zurück zu den Fiestas auf Gran Canaria

 

Día de los Labradores in Santa Lucía am 16. Dezember 2012


Heute ist der Día de los Labradores, der Tag der Bauern und zugleich der Höhepunkt der Fiesta de Santa Lucía 2012, die vom 6. bis 16. Dezember 2012 gefeiert wurde. An allen anderen Tagen der Fiesta konnten wir wegen meiner gesundheitlichen Probleme nicht teilnehmen, aber heute geht es mir soweit gut, dass wir uns um 11 Uhr auf den Weg nach Santa Lucía machen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Durchzugsstraße noch geöffnet, kurz vor 12 Uhr wird sie gesperrt und bleibt das bis ca. 17 Uhr. In diesen fünf Stunden dürfen nur Einsatzfahrzeuge fahren, Fahrräder müssen geschoben werden.

Es ist herrlichstes Wetter, kaum eine Wolke ist am Himmel zu sehen. Wir sind in unseren kanarischen Trachten unterwegs, wobei ich kurzfristig beschlossen habe, meine Trachtenjacke zu Hause zu lassen.

Auf einem der Parkplätze wird bereits gegrillt, die Leute machen es sich gemütlich.

Das "Restaurante Antonio" bekam vor kurzem ein neues Äußeres und präsentiert sich nun sehr edel.

Viele andere Leute sind ebenfalls in Trachten unterwegs.

Die Kirche von Santa Lucía.

Michi in kanarischer Tracht.

Und es wird bereits musiziert.

Im Parque Municipal haben die Vorbereitungen für die Musikergruppe begonnen.

Wir gehen zum Kirchenplatz hinauf.

Wir kommen gerade rechtzeitig, als die Madonnenstatue der Virgen del Rosario (Jungfrau vom Rosenkranz) aus der Kirche getragen wird.

Die Romería (der Umzug) beginnt und ich lasse einige Bilder sprechen:

Einige Herren machen es sich mitten auf der Straße gemütlich und beginnen, ihr Mitgebrachtes zu verspeisen und zu trinken.

Michi und ich.

Und die nächsten Männer kommen drauf, dass zwischendurch sitzen doch ganz schön gemütlich ist.

Tausende Leute sind heute in Santa Lucía de Tirajana, um den tollen Tag zu genießen. Wir haben am späten Nachmittag beschlossen, den Rückweg nach Hause anzutreten. Für jene, die möchten, geht es bis morgen früh weiter.

Wir freuen uns schon auf den Día de los Labradores 2013!