Autor Thema: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)  (Gelesen 7975 mal)

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26959
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #40 am: 19. Januar 2024, 22:56:02 »
Welch schöner Tag mit dem Guide!

Wenn es euch wieder mal nach Maui verschlägt, auf meiner Website habe ich genau beschrieben, wie man das Grab von Charles Lindbergh findet.

Sagt, wenn es zu viele Bilder sind  :verlegen

Zu viele Bilder gibt es nicht :nono Nur zu wenige ;D
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Online HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1168
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #41 am: 21. Januar 2024, 21:48:59 »
Sagt, wenn es zu viele Bilder sind  :verlegen
Es gibt sowas nicht wie zu viele Bilder aus Hawaii!
Gerne mehr :wink

Aber, im Ernst, wir freuen uns alle, Bilder aus Hawaii zu sehen, du darfst so viel posten wie es dir gefällt, wir genießen jedes Stück 😁


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10538
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #42 am: 21. Januar 2024, 22:28:49 »
Es gibt nie zu viele Bilder.
Vielen Dank für den ereignisreichen Tag.

Die Road to Hana ist mir unvergesslich.
Ein Sehnsuchtsort.

Vielen Dank
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #43 am: 22. Januar 2024, 16:05:10 »
20.11.2023 Maui – NCL „Pride of America“

Heute sollte es in den Westen Mauis gehen.

Beginnen sollte unser Ausflug aber zuerst beim Iao Valley State Monument. Hier angekommen, erfuhren wir aber, dass wir erst einmal keine Möglichkeit für einen Besuch haben, da ein "Makahiki" (Fest/Prozession?) im Gange war. Wir sollen doch bitte etwas später wiederkommen. Beim Rausfahren sahen wir dann auch einige Teilnehmer in „Kostümen/Trachten“

So ging es erst einmal zum nahegelegenen kleinen "Kepaniwai Park & Heritage Gardens" Hier sieht man kleine Gärten und Pavillons mit Verbindung zu den verschiedenen ethnischen Gruppen, die nach Hawaii aus dem Ausland kommen. Nett gemacht und die Einheimischen nutzen dies wohl gerne als Picknickplatz.



Da auch danach das Fest immer noch im Gange war, verschoben wir den Besuch des Iao Valley State Monuments auf später.

Es ging Richtung Westen und wir hielten an einem Ausblick über Ma’alea Bay. Angeblich seien hier gestern die ersten Wale, die im Winter zur Paarungszeit nach Maui kommen, gesehen worden. Obwohl wir wirklich die Augen auch während der Fahrt offenhielten, sahen wir leider keine. Es war auch eigentlich noch zu früh (eher ab Dezember) im Jahr.




Unser nächster Stopp war beim „Olowalu Farmers Market“ (direkt daneben gibt es übrigens die Maui Butterfly Farm). Hier findet man alles mögliche an Kulinarik (Soßen, Nüsse, Kaffee, Obst...) Leider war unser Koffer aber schon bei Hinreise am Limit, so dass wir uns hier leider zurückhalten mussten (in weiser Voraussicht, wie sich später noch zeigen sollte).



Dann wurde es ein traurig, denn es kam die Durchfahrt von Lahaina. Wirklich kein schöner Anblick. Viele Sichtschütze und dahinter erahnte oder sah man immer kurz die Auswirkungen der Feuer (die zerstörten Autos, geschmolzene Zäune, Häuser - ganz besonders traurig war aber eine Stelle, mit vielen Gedenkkreuzen). Man mag es sich wirklich nicht vorstellen.


Einen schöneren Ausblick hatten wir dann aber kurz darauf beim Halt am DT Fleming Beach




Um eine Runde zu schwimmen, aber nicht so gut und so ging es weiter zur „Honolua Bay“. Schon allein der Spaziergang dorthin zum Strand ist wirklich schön und lohnt den Stopp! Ca. 500m Urwald, Bäume und Pflanzen.






Es regnete ziemlich so blieben wir hier nur kurz am Strand-




Weiter ging es jetzt zum Nakalele Blowhole - nach ganz unten mochten wir dann aber lieber nicht.




