Autor Thema: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)  (Gelesen 6557 mal)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« am: 15. Januar 2024, 10:13:50 »
Hallo, ich wollte jetzt mal - so nach und nach berichten, wie es war - vielleicht interessiert es Euch ja (ist vielleicht ein bisschen anders, uns hat es so aber gut gefallen)  :)



2023 – Hawaii


… endlich klappt es wirklich. Wir haben diese Reise nach Hawaii ursprünglich ja bereits für 2020 geplant und auch da bereits intensiv überlegt: wie gestalten wir eigentlich diese Tour, wenn wir „nur“ 3 Wochen (und das ist am Stück schon viel für uns) Zeit haben.

Immer per Flugzeug von Insel zu Insel mit jeweils „lästiger“ Packerei, Auto mieten und mein Mann fährt und sieht wieder nix (hatten wir in Südafrika oder auch im Westen/USA)? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten: dann entdeckten wir die „Pride of America“ (NCL) und die Idee war da …



12.11.2023 Anreise von Frankfurt nach Oahu

Anreise mit UA in Prem Eco über San Francisco = hat alles gut geklappt und wir sind spätabends mit vorab gebuchtem Shuttle im Hotel "Outrigger Waikiki Beach" angekommen.

Hotel: Lage mittendrin und direkt am Strand - hat uns gut gefallen. Einzig: der Pool war jetzt nicht riesig und was auch ein bisschen blöd war: gegen 15.00 h startet dort die (ist ansonsten allerdings schon sehr nett) Live-Musik und dann räumen sie einen Teil der Liegen bereits weg und am Pool direkt ist nicht so viel Platz. War jetzt für uns nicht soooo schlimm, da wir ja eh zumeist unterwegs waren.

Ich kann das Hotel aber ansonsten wirklich empfehlen: ABC-Store im EG (dort holten wir auch immer unser Frühstück: Kaffee & Obst und Muffins, Bananabread) und es wurden auch täglich umsonst verschiedene Kurse (Hula, Lei-basteln, Ukulele spielen usw) angeboten.

Im Hotel gibt es zudem auch zwei gute und beliebte (s. auch Marco Polo Reiseführer) Restaurants („Duke“ und „Hula Grill“) und am Wochenende auch bei externen Gästen einen sehr beliebten Brunch).

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #1 am: 15. Januar 2024, 11:40:44 »
13.11.2023 Oahu, Waikiki

Erst einmal ein gemütlicher Start in den Tag und wir möchten die nähere Umgebung erkunden: Im Foodcourt des „Royal Hawaiian Centers“ (größeres Einkaufscenter) gab es für uns neben dem dringend benötigten Kaffee auch die ersten Malasadas (allseits beliebtes/bekanntes „Berliner“-artiges Gebäck).

Danach spazierten wir gestärkt am Strip und Waikiki Beach entlang, sind durch die berühmtberüchtigten und überall vorhandenen ABC-Stores gebummelt, haben die Skyline vom Strand aus beobachtet und natürlich die Statue des Duke Kahanamoku besucht.
Mittags bekamen wir wieder Hunger und wir besuchten die „Cheesecake-Factory“ (inkl. mächtigem Cheesecake zum Dessert). Danach waren wir dann auch pappsatt und haben am Pool/Strand nur noch relaxt.

Pünktlich zum Sonnenuntergang haben wir uns aber zu den anderen vielen Zuschauern am Strand gesellt, um diesen wunderschönen Anblick zu bestaunen. Danach ließen uns noch ein bisschen durch das weihnachtlich geschmückte abendliche Waikiki treiben. Uns fielen jetzt schon die vielen Hawaii-Hemden der Männer (und passend gab es dazu die gleichgemusterten Kleider der Damen) auf. Witzig, das gibt’s ja wirklich. Noch immer satt und müde ging es dann aber schon früh wieder ins Hotel.

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2404
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #2 am: 15. Januar 2024, 12:29:02 »
bin dabei  :thumbsup
Hattet ihr vorher schon andere Kreuzfahrten gemacht oder war es die erste?

Offline Nutellabrot

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 28
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #3 am: 15. Januar 2024, 12:38:17 »
Ich bin auch schon gespannt und reise eine Runde mit :-)

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #4 am: 15. Januar 2024, 13:06:42 »
bin dabei  :thumbsup
Hattet ihr vorher schon andere Kreuzfahrten gemacht oder war es die erste?

Wir haben schon Kreuzfahrten gemacht - waren aber trotzdem sehr gespannt

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #5 am: 15. Januar 2024, 13:53:26 »
Sonnenuntergang

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10533
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #6 am: 15. Januar 2024, 14:03:00 »
Hi Nanni,
ich bin auch ganz neugierig bei Euch dabei.
Der Start gefällt mir sehr.
Welche Fluggesellschaft hattet Ihr? War Premium Eco auch auf dem San Francisco - Oahu Flug dabei?

