Autor Thema: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023  (Gelesen 7082 mal)

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« am: 04. Januar 2024, 08:47:58 »
Wir (Ruth 36yrs, Malte 41yrs, Klein A. 2yrs und Baby L. 6 Monate) sind unendlich dankbar, dass wir diese Traumreise nach der langen und anstrengenden Corona Zeit und weiterer widriger Umstände antreten und bis zum Ende genießen konnten. Nach über einem Jahr der Planung, Recherche und Nervenkitzel bis kurz vor Abreise (Krankenhausaufenthalte beim Kleinsten und eine neue Unbekannte - das Medikament "Marcumar", da Mann ein halbes Jahr zuvor eine große Herz-OP / Aortenklappenersatz hatte), konnten wir Mitte Mai 2023 endlich auf die langersehnte und dringend benötigte Reise aufbrechen.

Ich möchte mich mit diesem Reisebericht zunächst einmal bei allen, die so aktiv in Angies Forum sind, bedanken.  :thumbsup
Von vielen Dingen hatte ich vorab hier im Forum gelesen und mich für unser Tagesprogramm inspirieren lassen.

Gleichzeitig möchte ich aufzeigen, wie schön und unendlich wertvoll es ist, auch mit (Klein) Kindern die Welt zu entdecken und dass dies alles trotz einer Herzerkrankung möglich ist (gilt natürlich nicht für alle Herzerkrankungen und es muss vorab mit den eigenen Ärzten abgesprochen werden). Vor der Reise haben meine Mann und ich lange nach Erfahrungsberichten recherchiert, aber man findet sehr wenig was das Thema Reisen unter Einnahme von Marcumar angeht - vielleicht machen wir ja hiermit auch jemanden Mut und es profitiert ein ebenfalls Betroffener von unserem Bericht.

Wichtig war uns in jedem Fall bei der Reiseplanung, dass das Land eine ähnliche medizinische Versorgung hat wie Deutschland, Level 1 Krankenhäuser in der Nähe und die Möglichkeit einer einwandfreie Verständigung (Englisch).

 
Unsere Reise sieht wie folgt aus:

1. San Francisco

2. Hawai´i - Oah´u

3. Kanada

Den Reisebericht für Kanada (4 Wochen primär Vancouver Island mit Wohnmobil) erstelle ich in einem anderen Forum, wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen!
Auf geht´s  ;)



Offline JuliaLB37

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 142
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #1 am: 04. Januar 2024, 11:16:28 »
Oh ich freue mich, endlich wieder ein Reisebericht. Danke für deine Mühe.

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #2 am: 04. Januar 2024, 11:43:02 »
Ich freue mich auch auf den Reisebericht.

Vielen Dank, Ruth.

Wir sind auch mit unseren Kindern sehr früh in die USA aufgebrochen, auch mit dem Wohnmobil. Berichtest Du bei WOMO-Abenteuer über den Kanada-Teil? Die USA Gemeinde ist sehr oft sehr neugierig auf den ganzen nordamerikanischen Kontinent und schwirrt in diversen Foren herum.

Vielen Dank und ich freue mich
Karin

PS: Ihr wisst, dass es alternativ moderne Blutverdünner neben Marcumar gibt? Eventuell mal bei den behandelnden Ärtzten nachfragen.

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #3 am: 04. Januar 2024, 12:03:45 »
Oh ich freue mich, endlich wieder ein Reisebericht. Danke für deine Mühe.

Sehr gerne - ich freu mich selbst drauf.
Die Fotobücher sind nun fertig, jetzt kommt zum Abschluss dann der Reisebericht und so hat man fast ein Jahr später noch etwas von der Reise  ;) ;)

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #4 am: 04. Januar 2024, 12:17:27 »
Ich freue mich auch auf den Reisebericht.

Vielen Dank, Ruth.

Wir sind auch mit unseren Kindern sehr früh in die USA aufgebrochen, auch mit dem Wohnmobil. Berichtest Du bei WOMO-Abenteuer über den Kanada-Teil? Die USA Gemeinde ist sehr oft sehr neugierig auf den ganzen nordamerikanischen Kontinent und schwirrt in diversen Foren herum.

