Autor Thema: Mückenschutzmittel  (Gelesen 76408 mal)

YvonneB

  • Gast
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #200 am: 04. April 2018, 09:27:35 »
durch die 9 Wochen Dauerregen hier ist die Mosquitoplage nahezu unertraeglich und sie stechen in brutaler Haerte.
Selbst meine Mischung aus Lavendeloel und Citronella wurde dem nicht mehr Herr.
ich habe heute bei Target ein neues Mittel ausgetestet.
Es heisst PICARIDIN Insect Repellent und hat KEIN DEET drinnen enthalten.
Ich bin ja auf die meisten Insektenmittel hochallergisch, so das ich hier auch sehr vorsichtig mit war. Ich habe ein wenig auf Arme und Beine eingerieben und habe dann eine Stunde im Garten gearbeitet.

Ich hatte keinen einzigen Insektenstich.
Meine Haut hat natuerlich schon auf das Mittel etwas reagiert und es fuehlte sich alles heiss an, aber keinerlei Ausschlag und Juckreiz.

Dies waere also eine weitere gute Alternative, um DEET frei hier die Mosquitoes zu ueberleben

fischifischi

  • Gast
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #201 am: 04. April 2018, 09:35:20 »
https://www.antibrumm.com/produkte/anti-brumm-naturel/wirkstoffe/

das sollte "deinem" wirkstoff entsprechen,
für die schon gerne etwas mitnehmen.

aloha

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3152
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #202 am: 04. April 2018, 09:44:34 »
Danke für den Tipp Yvonne! Was kostet die Dose und wie viel ist da drinn?
Gruss Marco


YvonneB

  • Gast
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #203 am: 04. April 2018, 10:29:40 »
Danke für den Tipp Yvonne! Was kostet die Dose und wie viel ist da drinn?

kostet hier ca. $8 und die Flasche hat 4fl.oz, also etwa 120 ml. Man braucht aber nur ganz wenig zu nehmen.
Ich war richtig ueberrascht, kein Stich. Vor ein paar Tagen haben die Biester mich sogar durch die Leggings gestochen. Frueher mochten mich Mosquitoes nicht. Aber seit ich die etwa 35 Pfund abgenommen habe, muss sich die Koerperchemie veraendert haben und sie fleigen nur noch so auf mich. Kannte ich so ueberhaupt gar nicht

https://www.antibrumm.com/produkte/anti-brumm-naturel/wirkstoffe/

das sollte "deinem" wirkstoff entsprechen,
für die schon gerne etwas mitnehmen.

aloha

das kenne ich gar nicht. Ist aber was Europaeisches, oder?


fischifischi

  • Gast
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #204 am: 04. April 2018, 10:31:53 »
ja europäisch : )))))))))
und in jedem gut sortierem travellerladen zu bekommen

aloha

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3152
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #205 am: 04. April 2018, 10:38:50 »
Das Anti Bumm wäre nicht viel teurer und man hätte es gleich dabei. Stellt sich nur die Frage, ob es wirklich gleich wie das PICARIDIN wirkt...
Gruss Marco


YvonneB

  • Gast
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #206 am: 04. April 2018, 10:42:00 »
Das Anti Bumm wäre nicht viel teurer und man hätte es gleich dabei. Stellt sich nur die Frage, ob es wirklich gleich wie das PICARIDIN wirkt...

falls du es hier kaufen moechtest: ich habe es bei Target gekauft in Hilo und es war bei der Gartenabteilung

fischifischi

  • Gast
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #207 am: 04. April 2018, 10:43:51 »
Picaridin und  Icaridin ist das gleiche

aloha

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3152
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #208 am: 04. April 2018, 10:49:30 »
falls du es hier kaufen moechtest: ich habe es bei Target gekauft in Hilo und es war bei der Gartenabteilung
Super, danke dir! Dank Jetlag werden wir früh wach sein und da wird Target und Walmart noch nicht geöffnet haben (Walmart glaube ich ab 5 Uhr). Evtl. testen wir auch das Anti Brumm und wenn wenn der Wirkstoff der selbe ist, sollte dies ja gleich gut helfen.
Gruss Marco


