Autor Thema: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps  (Gelesen 19539 mal)

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26777
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #60 am: 22. April 2015, 23:51:35 »
Unser "Problem" ist, dass wir in entlegenen Gegenden Empfang haben möchten, sodass wir Hilfe anfordern könnten, wenn sich einer von uns während einer Wanderung so schwer verletzt, dass er nicht mehr weiter laufen kann.

Aber auch im Koke'e SP auf Kaua'i wäre es gut, dann könnten wir uns mit der anderen Volunteergruppe zusammen telefonieren, aber gut, dort haben wir Funkgeräte (falls nicht gerade der Akku wieder leer ist ;D).
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Desert Rat

  • Gast
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #61 am: 23. April 2015, 03:26:05 »
Angie, fuer dich waere fuer solche Faelle mein SPOT ideal.

http://findmespot.com/en/


Fuer solche  Faelle, das ich bei meinen Solo Trips in der Wildnis mal ein Unglueck habe, da kann ich beim SPOT auf den SOS druecken und es wird SaR gesendet. Habe es letztes Jahr beinahe benutzt, als ich mir den Meniskus gerissen hatte und nach 4 tagen damit rumlaufen dann irgendwann fast gar nicht mehr laufen konnte.

Es gibt auch nicht lebensbedrohliche Notfaelle, wo es dann einen anderen Knopf gibt und Hilfe kommt. Zum Beispiel fuer Tow Service

Offline Wolf64

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 80
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #62 am: 23. April 2015, 12:07:25 »
Unser "Problem" ist, dass wir in entlegenen Gegenden Empfang haben möchten, sodass wir Hilfe anfordern könnten, wenn sich einer von uns während einer Wanderung so schwer verletzt, dass er nicht mehr weiter laufen kann.

Dafür gibt es dann sowas:

http://www.fastfindplb.com/en/

Ich habe selber einen, zum Glück noch nie benutzt. Der Vorteil ist, dass es kein Abo ist und mit dem Kauf des Gerätes und der Registrierung alles abgeschlossen ist und keine weiteren Kosten anfallen. 

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26777
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #63 am: 23. April 2015, 14:01:09 »
Danke, Wolf. Sehe ich das richtig, dass das ein reiner GPS-Finder ist?

Uns würde - aber das ist halt schon sehr teuer - ein Satellitentelefon vorschweben oder, um es anders zu nennen, ein Telefon, das wirklich überall Empfang hat. Verizon ist hervorragend, hat aber auch nicht zu 100 % Empfang.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Wolf64

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 80
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #64 am: 27. April 2015, 12:54:39 »
Wen möchtest du denn mit dem SAT-Telefon erreichen, der dir dann hilft?

Der Personal Locator Beacon erreicht die britische Küstenwache. Die klärt dann sofort, ob ein Notfall vorliegt und versucht erstmal die hinterlegten Kontakte anzufragen, ob der Notfall plausibel ist. Danach wird dann die örtliche Rettung informiert.

Ist halt die Frage, ob man lieber ein sauteures und schweres SAT-Phone mit sich rumschleppt, oder ein PLB, dass erschwinglich ist und somit eine offizielle Hilfskette anstößt.

Ist halt auch eine Frage, wieviel Gedanken man sich um seine Rettung machen möchte. Mit SAT-Phone ist das eine Latte mehr! Das kleine PLB steckste ein und fertig. Alle paar Jahre mal die Batterie prüfen und gut isses.

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26777
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #65 am: 27. April 2015, 16:18:06 »
Es sind gerade die hohen Kosten, die uns vom SAT-Phone abschrecken. Muss man die Batterie beim PLB tatsächlich nur alle paar Jahre prüfen? Hält sie so lange?
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline jjjwww

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 4001
    • BeautifulPlaces
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #66 am: 27. April 2015, 16:20:51 »
Es sind gerade die hohen Kosten, die uns vom SAT-Phone abschrecken. Muss man die Batterie beim PLB tatsächlich nur alle paar Jahre prüfen? Hält sie so lange?

