Autor Thema: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023  (Gelesen 6967 mal)

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« am: 04. Januar 2024, 08:47:58 »
Wir (Ruth 36yrs, Malte 41yrs, Klein A. 2yrs und Baby L. 6 Monate) sind unendlich dankbar, dass wir diese Traumreise nach der langen und anstrengenden Corona Zeit und weiterer widriger Umstände antreten und bis zum Ende genießen konnten. Nach über einem Jahr der Planung, Recherche und Nervenkitzel bis kurz vor Abreise (Krankenhausaufenthalte beim Kleinsten und eine neue Unbekannte - das Medikament "Marcumar", da Mann ein halbes Jahr zuvor eine große Herz-OP / Aortenklappenersatz hatte), konnten wir Mitte Mai 2023 endlich auf die langersehnte und dringend benötigte Reise aufbrechen.

Ich möchte mich mit diesem Reisebericht zunächst einmal bei allen, die so aktiv in Angies Forum sind, bedanken.  :thumbsup
Von vielen Dingen hatte ich vorab hier im Forum gelesen und mich für unser Tagesprogramm inspirieren lassen.

Gleichzeitig möchte ich aufzeigen, wie schön und unendlich wertvoll es ist, auch mit (Klein) Kindern die Welt zu entdecken und dass dies alles trotz einer Herzerkrankung möglich ist (gilt natürlich nicht für alle Herzerkrankungen und es muss vorab mit den eigenen Ärzten abgesprochen werden). Vor der Reise haben meine Mann und ich lange nach Erfahrungsberichten recherchiert, aber man findet sehr wenig was das Thema Reisen unter Einnahme von Marcumar angeht - vielleicht machen wir ja hiermit auch jemanden Mut und es profitiert ein ebenfalls Betroffener von unserem Bericht.

Wichtig war uns in jedem Fall bei der Reiseplanung, dass das Land eine ähnliche medizinische Versorgung hat wie Deutschland, Level 1 Krankenhäuser in der Nähe und die Möglichkeit einer einwandfreie Verständigung (Englisch).

 
Unsere Reise sieht wie folgt aus:

1. San Francisco

2. Hawai´i - Oah´u

3. Kanada

Den Reisebericht für Kanada (4 Wochen primär Vancouver Island mit Wohnmobil) erstelle ich in einem anderen Forum, wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen!
Auf geht´s  ;)



Offline JuliaLB37

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 142
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #1 am: 04. Januar 2024, 11:16:28 »
Oh ich freue mich, endlich wieder ein Reisebericht. Danke für deine Mühe.

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #2 am: 04. Januar 2024, 11:43:02 »
Ich freue mich auch auf den Reisebericht.

Vielen Dank, Ruth.

Wir sind auch mit unseren Kindern sehr früh in die USA aufgebrochen, auch mit dem Wohnmobil. Berichtest Du bei WOMO-Abenteuer über den Kanada-Teil? Die USA Gemeinde ist sehr oft sehr neugierig auf den ganzen nordamerikanischen Kontinent und schwirrt in diversen Foren herum.

Vielen Dank und ich freue mich
Karin

PS: Ihr wisst, dass es alternativ moderne Blutverdünner neben Marcumar gibt? Eventuell mal bei den behandelnden Ärtzten nachfragen.

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #3 am: 04. Januar 2024, 12:03:45 »
Oh ich freue mich, endlich wieder ein Reisebericht. Danke für deine Mühe.

Sehr gerne - ich freu mich selbst drauf.
Die Fotobücher sind nun fertig, jetzt kommt zum Abschluss dann der Reisebericht und so hat man fast ein Jahr später noch etwas von der Reise  ;) ;)

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #4 am: 04. Januar 2024, 12:17:27 »
Ich freue mich auch auf den Reisebericht.

Vielen Dank, Ruth.

Wir sind auch mit unseren Kindern sehr früh in die USA aufgebrochen, auch mit dem Wohnmobil. Berichtest Du bei WOMO-Abenteuer über den Kanada-Teil? Die USA Gemeinde ist sehr oft sehr neugierig auf den ganzen nordamerikanischen Kontinent und schwirrt in diversen Foren herum.

Vielen Dank und ich freue mich
Karin

PS: Ihr wisst, dass es alternativ moderne Blutverdünner neben Marcumar gibt? Eventuell mal bei den behandelnden Ärtzten nachfragen.

Hi Karin,

ja genau bei WoMo Abenteuer, liebe ich für Nordamerika!  :)
Der Mix Hawai´i und Kanada war einfach perfekt für uns - auch wenn den Kids der Süden (´Aiea) zu warm war, aber da komm ich später noch zu  ;D
Und vorneweg - langweilig wird es auf Oahu auch nach 10 Tagen nicht!!!

Danke für den Hinweis - es kommt halt immer auf den genaue Indikation an und für Aortenklappenersatz mit mech. Klappe gibt es leider keine andere zugelassene Option, als Marcumar. Mein Mann kommt aus der Elektrophysiologie und kennt sich zum Glück sehr gut aus, sodass ich immer etwas beruhigter bin und auch damals war was die Diagnose, Wahl des Herzzentrums, Messung der Werte, Tablettenkombi etc. angeht. Die andere Option bei der OP wäre eine biologische Klappe gewesen, dann wäre Marcumar nicht als Langzeitmedikation nötig, dafür hätte er aber mind. noch ein drittes Mal auf der Tisch gemusst, da die Haltbarkeit der Klappe nicht so lang ist, wie die der mechanische Klappe.

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2468
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #5 am: 04. Januar 2024, 12:39:58 »
Da komme ich gerne mit  :thumbsup

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #6 am: 04. Januar 2024, 17:37:15 »
Hallo Ruth,
Dann werde ich mal bei Womo-Abenteuer mitlesen. Die Leute sind dort sehr nett und unglaublich kompetent. Früher konnte ich auch zum Thema Wohnmobile beitragen. Das ist aber jetzt über 15 Jahre her.

Ich freue mich aber auch auf den Oahu Teil hier.

Off Topic:
Gut, dass Dein Mann selber so gut aufpassen kann, was seine Klappe angeht und das Begleitdrumherum. Mein Dad hatte mit Ende 70 eine Rinderklappe, das war damals auf ca. 10 Jahre angelegt und sie hielt sogar länger. Aber das Ablaufdatum bei jüngeren Patienten steht dann immer im Raum mit potentiellen Wechseln. Auch bei meinem Dad, er wurde 90, hatte ich zuletzt immer 10 plus Jahre im Hinterkopf.
Marcumar kann Dein Mann schon selber immer kontrollieren und anpassen. Es ist wirklich gut erforscht.
Ich liebe die Möglichkeiten der modernen Medizin.

Viele Grüße
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27196
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #7 am: 04. Januar 2024, 23:39:18 »
Liebe Ruth,

ich freue mich sehr, dass du deinen Reisebericht begonnen hast :thumbsup

Kurz noch etwas zum Marcumar: Bei uns herrscht, wie ich es nenne, die Unsitte, dass sämtliche Patienten, die einen Blutverdünner benötigen, Sintrom bekommen. Mit Sintrom sind die meisten Patienten sehr schwer einzustellen, das weiß ich bestens aus meiner berufstätigen Zeit.

Aber jetzt werde ich deinen Reisebericht genießen, auch wenn ist die nächste längere Zeit - so wie jetzt - erst mitten in der Nacht dazu kommen werde.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #8 am: 05. Januar 2024, 14:46:59 »
@ gila - sehr gerne  :)

@Karin - mach das gerne https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/pulaurawa/traumauszeit-vancouver-island-baby-kleinkind-juni-2023
Reisegewohnheiten ändern sich, mal schauen wie lange dabei bleiben, die nächste WoMo Reise steht aber jedenfalls schon vor der Tür, haha!
Hawaii muss leider noch etwas warten, zweimal hintereinander ist dann doch etwas zu teuer  ;) Dann aber in Kombi mit den anderen Inseln.

Offtopic:
Ohja, es gibt wahre Wunder, die die Medizin möglich macht. Wir sind auch sehr froh und unendlich dankbar die großen OP´s gut gelaufen sind und jetzt alles mit den Medis klappt. Dann kennst Du Dich ja auch aus damit, finde leider nicht oft jemanden, der mit all den Begrifflichkeiten überhaupt etwas anfangen kann. Und man merkt es vielleicht - ich mache mir am Ende des Tages mehr Gedanken über die Dinge, als mein Mann  ;D Er wäre wohl überall hingeflogen.

@Angie - schön, dass Du mitliest, auch wenn der Abend dann noch später für Dich endet  ;) Ok, dann bin ich froh, dass wir hier Marcumar nutzen können, die Einstellung ist mit Selbstmessgerät ziemlich einfach.


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27196
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #9 am: 05. Januar 2024, 22:48:22 »
@Angie - schön, dass Du mitliest, auch wenn der Abend dann noch später für Dich endet  ;) Ok, dann bin ich froh, dass wir hier Marcumar nutzen können, die Einstellung ist mit Selbstmessgerät ziemlich einfach.

Für einen Hawai'i-Reisebericht darf der Abend sehr gerne noch später enden ;D Heute ist eine Ausnahme, ich bin sogar etwas früher dran! :)
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #10 am: 06. Januar 2024, 09:01:19 »
Hi Ruth,
Danke für den Link. Ich habe schon den Thread abonniert. 

