Autor Thema: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)  (Gelesen 8779 mal)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« am: 15. Januar 2024, 10:13:50 »
Hallo, ich wollte jetzt mal - so nach und nach berichten, wie es war - vielleicht interessiert es Euch ja (ist vielleicht ein bisschen anders, uns hat es so aber gut gefallen)  :)



2023 – Hawaii


… endlich klappt es wirklich. Wir haben diese Reise nach Hawaii ursprünglich ja bereits für 2020 geplant und auch da bereits intensiv überlegt: wie gestalten wir eigentlich diese Tour, wenn wir „nur“ 3 Wochen (und das ist am Stück schon viel für uns) Zeit haben.

Immer per Flugzeug von Insel zu Insel mit jeweils „lästiger“ Packerei, Auto mieten und mein Mann fährt und sieht wieder nix (hatten wir in Südafrika oder auch im Westen/USA)? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten: dann entdeckten wir die „Pride of America“ (NCL) und die Idee war da …



12.11.2023 Anreise von Frankfurt nach Oahu

Anreise mit UA in Prem Eco über San Francisco = hat alles gut geklappt und wir sind spätabends mit vorab gebuchtem Shuttle im Hotel "Outrigger Waikiki Beach" angekommen.

Hotel: Lage mittendrin und direkt am Strand - hat uns gut gefallen. Einzig: der Pool war jetzt nicht riesig und was auch ein bisschen blöd war: gegen 15.00 h startet dort die (ist ansonsten allerdings schon sehr nett) Live-Musik und dann räumen sie einen Teil der Liegen bereits weg und am Pool direkt ist nicht so viel Platz. War jetzt für uns nicht soooo schlimm, da wir ja eh zumeist unterwegs waren.

Ich kann das Hotel aber ansonsten wirklich empfehlen: ABC-Store im EG (dort holten wir auch immer unser Frühstück: Kaffee & Obst und Muffins, Bananabread) und es wurden auch täglich umsonst verschiedene Kurse (Hula, Lei-basteln, Ukulele spielen usw) angeboten.

Im Hotel gibt es zudem auch zwei gute und beliebte (s. auch Marco Polo Reiseführer) Restaurants („Duke“ und „Hula Grill“) und am Wochenende auch bei externen Gästen einen sehr beliebten Brunch).

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #1 am: 15. Januar 2024, 11:40:44 »
13.11.2023 Oahu, Waikiki

Erst einmal ein gemütlicher Start in den Tag und wir möchten die nähere Umgebung erkunden: Im Foodcourt des „Royal Hawaiian Centers“ (größeres Einkaufscenter) gab es für uns neben dem dringend benötigten Kaffee auch die ersten Malasadas (allseits beliebtes/bekanntes „Berliner“-artiges Gebäck).

Danach spazierten wir gestärkt am Strip und Waikiki Beach entlang, sind durch die berühmtberüchtigten und überall vorhandenen ABC-Stores gebummelt, haben die Skyline vom Strand aus beobachtet und natürlich die Statue des Duke Kahanamoku besucht.
Mittags bekamen wir wieder Hunger und wir besuchten die „Cheesecake-Factory“ (inkl. mächtigem Cheesecake zum Dessert). Danach waren wir dann auch pappsatt und haben am Pool/Strand nur noch relaxt.

Pünktlich zum Sonnenuntergang haben wir uns aber zu den anderen vielen Zuschauern am Strand gesellt, um diesen wunderschönen Anblick zu bestaunen. Danach ließen uns noch ein bisschen durch das weihnachtlich geschmückte abendliche Waikiki treiben. Uns fielen jetzt schon die vielen Hawaii-Hemden der Männer (und passend gab es dazu die gleichgemusterten Kleider der Damen) auf. Witzig, das gibt’s ja wirklich. Noch immer satt und müde ging es dann aber schon früh wieder ins Hotel.

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2437
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #2 am: 15. Januar 2024, 12:29:02 »
bin dabei  :thumbsup
Hattet ihr vorher schon andere Kreuzfahrten gemacht oder war es die erste?

Offline Nutellabrot

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 28
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #3 am: 15. Januar 2024, 12:38:17 »
Ich bin auch schon gespannt und reise eine Runde mit :-)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #4 am: 15. Januar 2024, 13:06:42 »
bin dabei  :thumbsup
Hattet ihr vorher schon andere Kreuzfahrten gemacht oder war es die erste?

Wir haben schon Kreuzfahrten gemacht - waren aber trotzdem sehr gespannt

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #5 am: 15. Januar 2024, 13:53:26 »
Sonnenuntergang

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10541
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #6 am: 15. Januar 2024, 14:03:00 »
Hi Nanni,
ich bin auch ganz neugierig bei Euch dabei.
Der Start gefällt mir sehr.
Welche Fluggesellschaft hattet Ihr? War Premium Eco auch auf dem San Francisco - Oahu Flug dabei?

Ich schreibe gerade bei tanzenden Schneeflocken und lasse mich gerne nach Oahu beamen, danke.

Vielen Dank
Karin

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #7 am: 15. Januar 2024, 14:12:30 »
oh - ich kann es leider nicht mehr ändern (oder sehe es zumindest nicht)

Hinflug
UA = United Airlines (Prem Eco - leider nur  F - San Francisco möglich / San Francisco - Honolulu = Economy)

Rückflug
Honolulu - Los Angeles (Economy) und Lufthansa dann ab LA (aber soweit bin ich noch nicht  ;) ) auch ab da erst wieder Prem. Eco möglich

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10541
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #8 am: 15. Januar 2024, 15:04:48 »
Danke. :) :) Habt Ihr dann nach und von Hawaii Economy Plus bekommen? Normalerweise bekommt man beim Zusammenbuchen bei United bei Premium Plus, wenn eine Teilstrecke kein Premium Plus hat, zumindest Ecomomy plus mit etwas mehr Beinabstand als: "Gemischte Kabine".
Ich denke nämlich bei späteren Flügen auch darüber nach, danke für Deine Erfahrungen, das ist hilfreich.  :) :)

 

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #9 am: 15. Januar 2024, 15:36:20 »
Wir haben glaube ich relativ spät gebucht und hatten leider keine Möglichkeit,  etwas anderes außer ganz normal Economy, für den Flug nach Honolulu.  Es ging, wir saßen wie immer am Gang.

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27026
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #10 am: 15. Januar 2024, 23:38:40 »
Ich bin natürlich auch mit dabei :thumbsup


oh - ich kann es leider nicht mehr ändern (oder sehe es zumindest nicht)

Deinen Text kannst du innerhalb von 60 Minuten nach Absenden des Beitrages editieren, später mache ich es auf Wunsch sehr gerne.

Hinflug
UA = United Airlines (Prem Eco - leider nur  F - San Francisco möglich / San Francisco - Honolulu = Economy)

Rückflug
Honolulu - Los Angeles (Economy) und Lufthansa dann ab LA (aber soweit bin ich noch nicht  ;) ) auch ab da erst wieder Prem. Eco möglich

An welche Stelle deines Reiseberichtes soll ich denn diesen Text einsetzen?
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #11 am: 16. Januar 2024, 09:40:48 »
ah - so ist das  :)   (von mir aus hinter "Anreise" )

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #12 am: 16. Januar 2024, 09:53:43 »
14.11.2023 Oahu, Inselrundfahrt

Um einen ersten Überblick über die Insel zu erhalten, buchten wir eine Inselrundfahrt (bei „E Noa Tours“).
Wir waren eine kleine Gruppe und fuhren zuerst zum „Nu’uanu Pali“-Lookout“, wo es sehr windig war. Danach ging es weiter zum „Temple of he Valleye“, und besuchten dort den wunderschönen „Byodo-In-Temple“. Interessant waren dort aber auch die japanischen Gräber.

Weiter ging es und ein „Verkaufsstopp“ darf bei so einer Tour natürlich auch nicht fehlen, also shoppten wir die ersten Macadamianüsse und probierten Kona-Kaffee bei der „Tropical Macadamia-Farm“ (dort hätte man auch schönen Perlenschmuck kaufen können, hab ich mich aber leider nicht zu entscheiden können, jetzt ärgere ich mich ein bisschen).
Es gab danach noch einen kurzen Halt, um den so genannten „China-Hat“ zu sehen (später waren wir aber nochmals länger dort), hielten hier und dort an diversen Stränden und erfuhren währenddessen einiges über Oahu/Hawaii (wir hatten hier auch einen wirklich lustigen Guide)

Lunch gab es bei „Tanaka Shrimp“ (für uns waren dies unsere ersten Garlic Shrimps und soweit ok, vor allem auch, da wir die ersten Besucher vor Ort waren. Es ist aber glaub ich ein beliebter Stopp für Touren) und quasi zum Dessert hielten wir dann unterwegs noch an einem Obststand, wo wir eine leckere und ziemlich klebrige gebackene Banane kauften.

Weiter ging es zum „Waimea Valley“ (schöner Park/botanischer Garten) mit dem „Waimea Waterfall“ (wg. Trockenheit allerdings an dem Tag ohne Wasser – mittlerweile dürfte das aber wieder nach dem Regen, den es im November/Dezember während unseres Aufenthaltes noch gab, anders aussehen). Es war ein schöner Aufenthalt – vor allem die „Monkey Pod Tree“-Bäume haben mir gut gefallen.

Als letzten Punkt ging es dann noch zur berühmtberüchtigten Dole-Farm. Neben dem ganzen Ananas-Merchandising gab es doch aber auch ein ziemlich leckeres Ananas-Eis.
Alles in allem war dies ein schöner Ausflug mit einem ersten Überblick.

Abends bummelten wir wieder durch Waikiki und aßen spontan im thailändischen Restaurant „Noi Thai Cuisine“ im Royal Hawaiian Center (sehr lecker, aber eiskalt Dank Klimaanlage).






Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #13 am: 16. Januar 2024, 14:04:20 »
15.11.2023 Oahu. Pearl Habor


Der Tag begann mit einem Regenbogen.



Wir hatten im Vorfeld einen Transfer nach Pearl Harbor + kleine Stadtrundfahrt bei „Nui Tours“ gebucht. Diese begann mit einer Fahrt in einem kleinen Bus zum National Memorial Cemetery of the Pacific. Neben den vielen Gräbern gibt es von dort oben auch eine gute Aussicht.