6 Jahre hält die Batterie

http://www.fastfindplb.com/en/

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26777
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #67 am: 27. April 2015, 16:25:31 »
Wow, 6 Jahre ist echt viel. Es wird immer mehr überlegenswerter...
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Desert Rat

  • Gast
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #68 am: 27. April 2015, 17:03:42 »
SAT telephones sind auch immer noch extrem globig.

Ich bin echt happy mit meinem SPOT, das ist auch ein personal locator beacon, GPS gesteuert.

Offline jetski

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #69 am: 29. Mai 2015, 14:08:37 »
Hallo, ich wollte noch von unserer Erfahrung mit cellion berichten (www.cellion.de). Cellion scheint das AT&T Netz zu nutzen und hat uns vor Ort gute Dienste geleistet (z. B. beim Vereinbaren von Terminen für Hubschrauberflüge oder Bootstouren); es gab im Nachhinein keine ungewöhnlichen Kosten. Wichtig ist es, dass es ein (freigeschaltetes) Handy ohne Vertrag ist, d. h. andere SIM-Karten können verwendet werden (und natürlich auch Quadband-fähig).
Im Internet kann man lesen, dass man evtl. Werbeanrufe oder -SMS bekommen könnte. Es gab wenige Anrufe mit unbekannten Nummern, d. h. einfach nicht rangehen, wenn Nummer unbekannt (in den USA kostet es, wenn man SMS bekommt, bzw. Anruf annimmt) - unser Mobiltelefon ist die meiste Zeit sowieso aus. Aus dem Forum habe ich noch den Tip erhalten, bei der Nummerauswahl (man muß einen Ort angeben, in dem man sich aufhalten wird) einfach einen kleinen Ort angeben, dann ist es unwahrscheinlich, dass jemand die Nummer für andere Zwecke als einen Urlaubsbesuch genutzt hat.
Beim Zusenden der Karte muß man die Gültigkeitsdauer angeben - die Karte ist dann auch nur für den geplanten Urlaub nutzbar aber bei Bedarf verlängerbar; Versand geht super schnell.

Eine Option für Vieltelefonierer/Internetnutzer scheint eine Flat zu sein (2 € oder so pro Tag), die es mit http://www.ulyssemobile.com/DE/ gibt. In einem Forum gut bewertet, einige Tage für den Versand der Karte einplanen.

Frank.W61

  • Gast
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #70 am: 29. Mai 2015, 19:22:36 »
Wer heute behauptet, SAT-Telefone sind klobig und schwer hat sich lange nicht mehr damit beschäftigt. Die Geräte sind auch nur noch zwischen 13 und 17 cm lang und im Mittel 5,5 cm dick, wiegen nicht mehr als ein iPhone 5.
Die Kosten sind nach wie vor nicht unerheblich (bis 2 Euro p Minute) aber es gibt auch hier schon Pre-Paid Angebote.
Das PLB ist, wenn es um "gefunden werden" geht, im Notfall daher eine günstige, deutlich kleinere und leichtere Alternative. Dies macht das PLB daher, wenn man es als Notsender betrachtet, zu einer guten Wahl.
Ein Telefon hat aber den Vorteil, das ich dem Angerufenen (Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr) die Situation schildern kann, damit diese beim Einleiten der Maßnahmen, die richtigen Entscheidungen treffen können in Bezug auf Mittel, Maßnahmen und was immer wichtig sein könnte.
Als Wanderer würde ich aber wohl auf das PLB zurückgreifen.

Offline CaiBo

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #71 am: 16. Juni 2015, 14:33:11 »
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und alle Infos und Hinweise zu den unterschiedlichen Anbietern ein bischen zusammengefasst. Dies sollte helfen den passenden Anbieter zu finden. Das ganze ist noch in Arbeit. Infos zur AKtivierung der Simkarte usw werde ich bei Gelegenheit noch ergänzen.