Auf der Suche nach einer Stelle zum Schwimmen kamen wir zum „Montage Kapalua Bay Hotel“ und liefen kurz über den Kapalua Costal Trail an eine Stelle, wo unser Guide dann endlich wieder ins Wasser sprang. Mir wäre diese Stelle viel zu felsig gewesen. Aber er kannte sich als Einheimischer gut aus und gab zufälligen anderen Touristen auch Tipps, wie sie sicher wieder aus dem Wasser kommen können. Wir genossen die Aussicht.







Danach kam der kleine Hunger und wir gingen in Kanapali ins „Fishmarket“ (gut und auch beliebt, wir hatten Glück, die Schlange war nach uns doch etwas länger) eine Kleinigkeit essen.


Dann hatten wir ja auch noch ein Ziel vor uns deshalb ging es zurück ging es die Küste entlang Richtung Anfang.










Wir hatten Glück, jetzt war es möglich: Wir besuchten nun das Iao Valley State Monument. Bestaunten hier die Landschaft und erfuhren etwas über die blutige Geschichte von 1790 (In der Schlacht von Kepaniwai treffen Truppen von den Inseln Hawaii und Maui aufeinander).




Eine kurze Rast am Iao Stream gab es auch und klar, auch hier gabs nochmals einen kurzen Aufenthalt im Wasser für unseren Guide.




Leider war die schöne Zeit mit ihm dann auch wieder vorbei.

Da ich Supermärkte im Ausland liebe und jetzt in den USA (und dann noch so kurz vor Thanksgiving) war ich auch ganz gespannt und deshalb ließen wir uns am Supermarkt aussteigen und schauten uns noch ein bisschen in dem riesigen Laden um und nutzten außerdem noch das WLAN, was auf dem Schiff zu teuer wäre.

Um 18.00 Uhr ging dann auch die Kreuzfahrt schon wieder weiter.

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10538
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #44 am: 22. Januar 2024, 19:50:25 »
Ein traumhafter Tag.
Hattet Ihr Eure Touren mit Guide vorab privat gebucht oder vom Schiff aus gebucht?
Ihr hattet dur Euren Privatguide bestimmt sehr entspannte Zeit und musstet nicht auf andere Gäste Rücksicht nehmen und warten.

Vielen Dank
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #45 am: 22. Januar 2024, 20:49:42 »
Wir haben die Tour mit ihm vorab privat im Netz gefunden. Unter localmauitours.com (darf ich das schreiben?)


Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10538
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #46 am: 22. Januar 2024, 21:25:09 »
Danke,
das klingt doch bestimmt für einige interessant.
Wir fahren derzeit gerne selber, aber gerade auf Kreuzfahrten ist es bestimmt gut, wenn ein Einheimischer weiß, wieviel Zeit übrig bleibt bis zum Schiff. Die Road to Hana ist ja nicht abzukürzen.

Tschüß
Karin

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #47 am: 24. Januar 2024, 14:24:47 »
21.11.2023 Big Island/Hilo – NCL „Pride of America“

Wir hatten heute Zeit und frühstückten gemütlich, da wir erst um 8.00 Uhr in Hilo ankommen sollten und über das Schiff einen Ausflug gebucht hatten. Wir waren ein Grüppchen von 8 Personen und los ging es mit einem Guide in einem kleinen Bus.


Wir fuhren durch Hilo und sahen LiliUokalani Gardens




und dann ging es zum „Rainbow Falls-Lookout“.

Leider war heute ein grauer Tag, das hieß also: ohne die benötigte Sonne gab es auch keinen „Rainbow“.  So war es „nur“ ein schöner Wasserfall.





Unterwegs lag dem Weg das TEX-Drive-In und hier gab es Gelegenheit für einen Kaffee und eine eine Malasada-Stärkung. Es wurden verschiedene Geschmacksrichtungen angeboten und man konnte auch einen Blick in die Bäckerei werfen.






Weiter ging es zum "Waipio Valley Lookout". Hier hatte man eine klasse Aussicht auf das historische Tal.




