Tag 35 + 36 – Montag / Dienstag 23. + 24.03.2020
Die „Notprogramm Odyssee“ geht weiterBis auf einen kurzen Ausflug, wo wir festgestellt haben, dass nun alle öffentliche Einrichtungen, auch alle Strände, geschlossen sind, blieb nur eins, einfach dorthin fahren, wo es möglich war, und wir dort noch nicht waren

. Auch ein neuer Versuch, die Wale zu sehen, war dabei. Bis auf einige Baby-Flossen haben wir nichts vor die Linse bekommen

.
Außerdem war gestern, Montag, so starker Wind, dass man sich kaum auf den Beinen halten konnte, sobald eine Bö kam.
Wer entdeckt die Flosse

?


Die Früchte lassen sich selbst von Corona das Wachsen nicht verbieten



Nochmals Richtung haleakal NP und kreuz-und-quer durch die Insel







Covid - Regeln (Abstand-halten-Kreuze / Markierung)wurden sofort umgesetzt...


Und langsam kommt es aber richtig dick

!
Unsere nächste Destination, Japan, wackelt, und das gewaltig

.
Am Samstag, den 21.03.2020 hat Japan 🗾 die Grenzen zugemacht und eine temporäre Visa – Pflicht eingeführt

.
Im kleingedruckten bedeutete es, dass man, um ins Land einreisen zu dürfen, Visa beantragen musste.
Und hier lag der Hund begraben

.
Visa wurden nur in dringendsten Fällen erteilt. Das heißt, unser „Reisevergnügen“ gehört leider nicht dazu

.
Nach dem wir aus unserem „Kreuz-und-quer“ Ausflug zurückkamen, stand eine Skype-Konferenz mit Japan an.
(Wir hatten in Tokyo einen Anhaltspunkt – der Sohn meiner Freundin lebt und arbeitet dort).
Der junge Mann hat alles Erdenkliche versucht, uns Visa zu beschaffen, leider ohne Erfolg

.
Seitdem befand ich mich wie in einem Reisebüro, und nicht auf Reisen

.
Das bedeutete, ich muss mich um die Stornierung der Flüge kümmern, und neue buchen.
Und das braucht Zeit…. Viel Zeit

!
Vor allem, in der Warteschlange.
Unser Flug war schon gecancelt, ich habe trotzdem eine Mail bekommen, dass der Flug stattfindet

.
Nach einer Stunde in der Warteschlange wollte die Dame am anderen Ende der Verbindung nichts von Stornierung hören, wir können doch fliegen

.
Sie wusste nicht einmal, dass seit Samstag eine Einreise nach Japan nur mit VISA möglich ist, und das für alle Länder der Welt.
Nach einer kurzen Belehrung meinerseits

, hat sie es begriffen und hat mit mir vereinbart mich zurück zu rufen.
Anscheinend musste sie sich rest einmal schlau machen

Später rief sie tatsächlich zurück und hat mir mitgeteilt, dass sie uns umgebucht hat, via New York. Na ja, gerade NY, wo Corona ganz schlimm zu Gange ist, aber man darf nicht wählerisch sein, dachte ich mir

.
Kurze Zeit später meldete sich die Dame erneut und hat mir erklärt, dass sie uns nicht umbuchen kann, das wäre eine Welt-Umrundung, was die Airline verbietet (andere Tarife). Es geht nur via Asien. Das ist auch nicht mehr machbar, da alle Flug-Kreuze sogar schon alleine das Umsteigen verboten haben

.
Also, stornieren, und neue Flüge buchen. Das restliche Geld wird uns die Airline (ANA) zurückerstatten.
Das wurde so "nur" mündlich vereinbart.
Gebucht habe ich bei Air Canada und konnte nur hoffen, dass alles gut geht. Danach habe ich mir selbst „gute Nacht“ gewünscht

, da Paul schon längst im Bett seine Träume träumte und fest schlief😉, es war schon 00:30 Uhr.
Das war erst der Anfang., am nächsten Tag, am Dienstag, ging es weiter.
Da wir einen Tag später abfliegen, musste eine neue Unterkunft her, die alte musste storniert werden und ein Auto angemietet.
Das alles deswegen, weil die Preise für den Abflugtag, den Donnerstag 26.03.2020 unverschämt teuer waren, und wir blieben um einen Tag in Honolulu länger.
Das alles braucht Zeit, da vor allem bei der Unterkunft man alles richtig durchlesen und vergleichen muss. Am Ende war alles gebucht, und wir fuhren los um einen kleinen Ausflug zu machen.
Denkste

!b Da kam aber schon eine SMS, dass meine KK nicht akzeptiert wurde. Also, wieder zurück, eine andere nehmen und nochmals buchen. Geschafft😉, wir konnten wieder fahren.
Zurück im Apartment, die nächste Mail vom Vermieter in HNL, der einiges beantwortet haben wollte.
Dann nur noch für den Flug morgen nach HNL Check-in machen, dann dürfte alles erledigt sein, dachte ich😉.
Jetzt noch alle wichtigen Infos notieren, Bericht fertig schreiben, und dann…
Die Tasche wird morgen früh gepackt, Zeit haben wir😉. Jetzt seid ihr dran, drückt uns die Daumen, dass die drei folgende Flüge nach Hause klappen. Es geht aus Honolulu nach San Francisco (Nachtflug), umsteigen, dann nach Montreal, umsteigen, und von dort nach Frankfurt (nochmals ein Nachtflug), hier aussteigen, und ab, nach Hause😊!
Nur der Traum „Japan“ muss warten

.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben😊!Das waren zwei Arbeitsreiche Tage, das könnt ihr mir wirklich glauben! Urlaub sieht anders aus...
Nein, eigentlich machen wir, wenn wir verreisen keinen Urlaub, sondern wir machen eine Bildungsreise.
Urlaub wird dann zu Hause, auf der Terrasse gemacht, da haben wir Zeit genug

!