Gerade nach heftigen Jahren ist ein Urlaub auch für uns eine wunderbare Möglichkeit, zu entspannen und alles neu zu sehen und einzuschätzen.

Off Topic:
Das Thema Marcumar und moderne Blutverdünner kenne ich in der Familie aus der privaten Richtung und beruflich. Der Anfangschreck war immer nicht unerheblich und die Eltern und Schwiegereltern mussten noch zu regelmäßigen Kontrollen in die Praxen, was natürlich ein Aufwand ist, den die Selbstmessungen erleichtern. Damit fühlt man sich auch im Urlaub sicher und kann gegebenenfalls die Einstellung ändern. Dein Mann hat mittlerweile bestimmt auch eine recht gute Einstellung und muss seltener die Dosis anpassen.

Ich bin auch neugierig auf Eure neue Urlaubsplanung....

Viele Grüße
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #11 am: 07. Januar 2024, 11:28:15 »
und los geht´s...

Endlich können wir nach der langen Corona Zeit wieder eine große (Fern)Reise in Angriff nehmen und dann haben wir noch den Luxus (!!) einer gemeinsamen Elternzeit, d.h. wir haben uns dazu entschieden als Familie zusammen 6 Wochen auf Reisen zugehen. Leider machen solch lange Auszeiten echt süchtig...dazu aber dann am Ende des Berichts mehr.

Unser Wecker klingelt gegen 2 Uhr (haben wir überhaupt geschlafen?), Malte und ich machen uns schnell fertig und dann tragen wir die Kinder schlafend ins Auto (Maltes Paradedisziplin - ein Glück!). Den Kindern haben wir schon zum Schlafen anstelle ihres Schlafsacks, Pullover und Jogginghose angezogen, sodass sie quasi aus dem Auto direkt ins Flugzeug können und 95% des Gepäcks haben wir am Vorabend verladen. Nur noch unsere Rücksäcke und Kulturbeutel fehlen. Auf geht’s in Richtung Frankfurter Flughafen, eine Strecke die wir beide sehr gut (wohnten einige Jahre in Rhein/Main Gebiet) kennen und glücklicherweise schlafen beide Kinder weiter- und sogar fast bis zum Ende durch. Auch das Parken mit dem anschließenden Bustransfer klappt sehr gut (Airparks - haben wir schon häufiger genutzt für Fernreisen und können wir empfehlen, auch was die Preise angeht) und unsere Tochter Klein A. war selbst schon voller Vorfreude auf die Reise (Hawiwi sagt sie immer :-*), unser Sohn ist generell sehr interessiert an allem.

Wir sind ca. 4 Stunden vor Abflug (nach San Francisco) am Flughafen, um überhaupt nicht in Stress geraten zu können. Alle Mitarbeiter sind super nett und zuvorkommend, wir warten längere Zeit an einem Gate mit Spielbereich, was megagut war - aber kurzfristig wird  nochmal das Gate geändert und wir werden dann im „Amerika Terminal“ das erste Mal eingehender befragt (das war dann aber auch die „strengste“ Befragung der ganzen Reise witzigerweise) und erneut kontrolliert.

Kurz vor Boarding wird unser Sohn Baby L. sehr unruhig und weinerlich, wir dürfen dann mit als einer der Ersten (die schöne 747) boarden und haben sogar das Glück eines Baby Bassinetts in der Eltern-Kind Reihe. Durch den vielen Platz im Fußraum, können beide Kinder noch vor Abflug etwas spielen und sich bewegen. Auch der Flug an sich verläuft reibungslose – beide Kinder schlafen viel (wahrscheinlich durch das sanfte Schaukeln und die Geräusche an Bord) und können sich zwischendurch etwas beschäftigen Klein A. Durfte auch etwas IPad schauen, für die Flüge haben wir bestimmte Serien runter geladen, sodass es Kindgerecht ist und auch ohne WLan funktioniert. Der Flug ist so gut, dass ich selbst völlig entspannt ein halbes Buch lese, unglaublich. Das kam seit der Geburt von Klein A. nicht mehr vor. Belegschaft und andere Passagiere erfreuen sich an unseren Kindern, die zwischendurch natürlich auch mal mit uns durchs Flugzeug laufen/getragen werden. Aber wenn die alle wüssten, wie es manchmal zuhause ist, haha!


 

In SFO angekommen, können wir unser Glück nicht glauben - wir werden direkt bei der Immigration zur „local“ Schlange rübergewunken, es warten nur 2 Personen vor uns und der Herr am Schalter hat kaum Fragen an uns. Insgesamt dauert das gesamte Procedere am Flughafen in SFO (vom Verlassen des Flugzeuges, bis Einstieg in das (vorbestellte) Taxi) ganze 20min. Irre – und das obwohl wir das bestellte Taxi sogar über SMS in realtime während des Wartens auf die Koffer nochmal ändern müssen (ich hatte mit deutlich mehr Zeit an der Immigration gerechnet). Das Taxi haben wir schon in Deutschland wegen der Kindersitzthematik vorbestellt - Baby L war zu dem Zeitpunkt 6 Monate alt und wir fühlten uns damit sicherer.

Im Hotel angekommen (Handlery Union Square) erhalten wir direkt noch ein Zimmerupgrade – besser kann unsere Reise gar nicht starten. Bei bestem Wetter (aber natürlich noch etwas frisch) erkunden wir die Umgebung, sehen unsere ersten Cable Cars, kaufen ein und richten uns ein kleines Abendessen im Hotelzimmer, um dann direkt danach ins Bett zu fallen.

Wir können gar nicht glauben, dass wir nun volle 6 Wochen auf Reisen sein werden und wir in 2 Tagen weiter ins Paradies fliegen - wow wow wow! :sunny Darauf erst mal einen leckeren Drink von Starbucks  ;)



Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1208
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #12 am: 07. Januar 2024, 11:42:40 »
Hallo Ruth,


So eine Reise konnte kaum besser (und entspannter) anfangen!  :thumbsup  Ihr habt echt süße Kinder, und dass sie die Flugstunden ohne großen Unruhen gehalten haben, ist auch für euch sicherlich ein Segen gewesen.


Als sie so klein waren, waren unsere Kinder auch relativ ruhig im Flieger was für solche lange Reisen auch sehr hilfreich ist.


Wir hatten in SFO auch nicht viel Problem bei der Einreise gehabt, und generell in USA die Befragungen waren meistens auf Zweck und Dauer der Reise beschränkt, nichtmal nach Flugticket für die Rückreise wurden wir gefragt...


So, jetzt bin ich auf weitere Bilder gespannt.


LG


Ralf




Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #13 am: 07. Januar 2024, 15:50:55 »
Lieben Dank, Ralf!
Es war nicht immer ganz einfach, aber dieser Flug war wirklich perfekt. Schön. dass es bei euch auch so war!!
Unserer nächste Reise ist im März/April und da Baby L ja nun kein Baby mehr ist, möchte er die ganze Zeit laufen und entertainend werden - hält uns trotzdem nicht ab  ;D

Also ich muss sagen, ich hatte Schlimmeres erwartet in SFO - es ist ewig her, dass ich zuletzt da war, daher dachte ich, es wäre doch etwas strikter.

Weitere Bilder folgen :-) Ich freu mich auf den Hawaii Part - aber Ordnung muss sein, hihi!

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #14 am: 07. Januar 2024, 16:48:21 »
-------- TAG 2 ------------

Durch die frühe Nachtruhe, sind wir alle dann um 3:30am Ortszeit wieder hellwach und beschließen erstmal zusammen im Bett zu frühstücken (ein Dank haben wir gestern genug gekauft und haben einen Kühlschrank) und freuen uns auf die Wochen, die vor uns liegen. Kurz nach 7 machen wir uns auf den Weg zu Golden Gate Park, es ist noch recht frisch und leicht neblig - und freuen uns auf den ersten Stop des Tages - der Koret Children Playground - ein wahnsinnig schöner Spielplatz für größerer und kleinerer Kinder. Und natürlich auch ein wenig die "Belohnung" für die Kinder nachdem sie den Flug so toll mitgemacht haben. Es gleicht einem Wunder, dass wir unsere Tochter von dort wieder wegbekommen. Sie hätte noch ewig dort weiterspielen können.
   
 

Aber das Argument „MittagESSEN“ zeigt dann doch Wirkung.  ;D Unterwegs kommen immer wieder Feuerwehrwagen vorbei - die sehen aus, als würden sie direkt einem Film entspringen. Die Feuerwehrleute erwidern jedes Mal fröhlich lächelnd das Winken von Klein A. und für uns alle ist es jedes Mal ein Highlight diese schönen Wagen zu sehen. Wir essen unseren ersten Burger in einem netten Lokal, sitzen draußen in der Sonne (die dann gegen Mittag gekommen ist (um zu bleiben!!)) und beobachten einfach die Szenerie.


Zur Mittagspause fahren/laufen wir zurück ins Hotel , Baby L hat hält seinen Mittagsnap und wir Älteren ruhen uns auch etwas aus bzw spielen etwas (so ganz ignorieren können wir den Jetlag natürlich nicht).