Vielen Dank und ich freue mich
Karin

PS: Ihr wisst, dass es alternativ moderne Blutverdünner neben Marcumar gibt? Eventuell mal bei den behandelnden Ärtzten nachfragen.

Hi Karin,

ja genau bei WoMo Abenteuer, liebe ich für Nordamerika!  :)
Der Mix Hawai´i und Kanada war einfach perfekt für uns - auch wenn den Kids der Süden (´Aiea) zu warm war, aber da komm ich später noch zu  ;D
Und vorneweg - langweilig wird es auf Oahu auch nach 10 Tagen nicht!!!

Danke für den Hinweis - es kommt halt immer auf den genaue Indikation an und für Aortenklappenersatz mit mech. Klappe gibt es leider keine andere zugelassene Option, als Marcumar. Mein Mann kommt aus der Elektrophysiologie und kennt sich zum Glück sehr gut aus, sodass ich immer etwas beruhigter bin und auch damals war was die Diagnose, Wahl des Herzzentrums, Messung der Werte, Tablettenkombi etc. angeht. Die andere Option bei der OP wäre eine biologische Klappe gewesen, dann wäre Marcumar nicht als Langzeitmedikation nötig, dafür hätte er aber mind. noch ein drittes Mal auf der Tisch gemusst, da die Haltbarkeit der Klappe nicht so lang ist, wie die der mechanische Klappe.

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2469
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #5 am: 04. Januar 2024, 12:39:58 »
Da komme ich gerne mit  :thumbsup

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #6 am: 04. Januar 2024, 17:37:15 »
Hallo Ruth,
Dann werde ich mal bei Womo-Abenteuer mitlesen. Die Leute sind dort sehr nett und unglaublich kompetent. Früher konnte ich auch zum Thema Wohnmobile beitragen. Das ist aber jetzt über 15 Jahre her.

Ich freue mich aber auch auf den Oahu Teil hier.

Off Topic:
Gut, dass Dein Mann selber so gut aufpassen kann, was seine Klappe angeht und das Begleitdrumherum. Mein Dad hatte mit Ende 70 eine Rinderklappe, das war damals auf ca. 10 Jahre angelegt und sie hielt sogar länger. Aber das Ablaufdatum bei jüngeren Patienten steht dann immer im Raum mit potentiellen Wechseln. Auch bei meinem Dad, er wurde 90, hatte ich zuletzt immer 10 plus Jahre im Hinterkopf.
Marcumar kann Dein Mann schon selber immer kontrollieren und anpassen. Es ist wirklich gut erforscht.
Ich liebe die Möglichkeiten der modernen Medizin.

Viele Grüße
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27202
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #7 am: 04. Januar 2024, 23:39:18 »
Liebe Ruth,

ich freue mich sehr, dass du deinen Reisebericht begonnen hast :thumbsup

Kurz noch etwas zum Marcumar: Bei uns herrscht, wie ich es nenne, die Unsitte, dass sämtliche Patienten, die einen Blutverdünner benötigen, Sintrom bekommen. Mit Sintrom sind die meisten Patienten sehr schwer einzustellen, das weiß ich bestens aus meiner berufstätigen Zeit.

Aber jetzt werde ich deinen Reisebericht genießen, auch wenn ist die nächste längere Zeit - so wie jetzt - erst mitten in der Nacht dazu kommen werde.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #8 am: 05. Januar 2024, 14:46:59 »
@ gila - sehr gerne  :)

@Karin - mach das gerne https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/pulaurawa/traumauszeit-vancouver-island-baby-kleinkind-juni-2023
Reisegewohnheiten ändern sich, mal schauen wie lange dabei bleiben, die nächste WoMo Reise steht aber jedenfalls schon vor der Tür, haha!
Hawaii muss leider noch etwas warten, zweimal hintereinander ist dann doch etwas zu teuer  ;) Dann aber in Kombi mit den anderen Inseln.