Es wurde Zeit für die Mittagspause und diese verbrachten wir "Laupahoehoe Point Beachpark". Hier kann man zwar nicht schwimmen, aber stundenlang die hohen Wellen beobachten. Es gibt hier Picknickplätze und Restrooms. Ein schöner Platz fanden wir. Außerdem erfuhren wir, dass an dort 1946 einen Tsunami gab und leider auch eine ganze Schule, die an der Stelle stand, betroffen war.











Nach dem Lunch fuhren wir dann weiter zum "Akaka Falls State Park". Es regnete nun leider doch ziemlich doll. Es war aber trotzdem ein schöner Spaziergang durch Regenwald zum Akaka Wasserfall - man konnte ihn erahnen (bzw. es gibt zwei Wasserfälle, auch noch den Kahuna Fall, den haben wir wahrscheinlich wg Nebel gar nicht sehen können)







Der Ausflug enthielt am Nachmittag noch einen Schnorchelstopp und so fuhren wir zum Grand Naniloa Hotel Hilo a DoubleTree by Hilto. Das Wetter war jetzt aber wirklich nur noch grau und so spazierten wir lediglich ein bisschen durch die Anlage und nutzten das freie W-Lan.







Danach sollte es dann auch wieder Richtung Schiff gehen. Unterwegs hielten wir aber noch am "Wailoa River State Recreation Area" mit der Kingameha-Statue







Alles in allem ein schöner Ausflug und um 18.00 h fuhr unser schwimmendes Hotel auch schon wieder weiter auf die andere Seite von Big Island.















Offline Iryna

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Wohnort: Frankfurt
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #48 am: 24. Januar 2024, 20:52:34 »
Was für schöne Bilder! :thumbsup
Ich träume ein bisschen mit und freue mich sehr auf unsere bevorstehende Reise 8)
Nanni1968, wart ihr nur an einem Tag in Hilo?

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #49 am: 24. Januar 2024, 21:42:54 »
Ja, Big Island war 1 Tag Hilo / 1 Tag Kona

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2434
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #50 am: 24. Januar 2024, 22:38:43 »
Traumhaft schön und so ein Glück mit der Kleingruppe.

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #51 am: 25. Januar 2024, 14:31:55 »
22.11.2023 Big Island/Kailua-Kona – NCL „Pride of America“

Aloha Kailua-Kona. Dort angekommen hieß es: Tendern – für uns das erste Mal überhaupt. Da wir aber einen Ausflug über das Schiff gebucht hatten, ging es unproblematisch vonstatten.




Am Hafen angekommen wartete, wie bereits gestern, wieder ein kleiner Bus für unser Grüppchen von 8 Personen.




Wir fuhren los und unser Guide fragte uns gleich, ob wir Kaffeedurst und Lust auf ein Kaffee-Tasting hätten? Hatten wir und so ging es erst einmal zur "Greenwell Farm", wo wir die Möglichkeit nutzten, Kona-Kaffee zu testen und natürlich auch zu kaufen. "Macadamia Nuts" war unser Favorit und durfte mit.




Unterwegs sahen wir auch schon die Lavastrom-Felder – teilweise kamen aber auch schon ganz zart wieder die ersten Pflanzen





Erst aber einmal wieder: Was gehört zu einem guten Kaffee? Natürlich: etwas Süßes. Also hielten wir bei der südlichsten Bäckerei der USA, dem „Punalu‘u Bake Shop“, um die (natürlich wieder) „besten" Malasadas als unser zweites Frühstück zu testen. Auch hier konnte man in die Backstube schauen – diese war allerdings doch größer als die vom Vortag. Und nicht nur Malasadas gab es hier ...





Wir erreichten kurz darauf den "Punalu'u Black Sand Beach Park". Da war es wirklich schön: der schwarze Strand, die Palmen – zum Schwimmen auch nicht so richtig geeignet, aber zum Verweilen lohnt es sich. Die dort ansäßige grüne Meeresschildkröte ließ sich erst kurz vor unserer Abfahrt von weitem blicken.







Dann ging es zum eigentlichen Grund des Ausflugs: dem Hawaii Volcanoes National Park. Die Aussicht vom Kilauea Overlook auf Halemaʻumaʻu Krater (ich hoffe, ich bring es gerade nicht durcheinander) war wirklich was Besonderes.