Allgemein
Die Anbieter nutzen verschiedene Frequenzbänder und Netztechnolien, die nicht immer kompatibel zu unseren deutschen Netzen sind. Auch Smartphones sind meist nur für bestimmte Regionen ausgelegt und unterstützen nicht alle weltweiten Frequenzen und Technologien. Daher muss man bei der Wahl des Anbieters aufpassen. Grob gesagt sind Sprint und Verizon mit unseren Smartphones inkompatibel, T-Mobile und AT&T hingegen nutzen ebenso wie "deutsche" Smartphones die GSM-Technik. Für Daten eignet sich aber unter umständen At&t besser, da T-Mobile zum Teil Frequenzen und Techniken bei UMTS nutzt, die wiederum nicht kompatibel mit unseren Smartphones sind und man daher auf EDGE zurückfällt. Genaueres erfahrt ihr in den Details der jeweiligen Anbieter.
Generell gilt das jedes Smartphone mal mehr mal weniger Frequenzen unterstützt. Daher sind meine Aussagen nicht für alle Smartphones richtig, geben aber zumindest einen Anhalt. Ich selber nutze momentan ein LG G3. Dieses unterstützt folgende Frequenzen
LTE/4G (800/1.800/2.600 MHz), HSPA+ 42 Mbit/s, HSUPA 5,76 Mbit/s, UMTS (850/900/1.900/2.100 MHz), GSM (850/900/1.800/1.900MHz)
Angaben zu eurem Smartphone findet ihr meist in den Datenblättern unter Netze/Verbindungen.Eine Übersicht gibt es auch hier (allerdings nicht vollständig)
http://prepaid-data-sim-card.wikia.com/wiki/Network_Compatibility_of_common_phones

Verizon
Netztechnik: CDMA (inkompatibel)
Verizon scheint laut allen Auskünften das beste Netz auf Hawaii zu bieten. Das Problem ist, dass Verizon andere Frequenzbänder und Netztechnologien (CDMA statt GMS) nutzt als unsere europäischen Smartphones. Daher kann man die Verizon Karte nicht mit der eigenen Hardware nutzen. Falls man nur mit einem Laptop online gehen will kann man sich einen passenden UMTS/LTE Stick dazu kaufen.
Ebenso sind Sprint und US Cellular nicht kompatibel, da sie ebenfalls die CDMA Technologie nutzen.

T-Mobile
Frequenzen:
GSM: 1900 Mhz
UMTS: 1700 Mhz AWS (Band4)(nicht kompatibel), 1900 Mhz (Band2) (wird stark ausgebaut)
LTE: 700 Mhz (Band17), 1900 Mhz (Band2), 2100 Mhz AWS (nicht kompatibel)
https://support.t-mobile.com/docs/DOC-4988
Sehr kompatibel mit unseren Smartphones ist T-Mobile. Noch dazu bieten sie mitunter den günstigsten Datentarif an. Die UMTS und GSM Frequenzen können naehzu mit jedem deutschen SMartphone verwendet werden, nur bei den LTE-Frequenzen kann es zu Problemen kommen.
Ich selbst hatte T-Mobile in meinem letzten Urlaub in Kalifornien und war mit der Netzabdeckung dort und der Geschwindigkeit meist sehr zufrieden.

Tarife Smartphone (Stand 16.06.2015)
Monatstarife
40 $ Prepaid Plan - Unlimited Talk, Text & Data on our network. 1GB 4G LTE Speed
50 $ Prepaid Plan - Unlimited Talk, Text & Data on our network. 3GB 4G LTE Speed
40 $ Prepaid Plan - Unlimited Talk, Text & Data on our network. 5GB 4G LTE Speed
$30 per month — Unlimited web and text with 100 minutes talk, First 5GB at up to 4G speeds (nur bei Walmart und über T-mobile.com)
*Rate plan max speed of 8 Mbps; upon reaching data limits, speeds slowed to up to 128 Kbps.
http://prepaid-phones.t-mobile.com/prepaid-monthly-plans
Tarifpakete
3$ Grundgebühr pro 30 Tage (gültig für 30 Minuten oder Textnachrichten), zusätzlich 10 Cent pro Minute
Daypass - 5$ - 500 MB 4G LTE Volumen (1 Tag gültig)
Weeklypass - 10$ - 1 Gb 4G LTE Volumen (7 Tage gültig)
http://prepaid-phones.t-mobile.com/pay-as-you-go

