@Angie: ich muss ganz unbedarft fragen: wieso bzw wofür machen die Hersteller Soja rein? Ist das ein Bindemittel oder Glutenersatz? Aber deklarierungspflichtig ist es, oder? Das macht es für dich im Alltag ja schon herausfordernd 🙈 und im Urlaub kocht ihr wahrscheinlich besser selbst, oder? Oh man... 😳
Soja wird einerseits als Bindemittel verwendet, andererseits als Streckmittel, damit kann man Teureres einsparen und das billige Soja hinein geben.
Soja ist deklarierungspflichtig, da es für Allergiker schlimme Folgen haben kann.
Leider kann ich durch diese Allergie seit Jahren so gut wie nichts mehr von einem Food Truck essen (in Restaurants wird das Problem nicht kleiner). Letztes Jahr in Waimea auf Kaua'i lockten uns Shrimps von einer Art Food Truck. Wir fragten wegen Soja nach, es hieß nein, in der Sauce sei kein Soja. Das war eine glatte Lüge, wie ich bald darauf bemerkte. Wenige Tage später aßen wir dort nochmal Shrimps, aber ohne Soja. Die Shrimps schmeckten köstlich und mir ging es sehr gut, logisch

Seit vielen Jahren koche ich auch im Urlaub. Auf den Inseln, auf denen wir länger als 1 Woche bleiben, koche ich eine größere Menge (je nach Wochen auf der Insel), portioniere die Speisen und friere sie ein. Zig Mal etwas anderes kochen, das mache ich im Urlaub nicht, da es zu zeitaufwändig ist. Auf Big Island, wo wir in den letzten Jahren immer 1 Monat lang blieben, koche ich 4-5 verschiedene Speisen.