Unser Guide lebt ja in der Gegend und erzählte uns vom September 2023 und zeigte uns auch beeindruckende private Videos auf seinem Handy  (heute sah man allerdings „nur“ Rauch).











Eigentlich war der Lunch auch hier geplant, da es aber wohl zurzeit eine Hornissenplage gibt, verzichteten wir, besuchten aber auch noch das "Volcano House"






Nun stand der Spaziergang durch die Lavahöhle (Thurston Lava Tube) an. Man sah allerdings nicht wirklich viel darin – es war zu dunkel. Am Ende gab es dann wieder tropischen Regenwald.






Jetzt hatten wir uns ein gesundes amerikanisches Mittagessen verdient  ;)





Ein letzter Stopp dieses Ausflugs war (für uns dann nun zum zweiten Mal) der Besuch der „Rainbow Falls“ Das Wetter war leider, wie gestern auch, immer noch regenbogenunfreundlich, aber einen "Rainbow" sahen wir bei den Häusern nebenan heute trotzdem:






Unsere Fahrt führte uns einmal quer über die Insel zurück. Während der Fahrt wurde uns im Bus ein Dokumentarfilm über den Vulkanausbruch gezeigt. Hauptsächlich ging es hier um die Menschen, die in der Region leben und dann auch teilweise (eine Frau zumindest) in ihr Haus zurückkonnte später (drumherum nur noch Lava). Wahnsinn, ich weiß nicht, ob ich das live erleben möchte. Obwohl aus sicherer Entfernung sicherlich mal spannend.

Nach Rückkehr in Kailua-Kona am Nachmittag bummelten wir noch ein bisschen durch das schöne Städtchen. Es wurde so langsam weihnachtlich. Einen längeren Aufenthalt oder ein paar Tage „Strandurlaub“ könnten wir uns hier aber auch gut vorstellen. Noch bisschen Shopping und einen Regenbogen später tenderten wir wieder aufs Schiff zurück.






Abfahrt um 17.30 Uhr und Sonnenuntergang gabs dann noch an Deck













 





Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #52 am: 26. Januar 2024, 13:44:00 »
23.11.2023 Kauai – NCL „Pride of America“


Happy Thanksgiving!

Vorbei an einem sicherlich herausfordernden Golfplatz in atemberaubender Lage kamen wir um 8.00 h  in Kauai ein.







Wir hatten wieder einen Ausflug über das Schiff gebucht. Die Gruppe war heute aber schon etwas größer und so ging in einem normalen Reisebus los. Vorbei am "Hanapepe Valley Lookout" und "Hofgaard Park" mit der Statue des allgegenwärtigen Captain Cook ...




... ging es über den Waimea Canyon Drive zum Aussichtspunkt "Waimea Canyon (auch „Grand Canyon des Pazifiks genannt) Lookout". Wir freuten uns auf einen herrlichen Ausblick.
Und normalerweise bietet sich wohl auch ein traumhafter Blick auf Bergspitzen, zerklüftete Klippen und tiefe Felsschluchten. Leider nicht so ganz bei uns, da es ziemlich neblig war. Man konnte den „Canyon of many Colours“ (heute ein paar weniger) erahnen und mit Glück gabs immer ein paar kurze Lücken.








Unsere heutige Frau Guide war auch gleichzeitig unsere Busfahrerin. Bei der Rück- bzw. Weiterfahrt verstanden wir auch, warum sie, die uns eigentlich viel und laut über das Leben auf Kauai und Hawaii erzählte, inklusive Anekdoten ihrer Mutter, die Schulbusfahrerin auf Kauai war, ziemlich ruhig wurde und sich auf die Fahrt konzentrieren musste. Für den großen Bus … nicht ohne

Es ging Richtung Küste - vorbei an schönen Golfplätzen und Badeorten (hier würde es uns für länger auch gefallen) erst einmal zu einem Blowhole  zum „Spouting Horn“. Und hier in dem schönen Picknickplatz - wie überall auf Kauai: viele viele freilaufende Hühner.