At&T
Frequenzen:
GSM: 850 Mhz (Band5), 1900 Mhz (Band2)
UMTS: 850 Mhz (Band5), 1900 Mhz (Band2)
LTE:  700Mhz (Band17),  850Mhz (Band5), 1900Mhz (Band2), 1700/2100Mhz (Band4)
Anders als bei T-Mobile sind bei AT&T alle UMTS Frequenzen mit unseren Smartphones kompatibel. Bei LTE wird es meistens leider nichts (zumindest bei mir).

Tarife Smartphone (Stand 16.06.2015)
Monatstarife (Gophone Prepaid)
45$ - Unlimited nationwide Talk, Text & Data Usage+  1,5 Gb
60$ - Unlimited nationwide Talk, Text & Data Usage+  4 Gb
Hinweis: In den Prepaid Tarifen scheint kein LTE verfügbar. Internationale Freiminuten sind nicht enthalten. Für 5$ kann ein 250 Minutenpaket dazu gebucht werden

Red Pocket
Red Pocket gibt es sowohl mit dem Netz von AT&T (GSM) als auch mit dem Netz von Verizon und Sprint (CDMA). Daher Achtung bei der Wahl der Sim-Karte! Nur die Karte fürs AT&T Netz ist kompatibel mit unseren Smartphones.

Tarife Smartphone (Stand 16.06.2015)
Monatstarife
UNLIMITED EVERYTHING 500 Mb Highspeed $39.99
UNLIMITED EVERYTHING 1 Gb Highspeed $49.99
UNLIMITED EVERYTHING 3 Gb Highspeed $59.99
UNLIMITED EVERYTHING 4 Gb Highspeed $69.99 (nur dieser Tarif mit LTE, die anderen wahrscheinlich nur UMTS, aber für uns egal, da LTE mit unseren Smartphones meist nicht nutzbar)
Hinweis: Bei den Tarifen sind 200 kostenlose Minuten ins Ausland mit dabei
Tarifpakete
Es werden keine anderen Tarifpakete mit Datenpaketen angeboten
https://goredpocket.com/plans

H2O Wireless
H2O Wireless nutzt das Netz von AT&T.

Tarife Smartphone (Stand 16.06.2015)
Monatstarife
UNLIMITED Talk + 500 Mb 4G LTE $30
UNLIMITED Talk + 1 Gb 4G LTE $40
UNLIMITED Talk + 2 Gb 4G LTE $50
UNLIMITED Talk + 2,5 Gb 4G LTE $60
UNLIMITED Talk + 3,5 Gb 4G LTE $65
Hinweis: Bei den Tarifen sind 10 bzw 20 (ab 1 Gb) $ Guthaben fürs Telefonieren ins Ausland mit dabei
Tarifpakete
10$ - 200 Minuten oder Text + 100 Mb (90 Tage gültig)
20$ - 400 Minuten oder Text + 400 Mb (90 Tage gültig)
25$ - 1000 Minuten oder Text + 250 Mb (30 Tage gültig)
30$ - 600 Minuten oder Text + 600 Mb (90 Tage gültig)
100$ - 2000 Minuten oder Text + 1 Gb (1 Jahr gültig)
https://www.h2owirelessnow.com/mainControl.php?page=plans

