Autor Thema: Erfahrungsbericht Lufthansa  (Gelesen 1553 mal)

Offline Bookwood

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 574
  • hier könnte Ihre Werbung stehen
Erfahrungsbericht Lufthansa
« am: 29. September 2023, 10:49:18 »
Aloha zusammen,
ich wollte Euch von meinen Erfahrungen mit der Lufthansa erzähnlen:

Seit ca. 15 Jahren fliege ich regelmäßig mit der Lufthansa und hatte bisher noch keine Probleme. Dieses Mal sollte es etwas anders laufen. Um nicht einen Roman schreiben zu müssen, stelle ich nur stichpunktartig und chronologisch den Verlauf dar :-)

- Um Ostern, also Mitte April, die Tickets nach HNL gebucht
- Ende April eine E-Mail von LH, dass ich umbuchen muss, weil sich Flüge geändert haben und wenn ich nicht innerhalb von 5 Wochen umbuche, werden die Tickets annuliert.
- Ich buche um, freu mich noch, weil die Verbindung besser ist als vorher :-)
- Am 1. Mai bekomme ich von LH eine Bestätigunsemail über das umgebuchte Ticket

Ihr ahnt vielleicht schon, worauf das hinauslaufen wird...

- nach Ablauf der 5 Wochen werden meine Tickets annuliert, yeah
- bei Hotline angerufen, die sagen wir können nichts machen, weil annuliert
- E-Mail an LH, nach 1 Woche eine vorformulierte Antwort, die mit meinem Fall (ich hätte gerne meine Tickets zurück, denn schließlich habe ich fristgerecht umgebucht) absolut nichts zu tun hat
- das ging dann 2-3 Mal so, daraufhin habe ich einen Anwalt eingeschaltet
- auf das Schreiben des Anwalts keinerlei Reaktion von LH, mittlerweile ist es Mitte Juli
- nach Rücksprache mit Anwalt Anfang August neue Tickets bei United gebucht, da der Urlaub näher kommt, Anfang November soll es losgehen
- bei LH auf Grund der Annulierung auf deren Homepage mein Geld zurückverlangt, keinerlei Reaktion, noch nicht Mal eine Bestätigungsemail :-o
- weiterer Brief vom Anwalt an LH, weiterhin keine Reaktion
- Anfang September landet das Geld für die Tickets auf dem Konto des Anwalts, natürlich ohne die Gebühren für Sitzplatzreservierung zu erstatten, d.h. ca. 90 % habe ich zurückbekommen
- neuer Brief des Anwalts, in dem gesagt wird, dass mir der Rest auch zusteht und ich außerdem gerne die Differenz (die neuen Tickets sind teurer) auch zurück hätte

So ist der aktuelle Stand. Vielleicht interessiert es ja jemanden oder jemand hat ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich war jedenfalls, naiv wie ich bin, ziemlich schockiert über so ein Geschäftsgebahren, und dann noch von der LH. So schnell werde ich freiwillig bei denen keine Flüge mehr buchen  8)

In wenigen Wochen geht es los, wir freuen uns schon sehr  :thumbsup

Aloha

Chris



A.L.O.H.A.

Offline chemamsee

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2371
  • Hang Loose!
Re: Erfahrungsbericht Lufthansa
« Antwort #1 am: 29. September 2023, 12:13:17 »
Solche Situation habe ich keine schlechte Erfahrungen machen müssen. Ich wurde auch ein paar Mal informiert, dass die Flüge sich geändert haben und ich bestätigen muss (sonst werden die Tickets annulliert). Getan und es war dann auch schon. Vielleicht war es bei Dir, dass die Bestätigungen nicht im System gespeichert waren?

ABER:

Mich hat es schon zwei Mal die Nerven gekostet und zwar über die drohende Streiks von Piloten oder Bodenpersonalen. Während Tarifverhandlungen bzw. Schlichtungen war die Bedrohung von einem Streik sehr groß. Zum Glück ist es bei mir alles gut gegangen und ich war nicht von einem Streik betroffen. Ich möchte mir nicht ausmalen, wenn mein Flug von einem Streik betroffen wäre. Daher buche ich am liebsten die ausländische Fluggesellschaften, wie z.B. Singapore Airlines, Emirates, Qatar, etc... Wenn es nicht anders geht, dann wieder mit Lufthansa. Im Januar 2024 fliege ich wieder mit denen nach Finnland.
Viele Grüße
Andreas

Offline Markus615

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1916
  • Beruf: Konstrukteur
  • Geschlecht: männlich
Re: Erfahrungsbericht Lufthansa
« Antwort #2 am: 29. September 2023, 15:59:17 »
Mich hat es schon zwei Mal die Nerven gekostet und zwar über die drohende Streiks von Piloten oder Bodenpersonalen.

und wenn es mal kein Unwetter gibt oder sonstige Probleme, dann findet irgendjemand eine Fliegerbombe aus dem Zeiten Weltkrieg in der Einflugschneise...  ;)

Ok da ist mir dann auch lieber wenn der Luftraum darüber gesperrt ist, aber das dauert dann auch Stunden und man weiß nicht ob man jemals wieder weg kommt.