Für uns gab es danach im im Restaurant "Keoki's Paradise" Lunch. Poipu mit seinen schönen Stränden hat uns gut gefallen und lädt definitiv zu einem weiteren Besuch ein. Irgendwann vielleicht  ;)




Nun sollte ein Programmpunkt folgen, den wir schon in unserem Marco P.-Reiseführer als „Touri-Abzocke“ gelesen haben: „Fern-Grotto“ an der Ostseite von Kauai. Wir waren gespannt.

Die kurze Bootsfahrt auf dem „Wailua River“




und die mit Hängefarm bewachsene Grotte aus Lavagestein waren an sich eigentlich ganz schön.

In dieser ruhigen Umgebung wirkt die Grotte wie ein natürliches Amphitheater. Aufgrund der unglaublich guten natürlichen Akustik werden Besucher hier oftmals mit schöner hawaiianischer Musik verwöhnt. 

Es gab dann auch ein Ständchen und später noch auf der Rückfahrt über den River: ein Ausflugsdampfer mit Hula-tanzend Gästen … (aber gut, wir haben es überlebt  :) )




Wir hielten noch beim Wasserfall „Opaekaa Falls".




Ganz in der Nähe der Opaekaa Falls gab es, wenn man die Straße überquerte, eine weitere schöne Aussicht auf das Tal am Wailua River und die dahinter liegende Ebene.





Danach endete unser Ausflug am Nachmittag beim Schiff. Für uns ging es aber erst einmal fußläufig zur Harbor Mall. Wir wollten sicherheitshalber prüfen, ob wir auch das Büro von "Mauna Loa" am nächsten Morgen rechtzeitig erreichen (unser Highlight der Woche  ;) ).

Danach bummelten wir in aller Ruhe über den Strand zurück zum Schiff.





Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2434
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #53 am: 26. Januar 2024, 21:48:08 »
 :thumbsup Da wurde das Wetter ja auch besser

Danke für die schönen Eindrücke.

Offline arizona

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 787
    • arizonas-world
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Geschlecht: männlich
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #54 am: 26. Januar 2024, 23:44:58 »
So, nun bin ich auch dabei...
Danke bis jetzt schon mal.
Ich freue mich wie es weiter geht. :-)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #55 am: 27. Januar 2024, 09:38:07 »
24.11.2023 Kauai – NCL „Pride of America“

Was ein Glück – ein strahlend blauer Himmel!




Heute wurde es spannend: der von zu Hause aus bereits gebuchte Hubschrauberrundflug mit „Mauna Loa“ stand an. Abflug war um 9.15 Uhr, das hieß, wir mussten uns um 8.35 Uhr im Büro zum Check-In in der Harbor Mall melden. Ein bisschen Magengrummeln machte mir noch die Ansage „sehen Sie zu, dass Sie auch ja selbständig pünktlich zum Flughafen kommen“.

Im Büro angekommen, warteten bereits zwei Paare vor uns und es ging dann auch alles freundlich und zügig voran. Wir wurden gewogen und mussten uns vor Ort noch den Sicherheitsfilm anschauen. Anschließend erhielten wir eine Liste mit Telefonnummern von Fahrdiensten – glücklicherweise konnten wir aber dann einfach das Uber unserer Vorgänger übernehmen.

Am Flughafen angekommen, erfuhren wir, dass wir mit einem Schweizer Pilot fliegen sollten und konnten uns daher wunderbar mit ihm auf Deutsch unterhalten.


Hier waren sie dann auch, die Türen, die bei unserem „doors off“-Flug nicht benötigt wurden.




Ich bin wirklich froh, dass ich den Tipp hier aus diesem Forum gefunden hab. Der Flug war einfach ein unvergessliches Erlebnis. Einfach nur WOW – vor allem auch ohne die Türen (wir hatten vorher doch mal kurz gezögert) ein Erlebnis.

Und überhaupt: diese Landschaft!!  Über den Waimea-Canyon bis hin zur Na-Pali-Küste, Wasserfälle, grüne Täler – wunderschön.






















Ich kann nur jedem empfehlen, sollte er auf Kauai sein, einen Rundflug ob mit oder ohne Türen zu einzuplanen. Der Flug war untermalt mit passender Musik und wir kamen uns zwischenzeitlich vor wie mitten im Film „Jurassic Park“.