Fazit
Generell kommt nur das Netz von AT&T oder von T-Mobile in Frage. Wenn man sich die Netzabdeckungskarte anschaut, dann ist scheint AT&T eine bessere Abdeckung zu bieten. Bie T-Mobile ergibt sich auch dass Problem, dass man bei der Netzabdeckungauf der Karte nicht die kompatible 1900 Mhz von der inkompatiblen 1700 AWS UMTS Frequenz unterscheiden kann. Man sieht also nicht wo man eine gute Datenverbindung erwarten kann. Auf LTE muss man bei beiden mit großer Wahrscheinlichkeit verzichten (auf Grund der Inkompatibilität unserer Smartphones). Bei den Monthy Paketen nehmen sich die unterschiedlichen Anbietern nicht viel. Der einzige Vorteil bei T-Mobile sind die kleinen zubuchbaren Pakete. Etwas ähnliches kann man aber auch bei H2O finden (hier sind sie allerdings sehr teuer).
Der Unterschied zwischen AT&T und deren Resellern ist meines wissens nach gering. Angeblich soll AT&T seine eigenen Kunden bzgl des Speeds bevorzugen und bietet noch eine national Roaming Option. genaueres dazu konnte ich aber noch nicht in Erfahrung bringen. Bei den Resellern ist Red Pocket gegenüber H2O zu bevorzugen. Der Service von H2O soll füchterlich sein.

Vorschläge
Viele Daten, wenig Telefonieren: T-Mobile 30 $ Plan mit 5 Gb Daten. Hier ist nur die Frage wie gut die 3G Abdeckung auf Hawaii wirklich ist
Viele Daten, nur national telefonieren: Pakete von At&t (etwas mehr Daten im Paket als bei Red Poket)
Viele Daten, viel telefonieren (auch international): Red Poket Tarife (200 internationale Minuten inklusive)

Hat jemand schon Erfahrung mit UMTS und T-Mobile auf Hawaii gesammelt?

Offline Bigtwin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 5382
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #72 am: 16. Juni 2015, 17:19:21 »
Ich hab mir mal die Mühe gemacht
Danke für deine Mühe,das nenne ich mal 'ne Info. :danke
Lieben Gruß vom Thomas. 8)🌴🌞🌺

Hawaii 2014, 2016, 2017, 2018 2x,2019,2020. 
2023.

Offline lunchforone

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 226
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #73 am: 16. Juni 2015, 18:23:41 »
T-Mobile war vor 2 Jahren in NYC und Washington so la la, aber die einzige günstige Alternative wenn man eine Datenflat möchte, und abends hat man ja meist wifi im Hotel.

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10533
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #74 am: 30. Juli 2015, 19:33:01 »
Hi,
danke für die tollen Tipps, die ich mir noch mal genauer druchgelsen haben, weil unser Sohn in Las Vegas gerne nicht nur im Hotel und bei freien WIFIs online sein möchte.
Ich bin hierüber gestolpert: AT&T Netz: (Las Vegas müsste klappen)

http://www.sim-bee.de/USA-SIM-Karten/H2O-Wireless-Unlimited:::3_8.html

H2O Wireless Paket $50.00 im Tarif H20 für 48€ plus Versand
H2O Wireless Paket $60.00 im Tarif H20 Unlimited für 58€ plus Versand
Jeweils für 30 Tage.

Das wäre dann für einen jungen Erwachsenen mit viel Datenwunsch und eventuell mal Telefon, nach Deutschland ins Festnetz per Flat, sonst ins mobile Netzt mit kleinem Guthaben.
Man kann auf der Seite auch andere Palekete usw. u.A. von Redpocket finden. Jeder möchte etwas Anderes.

Danke für alle Erfahrungsberichte
Karin

Offline CaiBo

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #75 am: 01. November 2015, 08:43:00 »
Erfahrungen mit T-Mobile

So nachdem ih ja so schön die Vor- und Nachteile der einzelnen Netze aufgelistet habe, hier jetzt meine Erfahrungen mit T-Mobile und dem $30 per month — Unlimited web and text with 100 minutes talk, First 5GB at up to 4G speeds Paket.