Dann ging es weiter Richtung Honolulu Downtown. Wir sahen im Vorbeifahren den 'Iolani-Palast, die King Kamehameha Statue, das Hawaii State Capitol und viele Hochhäuser (wir kommen aber später während unserer Reise noch einmal separat wieder).

In Pearl Habor angekommen, sahen wir erst einen kurzen Film und nahmen dann die Fähre zum USS Arizona Memorial Monument.



Auf der einen Seite find ich die Bauweise des Monumentes schon beeindruckend (vor allem auch dieser immer noch bestehende große „Topf“, aus dem heute noch Öl hochsteigt), allerdings war es auch bedrückend, die vielen Namen (darunter auch „deutsche“) zu lesen.

Nach der Rückfahrt hatten wir noch genügend Zeit, um uns auf dem Gelände umzusehen und auch die Ausstellung zu besuchen. Klare Empfehlung, wenn man vor Ort ist (ich muss zu meiner Schande aber gestehen, dass ich mich im Vorfeld kaum mit dem Thema beschäftigt habe und gar nicht so genau wusste, was mich überhaupt erwartet, außer „das man es besuchen muss“) Es gab noch die Möglichkeit, Schiff oder U-Boot besichtigen, was wir aber nicht gemacht haben, obwohl es an dem Tag nicht zu voll war - sehr angenehm.
Interessant bis skurril war aber auch der Merchandising-Shop - was es alles zu kaufen gibt.



Zurück am Nachmittag in Waikiki spazierten wir wieder ein bisschen herum (es gibt hier wirklich überall was zu entdecken und beobachten: kleine Geschäftchen und auch größere Designerläden, Statuen von Sängern, interessante Menschen...). Wir sahen noch einen weiteren schönen Regenbogen und probierten jetzt auch unser erstes Shave-Eis. Joo – ging so.

Abendessen gab es heute Abend auf Empfehlung des Forums im Restaurant „Tikis Grill and Bar“ (natürlich: „Coconut Shrimps“ und „Macadamia Nut Crusted Fish“ - lecker.) Bisher habe ich noch keine Folge gesehen, aber für „Hawaii Five-0“-Fans: in dem Restaurant wurde bereits gedreht.









Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2437
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #14 am: 16. Januar 2024, 15:39:44 »
Noch viel schlimmer finde ich, wenn man dann einen Mann in einem solchen Shirt sieht und aufpassen muss, nicht laut zu lachen  ;D ;D ;D (weil das für den sicher mit eher traurigen Ereignissen verbunden ist....aber für unsere Augen einfach nur sonderbar aussieht)

Wenn man in Waikiki steht, so eine Aussicht hat und dann noch ein Regenbogen kommt - kann der Urlaub besser beginnen? Dann vergisst man auch die Betonburgen im Rücken *LOL*

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10541
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #15 am: 16. Januar 2024, 21:03:11 »
Das waren interessante Tage.
Ihr habt durch die Touren einen Überblick bekommen.
Ihr hattet noch kein Auto zum Selberfahren. Ihr habt bestimmt schon Lieblingsecken zu späteren längeren Erkunden entdeckt.
Jeder hat ja eigene Lieblungsecken.

Danke für den tollen Bericht

Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #16 am: 17. Januar 2024, 08:42:35 »
16.11.2023 Oahu, Polynesian Cultural Center

Wir hatten ein Rundum-Sorglos-Package „aliʻi lūʻau package“  mit Transfer morgens von und abends dann wieder nach Waikkiki gebucht. Wir trafen uns am Hyatt Hotel und dann ging es mit einem Bus über Land Richtung Polynesian Cultural Center

Wir waren frühzeitig vor Ort und konnten uns außerhalb des Veranstaltungsgeländes noch etwas in den Shops umsehen und auch noch eine Kleinigkeit an einem Foodtruck essen. Hier kamen wir auch ins Gespräch mit einem netten Paar aus USA/Tonga und da jede oder jeder, mit dem wir uns in diesem Urlaub unterhielten, irgendwelche Verwandte aus Deutschland hat, gab es immer wieder ein Gesprächsthema.






Nach dem Einlass wurden wir in kleine Gruppen (bei uns war es eine amerikanische Familie auf Geburtstagstour und wir beide) eingeteilt. Unser Guide, ein Student (das Polynesian Cultural Center wird hauptsächlich, so haben wir es verstanden, von und mit Studenten organisiert) hat uns die ganze Zeit über den Tag begleitet und immer dafür gesorgt, dass wir rechtzeitig zu allen Vorführungen (u.a. auch eine Canoe Tour, Trommelvorführung, „Hochzeitszeremonie“, Tänze, selbst durften wir auch ein Spiel spielen, Feuershow …) der verschiedenen Pazifik Inselstaaten kamen. Das Gelände erinnerte mich (im positiven Sinne) ein bisschen an einen Freizeitpark ohne Fahrgeschäfte. 

Im Nachhinein würden wir aber glaub ich doch besser die komplett private Tour buchen (man wäre hier nur zu zweit mit Guide unterwegs und wäre doch noch flexibler gewesen,  außerdem erhielten diese Paare auch eine schöne Kukui-Nuss-Kette zur Begrüßung   ;) ). Ganz allein würde ich nicht den Park besuchen wollen, dafür ist es zu viel und zu groß und ich denke, wir hätten nicht so viel gesehen (bzw. gar nicht auf dem Plan gehabt, wann gerade was wieder stattfindet) ohne unseren persönlichen Guide. Hat man aber wirklich viel Zeit, darf man am darauffolgenden Tag kostenlos wiederkommen.




Dann ging es zum Essen und bevor das Luau startete, bekamen mein Mann und ich erst einmal ein (und unser erstes)  Lei überreicht und es wurde natürlich ein Foto gemacht (leider hat der angeblich kostenlose Erhalt später nicht funktioniert).

Es gab eine süffige  Virgin Pina Colada (mit Nachschlag und somit nochmals extra vielen Kalorien).



Nachdem das Schwein ausgehoben war, wurden die restlichen Speisen in Buffetform angeboten und es war schon ziemlich lecker. Begleitet wurde das Essen dann moderiert und mit Hula-Tänzen und Gesängen.



Was wir beeindruckend (oder eher wieder witzig) fanden: die Mehrzahl der MitbesucherInnen trugen wirklich auch hier wieder als Paar Hawaii-Hemd (der Herr)  und das passende Kleid dazu (die Dame). Wir standen dann auch wirklich soooo kurz davor, uns im nächstgelegenenShop entsprechend einzukleiden. Es sollte eine Hauptüberlegung im Urlaub werden.   :think

Zum Abschluss des Tages gab es dann ja auch noch die Show „Breath of Life“, die hat uns auch gut gefallen.

Klar es ist touristisch, aber wir fanden die Vorführungen schön und teilweise sehr witzig aufgemacht und es gab einen klitzekleinen Einblick und vor allem auch die Lust, diese Inselstaaten einmal richtig zu besuchen.

Ziemlich müde fuhren wir dann auch gegen 21.30 h wieder nach Waikiki. .







Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10541
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #17 am: 17. Januar 2024, 09:10:03 »
Ein spannender und unterhaltsamer Tag.
Man merkt, wie gut es Euch geht.
Vielen Dank fürs Mitnehmen
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1175
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #18 am: 17. Januar 2024, 09:19:15 »
Hi Nanni,


wir hatten 2019 den PCC auf eigene Faust erkundet, aber mit der gleichen Package. In gewisser Maßen hast du Recht, wir haben sicherlich nicht alles gesehen, oder mitgemacht, was gab. Wir sahen aber damals die kleinen Gruppen hin- und hergeführt werden, und hatten den Eindruck, dass man dadurch viel weniger flexibel war, wir konnten jederzeit nochmals was besuchen, was uns gefallen hat, oder einfach mal in Ruhe sitzen und die Stimmung einfangen, oder was mitmachen, wenn es uns danach fiel.


So oder so, ich finde der Einblick, den Man/Frau über die Polynesische Kultur und Geschichte bekommt schon sehr interessant. Dennoch, ich glaube nicht, dass es sich ein 2tes. Besuch dort sich lohnt.


Jedenfalls, finde ich dein Bericht sehr interessant und die schöne Bilder wecken wieder die Sehnsucht nach Hawaii...

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #19 am: 17. Januar 2024, 09:23:17 »
Nein, das eine Mal reicht uns auch ... außer, man käme nochmals wochenlang in die Gegend  :)  Es ist in 3 Wochen eh nur ein kleiner Einblick möglich

Offline NiHo

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 69
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #20 am: 17. Januar 2024, 09:30:26 »
Vielen Dank, dass du uns virtuell auf deine Reise mitnimmst. Da komme ich gerne mit ... die Vorfreude steigt mit jedem Tag den ich dich/euch begleiten darf  :-*

Würdest du die Kreuzfahrt jemandem empfehlen der nicht flüssig englisch spricht? Meine Eltern liebäugeln mit einer Kreuzfahrt und haben sich etwas in Hawaii verliebt  :)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #21 am: 17. Januar 2024, 09:46:45 »
hmm - gar kein Englisch oder nur nicht gut? (das kommt ja mit der Zeit und vor Ort ja meist wieder) ... schwierig zu sagen
auf dem Schiff selbst, ist es sicherlich möglich ... aber das verlässt man ja auch

Offline NiHo

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 69
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #22 am: 17. Januar 2024, 09:54:39 »
hmm - gar kein Englisch oder nur nicht gut? (das kommt ja mit der Zeit und vor Ort ja meist wieder) ... schwierig zu sagen
auf dem Schiff selbst, ist es sicherlich möglich ... aber das verlässt man ja auch

Gar kein Englisch würde ich nicht sagen. Aber ganze geführte Touren auf Englisch würde schon auf Verständnisschwierigkeiten stoßen. Gab es teilweise Audio-Guides wo man die Sprache anpassen könnte? Das würde bei längeren Touren helfen.
Ich schlage ihnen die Pride of America mal vor, eventuell sind Touren sowieso kein Thema und sie mieten lieber ein Auto ab/an Hafen. Sie sind auf jeden Fall Roadtrip erprobt in Europa und da spricht ja auch niemand deutsch  :)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #23 am: 17. Januar 2024, 11:54:23 »
17.11.2023 Oahu

Da das Vorjahr für uns ein ziemlich anstrengendes (vor allem gesundheitlich) war, und wir ja gestern erst spät zurück waren, entschieden wir, uns nicht zu stressen und haben daher einfach einen gemütlichen und faulen Pool- und Strandtag im Hotel verbracht.