Als alle wieder fit sind, machen wir uns zu Fuß auf den (steilen) Weg zu Fisherman’s Wharf. Eigentlich wollen wir eine Strecke mit der Cable Car fahren, dies ist uns mit dem Kinderwagen aber zu umständlich und vor allem möchten wir uns uns nach dem langen Fug auch mehr bewegen. Malte hat Baby L in der Trage und ich schiebe Klein A im Kinderwagen, als sie nicht mehr laufen will. Wir können es nachvollziehen, die Straßen sind schon arg steil für die kleinen Kinderbeine und auch für uns heißt es nach dem Tag dann „workout completed“! Just in dem Moment als wir loslaufen, kommt die Sonne richtig raus, was uns einerseits natürlich freut, anderseits wird es gut warm beim Laufen. Klein A nutzt das Geschaukel im Kinderwagen dann für ihren Mittagsschlaf und wacht erst wieder auf, als wir dann direkt bei den Seelöwen stehen (vielleicht vom Geruch? - ihr erster Kommentar „ihhh, das stinkt“  ;D!)


       

   


Wir essen noch etwas, gönnen uns ein leckeres Eis und erhaschen auf dem Rückweg (auch zu Fuß) einen Blick auf die (sehr weit entfernte) Lombard Street.
Im Supermarkt um die Ecke kaufen wir noch Brot, Obst, Gemüse und ein paar Dips zum Abendessen ein.


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27196
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #15 am: 07. Januar 2024, 22:47:21 »
Was für eine sympathische Familie ihr seid! :)

Dass eure Kids den langen Flug so gut weggesteckt haben, ist Gold wert.

Da du das Bassinet erwähnst: In einem unserer ersten Hawai'i-Urlaube wurde direkt vor uns ein Bassinet eingehängt. Wir dachten, es läge ein Fehler vor. Kurz darauf kam eine junge Frau und legte ihr Baby (geschätzte 3-4 Monate) hinein. Anschließend verschwand sie nach hinten. Das Baby schrie enorm viel, ich konnte es kaum beruhigen und die vermeintliche Mutter ließ sich während des gesamten Fluges nicht ein Mal sehen! D.h., das Baby hatte auch nichts zum Trinken.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #16 am: 08. Januar 2024, 15:37:55 »
---------- TAG 3 -----------

Da uns der Koret Playground wirklich supergut gefallen hat, starten wir auch diesen Tag im Golden Gate Park - mit einem Frühstück to-go. Leider haben wir völlig vergessen (die Erholung scheint schon eingesetzt zu haben oder war es vielleicht noch der Jet-lag?  ;D), dass Wochenende ist. Der Park ist daher um 9:00am schon supervoll (das kennen wir aus Deutschland gar nicht, hier gehören wir mit 9:00 am Spielplatz eher zu den Exoten). Aber Hauptsache, die Kinder haben ihren Spaß und wir können in Ruhe unseren Kaffee genießen. Eine Mutter holt die Seifenblasen raus und bespaßt sowohl ihre, als auch unsere Kinder damit - selbst dann noch, als ihre Kinder das Interesse verlieren. Die Menschen die wir bis jetzt getroffen haben, sind allesamt sehr kinderlieb und absolut hilfsbereit. Auf dem Rückweg halten wir an einem kleinen Teich und beobachten Mama Ente mit ihren Küken, wie sie immer aus dem Wasser rein und wieder raus hüpfen. Ein Highlight für Klein A und auch für uns Erwachsene ist es wunderschön und vor allem sehr entschleunigend, die Welt mit den Kindern nochmal neu zu entdecken. Vieles was wir flüchtig wahrnehmen oder für uns selbstverständlich ist, ist für unsere Kinder aufregend und spannend.





Auf dem Rückweg zum Hotel fällt uns zum Glück rechtzeitig ein, dass wir für den Flug nach Honolulu noch einchecken müssen. Alles klappt reibungslos und ein wenig steigt die Aufregung, habe ich doch jetzt schon häufiger von Turbulenzen auf der Strecke gelesen. Aber noch ist es nicht so weit und nach einem kleinen Mittagsbreak im Hotel, machen wir uns am Nachmittag auf den Weg nach Land´s Ende und erleben SFO´s Wettercapriolen hautnah. Eine Busfahrt von 25min reicht aus und von blauem Himmel, Sonnenschein und gefühlten 30 Grad kommt man in eine graue, dichte Nebelwand und es sind mind. 10 Grad kälter – wow, was nur wenige km schon ausmachen können.


 


Aber es fühlt sich toll an, wieder draußen in der Natur zu sein und es gibt einen wunderschönen Weg entlang der Küstenlinie - mal mehr, mal weniger geeignet für den Kinderwagen, aber zum Glück läuft Klein A an dem Tag lieber selbst. Aufgrund des Nebels sehen wir leider nicht die Golden Gate Bridge, aber dafür werden wir wohl nie dem Moment vergessen, wo wir direkt aus dem Bus in eine dicke Nebelwand eintauchen - irgendwie auch ein Highlight, was ich sonst nur aus Schottland und dem Hochmoor kenne. Zurück laufen wir über den wunderschön angelegten Golfplatz, der herrliche Wege (für Kinderwagen) hat und das Beste ist, man darf offiziell darüber laufen. Ziel ist eine kleine Pizzeria, in der wir ein frühes Abendessen einnehmen - die Pizza schmeckt ganz gut und der Besitzer ist sehr nett.


Zurück im Hotel, packen wir unsere Koffer final fertig, der Wecker am nächsten Morgen klingelt um 4.30am.
Was uns von der kurzen Zeit in SFO besonders hängenbleibt, ist die enorme Freundlichkeit und Hilfbereitschaft der Menschen, die Sauberkeit der Stadt (zumindest das was wir gesehen haben) und die Tatsache, dass gefühlt alle Menschen sehr Kinderlieb sind.

Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1208
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #17 am: 09. Januar 2024, 09:33:42 »
Ihr habt den Nebel sehr schön auf Bilder eingefangen, sehr schön und gibt die Atmosphäre vor Ort sehr gut wieder! Ich fand es faszinierend wie der Nebel dort im Laufe des Tages sich auflöste (außer beim Golden Gate, da kann es ziemlich lange dauern).


Kinder betrachten die Welt viel anders als wir und es ist wunderbar, wenn man sich darauf einlässt, es ihnen gleich zu tun.


Offline JuliaLB37

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 142
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #18 am: 09. Januar 2024, 12:09:06 »
Der Nebel war bei unserem Besuch in San Francisco auch echt faszinierend. Deine Bilder sind toll.

Wir waren 2015 dort. Erstaunlich das ihr es als so sauber und freundlich empfunden habt. Das finde ich toll. Denn ich habe schon so viele Travel Videos gesehen die behaupten, dass San Francisco was die Sicherheit und Sauberkeit betrifft extrem abnimmt. Das habe ich sehr bedauert, denn ich fand es eigentlich toll dort. Zumindest in den Außenbereichen, der Pier mit den Seelöwen und der Blick auf die Brücke. Umso besser das ihr einen anderen Einblick darauf geben konntet.

Jetzt bald geht es ja auf Hawaii weiter. Ich bin gespannt. Danke für die ersten Tage Reisebericht.

Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1208
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #19 am: 09. Januar 2024, 15:52:15 »
Ich denke, was es Sauberkeit und Sicherheit angeht, es ist möglicherweise eine Sache des "Wer suchet, der findet".


Als wir zuletzt in Sommer 2019 in SanFran waren, sind wir ziemlich früh dort gewesen, so ca. 5-6h Morgens bis zur Mittagszeit, und selbst dann, fühlten wir uns relativ sicher auf den Straßen, wir sind von Union Square runter mit Cable Car zur Powell St. und dann das Ufer entlang bis zum Embarcadero geschlendert, ohne jemals das Gefühl zu haben, man könnte überfallen werden, und wir hatten alle Rücksäcke/Taschen, also sicherlich als Touris erkennbar.  ;D


Im Punkto Sauberkeit, finde ich SF, und sogar NY, teilweise sauberer als meine eigene Stadt, aber ich habe auch nicht ständig auf dem Boden geschaut.  :o 


Wie gesagt, wenn man danach sucht (oder im Fall Sicherheit, zu wenig darauf achtet), wird man mit der Tatsache konfrontiert, die so eine große Stadt inne hat. Als Tourist, der oder die hauptsächlich einen Augenmerk für die Attraktionen hat, werden diese Punkte aber meistens ignoriert.


Was mir aber auf den Bildern aufgefallen ist, dass in Vergleich zu 2014 (meine erste Reise nach SF), sowohl in 2019 als auch jetzt 2023 (Ruths Reise) viel weniger Menschen auf den Straßen sind. Ich war damals etwas erschrocken wie voll z.B. Pier 39 und die Gegend war, wogegen 2019 schon viel weniger waren. Ich dachte es wäre weil wir relativ früh vor Ort waren, aber aus Ruths Bilder sieht es auch recht ruhig aus. Oder habt ihr die Bilder strategisch so ausgerichtet, dass weniger Menschen zu sehen sind?


Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #20 am: 09. Januar 2024, 18:20:10 »
---------- TAG 4 -----------

Um 4:30 sind wir alle wach (den Wecker hätte es gar nicht gebraucht), kurze Katzenwäsche, Windel wechseln und anziehen und dann bringt Malte unsere Taschen mit dem großen Gepäckwagen in die Lobby. Da wir noch etwas Zeit haben, bis unser (wieder vorbestelltes) Taxi kommt, holen wir uns noch einen Kaffee bei Starbucks gegenüber. Heute muss für die Kinder Banane/Joghurt und Milch zum Vorab-Frühstück reichen. Auch eine schöne Atmosphäre so früh morgens auf den Straßen von SFO zu stehen und einfach nur die Stimmung aufzunehmen – kaum jemand unterwegs, die Sonne geht auf - herrlich.



