Autor Thema: Mietwagenkategorie für Maui  (Gelesen 153 mal)

Offline NiHo

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Mietwagenkategorie für Maui
« am: 10. September 2023, 16:49:22 »
Liebes Hawaii-Forum,

je länger ich mich mit der Reiseplanung beschäftige desto mehr Fragen kommen auf  ::)

Dieses Mal zur Mietwagenkategorie: wir haben aktuell für Oahu ein Cabrio (Wunsch meines Mannes), für Kauai einen Midsize-SUV (weil schlicht der günstigste Mietwagen..), für Big Island einen Jeep (Mauna Kea) und für Maui habe ich die kleinste Kategorie gebucht.

Jetzt habe ich speziell zu Maui eine Frage: Die Kategorie bei Alamo nennt sich EDAR (Kleinwagen, 4-türig, Chevrolet Spark o.ä.). Gebucht hatte ich es mit dem Hintergedanken, dass die Road to Hana schmal ist und es wenige Parkplätze gibt.. also je kleiner desto besser. Wir würden allerdings gerne den Pipiwai Trail gehen und laut Google Maps ist die kürzere Strecke ab Kihei über den südlichen Teil der Insel. Soweit ich das aus einigen Kommentaren verstanden habe ist der Straßenzustand dort aber relativ schlecht.

Würdet ihr empfehlen auf einen Jeep umzubuchen? Oder empfehlt ihr irgendeine Zwischenkategorie (Midsize SUV?)?

Vielen Dank für eure Hilfe !

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2071
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Mietwagenkategorie für Maui
« Antwort #1 am: 10. September 2023, 18:12:04 »
So einen richtig kleinen Kleinwagen fände ich unbequem für die Road to Hana. Da fährt man ja schon viele Stunden an einem Tag.
Mit dem Jeep hatten wir keine Parkplatzprobleme. Es wäre auch für kleinere Autos als den Wrangler dann kein Platz mehr gewesen.

Offline Chris

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3238
Re: Mietwagenkategorie für Maui
« Antwort #2 am: 10. September 2023, 18:29:03 »
Wegen des kurzen ungeteerten Stücks zum Pipiwai Trail brauchst du dir (so wie ich ihn kenne), keine Gedanken zu machen.
Wir sind da auch mal mit einem Camaro Cabrio gefahren, der liegt definitiv tiefer als ein Kleinwagen.
Deswegen brauchst du keinen Jeep.

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 35574
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Gran Canaria
Re: Mietwagenkategorie für Maui
« Antwort #3 am: 10. September 2023, 22:39:31 »
Hallo Nicole,

du musst nicht zwingend auf einen Jeep umbuchen, der Kleinwagen tut es genauso. Wir sind die gesamte Hana-Runde schon mit einer Harley Davidson gefahren, auch das war keinerlei Problem, nicht mal auf dem kurzen Stück, das nicht besonders gut ist.

Der Wrangler hat aus meiner Sicht jedoch einen Vorteil gegenüber einem Kleinwagen: Man sitzt höher und sieht daher ein wenig besser hinaus.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 1/24 Lanzarote


Offline NiHo

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re: Mietwagenkategorie für Maui
« Antwort #4 am: 11. September 2023, 09:09:52 »
Guten Morgen,

vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich werde das mal mit meinem Mann besprechen. Da ich daheim einen Smart fahre fühle ich mich eigentlich in kleinen Autos ganz wohl da habe ich das Gefühl "manövrierfähiger" zu sein. Aber ihr habt schon recht, so lange Strecken fahre ich damit nicht... und im Stau auf der Autobahn habe ich auch tendenziell weniger Aussicht  ;) .

Wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche !

Nicole


Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2071
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Mietwagenkategorie für Maui
« Antwort #5 am: 11. September 2023, 10:06:58 »
Aber ein Smart ist auch um einiges komfortabler als ein billiger Kleinwagen :-)

Im Prinzip ist es aber natürlich klug, ein kleines Auto zu nehmen weil es ja auch viele Engstellen gibt auf der Straße. Also mit einem nicht so wendigen Mustang Cabrio hätte ich da weniger Lust drauf...

Ich fand den Jeep mit höherer Position und Schiebedach optimal. Für meinen eigenen Komfort und guten Preis würde ich allerdings ein Midsize Auto nehmen und keinen Kleinwagen.