Wobei es beim Pool blieb,



die Preise für Liegen am Strand waren uns dann doch viel zu teuer) verbracht.

Für reinen Strandurlaub wäre Hawaii für uns jetzt auch nicht die wirklich erste Wahl. 








Lunch gab es heute im rosa Traumhotel „The Royal Hawaiian Resort Waikiki“.






Später bummelten wir ein bisschen Richtung Sonnuntergang und blieben dann Höhe „Fort Derussy Beach Park“ sitzen.






Und schon wieder ein Tag fast vorbei!


Vom „Waikiki Walkway“ aus haben wir uns dann pünktlich um 19.45 h das freitägliche Feuerwerk angesehen. Die paar Minuten waren ganz nett.



Man merkte nun, dass Wochenende war (und zudem ja auch noch die Woche vor Thanksgiving), denn es war wirklich voll auf dem Strip.


Wir hatten im hoteleigenen Restaurant "Duke's" reserviert (Reservierung vorab war überall von Vorteil) und zum Abschluss gab es für uns aufs Haus noch einen Mai-Tai sowie einen doch sehr mächtigen so genannten „Hula Pie“. Danach ging nichts mehr.





Kofferpacken mussten wir ja auch noch  ;)









Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1175
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #24 am: 17. Januar 2024, 13:29:16 »
Die ersten Tage waren schon einen netten Einstieg und Einstimmen auf Aloha-Spirit...  8)


Bin gespannt wie euch die Kreuzfahrt gefällt, habe schon ein paar Berichte über die Fahrten mit Pride of America gelesen...  :)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #25 am: 17. Januar 2024, 13:38:20 »
18.11.2023 Oahu – NCL „Pride of America“

Am nächsten Morgen stellten wir fest, dass wir nicht die einzigen Hotelgäste waren, die zum Schiff gebracht werden wollten. Unser bereits vorab gebuchter „Speedi Shuttle“ kam wieder pünktlich und brachte uns schnell zum Hafen.

Dort angekommen, war die Schlange zum Glück noch recht klein und als Willkommensgeschenk gab es erst einmal eine Muschelkette. Es wurde ein obligatorisches Willkommens-Foto gemacht und dann ging es auch schon schnell ab aufs Schiff.



Wir hatten eine Balkonkabine und es war ein typischer erster Kreuzfahrttag: umsehen, entdecken, eingewöhnen, Koffer auspacken, Restaurants testen.

Wenn wir das richtig gedeutet haben, waren die Gäste zumeist Amerikaner, aber auch Asiaten und wir entdeckten zwischendurch auch immer mal wieder ein paar wenige Deutsche.

"Alle Mann an Bord" und pünktlich um 19.00 Uhr ging die Reise dann auch los.









Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27026
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #26 am: 17. Januar 2024, 23:24:56 »
Hallo Nanni,

stimmt, jene Lu'aus, die Touristen angeboten werden, sind touristisch. Mit solch einem Lu'au wird einem aber gezeigt, wie ein Lu'au unter Einheimischen in etwa aussieht, nämlich ebenso mit Kalua Pork und vielen anderen Speisen, Hula-Tänzen etc.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27026
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #27 am: 17. Januar 2024, 23:55:48 »
So oder so, ich finde der Einblick, den Man/Frau über die Polynesische Kultur und Geschichte bekommt schon sehr interessant. Dennoch, ich glaube nicht, dass es sich ein 2tes. Besuch dort sich lohnt.

Das 11. Gebot heißt, du sollst dich nicht täuschen ;) Wir waren bisher 5 oder 6x im PCC und haben keinen Besuch bereut.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2437
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #28 am: 18. Januar 2024, 00:49:23 »
Sehr praktisch so ein Paket mit Transfer, das Heimfahren so spät war mühsam.
Wir hatten das Privat-Paket und ich fand es ausgezeichnet. Die Führerin hat sich uns ganz angepasst, wir haben sie Vorschläge machen lassen, es war bei jeder Show in der ersten Reihe reserviert, eine Gegend haben wir extra länger gemacht, dafür eine Show gestrichen usw. Mehr zu sehen wäre entspannt nicht möglich gewesen  :thumbsup

@NiHo
Es gibt auch andere Cruiselines, die Hawaii anlaufen (allerdings keine, die den 7-Tage Loop fährt). Royal Caribbean zB hat auch deutsche Gästebetreuer und Unterlagen, Speisekarten… auf deutsch normalerweise.

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #29 am: 18. Januar 2024, 09:06:26 »
Hallo Nanni,

stimmt, jene Lu'aus, die Touristen angeboten werden, sind touristisch. Mit solch einem Lu'au wird einem aber gezeigt, wie ein Lu'au unter Einheimischen in etwa aussieht, nämlich ebenso mit Kalua Pork und vielen anderen Speisen, Hula-Tänzen etc.

Wir sind ja auch Touristen und uns hat es gefallen ... und ich denke, wenn man so oft wie Ihr da ist, kann man auch nochmals hinfahren (ob uns das vergönnt wird ... *seufz* vielleicht ja doch irgendwann nochmals  ;) )

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2437
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #30 am: 18. Januar 2024, 13:03:42 »
Also ich finde es schön, an so etwas teilzunehmen, einen Einblick in eine Kultur zu bekommen. Was hätten Touristen auf einer echten Familienfeier zu suchen ;-)  Ich fand auch das Essen gut obwohl das so viele im Internet schlecht bewerten.

Und ich bin fest überzeugt davon, nochmal im Leben nach Hawaii zu kommen  :thumbsup Ab 2026 bin ich noch nicht verplant  ;D 8) Und bis dahin kann ich das Sparschwein füttern...

Offline NiHo

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 69
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #31 am: 18. Januar 2024, 14:29:32 »
@NiHo
Es gibt auch andere Cruiselines, die Hawaii anlaufen (allerdings keine, die den 7-Tage Loop fährt). Royal Caribbean zB hat auch deutsche Gästebetreuer und Unterlagen, Speisekarten… auf deutsch normalerweise.

Vielen Dank für den Hinweis, ich scrolle mal durch die einzelnen Anbieter und schaue mir vorallem Royal Caribbean an.

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27026
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #32 am: 18. Januar 2024, 22:18:19 »
Wir sind ja auch Touristen und uns hat es gefallen ... und ich denke, wenn man so oft wie Ihr da ist, kann man auch nochmals hinfahren (ob uns das vergönnt wird ... *seufz* vielleicht ja doch irgendwann nochmals  ;) )

Ich hoffe sehr für euch und drücke meine Daumen, dass ihr auch mehrfach nach Hawai'i fahren könnt.

Ursprünglich dachte ich, dass sich mein Kindheitstraum Hawai'i nie verwirklichen wird. Dann passierte es und wir flogen Ende 1995 nach Hawai'i. Am Airport, auf den Rückflug wartend, heulte ich wie ein Schlosshund, ich dachte, ich sehe Hawai'i nie wieder. Die weiteren 4 oder 5 Reisen ging es mir  vor und am Rückflug genauso, ich war nur am Heulen. Erst dann, als klar war, dass wir "nächstes" Jahr wieder nach Hawai'i fliegen werden, gab es keine Tränen mehr beim Abschied. Es war ja nur ein Abschied auf Zeit.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Frank W.

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2566
  • Wohnort: Schweiz - USA
  • Geschlecht: M
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #33 am: 19. Januar 2024, 10:56:04 »
Vielen Dank für Euren Bericht!
Wir sind ab April wieder für einige Monate auf Kauai und wollen diesmal ebenfalls eine Inselkreuzfahrt unternehmen. Euer Bericht bestätigt unsere Gedanken dazu.
Mundus stercore acervus est et nos homines in culpa sumus.


Offline mj

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 36
  • Wohnort: Reutlingen
  • Geschlecht: m
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #34 am: 19. Januar 2024, 14:43:07 »
Super Diskussion über die Luaus hier.....
..ich bin auch die ganze Zeit hin- und her-gerissen, welches Luau wir besuchen sollen....

.....ist uns PCC zu "touristisch"...?Fragen über Fragen....

Meine Frau und ich waren vor 10 Jahren schon mal in Fr. Polynesien auf Hochzeitsreise und da hat uns die (fast) allabendliche Hula-Show immer total gefallen.
Jetzt hab ich irgendwie Angst, dass wir enttäuscht sein werden.......in den Flitterwochen ist man ja sowieso auf Wolke 7  und nimmt alles nicht so objektiv wahr  ;D

Was sind denn Eure Luau-Favoriten?

Grüße
Marc

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #35 am: 19. Januar 2024, 15:07:30 »
19.11.2023 Maui – NCL „Pride of America“

Wir frühstücken früh und genießen die Aussicht beim Einlaufen Richtung Maui. Pünktlich kommen wir dann im optisch nicht wirklich schönen Kahului Hafen von Maui an.



Im Vorfeld hatten wir uns natürlich überlegt, wie wir die Zeit nutzen wollen und fanden unseren persönlichen Guide, der mit uns zwei beiden auf Maui heute und morgen unterwegs sein sollte (Empfehlung: netter Einheimischer, zu finden unter „Local Maui Tours“).

Tag 1 auf Maui stand für uns im Zeichen der „Road to Hana“ und dafür hatten wir die „Hana Full Loop Tour“ gebucht. Unser Guide war pünktlich und wir trafen uns fußläufig außerhalb des Hafens an einem Supermarkt.

vorab: Wir haben an dem Tag so viel gesehen, ich hoffe, ich krieg die Tour noch richtig zusammen  :verlegen

Es ging von Kahului aus erst einmal zum Harold W Rice Mem Park mit Blick auf Kahoʻolawe und auch hier wieder mit Regenbogen.



Dann begann eine landschaftlich wirklich schöne Route. Unterwegs gabs viele herrliche Ausblicke Zum Beispiel einen Halt gab es an einem Stand der Honey Bee Sanctuary, wo wir uns mit jungen Leute, die Honig herstellten und verkauften, uns unterhielten.