Dieses Jahr bin ich sogar einmal mit der Deutschen Bahn gefahren anstatt wie sonst immer den Flieger zu nehmen. Von ganz im Norden nach ganz im Süden mit der Bahn und dreimal Umsteigen ist eine Erlebnissreise.
Vor allem das Umsteigen... beim ersten Mal hatte ich statt wie geplant +15 Minuten genau -1 Minute zum Umsteigen (Mitarbeiter der Deutschen Bahn denken auch was und warten dann wenn man vom IC auf dem Bahnsteig daneben in den ICE möchte) und beim zweiten Mal Umsteigen waren es 5 Minuten (die auch pünktlich eingehalten wurden nur eben von Gleis 8 auf Gleis 2 rennen... also Treppen runter und wieder hoch...) -> wer denkt sich solche Umsteigezeiten aus?
Das dritte Mal waren dann -3 Minuten die dann eben zu gemütlichen 35 Minuten Aufenthalt geführt haben, aber es gibt bekanntlich schlimmeres...  ;D

Es war nicht der CO2 Fußabdruck der mich zu der Entscheidung bewegt hatte sondern einfach die Tatsache dass die angeboten Flugverbindungen von Norddeutschland nach Süddeutschland an diesem Tag so praktisch waren, dass der Zwischenstop in Barcelona so ziemlich weit weg von dem war was ich als sinnvoll erachtet hätte... Also einmal umsteigen in Düsseldorf und einmal in Barcelona um dann irgendwann vielleicht in Stuttgart zu landen. + Bahnfahrt und Busfahrt zum Heimatort ist dann auch super (aber nur um Meilen zu sammeln, die mir egal sind).  ;)

LH fliege ich eigentlich gerne (meistens über UA gebucht).  ;D


Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1144
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht Lufthansa
« Antwort #3 am: 29. September 2023, 16:25:52 »
Zum Glück bin ich von solchen Erfahrungen bei LH verschont geblieben, nichtsdestotrotz vermeide ich sie als Airline weil mir das Bordpersonal jedesmal zu unsympathisch/teilweise unfreundlich vorkommt. Ich weiß, dass insbesondere bei kurze Strecken, alles sehr durchtaktet ist, aber ich finde Kundenfreundlichkeit sollte dennoch gelten, immerhin ist unser aller Ticket, dass deren Gehälter zahlt, auch wenn es vielleicht nicht so üppig ist, wie sie es sich wünschen...

Offline cloudy62

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2401
  • Wohnort: Bruchsal
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Erfahrungsbericht Lufthansa
« Antwort #4 am: 29. September 2023, 18:52:11 »
Wir fliegen eigentlich gerne mit der LH, wenn deren Preise es zulassen.
Bin derzeit in Waikiki.
Wir haben die Flüge von FRA nach SFO und weiter nach Kona (United) auf einem Lufthansaticket gebucht. So weit so gut.
Wir hatten im August wegen des Brandes auf Maui umgebucht auf Oahu, und wollten auch den Unitedrückflug nach SFO von Maui auf Oahu umbuchen.
Hawaiian war kulant.
Die United hätte uns auch kostenfrei umbuchen lassen, nur: die Lufthansa wollte pro Person 200 Euro (= 400 pro Paar ) da wir ja alles auf dem LH Ticket gebucht hatten.
Das finde ich kundenunfreundlich. Wir wollten ja nicht stornieren sondern umbuchen.
Bei den nächsten Fernflügen werde ich mir stark überlegen, ob ich LH buche.
Aloha  Claudia

Offline spicki

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
    • Condo auf Big Island
  • Wohnort: Munich
  • Geschlecht: M
Re: Erfahrungsbericht Lufthansa
« Antwort #5 am: 27. Juli 2024, 12:17:26 »
Hinweis am Rande zum Thema Lufthansa:
Bei der Lufthansa sind die Ticketbedingungen schlechter, als bei United. Bucht also eure Tickets nie bei Lufthansa, sondern bei United. Dort ist auch ab dem regulären Economytarif eine Sitzplatzreservierung mit dabei. Bei Lufthansa bekommt man zum identischen Preis keine Sitzplatzauswahl.
Typisch Lufthansa.
Hawaii 2016, 2018, 2020, 2021, 2022, 2022/2023, 04/2023, 10/2023 02/2024 09/2024
Lieblingsinsel: Hawai'i (Big Island)
https://www.goakahi.com - Kleiner Big Island Guide

Offline maledivenhexe

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3494
  • Wohnort: Norddeutschland
Re: Erfahrungsbericht Lufthansa
« Antwort #6 am: 27. Juli 2024, 13:51:44 »
Hinweis am Rande zum Thema Lufthansa:
Bei der Lufthansa sind die Ticketbedingungen schlechter, als bei United. Bucht also eure Tickets nie bei Lufthansa, sondern bei United. Dort ist auch ab dem regulären Economytarif eine Sitzplatzreservierung mit dabei. Bei Lufthansa bekommt man zum identischen Preis keine Sitzplatzauswahl.
Typisch Lufthansa.

Bei UA hat man allerdings eine eingeschränkte Auswahl an Flügen im Vergleich zu LH. Und wenn man in Deutschland noch einen Zubringerflug braucht nach FRA oder MUC, dann ist der günstigere Preis auch nicht mehr vorhanden. Es lohnt sich immer zu vergleichen. Und da lohnt es sich dann auch noch Air Canada in den Vergleich miteinzubeziehen.
____________

Viele Grüße Maledivenhexe 
:schildkroete1 :schildkroete2