Ich schreibe gerade bei tanzenden Schneeflocken und lasse mich gerne nach Oahu beamen, danke.

Vielen Dank
Karin

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #7 am: 15. Januar 2024, 14:12:30 »
oh - ich kann es leider nicht mehr ändern (oder sehe es zumindest nicht)

Hinflug
UA = United Airlines (Prem Eco - leider nur  F - San Francisco möglich / San Francisco - Honolulu = Economy)

Rückflug
Honolulu - Los Angeles (Economy) und Lufthansa dann ab LA (aber soweit bin ich noch nicht  ;) ) auch ab da erst wieder Prem. Eco möglich

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10533
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #8 am: 15. Januar 2024, 15:04:48 »
Danke. :) :) Habt Ihr dann nach und von Hawaii Economy Plus bekommen? Normalerweise bekommt man beim Zusammenbuchen bei United bei Premium Plus, wenn eine Teilstrecke kein Premium Plus hat, zumindest Ecomomy plus mit etwas mehr Beinabstand als: "Gemischte Kabine".
Ich denke nämlich bei späteren Flügen auch darüber nach, danke für Deine Erfahrungen, das ist hilfreich.  :) :)

 

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #9 am: 15. Januar 2024, 15:36:20 »
Wir haben glaube ich relativ spät gebucht und hatten leider keine Möglichkeit,  etwas anderes außer ganz normal Economy, für den Flug nach Honolulu.  Es ging, wir saßen wie immer am Gang.

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26752
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #10 am: 15. Januar 2024, 23:38:40 »
Ich bin natürlich auch mit dabei :thumbsup


oh - ich kann es leider nicht mehr ändern (oder sehe es zumindest nicht)

Deinen Text kannst du innerhalb von 60 Minuten nach Absenden des Beitrages editieren, später mache ich es auf Wunsch sehr gerne.

Hinflug
UA = United Airlines (Prem Eco - leider nur  F - San Francisco möglich / San Francisco - Honolulu = Economy)

Rückflug
Honolulu - Los Angeles (Economy) und Lufthansa dann ab LA (aber soweit bin ich noch nicht  ;) ) auch ab da erst wieder Prem. Eco möglich

An welche Stelle deines Reiseberichtes soll ich denn diesen Text einsetzen?
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #11 am: 16. Januar 2024, 09:40:48 »
ah - so ist das  :)   (von mir aus hinter "Anreise" )

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #12 am: 16. Januar 2024, 09:53:43 »
14.11.2023 Oahu, Inselrundfahrt

Um einen ersten Überblick über die Insel zu erhalten, buchten wir eine Inselrundfahrt (bei „E Noa Tours“).
Wir waren eine kleine Gruppe und fuhren zuerst zum „Nu’uanu Pali“-Lookout“, wo es sehr windig war. Danach ging es weiter zum „Temple of he Valleye“, und besuchten dort den wunderschönen „Byodo-In-Temple“. Interessant waren dort aber auch die japanischen Gräber.

Weiter ging es und ein „Verkaufsstopp“ darf bei so einer Tour natürlich auch nicht fehlen, also shoppten wir die ersten Macadamianüsse und probierten Kona-Kaffee bei der „Tropical Macadamia-Farm“ (dort hätte man auch schönen Perlenschmuck kaufen können, hab ich mich aber leider nicht zu entscheiden können, jetzt ärgere ich mich ein bisschen).
Es gab danach noch einen kurzen Halt, um den so genannten „China-Hat“ zu sehen (später waren wir aber nochmals länger dort), hielten hier und dort an diversen Stränden und erfuhren währenddessen einiges über Oahu/Hawaii (wir hatten hier auch einen wirklich lustigen Guide)

Lunch gab es bei „Tanaka Shrimp“ (für uns waren dies unsere ersten Garlic Shrimps und soweit ok, vor allem auch, da wir die ersten Besucher vor Ort waren. Es ist aber glaub ich ein beliebter Stopp für Touren) und quasi zum Dessert hielten wir dann unterwegs noch an einem Obststand, wo wir eine leckere und ziemlich klebrige gebackene Banane kauften.

Weiter ging es zum „Waimea Valley“ (schöner Park/botanischer Garten) mit dem „Waimea Waterfall“ (wg. Trockenheit allerdings an dem Tag ohne Wasser – mittlerweile dürfte das aber wieder nach dem Regen, den es im November/Dezember während unseres Aufenthaltes noch gab, anders aussehen). Es war ein schöner Aufenthalt – vor allem die „Monkey Pod Tree“-Bäume haben mir gut gefallen.