Die Fahrt ging weiter und von karger Landschaft, bis schroffen Felsen und schwarzen Stränden an Mauis un- bis wenig besiedelter Südküste war alles dabei. Die Route führte weiter über Manawainui Gulch vorbei an St. Josephs Church Kapao und dann wurde es auch wieder grüner. Wir waren zwischendurch ganz froh, dass wir uns nur auf die Aussicht- und nicht auf die Straße konzentrieren mussten und einfach nur zuhören konnten. Er erzählte uns vom Leben auf Maui und dazu gehörte natürlich auch ein bisschen Klatsch, z.B wo Oprah Winfrey und noch ein paar Promis (die ich aber auch schon wieder vergessen habe) wohnen, sahen wir im Laufe des Tages.










Zeit für einen Kaffee. Es gab einen kleinen Zwischenstopp sowie ein Bananabread für uns bei der Laulima Farm - ein Verkaufskiosk der Fruitfarm mit Obst Kaffee und noch andere Dinge. Eine Familie vor uns bestellte zum Beispiel eine Kokosnuss, die frisch von der Verkäuferin aufgeschlagen wurde. Leider regnete es aber mittlerweile. Sicherlich ist es hier ansonsten wirklich schön, mitten im Bambus seinen Kaffee zu trinken. Auch gab es einen kleinen Lehrpfad. Den man hätte laufen können, um zu sehen, was hier alles so wächst. Wegen des Regens haben wir aber darauf gerne verzichtet.






Hier ganz in der Nähe ist wohl auch das Grab von Charles Lindbergh, wir haben es jetzt aber nicht gesehen.


Am Wailua Falls vorbei ging es weiter und eine nächste kleine Pause war dann noch bei Kailani's Gift Shop. Der angebotene Schmuck war jetzt nicht so ganz unseres, aber die Verkäuferin war sehr nett und wir durften die Restrooms in dem schönen Gartengelände nutzen.



Für unseren Lunch hielten wir bei „Kokis Famous Huli Huli chicken“ (selbst Gordon Ramsey aß hier wohl auch schon begeistert – s. youtube) am rötlichen Sandstrand von Koki Beach mit Blick auf die kleine Insel Alau









Gestärkt fuhren wir mit einem Halt in Hana Bay Beach Park




zum Wai'anapanapa State Park.

Dort machten wir erst eine kleine Wanderung auf dem „Ke Ala Loa O Maui / Piilani Trail“. Dies war nicht ganz ungefährlich, wie mein Mann auch gleich mal feststellte und sich an den scharfen Kanten der Felsen geschnitten hat. Es war aber hier wunderschön: das Blowhole, der schwarze Sandstrand und eine Höhle, die zum Meer führt.











Am schwarzen Sandstrand machten wir dann auch eine Pause und unser Guide sprang erst einmal in die Fluten (hier wäre es für mich auch wirklich ok gewesen, ich mag aber grundsätzlich nicht so gerne ins Wasser, wenn ich später weiter muss).

Weiter durch Hana und ein Nachtisch musste noch sein: so testeten wir ein weiteres Bananabread bei „Hana Farms“ (gegessen haben wir heute und die ganze Zeit schon recht viel, wenn ich mir das so im Nachhinein überlege). Und als wäre das noch nicht genug, gab es dann auch noch ein ganz tolles Kokosnusseis bei „Coconut Glens“. Auch die angebotenen Coconutchips waren so lecker.



Wir schlängelten uns über den (ich sag mal) „klassischen Teil“ der Road to Hana zurück und auf der Höhe zur Halfway der Road to Hana hielten wir nochmals an einem Wasserfall. Leider weiß ich aber nicht mehr, wie der hieß. Das iphone zeigt uns heute nur „Koolau Forest Reserve“ an (man ging ein Stück von der Straße weg). Und natürlich sprang unser Guide gleich wieder hinein ins Wasser. Ehrlich gesagt, wäre mir hier das Wasser auch zu kalt gewesen.



Nun war es ja schon nachmittags und viele Autos fuhren die „Road to Hana“ zurück (während der Fahrt hielten sie dann natürlich auf den vielen Brücken, um auch jeden Wasserfall zu erwischen und das zog sich dann ein bisschen).






Jetzt ging es noch  Ke‘anae Point. "Eine atemberaubende Lavafelsenküste, an der die Meeresströmungen gegen die Lavafelswände prallen" ... so ist es






Hier hätte es bei Aunty Sandy auch wieder ein Banana Bread gegeben, es war aber geschlossen.


Vorbei an den wunderschönen African Tulip Trees, Bambus einem kurzen Stopp für Fotos bei den bunten Rainbow Eukalyptus Forest genossen wir die Fahrt.




Jetzt ging es nochmals an den Strand und hier zum Ho'okipa Beach Park, wo man nicht nur Surfer, die untergehende Sonne und vor allem (in geschütztem Bereich) Schildkröten bewundern konnten, die einfach so am Strand rumlagen.






Über Paia ging es dann zurück nach Kahului zum Hafen. Es war ein toller und auch langer Tag – wir haben viel gesehen und mit unserem Guide war es perfekt.



Wir freuten uns schon auf morgen mit ihm.

Offline mj

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 36
  • Wohnort: Reutlingen
  • Geschlecht: m
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #36 am: 19. Januar 2024, 15:42:54 »
Hi Nanni,

super, bildgewaltiger Bericht!
Macht Spaß, mitzureisen....bin gespannt, wie es weiter geht. :thumbsup


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #37 am: 19. Januar 2024, 16:18:29 »
Sagt, wenn es zu viele Bilder sind  :verlegen

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2437
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #38 am: 19. Januar 2024, 16:41:49 »
 :thumbsup Ein toller Tag!
Gute Idee mit dem local guide.
Was habt ihr dafür bezahlt?

Offline mj

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 36
  • Wohnort: Reutlingen
  • Geschlecht: m
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #39 am: 19. Januar 2024, 16:45:17 »
Sagt, wenn es zu viele Bilder sind  :verlegen

nee, auf keinen Fall! je mehr, desto besser! So kommt richtig Fernweh auf  :verlegen

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27026
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #40 am: 19. Januar 2024, 22:56:02 »
Welch schöner Tag mit dem Guide!

Wenn es euch wieder mal nach Maui verschlägt, auf meiner Website habe ich genau beschrieben, wie man das Grab von Charles Lindbergh findet.

Sagt, wenn es zu viele Bilder sind  :verlegen

Zu viele Bilder gibt es nicht :nono Nur zu wenige ;D
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1175
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #41 am: 21. Januar 2024, 21:48:59 »
Sagt, wenn es zu viele Bilder sind  :verlegen
Es gibt sowas nicht wie zu viele Bilder aus Hawaii!
Gerne mehr :wink

Aber, im Ernst, wir freuen uns alle, Bilder aus Hawaii zu sehen, du darfst so viel posten wie es dir gefällt, wir genießen jedes Stück 😁


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10541
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #42 am: 21. Januar 2024, 22:28:49 »
Es gibt nie zu viele Bilder.
Vielen Dank für den ereignisreichen Tag.

Die Road to Hana ist mir unvergesslich.
Ein Sehnsuchtsort.

Vielen Dank
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #43 am: 22. Januar 2024, 16:05:10 »
20.11.2023 Maui – NCL „Pride of America“

Heute sollte es in den Westen Mauis gehen.

Beginnen sollte unser Ausflug aber zuerst beim Iao Valley State Monument. Hier angekommen, erfuhren wir aber, dass wir erst einmal keine Möglichkeit für einen Besuch haben, da ein "Makahiki" (Fest/Prozession?) im Gange war. Wir sollen doch bitte etwas später wiederkommen. Beim Rausfahren sahen wir dann auch einige Teilnehmer in „Kostümen/Trachten“

So ging es erst einmal zum nahegelegenen kleinen "Kepaniwai Park & Heritage Gardens" Hier sieht man kleine Gärten und Pavillons mit Verbindung zu den verschiedenen ethnischen Gruppen, die nach Hawaii aus dem Ausland kommen. Nett gemacht und die Einheimischen nutzen dies wohl gerne als Picknickplatz.



Da auch danach das Fest immer noch im Gange war, verschoben wir den Besuch des Iao Valley State Monuments auf später.

Es ging Richtung Westen und wir hielten an einem Ausblick über Ma’alea Bay. Angeblich seien hier gestern die ersten Wale, die im Winter zur Paarungszeit nach Maui kommen, gesehen worden. Obwohl wir wirklich die Augen auch während der Fahrt offenhielten, sahen wir leider keine. Es war auch eigentlich noch zu früh (eher ab Dezember) im Jahr.




Unser nächster Stopp war beim „Olowalu Farmers Market“ (direkt daneben gibt es übrigens die Maui Butterfly Farm). Hier findet man alles mögliche an Kulinarik (Soßen, Nüsse, Kaffee, Obst...) Leider war unser Koffer aber schon bei Hinreise am Limit, so dass wir uns hier leider zurückhalten mussten (in weiser Voraussicht, wie sich später noch zeigen sollte).



Dann wurde es ein traurig, denn es kam die Durchfahrt von Lahaina. Wirklich kein schöner Anblick. Viele Sichtschütze und dahinter erahnte oder sah man immer kurz die Auswirkungen der Feuer (die zerstörten Autos, geschmolzene Zäune, Häuser - ganz besonders traurig war aber eine Stelle, mit vielen Gedenkkreuzen). Man mag es sich wirklich nicht vorstellen.


Einen schöneren Ausblick hatten wir dann aber kurz darauf beim Halt am DT Fleming Beach




Um eine Runde zu schwimmen, aber nicht so gut und so ging es weiter zur „Honolua Bay“. Schon allein der Spaziergang dorthin zum Strand ist wirklich schön und lohnt den Stopp! Ca. 500m Urwald, Bäume und Pflanzen.






Es regnete ziemlich so blieben wir hier nur kurz am Strand-




Weiter ging es jetzt zum Nakalele Blowhole - nach ganz unten mochten wir dann aber lieber nicht.




Auf der Suche nach einer Stelle zum Schwimmen kamen wir zum „Montage Kapalua Bay Hotel“ und liefen kurz über den Kapalua Costal Trail an eine Stelle, wo unser Guide dann endlich wieder ins Wasser sprang. Mir wäre diese Stelle viel zu felsig gewesen. Aber er kannte sich als Einheimischer gut aus und gab zufälligen anderen Touristen auch Tipps, wie sie sicher wieder aus dem Wasser kommen können. Wir genossen die Aussicht.