Offtopic:
Ohja, es gibt wahre Wunder, die die Medizin möglich macht. Wir sind auch sehr froh und unendlich dankbar die großen OP´s gut gelaufen sind und jetzt alles mit den Medis klappt. Dann kennst Du Dich ja auch aus damit, finde leider nicht oft jemanden, der mit all den Begrifflichkeiten überhaupt etwas anfangen kann. Und man merkt es vielleicht - ich mache mir am Ende des Tages mehr Gedanken über die Dinge, als mein Mann  ;D Er wäre wohl überall hingeflogen.

@Angie - schön, dass Du mitliest, auch wenn der Abend dann noch später für Dich endet  ;) Ok, dann bin ich froh, dass wir hier Marcumar nutzen können, die Einstellung ist mit Selbstmessgerät ziemlich einfach.


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27202
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #9 am: 05. Januar 2024, 22:48:22 »
@Angie - schön, dass Du mitliest, auch wenn der Abend dann noch später für Dich endet  ;) Ok, dann bin ich froh, dass wir hier Marcumar nutzen können, die Einstellung ist mit Selbstmessgerät ziemlich einfach.

Für einen Hawai'i-Reisebericht darf der Abend sehr gerne noch später enden ;D Heute ist eine Ausnahme, ich bin sogar etwas früher dran! :)
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10579
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #10 am: 06. Januar 2024, 09:01:19 »
Hi Ruth,
Danke für den Link. Ich habe schon den Thread abonniert. 

Gerade nach heftigen Jahren ist ein Urlaub auch für uns eine wunderbare Möglichkeit, zu entspannen und alles neu zu sehen und einzuschätzen.

Off Topic:
Das Thema Marcumar und moderne Blutverdünner kenne ich in der Familie aus der privaten Richtung und beruflich. Der Anfangschreck war immer nicht unerheblich und die Eltern und Schwiegereltern mussten noch zu regelmäßigen Kontrollen in die Praxen, was natürlich ein Aufwand ist, den die Selbstmessungen erleichtern. Damit fühlt man sich auch im Urlaub sicher und kann gegebenenfalls die Einstellung ändern. Dein Mann hat mittlerweile bestimmt auch eine recht gute Einstellung und muss seltener die Dosis anpassen.

Ich bin auch neugierig auf Eure neue Urlaubsplanung....

Viele Grüße
Karin

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #11 am: 07. Januar 2024, 11:28:15 »
und los geht´s...

Endlich können wir nach der langen Corona Zeit wieder eine große (Fern)Reise in Angriff nehmen und dann haben wir noch den Luxus (!!) einer gemeinsamen Elternzeit, d.h. wir haben uns dazu entschieden als Familie zusammen 6 Wochen auf Reisen zugehen. Leider machen solch lange Auszeiten echt süchtig...dazu aber dann am Ende des Berichts mehr.

Unser Wecker klingelt gegen 2 Uhr (haben wir überhaupt geschlafen?), Malte und ich machen uns schnell fertig und dann tragen wir die Kinder schlafend ins Auto (Maltes Paradedisziplin - ein Glück!). Den Kindern haben wir schon zum Schlafen anstelle ihres Schlafsacks, Pullover und Jogginghose angezogen, sodass sie quasi aus dem Auto direkt ins Flugzeug können und 95% des Gepäcks haben wir am Vorabend verladen. Nur noch unsere Rücksäcke und Kulturbeutel fehlen. Auf geht’s in Richtung Frankfurter Flughafen, eine Strecke die wir beide sehr gut (wohnten einige Jahre in Rhein/Main Gebiet) kennen und glücklicherweise schlafen beide Kinder weiter- und sogar fast bis zum Ende durch. Auch das Parken mit dem anschließenden Bustransfer klappt sehr gut (Airparks - haben wir schon häufiger genutzt für Fernreisen und können wir empfehlen, auch was die Preise angeht) und unsere Tochter Klein A. war selbst schon voller Vorfreude auf die Reise (Hawiwi sagt sie immer :-*), unser Sohn ist generell sehr interessiert an allem.

