Aloha 
Grundsätzlich
empfehle ich auf den Trails festes Schuhwerk, das ist
jedoch nicht gleichbedeutend mit knöchelhohen, schweren
Wanderschuhe oder sogar Wanderstiefeln.
Knöchelhohe Wanderschuhe sind nur für jene nötig,
die leicht umknicken oder sich sicherer fühlen.
Seit vielen Jahren trage ich leichte Wanderschuhe. Sie
zehren meinem Empfinden nach nicht so an den Kräften,
was sich bei längeren Wanderungen bemerkbar macht,
sondern ich bin auf unebenem Gelände - und das ist
fast überall der Fall - beim Auftreten viel flexibler.
Ich achte jedoch beim Kauf darauf, dass sie ein sehr gutes
Profil haben, denn ich bin die Erste, die rutscht 
Da die Gewichtsbeschränkungen der Airlines, was
u. a. das eingecheckte Gepäck betrifft, immer rigoroser
werden, stellt sich vielleicht für den einen oder
anderen unter euch die Frage, ob man Wanderschuhe überhaupt
mitnehmen soll oder ob es nicht vielleicht Tennisschuhe
auch tun.
Eindeutige Antwort: Nein, Tennisschuhe sind kein Vergleich
zu noch so leichten Wanderschuhen mit ordentlichem Profil!
Schon immer handhabe ich es mit den Wanderschuhen wie
folgt: Zum Einchecken ziehe ich sie an, kaum an Board,
wechsle ich zu Socken bzw. Flip Flops über (letztere
für die WC-Gänge). Am Airport von LAX oder SFO
bin ich mit den Flip Flops unterwegs, die Wanderschuhe
sind im Rucksack, das geht sich schön aus.
Zum Einchecken für den Weiterflug nach Hawai'i ziehe
ich die Wanderschuhe an, damit der Rucksack nicht so schwer
ist, an Board wechsle ich wieder auf die Flip Flops und
ein paar Stunden später kann ich landestypisch hawaiischen
Boden betreten 
So und nun klickt auf jene Insel, für die euch meine
persönlichen Wanderschuh-Empfehlungen interessieren.
Die Trails sind nach dem Alphabet sortiert. Wenn ihr Fragen
habt, nur zu!
Big
Island
Kaua'i
O'ahu
Maui
|