Völlig beseelt verließen wir den Flugplatz – übernahmen lustigerweise wieder das Uber unserer Vorgänger.

Wir blieben noch eine Weile am Strand, bevor es dann zum letzten Mal zurück aufs Schiff ging.




„Alle Mann an Bord“ in Nawiliwili war heute um 13.30 Uhr.  Im Liegestuhl beobachten wir dann die Fahrt Abfahrt.




Es ging Richtung Na-Pali-Coast, denn da sollte das Schiff direkt davor wenden. Sicherlich auch ein wunderschönes Ereignis, wenn es jetzt nicht schon wieder so diesig gewesen wäre – bei Sonnenschein muss dies auch traumhaft sein. Man konnte es aber ein bisschen erahnen und trotzdem waren wir sehr froh, am Morgen die Aussicht bereits genossen zu haben.




Wir beschlossen daher, jetzt schon auf die Kabine zu gehen, da wir ja leider auch wieder einmal die Koffer packen mussten.

Zum Abschluss bekamen wir dann aber doch noch einen letzten Sonnenuntergang dieser Kreuzfahrt zu sehen.





Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #56 am: 27. Januar 2024, 16:14:37 »
25.11.2023 Oahu


Und so schnell geht eine Woche vorbei und wir sind wieder zurück in Honolulu.




Nach dem Frühstück verlassen wir das Schiff.



Eigentlich war unser Plan jetzt ein völlig anderer: Die kommenden letzten Tage wollten wir auf Maui verbringen. Nach dem verheerenden Feuer haben wir dies aber bedauerlicherweise ändern müssen und daher Hotel, Mietwagen und Flug storniert. Mit dem Wissen von heute, wäre es aber auch nicht mehr Maui geworden, sondern, ich denke doch, dass uns Kauai oder Kona viel besser gefallen haben. Da wir dies aber vorher nicht wussten, blieb es bei Oahu. Wir machen es uns hier aber auch hier noch nett.




Unser gebuchter „Speedi-Shuttle“ bringt uns also nicht zum Flughafen, sondern vom Hafen in Honolulu wieder zurück zum Hotel „Outrigger Waikiki Beach“.

Nach einer Woche frühem Aufstehen und den ganzen Tag unterwegs sein, verbringen wir den restlichen Samstag am Pool und Strand.






Abends bummeln wir wieder ein bisschen durch Honolulu und aßen direkt gegenüber von unserem Hotel im Restaurant STRIPSTEAK Waikiki im International Market Place.

Hier fanden auch abends immer irgendwelche Hula-Shows statt.


 

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10538
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #57 am: 27. Januar 2024, 16:17:34 »
Ohr habt so ein Glück auf dem Hubschrauberflug gehabt. Ich gönne es Euch so.
Ihr habt bisher eh ziemliches Wetterglück. Man kann nicht immer Sonnenschein auf tropischen Inseln haben. Grün heißt halt auch Gießen von oben... wie im Garten auch....

Danke für die wunderschönen Fotos für jeden Tag.

Ihr habt viel erlebt.

Vielen Dank
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #58 am: 27. Januar 2024, 16:38:00 »
Das stimmt, da hatten wir richtig Glück (an dem Vortag hatte ich auch leichte Bedenken)  ... aber der Regen kommt noch  ;)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #59 am: 27. Januar 2024, 16:49:01 »
26.11.2023, Oahu

Wir haben vor und auch immer wieder während der Reise überlegt, was wir wie noch unternehmen wollen. Vor allem die Frage: Mietwagen ja oder nein (wir hatten einen reserviert, dann aber doch wieder storniert), beschäftigte uns.

Da das Jahr aber anstrengend genug war, verbrachten wir einen weiteren so richtigen "Urlaubstag" an Pool/Strand und mit Bummeln. Wir entdeckten u.a. auch eine Art asiatischen Nachtmarkt in der Nähe unseres Hotels, wo es viele "Souvenirs" (Schmuck, Hemden, Kleider, Stehrümmchen) gab.

Auch die Weihnachtsdeko war schön anzuschauen:











Zum Essen (und natürlich auch T-Shirt kaufen) gingen wir abends ins „Hard Rock Cafe Honolulu“.