Danach kam der kleine Hunger und wir gingen in Kanapali ins „Fishmarket“ (gut und auch beliebt, wir hatten Glück, die Schlange war nach uns doch etwas länger) eine Kleinigkeit essen.


Dann hatten wir ja auch noch ein Ziel vor uns deshalb ging es zurück ging es die Küste entlang Richtung Anfang.










Wir hatten Glück, jetzt war es möglich: Wir besuchten nun das Iao Valley State Monument. Bestaunten hier die Landschaft und erfuhren etwas über die blutige Geschichte von 1790 (In der Schlacht von Kepaniwai treffen Truppen von den Inseln Hawaii und Maui aufeinander).




Eine kurze Rast am Iao Stream gab es auch und klar, auch hier gabs nochmals einen kurzen Aufenthalt im Wasser für unseren Guide.




Leider war die schöne Zeit mit ihm dann auch wieder vorbei.

Da ich Supermärkte im Ausland liebe und jetzt in den USA (und dann noch so kurz vor Thanksgiving) war ich auch ganz gespannt und deshalb ließen wir uns am Supermarkt aussteigen und schauten uns noch ein bisschen in dem riesigen Laden um und nutzten außerdem noch das WLAN, was auf dem Schiff zu teuer wäre.

Um 18.00 Uhr ging dann auch die Kreuzfahrt schon wieder weiter.

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10541
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #44 am: 22. Januar 2024, 19:50:25 »
Ein traumhafter Tag.
Hattet Ihr Eure Touren mit Guide vorab privat gebucht oder vom Schiff aus gebucht?
Ihr hattet dur Euren Privatguide bestimmt sehr entspannte Zeit und musstet nicht auf andere Gäste Rücksicht nehmen und warten.

Vielen Dank
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #45 am: 22. Januar 2024, 20:49:42 »
Wir haben die Tour mit ihm vorab privat im Netz gefunden. Unter localmauitours.com (darf ich das schreiben?)


Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10541
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #46 am: 22. Januar 2024, 21:25:09 »
Danke,
das klingt doch bestimmt für einige interessant.
Wir fahren derzeit gerne selber, aber gerade auf Kreuzfahrten ist es bestimmt gut, wenn ein Einheimischer weiß, wieviel Zeit übrig bleibt bis zum Schiff. Die Road to Hana ist ja nicht abzukürzen.

Tschüß
Karin

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #47 am: 24. Januar 2024, 14:24:47 »
21.11.2023 Big Island/Hilo – NCL „Pride of America“

Wir hatten heute Zeit und frühstückten gemütlich, da wir erst um 8.00 Uhr in Hilo ankommen sollten und über das Schiff einen Ausflug gebucht hatten. Wir waren ein Grüppchen von 8 Personen und los ging es mit einem Guide in einem kleinen Bus.


Wir fuhren durch Hilo und sahen LiliUokalani Gardens




und dann ging es zum „Rainbow Falls-Lookout“.

Leider war heute ein grauer Tag, das hieß also: ohne die benötigte Sonne gab es auch keinen „Rainbow“.  So war es „nur“ ein schöner Wasserfall.





Unterwegs lag dem Weg das TEX-Drive-In und hier gab es Gelegenheit für einen Kaffee und eine eine Malasada-Stärkung. Es wurden verschiedene Geschmacksrichtungen angeboten und man konnte auch einen Blick in die Bäckerei werfen.






Weiter ging es zum "Waipio Valley Lookout". Hier hatte man eine klasse Aussicht auf das historische Tal.




Es wurde Zeit für die Mittagspause und diese verbrachten wir "Laupahoehoe Point Beachpark". Hier kann man zwar nicht schwimmen, aber stundenlang die hohen Wellen beobachten. Es gibt hier Picknickplätze und Restrooms. Ein schöner Platz fanden wir. Außerdem erfuhren wir, dass an dort 1946 einen Tsunami gab und leider auch eine ganze Schule, die an der Stelle stand, betroffen war.











Nach dem Lunch fuhren wir dann weiter zum "Akaka Falls State Park". Es regnete nun leider doch ziemlich doll. Es war aber trotzdem ein schöner Spaziergang durch Regenwald zum Akaka Wasserfall - man konnte ihn erahnen (bzw. es gibt zwei Wasserfälle, auch noch den Kahuna Fall, den haben wir wahrscheinlich wg Nebel gar nicht sehen können)







Der Ausflug enthielt am Nachmittag noch einen Schnorchelstopp und so fuhren wir zum Grand Naniloa Hotel Hilo a DoubleTree by Hilto. Das Wetter war jetzt aber wirklich nur noch grau und so spazierten wir lediglich ein bisschen durch die Anlage und nutzten das freie W-Lan.







Danach sollte es dann auch wieder Richtung Schiff gehen. Unterwegs hielten wir aber noch am "Wailoa River State Recreation Area" mit der Kingameha-Statue







Alles in allem ein schöner Ausflug und um 18.00 h fuhr unser schwimmendes Hotel auch schon wieder weiter auf die andere Seite von Big Island.















Offline Iryna

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Wohnort: Frankfurt
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #48 am: 24. Januar 2024, 20:52:34 »
Was für schöne Bilder! :thumbsup
Ich träume ein bisschen mit und freue mich sehr auf unsere bevorstehende Reise 8)
Nanni1968, wart ihr nur an einem Tag in Hilo?

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #49 am: 24. Januar 2024, 21:42:54 »
Ja, Big Island war 1 Tag Hilo / 1 Tag Kona

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2437
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #50 am: 24. Januar 2024, 22:38:43 »
Traumhaft schön und so ein Glück mit der Kleingruppe.

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #51 am: 25. Januar 2024, 14:31:55 »
22.11.2023 Big Island/Kailua-Kona – NCL „Pride of America“

Aloha Kailua-Kona. Dort angekommen hieß es: Tendern – für uns das erste Mal überhaupt. Da wir aber einen Ausflug über das Schiff gebucht hatten, ging es unproblematisch vonstatten.




Am Hafen angekommen wartete, wie bereits gestern, wieder ein kleiner Bus für unser Grüppchen von 8 Personen.




Wir fuhren los und unser Guide fragte uns gleich, ob wir Kaffeedurst und Lust auf ein Kaffee-Tasting hätten? Hatten wir und so ging es erst einmal zur "Greenwell Farm", wo wir die Möglichkeit nutzten, Kona-Kaffee zu testen und natürlich auch zu kaufen. "Macadamia Nuts" war unser Favorit und durfte mit.




Unterwegs sahen wir auch schon die Lavastrom-Felder – teilweise kamen aber auch schon ganz zart wieder die ersten Pflanzen





Erst aber einmal wieder: Was gehört zu einem guten Kaffee? Natürlich: etwas Süßes. Also hielten wir bei der südlichsten Bäckerei der USA, dem „Punalu‘u Bake Shop“, um die (natürlich wieder) „besten" Malasadas als unser zweites Frühstück zu testen. Auch hier konnte man in die Backstube schauen – diese war allerdings doch größer als die vom Vortag. Und nicht nur Malasadas gab es hier ...





Wir erreichten kurz darauf den "Punalu'u Black Sand Beach Park". Da war es wirklich schön: der schwarze Strand, die Palmen – zum Schwimmen auch nicht so richtig geeignet, aber zum Verweilen lohnt es sich. Die dort ansäßige grüne Meeresschildkröte ließ sich erst kurz vor unserer Abfahrt von weitem blicken.







Dann ging es zum eigentlichen Grund des Ausflugs: dem Hawaii Volcanoes National Park. Die Aussicht vom Kilauea Overlook auf Halemaʻumaʻu Krater (ich hoffe, ich bring es gerade nicht durcheinander) war wirklich was Besonderes.

Unser Guide lebt ja in der Gegend und erzählte uns vom September 2023 und zeigte uns auch beeindruckende private Videos auf seinem Handy  (heute sah man allerdings „nur“ Rauch).











Eigentlich war der Lunch auch hier geplant, da es aber wohl zurzeit eine Hornissenplage gibt, verzichteten wir, besuchten aber auch noch das "Volcano House"






Nun stand der Spaziergang durch die Lavahöhle (Thurston Lava Tube) an. Man sah allerdings nicht wirklich viel darin – es war zu dunkel. Am Ende gab es dann wieder tropischen Regenwald.






Jetzt hatten wir uns ein gesundes amerikanisches Mittagessen verdient  ;)





Ein letzter Stopp dieses Ausflugs war (für uns dann nun zum zweiten Mal) der Besuch der „Rainbow Falls“ Das Wetter war leider, wie gestern auch, immer noch regenbogenunfreundlich, aber einen "Rainbow" sahen wir bei den Häusern nebenan heute trotzdem:






Unsere Fahrt führte uns einmal quer über die Insel zurück. Während der Fahrt wurde uns im Bus ein Dokumentarfilm über den Vulkanausbruch gezeigt. Hauptsächlich ging es hier um die Menschen, die in der Region leben und dann auch teilweise (eine Frau zumindest) in ihr Haus zurückkonnte später (drumherum nur noch Lava). Wahnsinn, ich weiß nicht, ob ich das live erleben möchte. Obwohl aus sicherer Entfernung sicherlich mal spannend.

Nach Rückkehr in Kailua-Kona am Nachmittag bummelten wir noch ein bisschen durch das schöne Städtchen. Es wurde so langsam weihnachtlich. Einen längeren Aufenthalt oder ein paar Tage „Strandurlaub“ könnten wir uns hier aber auch gut vorstellen. Noch bisschen Shopping und einen Regenbogen später tenderten wir wieder aufs Schiff zurück.






Abfahrt um 17.30 Uhr und Sonnenuntergang gabs dann noch an Deck













 





Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #52 am: 26. Januar 2024, 13:44:00 »
23.11.2023 Kauai – NCL „Pride of America“


Happy Thanksgiving!

Vorbei an einem sicherlich herausfordernden Golfplatz in atemberaubender Lage kamen wir um 8.00 h  in Kauai ein.







Wir hatten wieder einen Ausflug über das Schiff gebucht. Die Gruppe war heute aber schon etwas größer und so ging in einem normalen Reisebus los. Vorbei am "Hanapepe Valley Lookout" und "Hofgaard Park" mit der Statue des allgegenwärtigen Captain Cook ...




