Das Kamokila Hawaiian Village ist auf unbestimmte Zeit gesperrt.

Quelle
Quelle

 

Unten stehendes lasse ich zur Erinnerung stehen:

Aloha

Kamokila Village war ein altes, sehr religiöses hawaiisches Dorf zur Zeit von Kaumualii, dem König von Kaua'i.

Vor etlichen Jahren wurde das Kamokila Hawaiian Village fast vollständig aus Originalteilen bzw. Funden wieder aufgebaut und man kann einiges über die Geschichte des früheren hawaiischen Lebens erfahren.

Beim Bezahlen des Eintrittsgeldes von $ 5,00 erhält man einen DIN-A-4-Zettel, der in Folie eingeschweißt ist. Darauf steht geschrieben, bei welcher Nummer (von der jeweiligen Hütte etc.) man jeweils etwas sehen kann. Mal ist es das "men's house", dann das "menstrual house", das "doctor house" etc.

Übrigens war das Kamokila Hawaiian Village bereits mehrere Male die Kulisse für einige Filme, darunter die Filme "Outbreak" oder "6 Tage, 7 Nächte".

Hier nun einige Fotos:

Klickt auf die Fotos zum Vergrößern.

 

"Wahine", wie auf dem Foto rechts unten zu lesen ist, heißt übersetzt "Frau", in diesem Fall weist es auf die Damentoilette hin.
"Kane" heißt Mann und das sieht man bei einigen Herren-WCs angeschrieben.

Wenn ihr also mal solche Hinweise seht, wisst ihr, welche Örtlichkeit ihr aufsuchen müsst

Nachfolgend Kukui Nuts, auch Candle Nut genannt:

Man kann im Kamokila Hawaiian Village auch Kanus mieten und damit auf dem Wailua River paddeln.

Jene, die sich die Opaeka'a Falls ansehen, könnten bei Interesse gegenüber ins Kamokila Hawaiian Village fahren, das ist nicht weit und das Village lohnt sich.