vom
Cruz Grande zum Degollada de Rosiana
|
Tag der Wanderung:
15. Februar 2015
Länge: 11,2 Km
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel
Gehzeit: 3,5 Std. hin/retour
Anfahrt: Von wo auch immer
man kommt, man stellt beim Cruz Grande das Auto ab. Die
Wanderung beginnt auf der Forststraße und setzt
sich - bei auf das kleine Stück gegen Ende dieser
Wanderung - auf dieser fort. Nur wegen des kleinen Stückes
gegen Ende der Wanderung habe ich den Schwierigkeitsgrad
"bis mittel" angegeben, es geht nämlich
auf einem schmalen, besonders zu Beginn sehr steinigem
und dadurch rutschigem Ungrund bergauf. Kurz vor Erreichen
des Degollada de Rosiana wird der Pfad breiter und ist
auch nicht mehr so geröllig.
Diese Wanderung machten wir schon mehrfach,
da wir einige Kilometer in relativ kurzer Zeit laufen
können, was wir aus Konditionsgründen gerne
tun.
Heute sollte der einzige sonnige Tag zwischen
mehreren Regentagen oder zumindest stark bewölkten
Tagen sein, also nichts wie hinaus!
GPS-FILE
ZUM DOWNLOAD
Klickt
auf die Fotos zum Vergrößern.
|
Am Beginn der Wanderung
ein Blick nach Westen: Tatsächlich ziehen bereits
Wolken auf. |
Nach
ca. 1 Km ein Blick zurück. |
|
|
Welch kuriose Formen
entstehen, wenn ein dicker Ast abbricht :-) |
Auch
von Süden ziehen bereits Wolken herein. Macht
nichts, wir genießen die Wanderung, laufen
ziemlich flotten Schrittes dahin und genießen
die Natur. |
|
|
Die Gänsedistel
hat bereits Knospen angesetzt. |
Es ist schön anzusehen, wie mehr und mehr Blüten
entstehen bzw. einiges schon blüht.
Der
Einschnitt in der Mitte des Bildes ist unser heutiges
Tagesziel: Der Degollada de Rosiana. |
|
|
Nur unweit rechts
(südlich) des Degollada de Rosiana befindet
sich der Degollada de Manzanilla. |
Auch die Bäume treiben
schon aus. |
|
|
Diese unauffällige
Abzweigung darf man nicht übersehen. Auf ihr
gelangt man zum Degollada de Rosiana hoch. |
Die Wegbeschaffenheit im unteren
Teil. |
|
|
Wie eingangs erwähnt,
weiter oben bessert sich die Wegbeschaffenheit. |
Auch
die Taginasten haben bereits Blütenansätze.
Mit Riesenschritten hält der Frühling
Einzug!
|
 |
|
Nein, dort hinauf wollen wir nicht,
unser Ziel ist links davon, wo es flacher ist :-) |
So, geschafft, die Aussicht ist
ja ganz nett. |
|
|
Wir gehen ein Stück nach rechts,
von dort aus ist die Aussicht perfekt! |
Klickt auf das Panoramafoto unterhalb, dann erscheint
dasselbe Bild, jedoch beschriftet.
Wir legen eine lange Picknickpause ein und saugen die
Schönheit dieser Landschaft auf, als würden
wir sie zum ersten Mal sehen und können uns einfach
nicht satt sehen.
Schließlich
treten wir den Rückweg an. Nochmal ein Blick
hinauf zum Degollada de Rosiana. |
|
Da die
Forststraße mit einer Kette abgesperrt ist,
ist besonders an Wochenenden eine himmlische Ruhe.
Ab und zu mal ein Radfahrer oder ein anderer Wanderer,
aber mehr ist hier nicht - außer der wunderschönen
Natur :-) |
|
|
Bald sind wir wieder
beim Ausgangspunkt. |
Wie
von unserem GPS-Gerät abzulesen ist, sind wir
insgesamt 11,2 Km gelaufen und haben - Pausen nicht
eingerechnet - 2 Std. 33 Min. benötigt. |
|
Festes Schuhwerk und die Mitnahme von Wasser ist empfehlenswert.
Für Sonnenschutz ist zu sorgen, es gibt so gut wie
keinen Schatten.
|
|