Wir sind ca. 4 Stunden vor Abflug (nach San Francisco) am Flughafen, um überhaupt nicht in Stress geraten zu können. Alle Mitarbeiter sind super nett und zuvorkommend, wir warten längere Zeit an einem Gate mit Spielbereich, was megagut war - aber kurzfristig wird  nochmal das Gate geändert und wir werden dann im „Amerika Terminal“ das erste Mal eingehender befragt (das war dann aber auch die „strengste“ Befragung der ganzen Reise witzigerweise) und erneut kontrolliert.

Kurz vor Boarding wird unser Sohn Baby L. sehr unruhig und weinerlich, wir dürfen dann mit als einer der Ersten (die schöne 747) boarden und haben sogar das Glück eines Baby Bassinetts in der Eltern-Kind Reihe. Durch den vielen Platz im Fußraum, können beide Kinder noch vor Abflug etwas spielen und sich bewegen. Auch der Flug an sich verläuft reibungslose – beide Kinder schlafen viel (wahrscheinlich durch das sanfte Schaukeln und die Geräusche an Bord) und können sich zwischendurch etwas beschäftigen Klein A. Durfte auch etwas IPad schauen, für die Flüge haben wir bestimmte Serien runter geladen, sodass es Kindgerecht ist und auch ohne WLan funktioniert. Der Flug ist so gut, dass ich selbst völlig entspannt ein halbes Buch lese, unglaublich. Das kam seit der Geburt von Klein A. nicht mehr vor. Belegschaft und andere Passagiere erfreuen sich an unseren Kindern, die zwischendurch natürlich auch mal mit uns durchs Flugzeug laufen/getragen werden. Aber wenn die alle wüssten, wie es manchmal zuhause ist, haha!


 

In SFO angekommen, können wir unser Glück nicht glauben - wir werden direkt bei der Immigration zur „local“ Schlange rübergewunken, es warten nur 2 Personen vor uns und der Herr am Schalter hat kaum Fragen an uns. Insgesamt dauert das gesamte Procedere am Flughafen in SFO (vom Verlassen des Flugzeuges, bis Einstieg in das (vorbestellte) Taxi) ganze 20min. Irre – und das obwohl wir das bestellte Taxi sogar über SMS in realtime während des Wartens auf die Koffer nochmal ändern müssen (ich hatte mit deutlich mehr Zeit an der Immigration gerechnet). Das Taxi haben wir schon in Deutschland wegen der Kindersitzthematik vorbestellt - Baby L war zu dem Zeitpunkt 6 Monate alt und wir fühlten uns damit sicherer.

Im Hotel angekommen (Handlery Union Square) erhalten wir direkt noch ein Zimmerupgrade – besser kann unsere Reise gar nicht starten. Bei bestem Wetter (aber natürlich noch etwas frisch) erkunden wir die Umgebung, sehen unsere ersten Cable Cars, kaufen ein und richten uns ein kleines Abendessen im Hotelzimmer, um dann direkt danach ins Bett zu fallen.

Wir können gar nicht glauben, dass wir nun volle 6 Wochen auf Reisen sein werden und wir in 2 Tagen weiter ins Paradies fliegen - wow wow wow! :sunny Darauf erst mal einen leckeren Drink von Starbucks  ;)



Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1211
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #12 am: 07. Januar 2024, 11:42:40 »
Hallo Ruth,


So eine Reise konnte kaum besser (und entspannter) anfangen!  :thumbsup  Ihr habt echt süße Kinder, und dass sie die Flugstunden ohne großen Unruhen gehalten haben, ist auch für euch sicherlich ein Segen gewesen.


Als sie so klein waren, waren unsere Kinder auch relativ ruhig im Flieger was für solche lange Reisen auch sehr hilfreich ist.


Wir hatten in SFO auch nicht viel Problem bei der Einreise gehabt, und generell in USA die Befragungen waren meistens auf Zweck und Dauer der Reise beschränkt, nichtmal nach Flugticket für die Rückreise wurden wir gefragt...