... ging es über den Waimea Canyon Drive zum Aussichtspunkt "Waimea Canyon (auch „Grand Canyon des Pazifiks genannt) Lookout". Wir freuten uns auf einen herrlichen Ausblick.
Und normalerweise bietet sich wohl auch ein traumhafter Blick auf Bergspitzen, zerklüftete Klippen und tiefe Felsschluchten. Leider nicht so ganz bei uns, da es ziemlich neblig war. Man konnte den „Canyon of many Colours“ (heute ein paar weniger) erahnen und mit Glück gabs immer ein paar kurze Lücken.








Unsere heutige Frau Guide war auch gleichzeitig unsere Busfahrerin. Bei der Rück- bzw. Weiterfahrt verstanden wir auch, warum sie, die uns eigentlich viel und laut über das Leben auf Kauai und Hawaii erzählte, inklusive Anekdoten ihrer Mutter, die Schulbusfahrerin auf Kauai war, ziemlich ruhig wurde und sich auf die Fahrt konzentrieren musste. Für den großen Bus … nicht ohne

Es ging Richtung Küste - vorbei an schönen Golfplätzen und Badeorten (hier würde es uns für länger auch gefallen) erst einmal zu einem Blowhole  zum „Spouting Horn“. Und hier in dem schönen Picknickplatz - wie überall auf Kauai: viele viele freilaufende Hühner.






Für uns gab es danach im im Restaurant "Keoki's Paradise" Lunch. Poipu mit seinen schönen Stränden hat uns gut gefallen und lädt definitiv zu einem weiteren Besuch ein. Irgendwann vielleicht  ;)




Nun sollte ein Programmpunkt folgen, den wir schon in unserem Marco P.-Reiseführer als „Touri-Abzocke“ gelesen haben: „Fern-Grotto“ an der Ostseite von Kauai. Wir waren gespannt.

Die kurze Bootsfahrt auf dem „Wailua River“




und die mit Hängefarm bewachsene Grotte aus Lavagestein waren an sich eigentlich ganz schön.

In dieser ruhigen Umgebung wirkt die Grotte wie ein natürliches Amphitheater. Aufgrund der unglaublich guten natürlichen Akustik werden Besucher hier oftmals mit schöner hawaiianischer Musik verwöhnt. 

Es gab dann auch ein Ständchen und später noch auf der Rückfahrt über den River: ein Ausflugsdampfer mit Hula-tanzend Gästen … (aber gut, wir haben es überlebt  :) )




Wir hielten noch beim Wasserfall „Opaekaa Falls".




Ganz in der Nähe der Opaekaa Falls gab es, wenn man die Straße überquerte, eine weitere schöne Aussicht auf das Tal am Wailua River und die dahinter liegende Ebene.





Danach endete unser Ausflug am Nachmittag beim Schiff. Für uns ging es aber erst einmal fußläufig zur Harbor Mall. Wir wollten sicherheitshalber prüfen, ob wir auch das Büro von "Mauna Loa" am nächsten Morgen rechtzeitig erreichen (unser Highlight der Woche  ;) ).

Danach bummelten wir in aller Ruhe über den Strand zurück zum Schiff.





Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2437
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #53 am: 26. Januar 2024, 21:48:08 »
 :thumbsup Da wurde das Wetter ja auch besser

Danke für die schönen Eindrücke.

Offline arizona

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 787
    • arizonas-world
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Geschlecht: männlich
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #54 am: 26. Januar 2024, 23:44:58 »
So, nun bin ich auch dabei...
Danke bis jetzt schon mal.
Ich freue mich wie es weiter geht. :-)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #55 am: 27. Januar 2024, 09:38:07 »
24.11.2023 Kauai – NCL „Pride of America“

Was ein Glück – ein strahlend blauer Himmel!




Heute wurde es spannend: der von zu Hause aus bereits gebuchte Hubschrauberrundflug mit „Mauna Loa“ stand an. Abflug war um 9.15 Uhr, das hieß, wir mussten uns um 8.35 Uhr im Büro zum Check-In in der Harbor Mall melden. Ein bisschen Magengrummeln machte mir noch die Ansage „sehen Sie zu, dass Sie auch ja selbständig pünktlich zum Flughafen kommen“.

Im Büro angekommen, warteten bereits zwei Paare vor uns und es ging dann auch alles freundlich und zügig voran. Wir wurden gewogen und mussten uns vor Ort noch den Sicherheitsfilm anschauen. Anschließend erhielten wir eine Liste mit Telefonnummern von Fahrdiensten – glücklicherweise konnten wir aber dann einfach das Uber unserer Vorgänger übernehmen.

Am Flughafen angekommen, erfuhren wir, dass wir mit einem Schweizer Pilot fliegen sollten und konnten uns daher wunderbar mit ihm auf Deutsch unterhalten.


Hier waren sie dann auch, die Türen, die bei unserem „doors off“-Flug nicht benötigt wurden.




Ich bin wirklich froh, dass ich den Tipp hier aus diesem Forum gefunden hab. Der Flug war einfach ein unvergessliches Erlebnis. Einfach nur WOW – vor allem auch ohne die Türen (wir hatten vorher doch mal kurz gezögert) ein Erlebnis.

Und überhaupt: diese Landschaft!!  Über den Waimea-Canyon bis hin zur Na-Pali-Küste, Wasserfälle, grüne Täler – wunderschön.






















Ich kann nur jedem empfehlen, sollte er auf Kauai sein, einen Rundflug ob mit oder ohne Türen zu einzuplanen. Der Flug war untermalt mit passender Musik und wir kamen uns zwischenzeitlich vor wie mitten im Film „Jurassic Park“.






Völlig beseelt verließen wir den Flugplatz – übernahmen lustigerweise wieder das Uber unserer Vorgänger.

Wir blieben noch eine Weile am Strand, bevor es dann zum letzten Mal zurück aufs Schiff ging.




„Alle Mann an Bord“ in Nawiliwili war heute um 13.30 Uhr.  Im Liegestuhl beobachten wir dann die Fahrt Abfahrt.




Es ging Richtung Na-Pali-Coast, denn da sollte das Schiff direkt davor wenden. Sicherlich auch ein wunderschönes Ereignis, wenn es jetzt nicht schon wieder so diesig gewesen wäre – bei Sonnenschein muss dies auch traumhaft sein. Man konnte es aber ein bisschen erahnen und trotzdem waren wir sehr froh, am Morgen die Aussicht bereits genossen zu haben.




Wir beschlossen daher, jetzt schon auf die Kabine zu gehen, da wir ja leider auch wieder einmal die Koffer packen mussten.

Zum Abschluss bekamen wir dann aber doch noch einen letzten Sonnenuntergang dieser Kreuzfahrt zu sehen.





Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #56 am: 27. Januar 2024, 16:14:37 »
25.11.2023 Oahu


Und so schnell geht eine Woche vorbei und wir sind wieder zurück in Honolulu.




Nach dem Frühstück verlassen wir das Schiff.



Eigentlich war unser Plan jetzt ein völlig anderer: Die kommenden letzten Tage wollten wir auf Maui verbringen. Nach dem verheerenden Feuer haben wir dies aber bedauerlicherweise ändern müssen und daher Hotel, Mietwagen und Flug storniert. Mit dem Wissen von heute, wäre es aber auch nicht mehr Maui geworden, sondern, ich denke doch, dass uns Kauai oder Kona viel besser gefallen haben. Da wir dies aber vorher nicht wussten, blieb es bei Oahu. Wir machen es uns hier aber auch hier noch nett.




Unser gebuchter „Speedi-Shuttle“ bringt uns also nicht zum Flughafen, sondern vom Hafen in Honolulu wieder zurück zum Hotel „Outrigger Waikiki Beach“.

Nach einer Woche frühem Aufstehen und den ganzen Tag unterwegs sein, verbringen wir den restlichen Samstag am Pool und Strand.






Abends bummeln wir wieder ein bisschen durch Honolulu und aßen direkt gegenüber von unserem Hotel im Restaurant STRIPSTEAK Waikiki im International Market Place.

Hier fanden auch abends immer irgendwelche Hula-Shows statt.


 

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10541
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #57 am: 27. Januar 2024, 16:17:34 »
Ohr habt so ein Glück auf dem Hubschrauberflug gehabt. Ich gönne es Euch so.
Ihr habt bisher eh ziemliches Wetterglück. Man kann nicht immer Sonnenschein auf tropischen Inseln haben. Grün heißt halt auch Gießen von oben... wie im Garten auch....

Danke für die wunderschönen Fotos für jeden Tag.

Ihr habt viel erlebt.

Vielen Dank
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #58 am: 27. Januar 2024, 16:38:00 »
Das stimmt, da hatten wir richtig Glück (an dem Vortag hatte ich auch leichte Bedenken)  ... aber der Regen kommt noch  ;)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #59 am: 27. Januar 2024, 16:49:01 »
26.11.2023, Oahu

Wir haben vor und auch immer wieder während der Reise überlegt, was wir wie noch unternehmen wollen. Vor allem die Frage: Mietwagen ja oder nein (wir hatten einen reserviert, dann aber doch wieder storniert), beschäftigte uns.

Da das Jahr aber anstrengend genug war, verbrachten wir einen weiteren so richtigen "Urlaubstag" an Pool/Strand und mit Bummeln. Wir entdeckten u.a. auch eine Art asiatischen Nachtmarkt in der Nähe unseres Hotels, wo es viele "Souvenirs" (Schmuck, Hemden, Kleider, Stehrümmchen) gab.

Auch die Weihnachtsdeko war schön anzuschauen:











Zum Essen (und natürlich auch T-Shirt kaufen) gingen wir abends ins „Hard Rock Cafe Honolulu“.

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2437
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #60 am: 27. Januar 2024, 22:40:20 »
Da hattet  ihr Glück mit dem Wetter beim Heliflug  :thumbsup

Wir hatten ihn auch an Tag 2 und das war eins der besten Hawaii Erlebnisse. Allerdings mit Türen und wir kamen auch durch mehrere Regenfronten, das wäre nass geworden  ;D

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #61 am: 28. Januar 2024, 09:39:02 »
Dann wirklich lieber mit Türen  ;)

Weiß auch gar nicht,  ob die bei schlechten Wetterprognosen überhaupt geflogen wären,  das war meine größte Sorge.