Bestellung
Die Karte habe ich einfach über einen deutschen Händler bestellt. Es reicht die Karte, einen Tarif oder Guthaben braucht ihr nicht mitbestellen. Diesen könnt ihr dann online wählen und mit Kreditkarte bezahlen. Dieses aber erst kurz vor Urlaubsantritt machen, da mit der Aktivierung auch gleich der Tarif startet! Ihr könnt dort auch wählen, wo ihr euer Handy hauptsächlich nutzt. Dementsprechend bekommt ihr dann eure Vorwahl (bei Wahl Hawaii gibt es logischerweise die 808)

Washington
Unser erster Zwischenstopp war Washington. Sowohl am Flughafen, in der Stadt als auch in Dulles hatte ich immer eine UMTS Verbindung. Hier hat man fast keine Einschränkung. Nur auf dem Highway zum Flughafen bekommt man die meiste Zeit nur Edge.

Honolulu
Wir waren nur in Honolulu auf Oahu. Daher kann ich zum Rest der Insel leider nichts sagen. In Honolulu aber hatte ich aber im gesamten Stadtgebiet zwischen Flughafen und Waikiki immer eine UMTS Verbindung.

Big Island
Hier wird es mit UMTS schon schwieriger. Eine Netzverbindung zum telefonieren ist aber eigentlich immer vorhanden! UMTS ist aber eigentlich nur rund um die größeren Städten und am Flughafen vorhanden (Kona / Hilo). In den restlichen Gegenden und auch in den Resorts in Waikoloa muss man mit Edge leben und das auch sehr langsam. Um Nachrichten über Wahtsapp zu verschicken reicht es aber gerade so.

Maui
Auf Maui sieht es mit UMTS schon wieder besser aus. In allen belebten Gegenden ist hier eine Verbindung vorhanden und diese auch ausreichend schnell (die Road to Hana könnte man zwar auch als belebt bezeichnen  ;) aber UMTS gibt es hier natürlich trotzdem nicht soweit ich mich erinnere. Eine Netzabdeckung ist aber meistens vorhanden)

Flughafen San Francisco / Chicago
Auch hier an beiden Flughäfen problemlos UMTS über T-Mobile verfügbar

Offline volker_puttmann

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 146
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #76 am: 07. November 2015, 01:46:13 »

Hi,
danke für die tollen Tipps, die ich mir noch mal genauer druchgelsen haben, weil unser Sohn in Las Vegas gerne nicht nur im Hotel und bei freien WIFIs online sein möchte.
Ich bin hierüber gestolpert: AT&T Netz: (Las Vegas müsste klappen)

http://www.sim-bee.de/USA-SIM-Karten/H2O-Wireless-Unlimited:::3_8.html

H2O Wireless Paket $50.00 im Tarif H20 für 48€ plus Versand
H2O Wireless Paket $60.00 im Tarif H20 Unlimited für 58€ plus Versand
Jeweils für 30 Tage.

Das wäre dann für einen jungen Erwachsenen mit viel Datenwunsch und eventuell mal Telefon, nach Deutschland ins Festnetz per Flat, sonst ins mobile Netzt mit kleinem Guthaben.
Man kann auf der Seite auch andere Palekete usw. u.A. von Redpocket finden. Jeder möchte etwas Anderes.

Danke für alle Erfahrungsberichte
Karin

Wir haven derzeit ein SimBee H2O Wireless-Paket für unseren Hawaii Aufenrhalt. Aktivierung hat problemlos geklappt. Es sollte nur (ich rede vom iPhone) beim Einlegen eine WIFI Verbindung bestehen. Dann wird das entsprechende Profil heruntergeladen und installiert.

Gruß aus Waikiki

Andreas

Offline Waikoloa

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 694
  • Wohnort: Baden
Re: Sim Karte USA - diverse nützliche Tipps
« Antwort #77 am: 08. November 2016, 16:54:26 »
Hallo,
Hatten dieses Spätjahr in Florida diesen Tarif von TMOBILE

https://prepaid-phones.t-mobile.com/prepaid-international-tourist-plan/german

Kostet 30 $ für 21 Tage incl 2 GB internationale SMS und 1000 min min. Telefonieren in den USA
Hatte die Sim im Tablet war damit sehr zufrieden.
Kann man einfach im TMOBILE laden kaufen
Hang Loose
Markus