So, jetzt bin ich auf weitere Bilder gespannt.


LG


Ralf




Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #13 am: 07. Januar 2024, 15:50:55 »
Lieben Dank, Ralf!
Es war nicht immer ganz einfach, aber dieser Flug war wirklich perfekt. Schön. dass es bei euch auch so war!!
Unserer nächste Reise ist im März/April und da Baby L ja nun kein Baby mehr ist, möchte er die ganze Zeit laufen und entertainend werden - hält uns trotzdem nicht ab  ;D

Also ich muss sagen, ich hatte Schlimmeres erwartet in SFO - es ist ewig her, dass ich zuletzt da war, daher dachte ich, es wäre doch etwas strikter.

Weitere Bilder folgen :-) Ich freu mich auf den Hawaii Part - aber Ordnung muss sein, hihi!

Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #14 am: 07. Januar 2024, 16:48:21 »
-------- TAG 2 ------------

Durch die frühe Nachtruhe, sind wir alle dann um 3:30am Ortszeit wieder hellwach und beschließen erstmal zusammen im Bett zu frühstücken (ein Dank haben wir gestern genug gekauft und haben einen Kühlschrank) und freuen uns auf die Wochen, die vor uns liegen. Kurz nach 7 machen wir uns auf den Weg zu Golden Gate Park, es ist noch recht frisch und leicht neblig - und freuen uns auf den ersten Stop des Tages - der Koret Children Playground - ein wahnsinnig schöner Spielplatz für größerer und kleinerer Kinder. Und natürlich auch ein wenig die "Belohnung" für die Kinder nachdem sie den Flug so toll mitgemacht haben. Es gleicht einem Wunder, dass wir unsere Tochter von dort wieder wegbekommen. Sie hätte noch ewig dort weiterspielen können.
   
 

Aber das Argument „MittagESSEN“ zeigt dann doch Wirkung.  ;D Unterwegs kommen immer wieder Feuerwehrwagen vorbei - die sehen aus, als würden sie direkt einem Film entspringen. Die Feuerwehrleute erwidern jedes Mal fröhlich lächelnd das Winken von Klein A. und für uns alle ist es jedes Mal ein Highlight diese schönen Wagen zu sehen. Wir essen unseren ersten Burger in einem netten Lokal, sitzen draußen in der Sonne (die dann gegen Mittag gekommen ist (um zu bleiben!!)) und beobachten einfach die Szenerie.


Zur Mittagspause fahren/laufen wir zurück ins Hotel , Baby L hat hält seinen Mittagsnap und wir Älteren ruhen uns auch etwas aus bzw spielen etwas (so ganz ignorieren können wir den Jetlag natürlich nicht).

Als alle wieder fit sind, machen wir uns zu Fuß auf den (steilen) Weg zu Fisherman’s Wharf. Eigentlich wollen wir eine Strecke mit der Cable Car fahren, dies ist uns mit dem Kinderwagen aber zu umständlich und vor allem möchten wir uns uns nach dem langen Fug auch mehr bewegen. Malte hat Baby L in der Trage und ich schiebe Klein A im Kinderwagen, als sie nicht mehr laufen will. Wir können es nachvollziehen, die Straßen sind schon arg steil für die kleinen Kinderbeine und auch für uns heißt es nach dem Tag dann „workout completed“! Just in dem Moment als wir loslaufen, kommt die Sonne richtig raus, was uns einerseits natürlich freut, anderseits wird es gut warm beim Laufen. Klein A nutzt das Geschaukel im Kinderwagen dann für ihren Mittagsschlaf und wacht erst wieder auf, als wir dann direkt bei den Seelöwen stehen (vielleicht vom Geruch? - ihr erster Kommentar „ihhh, das stinkt“  ;D!)


       

   


Wir essen noch etwas, gönnen uns ein leckeres Eis und erhaschen auf dem Rückweg (auch zu Fuß) einen Blick auf die (sehr weit entfernte) Lombard Street.
Im Supermarkt um die Ecke kaufen wir noch Brot, Obst, Gemüse und ein paar Dips zum Abendessen ein.