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10541
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #62 am: 28. Januar 2024, 20:15:52 »
Nach einem harten Jahr war dieser Urlaub so verdient.
Ich denke, Ihr konntet bestimmt gut abschalten.
Dank geführter Touren hattet Ihr auch etwas weniger Vorbereitung zu leisten, oder?

Danke
Katin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #63 am: 29. Januar 2024, 11:03:22 »
Genau @Karin. Das war unsere Überlegung ... machen wir alles selbst (die perfekte Vorlage hätten wir ja hier auch finden können) oder setzen wir uns hinten bequem in einen Kleinbus und bekommen auch noch was erzählt dazu. Müssen uns nicht kümmern, ob man jetzt hier und da parken darf. Für uns hat es in dem Fall ,jetzt auch noch im nachhinein bedacht, gut gepasst.



Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2437
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #64 am: 29. Januar 2024, 11:52:17 »
Wenn es um Kreuzfahrt-Ausflüge geht auf Hawaii haben wir festgestellt, dass "auf eigene Faust" auch schwieriger ist als bei anderen Zielen auf der Welt.

Abgesehen davon, dass sich Fahrpläne immer ändern können und man dadurch gebuchte (An)Zahlungen verlieren kann, ist es einfach nicht so praktisch. Man kommt oft erst später an auf einer Insel als wenn man den Mietwagen ab Hotel hat. Dann muss man das Auto erstmal abholen und abends wieder zurückbringen. Auf Kauai war die Herausforderung dann noch, einen nahen, legalen Parkplatz über Nacht zu finden um am nächsten Tag gleich das Auto zu haben. Taxis hat man in den Städten besser bekommen als für den Hafen. Die Ablehnung der Einheimischen haben wir vor allem auf Kauai im Hafen stark gemerkt (post Covid).

Die Preise der privaten Anbieter sind oft nicht (viel) niedriger als beim Schiffsausflug.
Durch den starken Verkehr etc. fällt die Zeitplanung mit Auto nicht immer leicht.
Ich möchte meine Cruise nicht missen, toll, die Inseln zu sehen und einen ersten Eindruck zu bekommen, aber die richtige Entspannung hat erst beim Landaufenthalt danach eingesetzt :-)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #65 am: 29. Januar 2024, 12:44:53 »
27.11.2023, Oahu

Gefühlt „mitten in der Nacht“ trafen wir uns 5.30 Uhr mit unserem Guide. Heute stand eine Tour an, die uns zu Beginn mit einer kurzen Wanderung auf den Diamond Head (auch Krater als Leahi bekannt) führte. Um 6.00 Uhr durften wir hineinfahren und wir waren beileibe nicht die ersten und vor allem einzigen. Wir erhielten unsere Taschenlampen und gemeinsam mit drei jungen Mitstreitern aus Japan ging es los. "Der Masse hinterher"  ;)

Der Sonnenaufgang und das Panorama waren aber wirklich grandios. Das frühe Aufstehen und der Marsch hinauf hatte sich definitiv gelohnt.








Für ein Frühstück war es beim Start ja viel zu früh gewesen: wir benötigten also dringend Kaffee!
Deshalb fuhren wir zuerst einmal zum Malasadamobil der "Leonard's Bakery" im "Koko Marina Center" . Hier gab es neben vielen Geschäften auch einen Starb. und natürlich die leckeren Malasadas.






Gestärkt fuhren wir weiter  zum „Halona Blowhole Lookout“. An Blowholes hatten wir schon aktivere gesehen, aber die Aussicht war auch hier klasse.







Kurzer Stopp am "Makapu'u Beach Park", der östlichsten Spitze von Oahu mit dem Leuchtturm von Makapu'u







Ein zweites (für uns beide) Mal hielten wir nun an der Macadamia-Farm. Was wir jetzt aber nicht schlimm fanden, denn  so langsam wurde es für uns auch Zeit, an Reisemitbringsel zu denken.  Wir probierten uns daher gerne wieder durchs Sortiment und schlussendlich durften Macadamianüsse mit Zimt und auch Garlic und ein leckerer Macadamia Honey mit.





Das Wetter war mittlerweile doch leider ziemlich grau. Schade, da wir ausgiebigere Pause im „Kualoa Regional Park“– Blick auf Mokoli’i und besser bekannt als „Chinaman‘s Hat“ - machten. Bei schönem Wetter kann man hier sicherlich wunderbar Zeit verbringen.






Unser Weg führte uns danach auch wieder am „Kulima Farm Stand“ vorbei und da unsere Mitfahrer nun auch unbedingt die gebackene Banane probieren wollten, hielten wir wieder kurz an. Sie schmeckte immer noch gut und es gab neben Obst noch weitere regionale Dinge zu kaufen.


Wir erreichten den Sunset Beach. Am Vortag müssen hier die Wellen riesengroß gewesen sein (denn auch die Hauptstraße war noch ziemlich sandig). Es gab ein Absperrungsband, aber es war auch beeindruckend genug, die Surfer zu beobachten.











Schon wieder Hunger und Lunchtime: Bei "Jenny's Shrimp Truck" in Haleiwa gab es wirklich leckere Garlic Shrimps.





Im Anschluss daran bummelten wir dann noch durch das schöne Städtchen „Haleiwa“ Hier entdeckten wir auch das (mittlerweile umgebaute) Lokal, was in dem lustigen (und allgegenwärtigen)  Film „50 first dates“ eine große Rolle spielte.









Noch eine weitere Pause gab es im   „Haleʻiwa Beach Park“. Aber auch hier lud das Wetter nicht zum Baden ein, obwohl das Wasser hier viel ruhiger war.








Danach ging es dann auch wieder (über ein Eis bei Dole) zurück nach Honolulu.



Abends gabs die übliche Bummelei und wir aßen wir dann nochmals bei "The Cheesecace Factory".



Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #66 am: 30. Januar 2024, 14:07:34 »
28.11.2024, Oahu

Wir starten mit einem gemütlichem ‚ABC-Store-Frühstück“ auf dem Balkon in den Tag und danach legen wir uns erst einmal ein Stündchen an den Pool.

Ab Mittag wollen wir uns dann heute Honolulu Downtown einmal näher anschauen und  fahren daher mit dem öffentlichen Bus für 3 Dollar pro Strecke erst einmal Richtung Chinatown.

Dort bummeln wir ein bisschen herum, stöbern im „Maunakea Market Place“ und essen eine Kleinigkeit im dortigen Foodmarkt.

Wir haben hier in der Gegend für den Abend ein Restaurant gebucht und deshalb starten hier im Hellen, um zu schauen, wo ist das Restaurant und vor allem, wo befindet sich die Bushaltestelle zurück nach Waikiki.






Von hier aus laufen wir einige Blocks weiter zu einem der Wahrzeichen von Honolulu, dem "Aloha Tower" am Honolulu Harbor. Der "Aloha Tower Marketplace" anbei ist u.a. auch Teil der Hawaii Pacific University (hier hörten wir auch deutsche Stimmen: sicherlich nicht schlecht, hier zu studieren). 

Leider war der Aufzug, um die Aussicht von oben zu bewundern, aber „out of order“.








Jetzt ging es aber zum eigentlichen Ziel unseres heutigen Ausflugs.

Wir spazierten weiter durch Downtown Honolulu zum ʻIolani-Palast, der von 1882 bis 1893 die offizielle Residenz der beiden letzten Monarchen des hawaiianischen Königreichs war. (Hinter dem Iolani-Palast liegen das State Capitol und der Washington Palace, das Haus des Gouverneurs und im Osten befindet sich die historische Kawaiahao Church - also einiges in der Ecke zu sehen).









Wir hatten einen geführten Rundgang gebucht.








Bevor man in den Palast geht, sieht man noch einen kleinen Dokumentarfilm. Wir erhielten dann unsere Audioguides und konnten im eigenen Tempo und da in deutscher Sprache, den Palast besuchen. Wir sahen den Empfangssaal, Speisesaal, Thronsaal und private Gemächer der Königsfamilie besichtigen. Außerdem erfuhren wir etwas über die tragische Geschichte von Liliuokalanis Gefangenschaft in einem der oberen Schlafzimmer nach dem Sturz der Monarchie.




Noch ein Foto der "Statue von König Kamehameha I" auf der anderen Straßenseite und so langsam mussten wir uns Richtung Abendessen begeben.





Auf dem Weg Richtung Restaurant konnten wir auch noch die Aufbauten anlässlich „Honolulu City Lights“ bewundern. Den Start der sicherlich schön anzusehenden Beleuchtung haben wir dann aber nicht mehr miterleben können. Irgendwann endet dann leider doch auch unser Urlaub.





Wir liefen zurück nach Chinatown. Dort hatten wir (wieder ein sehr guter Tipp hier aus dem Forum) im vietnamesischen Restaurant „The Pig and the Lady“ einen Tisch reserviert.
Große Empfehlung:




Mit dem öffentlichen Bus fuhren wir dann später auch wieder zurück nach Waikiki.





Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10541
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #67 am: 30. Januar 2024, 15:38:25 »
Zwei unglaublich schöne Tage.
Ich glaube, Ihr hattet mit Voabrecherche auch Guides gefunden, die sehr in Eurem Sinne fuhren.
Bei einem Guido steht und fällt ein Ausflug bestimmt auch mit der Kleingruope und dem Guide selber. Nicht nur das Programm ist wichtig, denke ich.

Bisher waren wir selten mit Guide unterwegs, aber ab und zu eben doch.

Zuletzt in der Schiffswerft Papenburg in Deutschland. Auch mit unglaublichen Glück mit unserem weiblichen Guide. Die Tour kann ich sehr empfehlen. Off Topic. Aber zum Reisebericht mit Kreuzfahrtschiff passt ja auch der Bau der Kreuzfahrtschiffe zusammen.

Vielen Fsnk
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #68 am: 30. Januar 2024, 18:40:17 »
Ja, das stimmt, wer kam, wussten wir ja vorher nicht, nur was wir unbedingt sehen wollten (da wir keinen Mietwagen wollten schlussendlich)  :)


OT klingt gut,  da waren wir noch nicht

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2437
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #69 am: 30. Januar 2024, 20:02:33 »
Schön, dass man in Chinatown wieder essen gehen kann.
War vor 2 Jahren komplett „kaputt“ nach der Pandemie…

OT: Papenburg kann ich auch empfehlen. Interessant und eine sehr nette Gegend dort.