Das Taxi kommt mit leichter Verspätung und bringt uns ruckzuck zum Flughafen – und dann erstmal CHAOS in der Halle bei vielen Passagieren. Wir checken ein und werden dann nochmal zu einem self-terminal geschickt, da die die baggage tags müssen selbst gedruckt und am Koffer befestigt werden (was ja noch ok wäre) – aber es funktionieren nicht alle Terminals und das System ist (meiner Meinung nach) nicht selbsterklärend. Wir hatten das noch nie, ist das neu? Weiß das jemand? Irgendwann sind die Koffer dann (auf dem Weg zum (hoffentlich richtigen) Flugzeug und die Stimmung steigt wieder nach dem freundlichen ‚happy mothers day` der Zollbeamten - dabei hatte ich den Tag nicht mal im Kopf :-)

Recht schnell sind wir mit unserem Berg an Handgepäck + Kinderwagen durch die Security durch und holen uns noch Verpflegung für den Flug, da bei dem 6 Stunden Flug kein Essen serviert wird. Wir dürfen glücklicherweise als Erstes an Board und yippieh, unser Kinderwagen passt sogar auch in die Kabine (den kann man so klein falten, dass er bei einigen Airlines als Handgepäck durchgeht). Leider müssen wir dann aber wegen technischer Probleme auf dem Rollfeld warten (und das ohne Klimaanlage, es wird ziemlich warm im Flugzeug trotz moderater Außentemperaturen). Die Kinder sind erst vor wenigen Minuten eingeschlafen als der Captain plötzlich eine sehr laute Durchsage macht (lauter als alle davor) und zack wachen beide Kinder weinend auf, so sehr haben sie sich erschrocken. Die Economysitzplätze bei United sind unserem Empfinden nach sehr in die Jahre gekommen und enorm eng. Bei unserem nächsten  Flug nach Hawaii würde ich sicher Hawaii Airlines buchen, auch wenn es etwas teurer sein sollte. Durch Ablenkung mit Essen und Spielzeug beruhigen sich beide Kinder wieder und der Rest des Fluges verläuft (bis auf die unbequemen Sitze) sehr angenehm – wir haben bis auf wenige, sehr leichte (fast einschläfernde) Turbulenzen keinerlei weitere Vorkommnisse. Durch mangelnden Platz im Fußraum ist Baby L immer wieder krabbelnd im Gang zu finden und entsprechend froh sind wir, als der Landeanflug angekündigt wird. Leider leider haben wir keinen Fensterplatz – das würde ich beim nächsten Mal auch definitiv anders buchen. Der Blick von oben muss wunderschön sein!




Der Flughafen in Honolulu ist recht klein und überschaulich, wir holen unser Gepäck mit dem Gepäckwagen ab (und werden mal wieder sehr nett von einem älteren Pärchen auf die Kinder angesprochen und was wir auf O´ahu vorhaben etc. - passiert uns wirklich oft, alle sind sehr offen und kinderfreundlich!) und dann kommt leider das  böse Erwachen bei Hertz – die (viel gelesene) gefürchtete ewig lange Schlange. Und tatsächlich – derart „schlimm“ habe ich es mir wirklich nicht vorgestellt, schließlich hat man ja schon oft einen Mietwagen in anderen Gegenden gebucht. Aufgrund des großen Gepäckwagens teilen wir uns auf - ich warte mit Klein A draußen und Malte stellt sich mit Baby L in der Trage (mit Fläschchen bewappnet) in die lange Schlange. Ganze 1.5 Std dauert der Spaß und damit hört es nicht auf - wir bekommen zwar ein tolles und großes Auto (Ford Explorer), aber der Schlüssel ist nicht auffindbar –  er muss sich allerdings im Wagen befinden. Wir suchen und suchen und leuchten mit den Handys die Ritzen aus, aber dann wird es uns zu bunt und wir rufen jemanden von Hertz. Wieder 20min Warten und dann kommt endlich jemand - er findet den Schlüssel dann schlussendlich tief in einer Ecke beim Fahrersitz, ist uns scheinbar entgangen. Was soll´s – freuen wir uns, wir sind endlich auf HAWAI ´I!!!!

Wir fahren auf direktem Weg zu unserer ersten Unterkunft für die ersten 4 Nächte an die North Shore (gebucht über FeWo direkt, Turtle Bay) Der Check In verläuft absolut problemlos und die Wohnung ist sehr sauber, frisch renoviert mit einem kleinen Lanai (mit Blick auf Palmen). Für unsere Bedürfnisse perfekt, auch wenn wir zwischendurch anstelle Bett und Schlafcouch doch gerne zwei Betten gehabt hätten – aber sonst ist der ganze Vermietungsprozess eine 10/10! Und wunderschöne Plumeriabäume überall, da kommt wirklich Hawai´i feeling auf, auch wenn ja der Hibiskus die Nationalblume ist  ;)

 
 



Nach der Anreise und der Wetterumstellung von SFO zu Hawai´i sind wir alle völlig k.o. Malte fährt mit Klein A noch los und holt uns ein köstliches Abendessen von Teds Bakery - Schrimps, Rippchen und Burger. Hat sich gelohnt - nach diesem leckeren Dinner räumen wir noch ein wenig unsere Sachen ein und fallen dann alle ins Bett. Wir schlafen fast direkt ein, begleitet vom sanften Meeresrauschen, herrlich!

Gute Nacht, wir freuen uns schon auf morgen - unser erster richtiger Tag auf Oah´u.
 :palme :palme


Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #21 am: 09. Januar 2024, 18:48:42 »
Danke liebe Angie, ich glaube man kann auf den Bildern auch erkennen, wie froh & glücklich wir sind, endlich auf der langersehnten Reise zu sein (und völlig gesund - seit Tag 2 San Francisco waren jegliche Wehwehchen insbesondere bei Baby L verschwunden (Spoiler: wir waren tatsächlich die ganze Reise über kerngesund und fit, yeah und sind dann einfach direkt in den deutschen Sommer übergegangen ;D)

Die Sache mit dem Babybassinet, das was du beschreibst ist ja irre, einfach unverantwortlich und ich wundere mich, dass niemand vom Bordpersonal was gesagt hat. Wir hatten die Sitzplätze + Babybassinett vorgebucht, einziges Risiko war, dass ein noch kleineres Kind an Bord ist und die Eltern Anspruch auf das BB erheben, dann hätten wir ggfs. tauschen müssen. Das Risiko gehen wir aber auch auf den nächsten Reise ein, denn im worst case werden wir auseinander gesetzt - aber die Kids können sich auf den Boden setzen und spielen (natürlich wenn es ruhig ist und keine Turbulenzen sind).





Vielen Dank Ralf - der Nebel hat uns wirklich in seinen Bann gezogen, leider hatten wir nicht mehr Zeit (=Kinder hatten Hunger, sofort!  ;D), sonst hätte es sicher auch noch etwas aufgelockert und wir hätten vielleicht die GGB sehen können. Die Kinder erden einen enorm - man bekommt ein ganz anderes Gefühl dafür, was wichtig ist im Leben und vor allem wie wertvoll gemeinsame Zeit ist (ich gebe zu, wir gehören aber auch zu den Eltern, die sich jetzt nach 3 Wochen Weihnachtsfrei wieder seeeehr auf den KiTastart gefreut haben ;)) Aber zuhause Kinder betreuen ist irgendwie anders als auf gemeinsamen Reisen, wo man jeden Tag soviele neue Eindrücke hat und selbst entspannter ist, weil Haushalt etc. wegfällt.

Also wir fanden es wirklich sauber und ich stimme Dir zu Ralf, auch sauberer als in Deutschland, zumindest in den Städten die ich so kenne und das sind recht viele...Aber ja, man findet sicher auch Ecken, die vermüllt sind, wo man im Dunkeln Angst bekommt etc.

Nein, wir haben nicht darauf geachtet, ob Menschen im Bild sind, oder nicht - man erkennt ja die Menge an Menschen am Pier 39 - aber ja, wir konnten recht entspannt mit Kinderwagen überall herlaufen, hat mich auch etwas gewundert. War aber dasselbe auch in Vancouver am Ende, nicht zu viele Menschen. Und meine Schwester hat dasselbe sogar von NYC in diesem Jahr berichtet.





Danke für das Kompliment Julia und schön, dass ich noch einen anderen Blick auf SFO geben kann - hatte im Vorfeld auch viel über Kriminalität recherchiert und dann natürlich auch einiges gefunden, aber ganz ehrlich - wir hatten nicht eine Sekunde Sorgen. (nochmal Spoiler: das bleibt tatsächlich den Rest der Reise über so   ;) :thumbsup) Aber man muss dazu sagen, dass wir immer versuchen überlegt an die Sache rangehen - z.B. haben wir eine echt gute/große Kamera auf der Reise dabei (was ärgert es mich, dass diese Bilder hier nach dem Verkleinern und hochladen alle immer so unscharf und verschwommen wirken) und die haben wir nie im Auto gelassen, auch wenn wir mehr schleppen mussten. Schmuck etc. trage ich im Urlaub auch fast gar nicht und statt Handtasche haben wir eigentlich nur die Wickeltasche dabei, haha!


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27196
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #22 am: 09. Januar 2024, 22:36:43 »
Auf den Flügen von SFO oder LAX nach HNL hatten wir oft sehr starke Turbulenzen. Ab und zu waren sie dermaßen heftig, dass wir erst kurz vor der Landung in HNL etwas zum Trinken bekamen.

