
Huhu - einen schönen Samstag wünsche ich
jaaa, endlich hat es funktioniert. Mein technisches Verständnis ist noch nicht so ganz entwickelt. Tatsächlich wundere ich mich immer wieder auf`s Neue das ich mit meiner Nikon zurecht komme.
06.09.19
Morgens um 6.00 Uhr werde ich von lieblicher Musik geweckt - " Highway to hell" na, wenn das mal nicht aufmuntert. Und los geht es unter die Dusche. Wir haben prima geschlafen, es war wirklich fast kein Geräusch zu hören. Ich war erfreut. Die Betten waren bequem, das Wasser angenehm heiß, nicht zu müde, entspannt und hungrig.
Nach dem Duschen liefen wir zu Starbucks. Ca 500 Meter von unserer Unterkunft entfernt. Hmhmhm, ich liebe diesen Kaffee. Leider gab es nur Butter-Croissants - dabei freute ich mich so auf die Mandel -Croissants. Egal, es schmeckte. Obwohl ich 3 mal erwähnte dass wir im Starbucks unseren Kaffee trinken bekamen wir Pappbecher und die Croissants in Tütchen verpackt. Ganz ehrlich, ich versteh`s nicht.
Nachdem wir noch ein wenig die Menschen beobachtet hatten und unseren Kaffee alle war gingen wir zurück in unser Zimmer und packten alles zusammen was wir für den heutigen Tag benötigten.
Und auf ging es. Unser erstes Ziel war die Lombard Street. Wir wohnten zwar in der Lombard Street aber diese eine bekannte, diese lag gut 2 KM entfernt.
2 KM sind ja nun nicht viel aber

- Berg hoch schon. Diese Straßen sind einfach der Hammer und das coolste war - so früh am Morgen war fast kein Mensch unterwegs. Ein paar Obdachlose schliefen in Türeingängen - von denen sollten wir in San Francisco noch mehr sehen.
Endlich erreichten wir diese kleine Berühmtheit.

Wir machten ein paar Fotos, immer mehr Menschen kamen hinzu.Erstaunlicherweise auch viele Deutsche.
Dann spazierten wir die Lombard Street runter, schossen noch ein paar Fotos und zogen weiter zum Coit Tower. Dieser lag ca 1,5 KM entfernt.
Puuuh es wurde warm, Straße hinauf, Straße hinunter und das mehrmals. Sagte ich schon dass ich schon dass ich diese Straßen cool finde?
Endlich am Coit Tower angekommen mussten wir erstmal etwas verschnaufen. Den Tower liefen wir nicht hoch, kostet pro Person 10 $ und so grandios war die Aussicht nicht, zumal es ziemlich neblig war. Wir schauten uns noch etwas um und liefen weiter. Unser nächstes Ziel war Fisherman`s Wharf.
Wir liefen allerdings die Greenwich Steps runter. Wooow! Dort stehen wirklich ganz entzückende Häuschen mit super schönen Gärtchen.
Es sind exakt 500 Stufen. Ich hatte mitgezählt. Es gibt tatsächlich Menschen die joggen die hoch.

. Vor lauer Zählen machte ich keine Fotos.

Wir kamen dann auch am Fisherman`s Wharf an - machten noch einen Schlenker zum Pier 39! Und da lagen sie - die Attraktion. Laut, dick, etwas müffelnd aber süß. Nein, nein, nicht die Touristen

Als wir 2010 in San Francisco waren, waren es viel weniger. Ich freute mich wirklich riesig so viele Seelöwen zu sehen. Irre.
Eine Menge Touristen waren ebenfalls vor Ort.

Mittlerweile meldete sich auch der kleine Hunger. Wir schlenderten zur Boudin Bakery und bestellten Beef Chili in Bread Bowl und ein Clam Chowder! Ebenfalls in Bread Bowl. Yummy - so lecker.

Der Laden war gut besucht, das Essen wirklich lecker.
Nachdem wir gesättigt waren schlenderten wir noch ein wenig am Fisherman`s Wharf herum um dann zum nächsten Ziel zu kommen. Dem Maritime National Historical Park. Dieser war nicht weit we ca 500 Meter.
Der San Francisco Maritime National Historical Park (urgh was für ein langes Wort) ist ein Museum und eine Gedenkstätte. Zum Park gehören eine historische Schiffsflotte, ein Tourizentrum, ein Museum und eine Bibliothek. Der Eintritt kostete 15 $.
War ganz interessant. Wir sind bis ans Ende der Bucht, dem Municipal Pier gelaufen und wieder umgekehrt um dann zum Wave Organ zu kommen. Nicht so aufregend aber es lag auf dem Weg zu Presidio. Ein weiteres Ziel. Von der Anlage sahen wir nichts aber der Blick auf die Golden Gate Bridge der soll schön sein. War er auch.
Auf unserem Weg dorthin gab es natürlich auch noch ein bisschen was zu sehen.



Wir kamen auch noch an einem Starbucks vorbei und stärkten uns mit einem leckeren Vanille Kaffee und solch kleinen Omelettes boahhh wie lecker waren die denn? Wir ruhten uns erstmal etwas aus. Nach einer Zeit fing es an kühl zu werden und wir marschierten weiter




Wir setzten uns noch ein wenig an den Strand, schauten den Hunden beim rumsausen zu, machten ein paar Fotos und genossen es wieder in den USA zu sein.







Die Sonne ging langsam unter und es war nun wirklich kalt. Wir machten uns auf den Rückweg, besorgten uns unterwegs noch einen Salat zum mitnehmen

auch zwei Dosen Bier verstauten diese gut und unsichtbar in meinem Rucksack und liefen zurück zur Unterkunft.
Gegen 21.00 Uhr lagen wir im Bett, schauten noch ein wenig TV und machten dann das Licht aus. Der Wecker sollte uns gegen 6.30 Uhr aus dem Bett holen.
Morgen geht es mit der Fähre rüber nach Sausalito, Mittags zu den Muir-Woods um dann abends wieder mit der Fähre zum Pier 39 zu fahren. Das Ziel am Pier 39 abends Beer 39

Fassbier! Auch ohne Schaum richtig gut!

Ich habe übrigens immer Pflaster im Rucksack. Falls es Blasen an den Füßen gibt.