Als letzten Punkt ging es dann noch zur berühmtberüchtigten Dole-Farm. Neben dem ganzen Ananas-Merchandising gab es doch aber auch ein ziemlich leckeres Ananas-Eis.
Alles in allem war dies ein schöner Ausflug mit einem ersten Überblick.

Abends bummelten wir wieder durch Waikiki und aßen spontan im thailändischen Restaurant „Noi Thai Cuisine“ im Royal Hawaiian Center (sehr lecker, aber eiskalt Dank Klimaanlage).






Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #13 am: 16. Januar 2024, 14:04:20 »
15.11.2023 Oahu. Pearl Habor


Der Tag begann mit einem Regenbogen.



Wir hatten im Vorfeld einen Transfer nach Pearl Harbor + kleine Stadtrundfahrt bei „Nui Tours“ gebucht. Diese begann mit einer Fahrt in einem kleinen Bus zum National Memorial Cemetery of the Pacific. Neben den vielen Gräbern gibt es von dort oben auch eine gute Aussicht.

Dann ging es weiter Richtung Honolulu Downtown. Wir sahen im Vorbeifahren den 'Iolani-Palast, die King Kamehameha Statue, das Hawaii State Capitol und viele Hochhäuser (wir kommen aber später während unserer Reise noch einmal separat wieder).

In Pearl Habor angekommen, sahen wir erst einen kurzen Film und nahmen dann die Fähre zum USS Arizona Memorial Monument.



Auf der einen Seite find ich die Bauweise des Monumentes schon beeindruckend (vor allem auch dieser immer noch bestehende große „Topf“, aus dem heute noch Öl hochsteigt), allerdings war es auch bedrückend, die vielen Namen (darunter auch „deutsche“) zu lesen.

Nach der Rückfahrt hatten wir noch genügend Zeit, um uns auf dem Gelände umzusehen und auch die Ausstellung zu besuchen. Klare Empfehlung, wenn man vor Ort ist (ich muss zu meiner Schande aber gestehen, dass ich mich im Vorfeld kaum mit dem Thema beschäftigt habe und gar nicht so genau wusste, was mich überhaupt erwartet, außer „das man es besuchen muss“) Es gab noch die Möglichkeit, Schiff oder U-Boot besichtigen, was wir aber nicht gemacht haben, obwohl es an dem Tag nicht zu voll war - sehr angenehm.
Interessant bis skurril war aber auch der Merchandising-Shop - was es alles zu kaufen gibt.



Zurück am Nachmittag in Waikiki spazierten wir wieder ein bisschen herum (es gibt hier wirklich überall was zu entdecken und beobachten: kleine Geschäftchen und auch größere Designerläden, Statuen von Sängern, interessante Menschen...). Wir sahen noch einen weiteren schönen Regenbogen und probierten jetzt auch unser erstes Shave-Eis. Joo – ging so.

Abendessen gab es heute Abend auf Empfehlung des Forums im Restaurant „Tikis Grill and Bar“ (natürlich: „Coconut Shrimps“ und „Macadamia Nut Crusted Fish“ - lecker.) Bisher habe ich noch keine Folge gesehen, aber für „Hawaii Five-0“-Fans: in dem Restaurant wurde bereits gedreht.









Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2404
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #14 am: 16. Januar 2024, 15:39:44 »
Noch viel schlimmer finde ich, wenn man dann einen Mann in einem solchen Shirt sieht und aufpassen muss, nicht laut zu lachen  ;D ;D ;D (weil das für den sicher mit eher traurigen Ereignissen verbunden ist....aber für unsere Augen einfach nur sonderbar aussieht)

Wenn man in Waikiki steht, so eine Aussicht hat und dann noch ein Regenbogen kommt - kann der Urlaub besser beginnen? Dann vergisst man auch die Betonburgen im Rücken *LOL*

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10533
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #15 am: 16. Januar 2024, 21:03:11 »
Das waren interessante Tage.
Ihr habt durch die Touren einen Überblick bekommen.
Ihr hattet noch kein Auto zum Selberfahren. Ihr habt bestimmt schon Lieblingsecken zu späteren längeren Erkunden entdeckt.
Jeder hat ja eigene Lieblungsecken.

Danke für den tollen Bericht

Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #16 am: 17. Januar 2024, 08:42:35 »
16.11.2023 Oahu, Polynesian Cultural Center

Wir hatten ein Rundum-Sorglos-Package „aliʻi lūʻau package“  mit Transfer morgens von und abends dann wieder nach Waikkiki gebucht. Wir trafen uns am Hyatt Hotel und dann ging es mit einem Bus über Land Richtung Polynesian Cultural Center

Wir waren frühzeitig vor Ort und konnten uns außerhalb des Veranstaltungsgeländes noch etwas in den Shops umsehen und auch noch eine Kleinigkeit an einem Foodtruck essen. Hier kamen wir auch ins Gespräch mit einem netten Paar aus USA/Tonga und da jede oder jeder, mit dem wir uns in diesem Urlaub unterhielten, irgendwelche Verwandte aus Deutschland hat, gab es immer wieder ein Gesprächsthema.