Aber jetzt, eure Ankunft auf O'ahu, das hat was! :hippie Endlich auf Hawai'i :hippie
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27196
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #23 am: 09. Januar 2024, 22:40:15 »
Danke liebe Angie, ich glaube man kann auf den Bildern auch erkennen, wie froh & glücklich wir sind, endlich auf der langersehnten Reise zu sein (und völlig gesund - seit Tag 2 San Francisco waren jegliche Wehwehchen insbesondere bei Baby L verschwunden (Spoiler: wir waren tatsächlich die ganze Reise über kerngesund und fit, yeah und sind dann einfach direkt in den deutschen Sommer übergegangen ;D)

Genau, schon auf den Bildern kann ich erkennen, wie glücklich ihr seid, ist ja bei diesem Reiseziel und der Reisedauer kein Wunder :)
 
Die Sache mit dem Babybassinet, das was du beschreibst ist ja irre, einfach unverantwortlich und ich wundere mich, dass niemand vom Bordpersonal was gesagt hat. Wir hatten die Sitzplätze + Babybassinett vorgebucht, einziges Risiko war, dass ein noch kleineres Kind an Bord ist und die Eltern Anspruch auf das BB erheben, dann hätten wir ggfs. tauschen müssen. Das Risiko gehen wir aber auch auf den nächsten Reise ein, denn im worst case werden wir auseinander gesetzt - aber die Kids können sich auf den Boden setzen und spielen (natürlich wenn es ruhig ist und keine Turbulenzen sind).

Ohne es zu wissen vermute ich, dass so etwas, wie es uns damals passiert ist, heutzutage nicht mehr möglich ist. Auf unserem Flug hat sich niemand vom Bordpersonal dafür interessiert, dass vor uns ein fremdes Baby ist, das unglaublich viel schreit.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #24 am: 10. Januar 2024, 09:04:34 »
Vielen Dank für den tollen Bericht.
Ich kann mich noch so an die vielen Spielplatzbesuche erinnern. Unsere Söhne sind jetzt 28 und 30 Jahre jung. Wir starteten USA Reisen mit ihnen, als sie 14 bzw 16 Monate alt waren. Zu der Zeit war die Spielplatzlandschaft in Deutschland noch sehr eingeschränkt. Die Spielplätze und Cityparks waren immer ein Highlight. Auch auf den Rundreisen in kleinen Orten, das Schild zum Citypark suchten wir.

Habt Ihr bei Hertz die Gold Mitgliedschaft? Ist kostenfrei, man gibt halt Daten wie Führerschein und CC an. Dann muss man notmalerweise nur beim ersten Mal zur Verifizierung der Kreditkarte an den Schalter. Danach bei den folgenden Reisen steht der Name auf einer Tafel mit dem Stellplatz des gebuchten Autos. Man bekommt auch eine Email mit Stellplatz und Modell. Man kann direkt zum Parkplatz gehen und muss nur zum speziellen Goldschalter mit kürzerer oder keiner Schlange, wenn einem das Auto nicht gefällt.

Wir finden das seit Jahren sehr praktisch.

Schlange stehen muss nicht sein.

An kleinen Airports muss man manchmal zum Gold Schalter. Aber nicht zum allgemeinen Schalter normalerweise.

Alamo hat auch das System der Voranmeldung ohne Schlangestehen.  Skip the Counter, Kiosk. Klappt auch hier nicht in kleinen Stationen.

Bei Hertz und Alamo klappt das nur bei Buchung über die Homepage. Bei Hertz auch bei Buchung über den ADAC,  wo man die Gold Nummer eingeben kann.


Wir hatten übrigens auch schon ein Condo in der Turtle Bay. Nur für uns zwei zu dem Zeitpunkt. Aber früher waren wir auch mit den Söhnen in Condos und Häusern auf den Inseln.

Ich bin gespannt.

Danke
Karin





Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline maledivenhexe

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3521
  • Wohnort: Norddeutschland
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #25 am: 10. Januar 2024, 15:01:19 »
Ich denke, was es Sauberkeit und Sicherheit angeht, es ist möglicherweise eine Sache des "Wer suchet, der findet".


Als wir zuletzt in Sommer 2019 in SanFran waren, sind wir ziemlich früh dort gewesen, so ca. 5-6h Morgens bis zur Mittagszeit, und selbst dann, fühlten wir uns relativ sicher auf den Straßen, wir sind von Union Square runter mit Cable Car zur Powell St. und dann das Ufer entlang bis zum Embarcadero geschlendert, ohne jemals das Gefühl zu haben, man könnte überfallen werden, und wir hatten alle Rücksäcke/Taschen, also sicherlich als Touris erkennbar.  ;D


Im Punkto Sauberkeit, finde ich SF, und sogar NY, teilweise sauberer als meine eigene Stadt, aber ich habe auch nicht ständig auf dem Boden geschaut.  :o 


Wie gesagt, wenn man danach sucht (oder im Fall Sicherheit, zu wenig darauf achtet), wird man mit der Tatsache konfrontiert, die so eine große Stadt inne hat. Als Tourist, der oder die hauptsächlich einen Augenmerk für die Attraktionen hat, werden diese Punkte aber meistens ignoriert.


Was mir aber auf den Bildern aufgefallen ist, dass in Vergleich zu 2014 (meine erste Reise nach SF), sowohl in 2019 als auch jetzt 2023 (Ruths Reise) viel weniger Menschen auf den Straßen sind. Ich war damals etwas erschrocken wie voll z.B. Pier 39 und die Gegend war, wogegen 2019 schon viel weniger waren. Ich dachte es wäre weil wir relativ früh vor Ort waren, aber aus Ruths Bilder sieht es auch recht ruhig aus. Oder habt ihr die Bilder strategisch so ausgerichtet, dass weniger Menschen zu sehen sind?

Wir waren zum 4. Mal im Juni 2019 in San Francisco und fanden es deutlich voller als bei den anderen Besuchen ( erster Besuch 1992). Ich denke, das ist auch tagesabhängig. 2019 hatten wir absolutes Hochsommerwetter für alle 5 Tage und alles war auf den Straßen unterwegs und saß auch draußen zum Essen usw.
Sicher fühlten wir uns auch überall und von der Sauberkeit wie immer.
Was man so hört ( wir haben auch Freunde, die in der Nähe von SF wohnen) haben wohl die Autoaufbrüche während Corona nochmals sehr zugenommen.
____________

Viele Grüße Maledivenhexe 
:schildkroete1 :schildkroete2

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #26 am: 10. Januar 2024, 19:09:20 »
------- TAG 5 -------

Den ersten Tag an der North Shore lassen wir bewusst seeehr langsam angehen, genießen den Morgen mit tollem hawaiianischem Kaffee (Danke an unseren Vermieter!) auf unsere Lanai und betrachten den Sonnenaufgang durch die schönen, riesengroßen Palmen. Dann ist es an der Zeit den Kühlschrank zu füllen, wir fahren zu Foodland und machen zum ersten Mal Bekanntschaft mit der Familie Huhn auf dem Parkplatz. Klein A freut sich und läuft erstmal hinterher. Da wir aus dem Forum ja schon wissen, wie teuer Lebensmittel hier sind, schockt uns der Betrag an der Kasse nicht allzu sehr. Das Einzige was uns durchgängig immer wieder ärgert, ist die Tatsache, dass wir doch deutlich mehr Milchpulver hätten mitnehmen sollen aus Deutschland – das war exorbitant teuer. Im Vergleich: Deutschland 800g = ca. 20 Eur / Hawai´i 300g = ca. 50 $). Letzteres reicht für max. 4 Tage, den Rest könnt ihr euch selbst ausrechnen  :-\

Wir genießen unser frisch gekauftes und superleckeres Obst Nachmittags am Kaihalulu Beach, direkt hinter unserem Appartement (so nah, dass wir abends bei Meeresrauschen einschlafen können, wunderschön und entspannend).


   
   



Die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite (Sonnencreme 50er und UV Badesachen für die Kids!) und der Weg zum Strand führt über den Golfplatz – auf dem kurzen Weg sehen wir schon zahlreiche wunderschöne Vögel und Blumen. Der Kaihaluha Beach gefällt uns sehr gut, der Sand hat eine wunderschöne Farbe (das finde ich u.a. sehr besonders auf Oah´u), nur ins Meer wagen wir uns an dem Tag nicht mit den Kindern - zu starke Wellen und der Untergrund ist uns teilweise durch die Felsen/Steine (?) in Ufernähe mit den Kids zu scharfkantig. Am Abend machen wir einen Salat mit gegrillten Gemüse und Würstchen.

 
 



 :hula3 :hula3 :hula3


 So langsam realisieren wir, wo wir sind - genau so haben wir es uns vorgestellt - einfach die Seele baumeln lassen, in den Tag hineinleben, Natur und Sonne, herrlich!

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #27 am: 10. Januar 2024, 19:28:00 »
-------- TAG 6 ---------

Da wir generell immer sehr früh wach sind, kommt uns dies auch im Urlaub zugute. Nach einem kurzen Frühstück fahren wir gegen 8:00 am(in der Hoffnung Honu zu sehen) zum Laniakea Beach und sind, neben einigen Surfern, die ersten Gäste. Zum Schwimmen ist der Strand eher weniger geeignet, aber Klein A ist auch mit Sandburgen bauen und Füße einbuddeln bestens beschäftigt. Begrüßt werden wir mit einem perfekten Regenbogen, dem auch sogleich ein kurzer Nieselregen folgt.