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27202
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #15 am: 07. Januar 2024, 22:47:21 »
Was für eine sympathische Familie ihr seid! :)

Dass eure Kids den langen Flug so gut weggesteckt haben, ist Gold wert.

Da du das Bassinet erwähnst: In einem unserer ersten Hawai'i-Urlaube wurde direkt vor uns ein Bassinet eingehängt. Wir dachten, es läge ein Fehler vor. Kurz darauf kam eine junge Frau und legte ihr Baby (geschätzte 3-4 Monate) hinein. Anschließend verschwand sie nach hinten. Das Baby schrie enorm viel, ich konnte es kaum beruhigen und die vermeintliche Mutter ließ sich während des gesamten Fluges nicht ein Mal sehen! D.h., das Baby hatte auch nichts zum Trinken.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline pulaurawa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 30
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #16 am: 08. Januar 2024, 15:37:55 »
---------- TAG 3 -----------

Da uns der Koret Playground wirklich supergut gefallen hat, starten wir auch diesen Tag im Golden Gate Park - mit einem Frühstück to-go. Leider haben wir völlig vergessen (die Erholung scheint schon eingesetzt zu haben oder war es vielleicht noch der Jet-lag?  ;D), dass Wochenende ist. Der Park ist daher um 9:00am schon supervoll (das kennen wir aus Deutschland gar nicht, hier gehören wir mit 9:00 am Spielplatz eher zu den Exoten). Aber Hauptsache, die Kinder haben ihren Spaß und wir können in Ruhe unseren Kaffee genießen. Eine Mutter holt die Seifenblasen raus und bespaßt sowohl ihre, als auch unsere Kinder damit - selbst dann noch, als ihre Kinder das Interesse verlieren. Die Menschen die wir bis jetzt getroffen haben, sind allesamt sehr kinderlieb und absolut hilfsbereit. Auf dem Rückweg halten wir an einem kleinen Teich und beobachten Mama Ente mit ihren Küken, wie sie immer aus dem Wasser rein und wieder raus hüpfen. Ein Highlight für Klein A und auch für uns Erwachsene ist es wunderschön und vor allem sehr entschleunigend, die Welt mit den Kindern nochmal neu zu entdecken. Vieles was wir flüchtig wahrnehmen oder für uns selbstverständlich ist, ist für unsere Kinder aufregend und spannend.





Auf dem Rückweg zum Hotel fällt uns zum Glück rechtzeitig ein, dass wir für den Flug nach Honolulu noch einchecken müssen. Alles klappt reibungslos und ein wenig steigt die Aufregung, habe ich doch jetzt schon häufiger von Turbulenzen auf der Strecke gelesen. Aber noch ist es nicht so weit und nach einem kleinen Mittagsbreak im Hotel, machen wir uns am Nachmittag auf den Weg nach Land´s Ende und erleben SFO´s Wettercapriolen hautnah. Eine Busfahrt von 25min reicht aus und von blauem Himmel, Sonnenschein und gefühlten 30 Grad kommt man in eine graue, dichte Nebelwand und es sind mind. 10 Grad kälter – wow, was nur wenige km schon ausmachen können.


 


Aber es fühlt sich toll an, wieder draußen in der Natur zu sein und es gibt einen wunderschönen Weg entlang der Küstenlinie - mal mehr, mal weniger geeignet für den Kinderwagen, aber zum Glück läuft Klein A an dem Tag lieber selbst. Aufgrund des Nebels sehen wir leider nicht die Golden Gate Bridge, aber dafür werden wir wohl nie dem Moment vergessen, wo wir direkt aus dem Bus in eine dicke Nebelwand eintauchen - irgendwie auch ein Highlight, was ich sonst nur aus Schottland und dem Hochmoor kenne. Zurück laufen wir über den wunderschön angelegten Golfplatz, der herrliche Wege (für Kinderwagen) hat und das Beste ist, man darf offiziell darüber laufen. Ziel ist eine kleine Pizzeria, in der wir ein frühes Abendessen einnehmen - die Pizza schmeckt ganz gut und der Besitzer ist sehr nett.