YvonneB

  • Gast
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #209 am: 04. April 2018, 10:52:15 »
Picaridin und  Icaridin ist das gleiche

aloha

gut zu wissen

fischifischi

  • Gast
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #210 am: 04. April 2018, 10:54:04 »
leider ist "mückenschutz" auch personenabhängig.....
da jeder mensch "verschiedene" duftstoffe absondert, deshalb auch der spruch
" man kann jemanden gut riechen"
ich denke wenn man empfindlich mit der haut ist, hier testen
sonst bin ich auch ein vor ort käufer

aloha

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3152
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #211 am: 04. April 2018, 11:02:08 »
Mal sehen. Testen möchte ich es gerne, da Deep Wood bei mir auf der Haut stark brannte, vor allem wenn man dann noch schwitzt bei Wanderungen... sehr unangenehm. Bisher hatten wir jedoch Glück von August-Oktober und aufgrund der trockenen Zeiten kaum Moskitos angetroffen.
Gruss Marco


Offline SandraF

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #212 am: 10. April 2018, 16:39:33 »
Ich habe immer und fast überall Care plus dabei. Gibt es in verschiedenen DEET Konzentrationen oder auch Naturell, was mir aber nichts bringt.
Für Kleidung NoBite. Und wehe man hat eine Stelle nicht eingesprüht....

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3152
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #213 am: 10. April 2018, 16:52:41 »
In einem Test von einem Schweizer Konsumentenschutz-Magazin wurde das Anti Brumm Naturell getestet und für ungenügend befunden. Allgemein waren alle getesteten Produkte mit Citriodiol ungenügend getestet worden und nur für hier zu Hause empfehlenswert. Die Testsieger, welche für tropische Gebiete empfohlen werden, sind alle mit Deet...
Gruss Marco


Offline SandraF

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #214 am: 10. April 2018, 17:11:45 »
Hatte früher auch immer Antibrumm, weiß gar nicht mehr wie ich zum CarePlus gekommen bin... Ich glaub aufgrund der größeren Produktpalette.

YvonneB

  • Gast
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #215 am: 10. April 2018, 20:48:32 »
DEET ist aber nur fuer Leute, die da nicht allergisch drauf reagieren. Ich bin hoch allergisch darauf und musste deshalb schon
Mal in die Notaufnahme wegen Gesichtsschwellungen, Ausschlag und Kreislaufproblemen. Das ist Teufelszeug. Da waere ich extremst vorsichtig mit. Es gibt sehr viele Leute die darauf heftige Allergien entwickeln


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline SandraF

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #216 am: 11. April 2018, 00:11:02 »
Ja DEET ist ein Gift und die Anaphylaxie ein Risiko. Nutzen-Risiko-Abwägung empfohlen. Wer's verträgt, hat je nach Risikogebiet wohl mehr Nutzen als Schaden.
VG

YvonneB

  • Gast
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #217 am: 11. April 2018, 07:39:29 »
Sehr wahr, wollte eben auch darauf hinweisen das sehr viele Leute extrem darauf reagieren können.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3152
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #218 am: 11. April 2018, 07:55:19 »
Das ist eben auch mein Problem. Ich reagiere nicht hoch allergisch, aber z.B. Deep Wood brennt ziemlich stark auf der Haut. Mit Anti Brumm Forte hatte ich früher keinerlei Probleme, aber die letzte Nutzung ist bestimmt 10 Jahre her... ich nutze hier zu Hause keine solchen Mittel.
Deep Wood hatte ich in den vergangenen Urlauben immer auf die Kleidung gesprüht (besser nicht auf neue und schöne Kleidung ;) ), was meist gereicht hat. Aber unsere vergangenen Hawaii-Reisen waren doch eher trocken und im Moment sieht das bei der bevorstehenden Reise anders aus. Ich werde es vor Ort einfach testen müssen, was hilft.
Gruss Marco


Offline DavO

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 175
  • Wohnort: Hamburg
Re: Mückenschutzmittel
« Antwort #219 am: 17. April 2018, 16:08:36 »
Ohne jetzt die ganzen 11 Seiten gelesen zu haben: Gibt es ein gutes und nicht allzu schädliches Mittel für Kleinkinder / Babies?