 
 
 
   


 :schildkroete2

Um kurz nach 9:00 überlegen wir daher schon weiterzuziehen, als plötzlich ein Schildkröten Volunteer kommt und den hinteren Bereich des Strandes absteckt. Und da ist der Moment gekommen – wir sehen unsere erste Honu im Wasser schwimmen und es kommen immer mehr.  Durch das Aufstellen der Schilder kommen auch immer mehr Schaulustige an den Strand. Doch noch ist es nicht an der Zeit für die Honus an Land zu kommen (wir meinen da tatsächlich nach der Zeit auf der Insel eine Art Rhythmus festgestellt zu haben), trotzdem erfreuen wir uns daran, immer mal ein Köpfchen oder eine Flosse aufblitzen zu sehen. Langsam ist es Zeit für Mittagessen - wir holen uns ein leckeres Sandwich bei Teds Bakery und dann fängt es doch glatt nochmal an zu regnen – den restlichen Tag verbringen wir zuhause und  im Pool, der zum Appartmentkomplex gehört.

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #28 am: 10. Januar 2024, 20:57:48 »
Jetzt hat der Urlaub wirklich begonnen.
Wie schön, dass Ihr ein paar Wochen mehr als üblich zur Verfügung habt.
Daran kann man sich gewöhnen.

Vielen Dank fürs Mitnehmen.
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1208
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #29 am: 11. Januar 2024, 08:18:34 »
Ich sehe schon,Entspannung ist das Motto euren Urlaubs!

Als wir dahin flogen, fand ich die ersten Tage auf Hawaii sehr entspannend, weil wir sehr früh wach wurden und dann einfach mal spazieren gingen vor dem üblichen, täglichen Trübel. Wir hatten auch eine Unterkunft in der Nähe eines Strandes und hatten es nur für uns. Dann gingen wir zurück und hatten Frühstück.   8) Ah, wie herrlich!

Das Gefährliche an Reiseberichte, ist die Sehnsucht, die sie in einen erwachen!  ;D

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27196
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #30 am: 11. Januar 2024, 21:37:38 »
Ihr gönnt euch Entspannung pur, wie toll ist das denn? Wenn Kinder Sandburgen bauen, machen oftmals auch die Eltern mit ;D
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #31 am: 12. Januar 2024, 14:46:52 »
Ohja, ihr seht es - wir wollen einfach abschalten, das Leben als kleine Familie genießen und uns nicht stressen lassen, davon hat man genug im Alltag  ;) 8)

Und ja, ich kenn das mit den Reiseberichten und dem Fernweh Ralf ;-) Zum Überbrücken zwischen Reisen aber nicht schlecht.

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #32 am: 12. Januar 2024, 15:16:58 »
---------- TAG 7 -----------

Heute brechen wir wieder früh auf und fahren zum Weimae Valley – ein tolles Ausflugsziel (insbesondere mit kleinen Kindern). Es ist überhaupt nicht überfüllt, wir finden direkt gegenüber vom Visitor Center einen Parkplatz und durch die vielen riesigen Bäume ist es recht schattig. Bei Baby L hängen wir sonst einfach ein Mulltuch/Spucktuch über die Beine, wenn die Sonne doch mehr scheint.

 

 
 


Wir sehen wunderschöne Blumen (Hibiskus, so groß wie Klein A Kopf), große Schnecken und bunte Schmetterlinge. Zwischendurch gibt es immer wieder Informationstafeln oder auch Personen an verschiedenen Infoständen, die Dir etwas erklären, sehr kurzweilig. Und Klein A läuft fast die ganze Strecke bis zum Wasserfall. Die Waimea Falls empfinden wir jetzt als nicht sehr spektakulär – für uns ist eher der Weg das Ziel. Wir gehen allerdings auch nicht dort baden, das mag dann nochmal anders sein.

Ein Highlight für Klein A sind am Ende die wunderschönen Pfaue, die uns auf der Terrasse des Food Stores begrüßen. Wirklich toll! Wir holen uns einen kleinen Snack (für Baby L ein Fläschchen) und haben freche Besuchern am Tisch (wunderschöne blaue Vögel), die versuchen Essen zu erbetteln. Nene, wir bleiben hart.



 


 
 




Auf dem Rückweg halten wir erneut am Laniakea Beach, können aber leider keine Honus sehen (ja, man kann sagen, wir sind nun im Bann der Honus). Zurück in der Ferienwohnung gehen wir an den Pool und machen uns danach fertig, um den Abend am Sunset Beach ausklingen zu lassen. Direkt am Strand (wir parken auf der gegenüberliegenden Seite, viele freie Parkplätze) gibt es einen kleinen Stand, an dem man frische Fruitshakes kaufen kann, wir holen zwei und setzen uns dann an ein freies Plätzchen. Es sind noch einige andere Menschen am Strand, aber keineswegs zu voll und Klein A pest zusammen mit einem anderen Mädchen den Strand entlang und hat den Spaß ihres Lebens.


 
 
 

 



Ein gelungener Abend als Abschied von der North Shore (ob es wirklich ein Abschied war?) - jedenfalls ein wunderschöner & unvergesslicher Moment für uns, einfach dort zu sitzen - inmitten des Pazifiks mit Blick auf das Meer & den tollen Sonnenuntergang zu beobachten.

 :sunny  :sunny  :sunny

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #33 am: 12. Januar 2024, 15:32:06 »
----------TAG 8 -----------

Nach dem schönen gestrigen Abend, schlafen wir aus, packen die letzten Sachen zusammen und gehen früh Mittag essen bei LeiLei am Golfplatz (war ein Tipp unseres Vermieters - war ganz lecker, aber nicht der beste Burger auf der Reise). Dann geht es für uns weiter in den Süden zu unserer zweiten Unterkunft in ´Aiea. Diese habe ich ebenfalls bei FeWo direkt gefunden.





Wir  entscheiden uns, den Weg an der Ostküste entlang zu fahren, leider regnet es durchgängig, daher machen wir unterwegs keine Stops. Erahnen wie schön es auch hier ist, können wir trotzdem. Die tolle Unterkunft mit traumhaften Blick auf Pearl Harbour entschädigt für den Regentag – wir treffen die sehr netten Besitzer und auch hier verläuft der ganze Vermietungsprozess reibungslos. Im Nachgang zu der Reise findet die Besitzerin noch eine SD Karte von uns, welche sie dann zu uns nach Deutschland schickt, so lieb!

Was wir allerdings nicht im Vorfeld bedacht haben, ist die Schwüle im Süden – ich bin überrascht, was das für einen Unterschied ausmacht im Vergleich zur Northshore. Baby L wirkt etwas erschlagen und schläft erstmal und wir haben das Empfinden, dass hier deutlich mehr Mücken unterwegs sind (die es natürlich primär auf mich absehen). Ich hoffe das geht jetzt nicht jeden Tag so, drinnen stellen wir erstmal die A/C an und machen Siesta.

Den restlichen Regentag nutzen wir für die Ala Moana Mall, machen eine kleine Shopping Tour, kaufen im japanischen Supermarkt ein und essen noch ein superleckeres Eis - einzig der Verkehr um Honolulu geht uns auf die Nerven und wir sind doch etwas überrascht wie runtergekommen es in vielen Gegenden aussieht.




Auf dem Rückweg fahren wir noch für einen Großeinkauf zu Foodland, den wir im Vergleich zum Supermarkt and der Northshore richtig schön (toll sortiert und großes Warenangebot)  & auch preiswerter finden. Wir steigen wieder ins Auto und fahren zurück in unser Appartment – der Weg dorthin ist gesäumt mit wunderschön blühenden Bäumen, Blüten in lila, gelb, rot, schön fürs Auge. Wir kochen asiatisch (das kann man wirklich toll hier – machen wir zuhause auch gerne), spielen mit den Kindern und dann ist es an der Zeit ins Bett zu gehen. Gute Nacht  ;D

Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1208
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #34 am: 12. Januar 2024, 16:03:09 »
Schöne Bilder aus dem North Shore, wir hatten damals nicht so viel Glück, denn es war rappelvoll und wir konnten kaum irgendwo anhalten um uns die Strände ansehen.


Interessant, finde ich deine Anmerkung, dass die Wohnung im Südwesten stickiger (meine Interpretation) als in Norden ist/war. Ich nehme an, im Norden weht eher eine frische Brise hinein, wo eventuell die neue Wohnung nicht so günstig gelegen ist.

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #35 am: 12. Januar 2024, 17:42:51 »
Ein sehr schöner Familienurlaub.
Oahu ist so vielseitig und unterschiedlich. Durch die Ferienwohnungen taucht Ihr ja gut ein.
Mut Kindern guckt man ja gerne Dinge an, die sie besonders faszinierend finden. Wie die Pfaue.

Ihr habt einen wunderschönen Urlaub
Danke

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline maledivenhexe

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3521
  • Wohnort: Norddeutschland
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #36 am: 12. Januar 2024, 18:09:19 »
-------- TAG 6 ---------

Da wir generell immer sehr früh wach sind, kommt uns dies auch im Urlaub zugute. Nach einem kurzen Frühstück fahren wir gegen 8:00 am(in der Hoffnung Honu zu sehen) zum Laniakea Beach und sind, neben einigen Surfern, die ersten Gäste. Zum Schwimmen ist der Strand eher weniger geeignet, aber Klein A ist auch mit Sandburgen bauen und Füße einbuddeln bestens beschäftigt. Begrüßt werden wir mit einem perfekten Regenbogen, dem auch sogleich ein kurzer Nieselregen folgt.