Nach dem Einlass wurden wir in kleine Gruppen (bei uns war es eine amerikanische Familie auf Geburtstagstour und wir beide) eingeteilt. Unser Guide, ein Student (das Polynesian Cultural Center wird hauptsächlich, so haben wir es verstanden, von und mit Studenten organisiert) hat uns die ganze Zeit über den Tag begleitet und immer dafür gesorgt, dass wir rechtzeitig zu allen Vorführungen (u.a. auch eine Canoe Tour, Trommelvorführung, „Hochzeitszeremonie“, Tänze, selbst durften wir auch ein Spiel spielen, Feuershow …) der verschiedenen Pazifik Inselstaaten kamen. Das Gelände erinnerte mich (im positiven Sinne) ein bisschen an einen Freizeitpark ohne Fahrgeschäfte. 

Im Nachhinein würden wir aber glaub ich doch besser die komplett private Tour buchen (man wäre hier nur zu zweit mit Guide unterwegs und wäre doch noch flexibler gewesen,  außerdem erhielten diese Paare auch eine schöne Kukui-Nuss-Kette zur Begrüßung   ;) ). Ganz allein würde ich nicht den Park besuchen wollen, dafür ist es zu viel und zu groß und ich denke, wir hätten nicht so viel gesehen (bzw. gar nicht auf dem Plan gehabt, wann gerade was wieder stattfindet) ohne unseren persönlichen Guide. Hat man aber wirklich viel Zeit, darf man am darauffolgenden Tag kostenlos wiederkommen.




Dann ging es zum Essen und bevor das Luau startete, bekamen mein Mann und ich erst einmal ein (und unser erstes)  Lei überreicht und es wurde natürlich ein Foto gemacht (leider hat der angeblich kostenlose Erhalt später nicht funktioniert).

Es gab eine süffige  Virgin Pina Colada (mit Nachschlag und somit nochmals extra vielen Kalorien).



Nachdem das Schwein ausgehoben war, wurden die restlichen Speisen in Buffetform angeboten und es war schon ziemlich lecker. Begleitet wurde das Essen dann moderiert und mit Hula-Tänzen und Gesängen.



Was wir beeindruckend (oder eher wieder witzig) fanden: die Mehrzahl der MitbesucherInnen trugen wirklich auch hier wieder als Paar Hawaii-Hemd (der Herr)  und das passende Kleid dazu (die Dame). Wir standen dann auch wirklich soooo kurz davor, uns im nächstgelegenenShop entsprechend einzukleiden. Es sollte eine Hauptüberlegung im Urlaub werden.   :think

Zum Abschluss des Tages gab es dann ja auch noch die Show „Breath of Life“, die hat uns auch gut gefallen.

Klar es ist touristisch, aber wir fanden die Vorführungen schön und teilweise sehr witzig aufgemacht und es gab einen klitzekleinen Einblick und vor allem auch die Lust, diese Inselstaaten einmal richtig zu besuchen.

Ziemlich müde fuhren wir dann auch gegen 21.30 h wieder nach Waikiki. .







Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10533
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #17 am: 17. Januar 2024, 09:10:03 »
Ein spannender und unterhaltsamer Tag.
Man merkt, wie gut es Euch geht.
Vielen Dank fürs Mitnehmen
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1143
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #18 am: 17. Januar 2024, 09:19:15 »
Hi Nanni,


wir hatten 2019 den PCC auf eigene Faust erkundet, aber mit der gleichen Package. In gewisser Maßen hast du Recht, wir haben sicherlich nicht alles gesehen, oder mitgemacht, was gab. Wir sahen aber damals die kleinen Gruppen hin- und hergeführt werden, und hatten den Eindruck, dass man dadurch viel weniger flexibel war, wir konnten jederzeit nochmals was besuchen, was uns gefallen hat, oder einfach mal in Ruhe sitzen und die Stimmung einfangen, oder was mitmachen, wenn es uns danach fiel.


So oder so, ich finde der Einblick, den Man/Frau über die Polynesische Kultur und Geschichte bekommt schon sehr interessant. Dennoch, ich glaube nicht, dass es sich ein 2tes. Besuch dort sich lohnt.


Jedenfalls, finde ich dein Bericht sehr interessant und die schöne Bilder wecken wieder die Sehnsucht nach Hawaii...

Offline Nanni1968

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Hawaii mit & ohne Kreuzfahrt (Pride of America)
« Antwort #19 am: 17. Januar 2024, 09:23:17 »
Nein, das eine Mal reicht uns auch ... außer, man käme nochmals wochenlang in die Gegend  :)  Es ist in 3 Wochen eh nur ein kleiner Einblick möglich