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #70 am: 31. Januar 2024, 08:14:12 »
29.11.2023, Oahu

Es regnet – nein: es schüttet.




Super Idee für unser Vorhaben: ein Besuch der „Kualoa Ranch“. Da wir ja keinen Mietwagen gebucht haben und der angebotene Shuttle der Kualoa Ranch uns viel zu teuer erscheint, haben wir uns dafür entschieden, mit dem öffentlichen Bus (mit 1 x umsteigen) über Land dorthin zu fahren.

Die Fahrt dauert natürlich viel länger als mit einem eigenen PKW, ist aber um einiges preiswerter und wir sehen unterwegs auch sicherlich was. Gesehen haben wir wegen beschlagener Regenscheiben auf der Hinfahrt leider nichts, dafür kamen wir aber in ein nettes Gespräch mit einem Einheimischen (dessen Mutter natürlich deutsche Verwandte hatte).

Angekommen stürmen wir erst einmal den Merchandising-Shop, um uns mit einem wärmenden und vor allem trockenen Pullover neu einzukleiden. Der Shop war auch wirklich voll, da viele vor oder vor allem - je nach gebuchter Tour - danach trockene Klamotten benötigten. Das Geschäft lief da heute gut.





Wir sind auch sehr glücklich, dass wir nicht, wie zuerst überlegt, die teure „Jurassic Adventure Tour“ im offenem (!) Jeep gebucht haben, sondern lediglich die "Hollywood Movie Sites Tour" im offenen Bus.




Die Tour an sich ist auch ganz nett. Ein Stopp ist an einer Höhle, wo ein paar Filme oder Serien gedreht wurde.




Und auch unser Fahrer erzählte über vor Ort gedrehte Filme (neben Jurassic-Park & Co. u.a. sogar auch eine Episode des "Traumschiffs", die wir uns dann natürlich nach Rückkehr direkt mal in der Mediathek angeschaut haben :-)  ) und wir genießen die Fahrt.












Mit dem öffentlichen Bus geht’s dann im Anschluss auch wieder gemütlich zurück über Land Richtung Honolulu.

Da wir Hunger bekommen haben und den Bus eh einmal wechseln müssen, steigen wir am "Ala Moana Center" aus, und essen dort im Foodcourt eine Kleinigkeit. Wie wir beim Bummel durch das Shoppingcenter entdecken, gibt es später auch noch eine Hula-Show - die haben wir uns aber nicht mehr angesehen.

Heute Abend essen wir dann noch bei uns im  Hotel im Restaurant „Hula Grill Waikiki"




Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #71 am: 31. Januar 2024, 09:24:47 »
30.11.2023, Oahu

Happy Birthday to me … lustigerweise trudelten schon Dank Zeitverschiebung (in so einer weit entfernten Zeitzone war ich an meinem Jubeltag auch noch nie) bereits am Vorabend ein paar Glückwünsche ein.

Heute gab es daher auch ein besonderes Frühstück: der übliche „ABC-Store-Kaffee“ und ausnahmsweise ein köstlicher Keks aus den allüberall befindlichen Läden der „Honolulu Cookie Company“.



Eigentlich hatte ich mir für diesen Tag vorgenommen, gleich morgens mal eine Surfstunde, da die Wellen da immer ruhiger erschienen, zu nehmen. Das Wetter lud aber leider nicht wirklich dazu ein. So wollten wir einfach nur relaxen - später klappte es dann doch auch noch am Pool.
 






Mittags besuchen wir noch das legendäre Hotel „Moana Surfrider“ zum Lunch und einer wirklich super leckeren „Virgin Pina Colada“.




Da das Wetter wieder etwas besser wurde und wir auf einen letzten Sonnenuntergang hofften, entschieden wir uns spontan, auch die letzte Chance für einen Besuch der "SKY WAIKIKI"-Rooftop-Bar zur Happy Hour zu nutzen. Wirklich eine schöne Location.








Bevor es ins Restaurant „Eating House 1849“ im International Market Place geht, bummeln wir noch ein bisschen und überlegen, ob wir nicht doch … (im Moment wissen wir nicht wirklich, ob wir es bedauern sollen, nicht doch wenigstens ein Hawaii-Hemd gekauft zu haben).





Noch ein kurzer entspannter Blick im Schaukelstuhl des „Moana Surfrider“-Hotels auf den Banyan Tree  und dann müssen wir doch zurück ins Hotel und uns zum letzten Mal ums Kofferpacken kümmern.





Es war ein wirklich schöner (halbrunder) Geburtstagstag!  :thumbsup
















Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #72 am: 31. Januar 2024, 10:18:21 »
01.12.2023, Oahu


Das war es dann … ein letzter Blick hinaus








Es regnete und das wäre eigentlich das perfekte Wetter für die heute im Foyer des Hotels angebotene „Lei-Making-Class“ gewesen,





Aber leider wartet schon unser "Speedi-Shuttle" wieder pünktlich auf und bringt uns zum Flughafen.

Dort angekommen erleben wir dann erst einmal einen kleinen Schock. Unsere Koffer hatten insgesamt 2 kg Übergewicht. Dafür wollte der halbwegs freundliche Mensch am Counter 200 US-Dollar von uns.  Also: schnelles Aus- und Umstopfen ins Handgepäck - dann durften auch wir das Gebäude betreten.

Der Flug mit UA in der Economy war „ok“, vor allem saukalt. Da wir die App nicht geladen hatten, gab es leider keinerlei Filme für uns. Aber okay: es gibt ja auch noch das gute alte Buch.


21.30 h Ankunft in Los Angeles. Mit dem Hotelshuttle ins "Airport Marriot Hotel", schnell noch ein Sandwich und gute Nacht.





02.12.2023, Los Angeles

Jetzt noch einen Kaffee mit den letzten warmen Sonnenstrahlen für längere Zeit am Pool nutzen und dann geht es auch schon fast weiter zum Rückflug mit Lufthansa in der Premium Economy .




Beim Flug war auch alles gut. Es gab nur eine klitzekleine Verspätung (wahrscheinlich dem Schneewetter am 1. Adventswochenende geschuldet).




In Frankfurt angekommen, sind die Koffer auch schnell da und wir ab in die S-Bahn.


Es war eine wirklich tolle Reise - jedenfalls für uns.   :)


Jetzt erst einmal sacken lassen und Fotos sichten. Sollten wir wieder in die Gegend kommen, wissen wir jetzt auf jeden Fall, wo wir unbedingt mal  länger hinmöchten.


Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2437
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #73 am: 31. Januar 2024, 10:25:23 »
200 USD? Wow.... Glück gehabt, dass ihr umpacken konntet!

Vielen Dank für den Bericht und ich drücke die Daumen, dass ihr Hawaii nochmal erleben könnt  :thumbsup

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #74 am: 31. Januar 2024, 10:26:17 »
Vor allem, nachdem wir vorher die Preise sämtlicher Macadamie-Nüsse und was wir sonst noch als Mitbringsel planten, akribisch verglichen haben  ;D ;D

Offline Tabidad

  • Sr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 336
  • Wohnort: Brandenburg
  • Geschlecht: Mann
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #75 am: 31. Januar 2024, 10:33:02 »
Hallo Nanni,
sehr cooler Bericht, danke dafür und dass euch der Jetlag verschonen möge. :thumbsup
Wir sind auch am 20.01. aus Oahu zurückgekehrt und wenn ich eure Bilder so sehe, könnte ich gleich wieder
los fliegen.  :hula3

Schöne Grüße
Volker



Hawaii 1997/2013/2016/2017/2019/2022/2024-geplant 2026

Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1175
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #76 am: 31. Januar 2024, 13:13:58 »
Auch ich möchte mich für euren tollen Reisebericht bedanken, Nanni!


Es werden Erinnerungen und Erlebnisse wieder wach, und wie sicherlich andere auch hier, weckt die Sehnsucht.  :'(


Auch wenn wir sicherlich nicht mehr eine Kreuzfahrt für Hawaii nutzen würden, da wir schon den ersten Überblick erlebt haben, finde ich die Idee einer Kreuzfahrt um eine neue Region kennenzulernen sehr interessant, vielleicht machen wir es mit Norwegen, wenn wir uns endlich festlegen, wann wir dahin wollen.


Danke für die schöne Fotos und die unterhaltsame Beschreibungen.


LG
Ralf

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #77 am: 31. Januar 2024, 16:26:11 »
Ich könnte auch sofort wieder ...  :verlegen

Jetlag war da, aber das war es wert

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10541
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #78 am: 31. Januar 2024, 18:14:09 »
Vielen Dank für das Entführen auf Eure Traumreise.
Ich könnte auch sofort losfliegen.

Tut mir leid für Euch, dass die erste Strecke ohne Filme ablief. Bei United muss man wirklich die App runterladen. Neben Geoäckverfolgung, Gate Anzeige, "woher kommt der Flieger", Sitzplatzanzeige.... gibt es die Filme auf der App zu sehen. Wenn es keine Bildschirme im Vordersitz gibt.
Ich gucke ganz gerne, was es so gibt, auch recht neue Filme.
Und man kann auch Messenger wie Whatsapp nutzen, wenn man das kostenfreie Mini Internet Paket in der App freischaltet.

Das ist eigentlich alles nicht überlebenswichtig, aber eine nette Spielerei während der langen Flüge.

Ichvfsnd Euren erlebnisreichen und entspannenden Urlaub wunderschön.

Danke

Viele Grüße
Karin


Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline arizona

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 787
    • arizonas-world
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Geschlecht: männlich
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #79 am: 31. Januar 2024, 20:00:50 »
Super Bericht!!!
Herzlichen Dank dafür!
Das Wetter war ja sehr gemischt, aber auf dem Flug auf Kawai habt ihr ja richtig Glück gehabt. Großartige Bilder!
Auch sonst muss man das Wetter eben nehmen wie es kommt, ihr habt das Beste drauß gemacht und eine schönen Urlaub verlebt.
Liebe Grüße
Holger

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #80 am: 01. Februar 2024, 09:11:14 »
Da Hawaii ja mehr oder weniger als "Ganzjahresziel" gilt, hab ich ehrlich gesagt, gar nicht darauf geachtet, da der November als unser Urlaubsmonat fix war.
Und weil es nicht als Strandurlaub geplant war, war es aber auch ok (und ich durfte eh nicht so in die direkte Sonne)