 
 
 
   


 :schildkroete2

Um kurz nach 9:00 überlegen wir daher schon weiterzuziehen, als plötzlich ein Schildkröten Volunteer kommt und den hinteren Bereich des Strandes absteckt. Und da ist der Moment gekommen – wir sehen unsere erste Honu im Wasser schwimmen und es kommen immer mehr.  Durch das Aufstellen der Schilder kommen auch immer mehr Schaulustige an den Strand. Doch noch ist es nicht an der Zeit für die Honus an Land zu kommen (wir meinen da tatsächlich nach der Zeit auf der Insel eine Art Rhythmus festgestellt zu haben), trotzdem erfreuen wir uns daran, immer mal ein Köpfchen oder eine Flosse aufblitzen zu sehen. Langsam ist es Zeit für Mittagessen - wir holen uns ein leckeres Sandwich bei Teds Bakery und dann fängt es doch glatt nochmal an zu regnen – den restlichen Tag verbringen wir zuhause und  im Pool, der zum Appartmentkomplex gehört.

Oh wie schön, Schildkröten in Sicht. Wir hatten am Laniakea Beach auch Glück, dass wir welche an Land sehen konnten.
Auf den Rhythmus der Schildkröten bin ich ja gespannt....... ;)
____________

Viele Grüße Maledivenhexe 
:schildkroete1 :schildkroete2

Offline JuliaLB37

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 142
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #37 am: 12. Januar 2024, 22:06:32 »
Toller Bericht, danke das ihr uns teilhaben lasst. Die Entspannung springt förmlich aus dem Bildschirm.

Ihr seid doch nicht zufällig im Rainbow Inn in Aiea ? Denn dieser Blick kommt mir bekannt vor. Wir haben nämlich für Juni 24 auch eine Unterkunft mit Blick auf Pearl Harbor gebucht. Auch der Zaun kommt mir bekannt vor.

Offline Nutellabrot

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 28
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #38 am: 15. Januar 2024, 13:18:17 »
Oh wie toll, ein Bericht einer Reise mit kleinen Kindern! Das sieht bei euch soooo entspannend aus! Und auch toll geschrieben!

Wir reisen im März nach O'ahu mit unseren 3en. Unser Jüngster ist dann 3 und ich freue mich schon sehr die Inseln (wir sind auch noch auf Big Island) mit Kinderaugen zu erkunden!

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #39 am: 15. Januar 2024, 15:00:02 »
Hallo ihr Lieben,

das WE war leider supervoll, da kommt man zu nichts.  :o


Ralf, das ist schade - die North Shore fanden wir wunderwunderschön & es war glücklicherweise nirgends richtig voll, aber wir waren auch zu keinen Ferienzeiten dort.
Und wir waren wegen der Kinder oftmals so früh unterwegs, dass die meisten wohl noch eher in ihren Betten oder aber beim Frühstück saßen, haha!

Bzgl. der Schwüle - das war in der Tat nicht nur an der Wohnung (die oben auf einem Berg liegt, also schon Luftbewegungen), aber die Luft ist generell stickiger als im Norden, die Brise ist wohl einfach stärker  ;D

 :sunny

Ohja Karin, da kann ich Dir nur zustimmen, Oah´u ist wirklich sehr abwechslungsreich und für Familienurlaub perfekt. Natürlich kribbelts jetzt dann in den Fingern auch die anderen Inseln kennenzulernen, aber zum Einstieg ideal.

 :sunny

Julia, da hast Du genau richtig geraten, wie lustig. Wir waren 8 Nächte bei Vicky und ihrem Mann (und Hunden) im Rainbow Inn. Da habt ihr eine wirklich schöne Unterkunft gewählt (nur nicht die allerallermodernste), aber sehr sauber und die A/C funktioniert einwandfrei. Schöner Meerwasserpool und der Blick auf Pearl Harbour ist einmalig, die Lage ist perfekt für alle Ausflugsziele ohne immer den lästigen Verkehr in und um Waikiki zu haben. Meld Dich gerne, falls Du noch Fragen zur Unterkunft hast.

:sunny

Nutellabrot - schön, dass Du auch dabei bist  :)

Es gibt ja immer mal vereinzelt Reiseberichte mit kleinen Kindern, aber nicht so viele und ich fand es auch hilfreich dann mehr zu erfahren (z.B. den tollen Spielplatz in San Francisco hätten wir sonst wohl nicht angesteuert oder welcher Strand gut für kleine Kinder geeignet ist etc.)


So, vielleicht schaffe ich heute noch die nächsten beiden Tage....

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27196
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #40 am: 15. Januar 2024, 23:19:44 »
So, vielleicht schaffe ich heute noch die nächsten beiden Tage....

Morgen ist auch noch ein Tag ;) Immerhin habe ich es jetzt geschafft, hinterher zu reisen. Ein wirklich toller Urlaub, an den ihr euch immer erinnern werdet.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #41 am: 16. Januar 2024, 15:16:53 »
-------- TAG 9 ---------

Heute startet der Tag bewölkt, nach einem leckeren Frühstück gehen wir kurz einkaufen (im schönen Foodland, wir fanden Preis/Leistung ganz gut und ja, wir gehen immer sooo gerne in die Supermärkte, insbesondere wenn sie gut sortiert sind) und natürlich darf ein Peppa Wutz Luftballon mit, haha. Den Weg zu unserer Unterkunft ist gesäumt von wunderschönen Bäumen (habe nicht ergooglen können, welche das sind?), in allen Farben leuchten die, toll fürs Auge!

 




Nachdem wir unserer Einkäufe „zuhause“ alle verstaut und wir ein schnelles Mittagessen gegessen haben, klart der Himmel auch ein wenig auf. Wir entschließen uns dazu in Richtung Ostküste zu fahren – als Ziel haben wir den Makapu´u Lighthouse Trail. Schon auf dem Weg dahin verändert sich die Landschaft und allein der Weg mit dem Auto an der Küstenstraße entlang ist superschön, man erwartet immer den Anblick eine Traumbucht nach der anderen.

 



Wir bekommen recht schnell einen Parkplatz und machen uns fertig (ohja, grade bei solchen Wanderungen mit Kinderwagen, Trage, starke Sonne, mögliche Schlafenszeiten ist immer viel Planung gefragt – zum Glück lockert sich das mit jedem Monat, den die Kinder älter und somit auch größer und selbstständiger werden) Wir laufen los und sind voller freudiger Erwartung, aber nach ca. 1/3 der Strecke brechen wir ab. Wir haben die Sonne völlig unterschätzt (und ich hatte diese Thematik noch hier im Forum gelesen und dachte ich hätte es verinnerlicht, aber nein) und die paar Wölkchen reichen nicht aus, um den Weg mit den Kids angenehmer zu gestalten. Wir haben zwar alle Sonnenschutz drauf, aber die Sonne ist derart intensiv, dass es unangenhem wird und die Temparaturen steigen – man merke sich: sei es noch so wolkig am Morgen, das kann sich schlagartig ändern, am besten suuuuperfrüh starten bei jeglichen Aktivitäten in der prallen Sonne. Immerhin sind wir uns Familienintern alle einig und laufen dann zurück. Schade, Schokolade!


Wir fahren weiter die Ostküste entlang, um dann auch eine Entscheidung für den nächsten Tag treffen zu können. Ein kurzer Halt an einem Lookout auf den Makapuu Beach (super schön, aber wenig Schatten) entschädigt dennoch für die Fahrt. Das Wasser ist sooooo türkis, irre. Wir fahren am Waimanalo Beach vorbei, halten jedoch nicht an – hier ist eine Art Zeltsiedlung (Obdachlose?) aufgebaut und uns ist das nicht ganz geheuer. Aber dann am Lanikai Beach – ein kurzer Halt zum schauen, leider war kein Parkplatz frei – die Enstcheidundung für den nächsten Tag haben wir aber somit getroffen. Auf dem Rückweg kommen wir nah an den zerklüfteten Bergketten entlang, einmalig - wie muss das erst auf den anderen Inseln sein.

 
 
 
 



Nachdem wir heute nicht so viel Glück haben, entscheiden wir uns, den Rest des Tages am Pool zu verbringen und buchen den Tag heute als „Erkundungstour“ ab – somit wissen wir wenigstens um die Parksituation am Lanikai Beach. Zuhause finden wir noch ein kleines blaues Vogelei (wohl vom Sturz unten kaputt), leider konnten wir nicht rausfinden zu welchem Vogel es gehört. Abends kochen wir wieder etwas asiatisches und beobachten die Sterne von der Terrasse aus...



 :haengematte



Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #42 am: 16. Januar 2024, 21:12:13 »
Das war wieder ein wunderschöner Tag.
Ab und zu muss man einfach Erkundungstouren machen. Dann kann man die Landschaft richtig einschätzen. Wohin man unbedingt zurück muss.
Und die Schlafzeiten der Kids müssen auch immer mit bedacht werden.
Wir sind auch schon an eigentlichen Wunschzielen vorbeigefahren, wenn die Söhne gerade tief eingeschlafen waren.
Dafür gibt es dann ein neues Wunschziel später.

