Fahrt
durch das blühende Gran Canaria
|
20. April 2016:
Heute unternahmen wir eine Inselfahrt durch das blühende
Gran Canaria. Zunächst fuhren wir in den Nordosten,
da dort unheimlich viel blüht, aber in diesem Jahr
die Gefahr relativ hoch ist, dass man plötzlich im
Nebel ist und nichts mehr sieht.
Klickt auf die Fotos, sie vergrößern
sich.
Frohen
Mutes fuhren wir Richtung Cumbre und hatten schönstes
Wetter. |
|
|
Als wir weiter nordwestlich fuhren,
sahen wir vor Nebel kaum etwas. |
Kurz darauf fuhren wir entlang eines Blütenmeeres,
das wohl kaum mehr zu überbieten ist:
Es machte nicht viel Sinn, dieser Richtung weiter zu
folgen, daher fuhren wir nach Artenara.
Hier einige Impressionen:
Mit
dem Wetter waren wir wieder sehr zufrieden. |
|
|
Auf der GC 210 fuhren wir in südwestliche
Richtung. Am Foto ist der Presa de la Candelaría
zu sehen. |
Ein
Genuss, durch diese Landschaft zu fahren! |
|
|
Ein Steinschlag, der gerade noch
nicht die Straße erreicht hat. |
Unser
Entschluss, die Fahrtrichtung geändert zu haben,
war goldrichtig. |
|
|
Der Presa del Parralillo hat nach
wie vor wenig Wasser. |
Schließlich waren wir bei der Windmühle. Ewig
schade, dass die Windräder anscheinend nicht mehr
repariert und neu montiert werden. Michi genießt
die Landschaft.
Plötzlich setzt sich ein Rabe in die unmittelbare
Nähe von Michi!
Nach einer längeren Pause fuhren wir weiter und
zweigten Richtung El Carrizal ab.
Am Hang
blühten sehr viele Tabaibas. |
|
|
In El Carrizal stellten wir das Auto
ab und gingen zum wiederum versperrten Bar/Restaurante
El Cairete. Wir fragten uns, ob es jemals geöffnet
ist. |
Noch
ein blühendes Abschlussfoto, denn kurz darauf
fuhren wir in dichter Bewölkung. |
|
Es war ein wunderschöner Ausflug in die blühende
Natur, den wir demnächst wiederholen werden und wir
hoffen, dass wir dann im Nordosten bestes Wetter haben.
|
|