Zurück im Hotel, packen wir unsere Koffer final fertig, der Wecker am nächsten Morgen klingelt um 4.30am.
Was uns von der kurzen Zeit in SFO besonders hängenbleibt, ist die enorme Freundlichkeit und Hilfbereitschaft der Menschen, die Sauberkeit der Stadt (zumindest das was wir gesehen haben) und die Tatsache, dass gefühlt alle Menschen sehr Kinderlieb sind.

Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1211
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #17 am: 09. Januar 2024, 09:33:42 »
Ihr habt den Nebel sehr schön auf Bilder eingefangen, sehr schön und gibt die Atmosphäre vor Ort sehr gut wieder! Ich fand es faszinierend wie der Nebel dort im Laufe des Tages sich auflöste (außer beim Golden Gate, da kann es ziemlich lange dauern).


Kinder betrachten die Welt viel anders als wir und es ist wunderbar, wenn man sich darauf einlässt, es ihnen gleich zu tun.


Offline JuliaLB37

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 142
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #18 am: 09. Januar 2024, 12:09:06 »
Der Nebel war bei unserem Besuch in San Francisco auch echt faszinierend. Deine Bilder sind toll.

Wir waren 2015 dort. Erstaunlich das ihr es als so sauber und freundlich empfunden habt. Das finde ich toll. Denn ich habe schon so viele Travel Videos gesehen die behaupten, dass San Francisco was die Sicherheit und Sauberkeit betrifft extrem abnimmt. Das habe ich sehr bedauert, denn ich fand es eigentlich toll dort. Zumindest in den Außenbereichen, der Pier mit den Seelöwen und der Blick auf die Brücke. Umso besser das ihr einen anderen Einblick darauf geben konntet.

Jetzt bald geht es ja auf Hawaii weiter. Ich bin gespannt. Danke für die ersten Tage Reisebericht.

Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1211
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Traum(aus)zeit mit Baby und Kleinkind O´ahu Mai 2023
« Antwort #19 am: 09. Januar 2024, 15:52:15 »
Ich denke, was es Sauberkeit und Sicherheit angeht, es ist möglicherweise eine Sache des "Wer suchet, der findet".


Als wir zuletzt in Sommer 2019 in SanFran waren, sind wir ziemlich früh dort gewesen, so ca. 5-6h Morgens bis zur Mittagszeit, und selbst dann, fühlten wir uns relativ sicher auf den Straßen, wir sind von Union Square runter mit Cable Car zur Powell St. und dann das Ufer entlang bis zum Embarcadero geschlendert, ohne jemals das Gefühl zu haben, man könnte überfallen werden, und wir hatten alle Rücksäcke/Taschen, also sicherlich als Touris erkennbar.  ;D


Im Punkto Sauberkeit, finde ich SF, und sogar NY, teilweise sauberer als meine eigene Stadt, aber ich habe auch nicht ständig auf dem Boden geschaut.  :o 


Wie gesagt, wenn man danach sucht (oder im Fall Sicherheit, zu wenig darauf achtet), wird man mit der Tatsache konfrontiert, die so eine große Stadt inne hat. Als Tourist, der oder die hauptsächlich einen Augenmerk für die Attraktionen hat, werden diese Punkte aber meistens ignoriert.


Was mir aber auf den Bildern aufgefallen ist, dass in Vergleich zu 2014 (meine erste Reise nach SF), sowohl in 2019 als auch jetzt 2023 (Ruths Reise) viel weniger Menschen auf den Straßen sind. Ich war damals etwas erschrocken wie voll z.B. Pier 39 und die Gegend war, wogegen 2019 schon viel weniger waren. Ich dachte es wäre weil wir relativ früh vor Ort waren, aber aus Ruths Bilder sieht es auch recht ruhig aus. Oder habt ihr die Bilder strategisch so ausgerichtet, dass weniger Menschen zu sehen sind?