Hi Karin,
du hast nichts verpasst, ich schrieb es bis heute nicht im Detail.
Baustelle 1, die gerade läuft: Michi schremmt die Stiege ab, die von der Eingangsterrasse bis auf die Ebene 1 mit der Haustür geht. Während Michi beim Schremmen schwitzt, schwitze ich beim Verladen vom Schutt in große Gummigefäße, die ich in den Kofferraum stellte. Dazu noch 2 Baueimer, mehr hat nicht Platz. Dann wird eine neue, aber 4-teilige Stiege errichtet (nicht von uns) mit Platten die wir schon ausgesucht, aber noch nicht gekauft haben.
Baustelle 2, die dann folgt, wenn die neue Stiege fertig ist: Es wird ein Handlauf angebracht. Die Vorarbeiten hat Michi schon erledigt. Darauf bestehen einerseits meine Freundin, andererseits ihr Vater, also unser Vermieter.
Baustelle 3, das wird zum Schluss die größte: Auf Ebene 1 hat sich an der Stelle, wo früher ein aktiver Poso Negro (Sickerschacht) unterhalb war (unser Vermieter ließ ihn 2008 trocken legen), hat sich erwartungsgemäß der Fliesenboden (und nicht nur dieser) gesenkt, Fliesen sind gebrochen. Ehe mit diesen Arbeiten begonnen werden kann, müssen wir die Bank, die dort steht, nach "irgendwohin" bringen, das geht aber nur über Stufen. Außerdem müssen die Waschmaschine und auch der Waschtisch mit Unterbau weg - auch alles über Stufen. Auf Grund des Gewichts macht mir die Waschmaschine die größten Sorgen. Sollte ich es mit Michi nicht schaffen, werden wir jemanden bitten. Am besten einen der beiden Brüder meiner Freundin, denn sie als Bäcker sind es gewöhnt, 50 kg-Mehlsäcke zu schleppen. Sie haben auf jeden Fall genug Kraft. Alles, was an Arbeiten (bis auf unsere Wegräumaktion) sonst anfällt, wird von Arbeitern gemacht.