Vielen Dank
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #43 am: 17. Januar 2024, 14:47:16 »
--------- TAG 10 --------

Heute starten wir extra früh, nehmen uns sogar noch Obst zum Frühstück mit ins Auto und parken pünktlich um 8.20 am Lanikai Beach – wohlbemerkt nicht als einer der Ersten. Man muss aber dazu sagen, dass es Wochenende ist und der Strand direkt an einem Wohngebiet liegt, wo die Parkplätze sowieso schon rar gesät sind. Nahe am Strand gibt es einen kleinen Spielplatz, sogar mit Schaukel (Schaukeln sehen wir selten auf Oah´u und generell sind leider alle Spielplätze, die wir sehen, mitten in der vollen Sonne, semioptimal mit Kindern).



 
 
 
 
 




Der Lanikai Beach ist echt schön und perfekt geeignet mit Kindern (nur einer ist noch besser, später mehr dazu) – wir haben einen Sonnenschirm mitgenommen, dass wir ein wenig Schatten haben. Der Vormittag am Strand vergeht wie im Flug, wir haben viel Spass und sind heilfroh, dass es nicht sooo voll war (Kailua Beach, ein Strand vorher, ist rappelvoll als wir wieder fahren) Was mich kurz irritiert, ist die kleien port. Galeere (?), die ich am Strand sehe, da sind wir dann doch wachsamer geworden. Und schaut mal, was es für schöne Briefkästen gibt, schade, dass das in Deutschland nicht so wirken würde  ;D


 

 
 




Mittags fahren wir wieder nach Hause und machen Mittagessen, danach erkunden wir noch den riesengroßen backyrad mit diversen Bäumen und Blick auf eine schöne Schlucht. Klein A fängt an die Mangos an den Bäumen zu zählen (Mama Mango, Papa Mango,...) und bewundert die Mimosen im Gras, die sich bei jeder Berührung zusammenziehen.



Am frühen Nachmittag wollen wir zur Dole Plantation, allerdings schlafen die Kids unterwegs im Auto ein und da der Lanikae Beach nur Spuckweite entfernt ist, versuchen wir dort wir unser Glück nochmal und schauen nach Honus. Es sind sechs Honus im Wasser, die sich das Seegras schmecken lassen und sich somit immer wieder an den Strand spülen lassen - ein unglaublich schönes Erlebnis, wir alle genießen diesen Moment sehr.

 



Klein A möchte dann unbedingt noch ein Lila Eis essen – nichts leichter als das, haha. Und zwar gibt es eine sehr leckere Eisdiele am Ende von Haleiwa (Sweet as), wir holen uns alle ein Eis und schlendern durch Haleiwa. Ein sehr süßer kleiner Ort zum Bummeln, es gibt einen süßen Kinderladen und den beiden haben wir dann noch eineFreude gemacht mit einem kleinen Spielzeugflugzeug von Hawai´i Airlines (wenn wir damit schon nicht geflogen sind) und einem Kinderbuch über den Lebenszyklus der Meereschilskröten (beides bis heute sehr gefragt). Wir essen Tacos zu Abend und lassen den Abend dann gemütlich ausklingen. Die Kinder legen wir schlafend vom Auto direkt ins Bett. Ein gelungener Tag, wir fallen hundemüde ins Bett.


 :schildkroete1 :schildkroete1 :schildkroete1

Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1208
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #44 am: 17. Januar 2024, 16:04:52 »
Ich fand damals Kailua Beach interessanter als Lanikai, weil vielfältiger in der Gestaltung, aber natürlich ist Lanikai etwas ruhiger, da mitten im Wohngebiet. Man muss aber relativ früh vor Ort sein um einen Parkplatz zu ergattern (egal welches Strand).


So ein schöner Briefkasten wäre in Deutschland ein Witz, ich vermute sogar, dass es in mancher Ecke schnell weg wäre, wenn nicht richtig an der Stelle festverbunden.


Die Anlage eurer Ferienwohnung ist echt traumhaft, könntest du eventuell später im Thread Unterkünfte posten (falls nicht schon dort)?


Auch wenn wir keine Kleinkinder mehr haben, ich hätte auch gern Urlaub so gemacht wie ihr es macht, schön entspannt!  8)

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #45 am: 17. Januar 2024, 21:03:54 »
Familienzeit.
Dieser Urlaub ist für Euch unvergesslich. Ach wenn bei den Kindern nur das Gefühl bleibt. Aber das ist so viel wert.
Danke
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #46 am: 22. Januar 2024, 08:11:10 »
-------- TAG 11 ---------

Ziel des heutigen Tages ist der Ho´omuhalia Botanical Garden - dafür stehen wir natürlich auch wieder früh auf und sind die ersten am Tor (kurz vor 9:00). Ich freue mich schon auf den Ausblick auf dem ersten Stück, das typische Bild au diesem Botanical Garden. Nur leider darf man ja nicht mehr anhalten (seitdem das alles auf Instagram etc. so gehypt wurde) – ich habe mich dann extra weit aus dem Fenster gelehnt  ;)





Wir parken am Visitor Center und laufen gemütlich zum See, dort verbringen wir sicher eine Stunde und beobachten Fische (wahnsinnig viele!) und Vögel, spielen wieder mit den Mimosen im Gras und machen Fotos. PS: Klein A wirft nur Gras ins Wasser   ;)


 



Irgendwann wird es uns zu warm und zu schwül und wir fahren nach Hause. Dort essen wir zu Mittag und lassen es uns am Pool gutgehen (die Unterkunft hat allerlei Badespielzeug, Poolnudeln und sogar Schwimmwesten für Kinder). Gleichzeitig machen wir noch Pläne für morgen – wir möchten nämlich Pearl Harbour besichtigen. Da wir aber ungern mit den Kids den ganzen Tag dort verbringen möchten, entscheiden wir uns für das Aviation Museum (Malte ist sehr Geschichts- und Flugzeuginteressiert und durfte die Entscheidung treffen) und buchen online die Tickets.

Da wir heute noch viel Zeit haben und einfach nicht genug von der Northshore bekommen, entscheiden wir uns, dort zu Abend zu essen (Bagels aus dem Supermarkt) und erleben einen wundervollen Sonnenuntergang am Laniakea Beach. Wir sehen wieder viele, viele Schildkröten – und das ist das "Muster" was ich meine – gegen Nachmittag/Abend kommen die Schildkröten vermehrt zum Grasen ans Ufer und bleiben lange. Leider gibt es immer wieder Idioten, die so nah an die Schildkröten kommen, dann sie sie fast berühren. Unglaublich, aber wahr. Die Volunteers sind leider eher morgens als Abends anzutreffen und dann eher im hinteren Part des Strandes. Deshalb muss man auch selbst einfach mal den Mund aufmachen, nur leider interessiert das oftmals niemanden. Denn wenn sich die Leute den Schildkröten so nähern, dann (stören sie sie), zerstören aber gleichzeitig auch die Nahrungsgrundlage (das Seegras auf den Steinen am Ufer), weswegen die Schildkröten ja überhaupt erst an Land kommen. Und dann werden die Schildkröten sich irgendwann andere Strände suchen - zu recht!

 
 
 
 
 
 
 



Wieder ein wunderbarer Tag, den wir hatten!

 :hula3 :hula3 :hula3


Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #47 am: 22. Januar 2024, 08:56:27 »
-------- TAG 12 --------

Wir packen heute unsere Rucksäcke mit extra vielen Snacks für die Kinder und fahren in Richtung Pearl Habour. Wir finden schnell einen Parkplatz und fahren dann mit dem Shuttle Bus zum Aviation Museum, der Shuttle Bus hält an den verschiedenen Stationen (USS Missoury, Arizona Memorial, Aviation Museum,...) Malte wäre gerne noch auf die USS Missouri gegangen, aber wir möchten die Geduld der Kinder nicht strapazieren. Das Flugzeugmuseum ist ganz nett, aber wir haben tatsächlich etwas mehr erwartet, war auch sehr wenig geschichtlicher Input. Immerhin sieht Malte sein Lieblingsflugzeug live und in Farbe. Das Visitor Center zu Beginn scheint noch interessant zu sein, leider haben wir dort zu wenig Zeit verbracht.

 
 
 
 
 
 



Dennoch war es mal ein Kontrastprogramm zu den bisherigen Tagen und natürlich vom Feeling einmalig, sodass wir jetzt auch noch mit einer ganz Wahrnehmung von unserer Terrasse auf Pearl Harbour blicken.  :thumbsup

Mittags sind wir wieder zu Hause und kochen, dann fängt es leider an zu regnen. Die Kinder sind scheinbar sehr geschafft, Klein A macht einen dreistündigen Mittagsschlaf.
Wir spielen nachmittags am Pool, essen früh zu Abend und fahren abends erneut zum Laniakea Beach, um den Abend dort zu ausklingen zu lassen. Mit einem kleinen Picknick und Strandspielzeug bewaffnet, suchen wir uns einen schönen Platz. Klein A spielt im Sand, rennt durch die Gegend, Papa bespaßt Baby L und Mama fotografiert....ja, was wohl?  ;D ;D

 
 
 

 
 
 
 
 



 :beach1


Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #48 am: 22. Januar 2024, 09:58:05 »
Unglaublich schöne und erlebnisreiche Tage.
Wenn man sich an den Rhythmus der Kleinen hält, kann man auch mit ihnen so viel erleben. Und ab und zu etwas Ruhe schadet den Erwachsenen ja auch nicht unbedingt.
Ihr habt eine tolle Auszeit.

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk