Autor Thema: "Riffkonforme" Sonnencreme  (Gelesen 14944 mal)

Offline Derwodaso

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 83
"Riffkonforme" Sonnencreme
« am: 11. Oktober 2018, 13:32:10 »
Aloha,

welche in Deutschland erhältliche Sonnencreme ist denn "Riffkonform"?

Grüsse

Matthias

Offline Schneewie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 6612
    • Stenders-Reisen
  • Wohnort: Dortmund
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #1 am: 11. Oktober 2018, 14:13:38 »
Falls Du hier keine bekommen solltest, kaufe sie doch lieber direkt vor Ort.
Wird wahrscheínlich günstiger sein und Du sparst Dir ein wenig Gewicht im Koffer.  ;)
Gruß Gabriele


Offline Vicky1701

  • Sr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 432
  • Wohnort: Kreis Viersen
  • Geschlecht: weiblich
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #2 am: 11. Oktober 2018, 15:33:48 »
Wir haben unsere dieses Jahr direkt auf Hawaii gekauft. Am besten schaust du mal in den Surfshops nach. Die haben am meisten Ahnung fanden wir.  Da haben wir unsere dann auch gekauft, weiß aber leider nicht mehr den Namen.  In den Supermärkten und ABC Stores mussten die Verkäufer sich meist selbst informieren,ob sie eine wirklich Rifffreundliche Sonnencreme haben.
Liebe Grüße,
Victoria🌺☀️🌴🤙🏼

Offline Bigtwin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 5382
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #3 am: 11. Oktober 2018, 21:53:04 »
Ich habe mich in meiner Apotheke beraten lassen und habe eine von "Avene" dort gekauft,schon ausprobiert und bin sehr zufrieden damit.Faktor 50+.
Lieben Gruß vom Thomas. 8)🌴🌞🌺

Hawaii 2014, 2016, 2017, 2018 2x,2019,2020. 
2023.

Offline All In

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 174
  • Wohnort: Oberhausen
  • Geschlecht: männlich
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #4 am: 17. Oktober 2018, 12:26:00 »
Ich hatte mir vorher Sonnenschutz von Eco gekauft. Auf der Homepage ist eine lange Liste, welche Geschäfte (meist Bio-Supermärkte o.ä.) die Produkte verkaufen.

Offline GabiB.

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2714
  • Wohnort: Berlin
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #5 am: 06. November 2018, 21:22:35 »
Der Pazifikstaat Palau will - als 1. Land der Welt - allen Sonnenschutz mit Substanzen verbieten, die für Korallen schädlich sind.

Das Gesetz gegen "Korallengift-Sonnencremes" soll 1. Januar 2020 in Kraft treten. Wer trotzdem damit handelt, muss mit umgerechnet bis zu 875 Euro Strafe rechnen. Wer sich nur damit einreibt, soll zunächst allerdings ohne Geldbuße davon kommen.
Palaus Präsident kündigte zudem an, alle solchen Cremes beschlagnahmen zu lassen, wenn sie von ausländischen Urlaubern ins Land gebracht werden.

Quellen:

https://www.n-tv.de/wissen/Palau-verbietet-Grossteil-der-Sonnencremes-article20701373.html

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_84714562/fuer-korallen-schaedlich-palau-verbietet-als-erstes-land-der-welt-sonnencremes.html

https://www.nzz.ch/panorama/der-pazifikstaat-palau-will-sonnencremes-verbieten-die-fuer-korallen-schaedlich-sind-ld.1433362
viele Grüße,
Gabi

Gran Canaria 2006, 2007, 2008, 2010, 2014, 2x2016, 2018

Offline Bookwood

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 568
  • hier könnte Ihre Werbung stehen
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #6 am: 06. November 2018, 22:11:55 »
wobei der Begriff "riff konform" wohl auch als Marketing Masche verwendet wird, insofern  gilt auch da leider Vorsicht 🤔 auf Maui würde ich als Ratgeber die Pacific Whale Foundation empfehlen. Vermutlich steht bei denen auf der Homepage etwaw dazu 🧐
A.L.O.H.A.

Offline piomagic

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 34
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #7 am: 08. November 2018, 22:06:52 »
Vermutlich steht bei denen auf der Homepage etwaw dazu 🧐
Ja aber nur Theorie. Hab jetzt versucht, die Inhaltsstoffe einer Flasche zu entziffern, die wir zu Hause haben... Also gut, dass es das auch im Internet zum nachlesen gibt. Scheint alles nicht tagulich... bei Amazon oder so findet man schon was, aber ich denk wir werden das drüben besorgen.

Empfehlung von Pacific Whale Foundation:

soll mineralisch sein, zB kann es Zinc-oxide und titanium dioxide  enthalten.
vermeide oxybenzone und octinoxate
Octocrylen ist laut Bento auch nicht gut für die Natur...

Wenn ich mir die Inhaltsstoffe eines angeblich tauglichen PRodukts durchles:

Zitat
Inhaltsstoffe: Aqua,Homosalate,Butyl Methoxydibenzoylmethane,Ethylhexyl Salicylate,Ethylhexyl Triazone,Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate,Alcohol Denat.,Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine,Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid,Silica,Cyclomethicone,Tapioca Starch,Behenyl Alcohol,Cetearyl Alcohol,Methylpropanediol,Glycerin,Glycyrrhiza Inflata Root Extract,Tocopheryl Acetate,Sodium Stearoyl Glutamate,Xanthan Gum,Carbomer,Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer,Dimethicone,Sodium Chloride,Sodium Hydroxide,Trisodium EDTA,Ethylhexylglycerin,Phenoxyethanol,Linalool,Limonene,Benzyl Alcohol,Alpha-Isomethyl Ionone,Geraniol,Citronellol,Coumarin,Parfum
weiß ich aber nicht ob das wirklich was taugt. Wer denkt sich solche wahnwitzigen Mischungen aus?....
Naja

Peter

Offline GabiB.

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2714
  • Wohnort: Berlin
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #8 am: 04. Januar 2019, 16:18:47 »
Ich habe grade einen Artikel in der kostenlosen Wochenzeitung gelesen, mit einer Werbung für Paediprotect Alpin sonnencreme LSF 50+ und danach gegoogelt.

Diese Creme gibt es auch als

PAEDIPROTECT Meeressonnencreme LSF 50+.

Beide enthalten keine Octocrylene oder Nanopartikel; die Alpin Sonnencreme ist ebenso ohne Parabene, ohne Paraffine / Mineralöle und enthält kein Mikroplastik.

Erhältlich bei dm, steht im Artikel, und über amazon.

google zeigte mir auch folgendes an, von Juni 2018:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/96044/Hawaii-verbietet-bestimmte-Sonnencremes









viele Grüße,
Gabi

Gran Canaria 2006, 2007, 2008, 2010, 2014, 2x2016, 2018

michi137

  • Gast
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #9 am: 08. Januar 2019, 09:49:40 »
Ich hänge mich hier mal an.
In einer Ägyptengruppe fraget ich nach riffkonformer Sonnenmilch. Keiner hatte wohl davon je gehört, man empfahl einfach wasserfeste Milch oder Neoprenanzug...
Auf meine Anmerkung, dass ich nicht mich, sondern das Riff schütten will, kam auch nichts mehr.

Hier bei uns sind die Resultate aber auch noch nicht sehr ergiebig, oder?
Die Creme die Gabi erwähnt ist wohl gut erhältlich und bezahlbar. Aber es steht natürlich auch nciht explizit dabei, dass sie Riff und Tiere schützt.
Ich bevorzuge zudem Milch statt Creme.

Von Avene, was Bigtwin empfiehlt, gibt es etliche Sonnenprodukte. Da sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht.

Fischifischi

  • Gast
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #10 am: 08. Januar 2019, 09:58:14 »
ich sehe zwar die bäume,
aber mein problem ist
welche mineralische sonnencreme ohne nanopartikel
hat einen sonnenschutz über 30................

deshalb, vermeidung durch uv-kleidung ???....

aloha

michi137

  • Gast
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #11 am: 08. Januar 2019, 10:31:30 »
Klingt sinnvoll.
Aber wenn ich einmal für eine Woche "richtig" schnorcheln gehe, ist mir der Aufwand irgendwann zuviel.
Zum anlyieren der Inhaltsstoffe auf Nanopartikel etc fehlt mir das know how. In Chemie war ich immer eine Niete.

Und ich brauche ja auch an Land Sonnenschutz. Den will ich dann nicht abspülen müssen jedes Mal bevor ich ins Wasser gehe.

Offline Katyes

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2175
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #12 am: 08. Januar 2019, 10:34:53 »
ich sehe zwar die bäume,
aber mein problem ist
welche mineralische sonnencreme ohne nanopartikel
hat einen sonnenschutz über 30................

deshalb, vermeidung durch uv-kleidung ???....

aloha

Wir benutzen die Sonnencreme von Sun Bum...die ist Riff-freundlich und es gibt sie bis LSF 50 (mineralisch und nicht-mineralisch).

Fischifischi

  • Gast
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #13 am: 08. Januar 2019, 11:08:26 »
sun bum, in deutschland erhältlich ?

PAEDIPROTECT Meeressonnencreme LSF 50+, hat genau "mein" problem sehr schmierig
alles nicht so leicht und plastikmüll ist es auch schon wieder,
da eine tube nur für einmal ausreicht

aloha


Offline Katyes

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2175
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #14 am: 08. Januar 2019, 18:04:59 »
sun bum, in deutschland erhältlich ?

Japp, zum Beispiel über Amazon.

Offline GabiB.

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2714
  • Wohnort: Berlin
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #15 am: 08. Januar 2019, 21:29:52 »
sun bum, in deutschland erhältlich ?

PAEDIPROTECT Meeressonnencreme LSF 50+, hat genau "mein" problem sehr schmierig
alles nicht so leicht und plastikmüll ist es auch schon wieder,
da eine tube nur für einmal ausreicht

aloha

ich glaube, ohne Plastikmüll wird die Welt - leider wohl noch lange nicht - auskommen; auch wenn schon vieles aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird; z. B. Geschirr aus Bambus o.a.
Ich wünschte mir, alle Produkte wären ohne Plastikverpackung.
viele Grüße,
Gabi

Gran Canaria 2006, 2007, 2008, 2010, 2014, 2x2016, 2018


Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3101
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #17 am: 09. Januar 2019, 10:47:18 »
Man könnte an so vielen Stellen einiges mit wenig Aufwand verbessern. Einige Shops versenden mittlerweile oft ohne zusätzliche Verpackung. Also z.B. eine Lampe wird direkt in der originalen Verpackung versendet. Finde ich gut und die Post behandelt wohl solche Pakete mit mehr Vorsicht, weil sie auch gleich sehen um was es sich handelt. Leider haben andere Shops das wieder geändert, angeblich wegen Kundenreklamationen, dass die bestellte Ware schlecht verpackt sei. Sobald aber mehrere Sachen gleichzeitig bestellt werden, wird wieder eine (meist zu) grosse Schachtel verwendet. Immerhin wurde Styropor als Stopfmaterial weniger... dafür sieht man oft die mit Luftgefüllten Kunststoffe...
Unsere Post bietet mittlerweile Mehrwegboxen an, welche man diverse male wiederverwenden kann. Leider habe ich noch kein Shop gesehen der das nutzt. Wird wohl "zu teuer" sein und der Aufwand für den Kunden zu gross, da er die Box wieder beim Briefkasten deponieren muss... zumindest wenn man nicht zu Hause ist. Dafür muss man nicht entsorgen. Die Lösung fände ich persönlich super. Die Boxen sind deutlich stabiler als Karton und lassen sich viele male wiederverwenden. Das wäre mir sogar ein Aufpreis für den Versand wert. Leider sehen dies die meisten wohl nicht so, da sich wohl nur die wenigsten damit beschäftigen.
Gruss Marco


fischifischi

  • Gast
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #18 am: 09. Januar 2019, 10:52:08 »
aber hauptsache "bio-schulessen" ....und die kinder mit dem suv vor der schule absetzten

ich bin sicher auch in vielen dingen nachlässig
( fliegen lassen z.b. als fortbewegung )
aber ich kann nicht wasser predigen und wein trinken
ich versuche es zumindest in meinem rahmen.

aloha

Offline Mischinger

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 44
  • Geschlecht: männlich
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #19 am: 09. Januar 2019, 12:35:31 »
Das sehe ich auch so, wenn jeder nur einen kleinen Teil dazu beiträgt, dann wird es in Summe schon etwas bringen. Ist aber ja ein bissl am Thread-Thema vorbei.


Ich denke ich werde die Ratschläge hier befolgen und mir die Creme vor Ort kaufen und ein bisschen Gewicht im Koffer sparen.
Viele Grüße
Sebastian

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 35023
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Gran Canaria
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #20 am: 09. Januar 2019, 16:56:27 »
Was habe ich für ein Glück, dass ich gar keine Sonnencreme benötige.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, 24 Hawai'i

   

michi137

  • Gast
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #21 am: 09. Januar 2019, 21:28:44 »
Ich brauche sie auch nur die ersten 2-3 Tage, aber auch da möchte ich die eh schon genug geschädigten Riffe gerne schönen, wenn ich kann.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Offline Silberfarn

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 53
  • Wohnort: Ilsede
  • Geschlecht: männlich
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #22 am: 22. Mai 2019, 17:15:17 »
Da die Reise näher rückt, haben wir uns jetzt etwas mit dem Thema Sonnencreme beschäftigt.
So wie es aussieht, sind die Produkte von Nivea vom Verbot nicht betroffen:
https://www.nivea.de/beratung/faq/nivea-sun-konform-mit-dem-hawaiianischen-riffgesetz

Offline Nanni1968

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 38
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #23 am: 23. Mai 2019, 08:14:28 »
und gerade diese Creme hab ich seit letztem Jahr im Gebrauch - sehr angenehm (man hat kein "Sonnencreme-Gefühl")

https://www.nivea.de/shop/uv-gesicht-mattierender-sonnenschutz-40059004756260001.html

Offline Wahine_Malihini

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 67
  • und aus der Traum :-(
  • Wohnort: Hamburg
  • Geschlecht: w
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #24 am: 31. Mai 2019, 14:50:58 »
Hm, also ich habe Sonnenallergie und müsste die Creme/ Lotion schon im Vorfeld hier zu Hause testen um im Urlaub keine böse Überraschung zu erleben. Mit Nivea habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht. Hat jemand diesbezüglich weitere Tipps?

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10303
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #25 am: 31. Mai 2019, 16:40:40 »
Ladival  ist eine Serie speziell bei Sonnenallergie aus der Apotheke.
Da können sie Dir auch sagen, ob Deine gewählte Creme die riffschädigenden Inhaltsstoffe enthält.


www.ladival.de

Man kann aber auch selber schon die Inhaltsstoffe anklicken und gucken.

Offline Chris

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3218
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #26 am: 31. Mai 2019, 17:37:39 »
Hawaiian Tropic hat seit diesem Jahr auch Aufkleber "Reef Safe".
Die Creme ist z.B. auch bei DM zu kaufen, auf Hawai'i jedoch günstiger.

Offline Wahine_Malihini

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 67
  • und aus der Traum :-(
  • Wohnort: Hamburg
  • Geschlecht: w
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #27 am: 31. Mai 2019, 18:06:30 »
Vorab Sorry, wenn das Zitieren noch nicht klappt  :verlegen


Vermutlich steht bei denen auf der Homepage etwaw dazu 🧐
Ja aber nur Theorie. Hab jetzt versucht, die Inhaltsstoffe einer Flasche zu entziffern, die wir zu Hause haben... Also gut, dass es das auch im Internet zum nachlesen gibt. Scheint alles nicht tagulich... bei Amazon oder so findet man schon was, aber ich denk wir werden das drüben besorgen.

Empfehlung von Pacific Whale Foundation:

soll mineralisch sein, zB kann es Zinc-oxide und titanium dioxide  enthalten.
vermeide oxybenzone und octinoxate
Octocrylen ist laut Bento auch nicht gut für die Natur...

Wenn ich mir die Inhaltsstoffe eines angeblich tauglichen PRodukts durchles:

Zitat
Inhaltsstoffe: Aqua,Homosalate,Butyl Methoxydibenzoylmethane,Ethylhexyl Salicylate,Ethylhexyl Triazone,Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate,Alcohol Denat.,Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine,Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid,Silica,Cyclomethicone,Tapioca Starch,Behenyl Alcohol,Cetearyl Alcohol,Methylpropanediol,Glycerin,Glycyrrhiza Inflata Root Extract,Tocopheryl Acetate,Sodium Stearoyl Glutamate,Xanthan Gum,Carbomer,Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer,Dimethicone,Sodium Chloride,Sodium Hydroxide,Trisodium EDTA,Ethylhexylglycerin,Phenoxyethanol,Linalool,Limonene,Benzyl Alcohol,Alpha-Isomethyl Ionone,Geraniol,Citronellol,Coumarin,Parfum
weiß ich aber nicht ob das wirklich was taugt. Wer denkt sich solche wahnwitzigen Mischungen aus?....
Naja

Peter

Ladival habe ich viele Jahre verwendet aber zuletzt immer mal etwas anderes ausprobiert. Hier finde ich zwar kein oxybenzone und octinoxate aber:
https://www.ladival.de/produkte/allergische-haut/sonnenschutzgel.html

"Sonnenschutzprodukte: wasserfest
Hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl
* gemäß VO (EG) Nr. 1223/2009 (Anhang 5)

 Inhaltsstoffe und Filtersysteme Inhaltsstoffe und Filtersysteme
Aqua, C12-15 Alkyl Benzoate, Ethylhexyl Salicylate, Octocrylene, Pentylene Glycol, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Alcohol Denat., Tromethamine, Tocopheryl Acetate, Diethylhexyl Butamido Triazone, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Vitis Vinifera Seed Extract,  Ascorbyl Tetraisopalmitate, Tocopherol, Ubiquinone, Diisopropyl Adipate, Glycerin, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Xanthan Gum, Isostearic Acid, Disodium ED

Offline Wahine_Malihini

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 67
  • und aus der Traum :-(
  • Wohnort: Hamburg
  • Geschlecht: w
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #28 am: 31. Mai 2019, 18:13:34 »
Hawaiian Tropic hat seit diesem Jahr auch Aufkleber "Reef Safe".
Die Creme ist z.B. auch bei DM zu kaufen, auf Hawai'i jedoch günstiger.

Also das nenne ich doch mal Einstimmung auf den Urlaub, wenn die Sonnencreme schon das Ziel im Namen trägt 8)

Danke auch für diesen Tipp - ich werde testen und berichten!

Offline Chris

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3218
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #29 am: 31. Mai 2019, 18:24:26 »
Nachdem vor vielen Jahren meine Sonnencreme (mit allem anderen) auf dem Hinflug verschollen ist, mussten wir auf eine lokale Sonnencreme umsteigen.
Ich bin 100% hängengeblieben. Riecht nach Urlaub und ist in meinen Augen sehr angenehm auf der Haut. Viel angenehmer als z.B. Ladival.

Offline Wahine_Malihini

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 67
  • und aus der Traum :-(
  • Wohnort: Hamburg
  • Geschlecht: w
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #30 am: 02. Juni 2019, 09:20:34 »
Gestern habe ich die Drogerie gestürmt - heute soll man ja in weiten Teilen Deutschlands Sonnenschutz benötigen  8)

Zwei Produkte habe ich bisher ausfindig gemacht, die ohne Oxybenzone, Octinoxate und auch ohne Octocrylen auskommen: Nivea und Paediprotect

@Chris: Leider fällt Hawaiian Tropic für mich auch total raus, da sind Parabene drin  :o die wirken auf das Hormonsystem

michi137

  • Gast
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #31 am: 07. Oktober 2019, 21:05:48 »
Ich bin immer noch erfolgslos auf der Suche nach einer entsprechenden Sonnencreme.

Wie sehe ich, ob ein Hawaiian Tropic Produkt riffkonform ist, wenn nichts drauf steht?
Ich finde bei DM das hier gezeigte nicht, nur zb. dieses
https://www.dm.de/hawaiian-tropic-sonnenlotion-silk-hydration-lsf-50-p5099821001421.html

Ich bin chemisch extrem unbedarft, kann mit all den Inhatsstoffen wenig anfangen.

Offline ma_nu

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 175
  • Geschlecht: weiblich
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #32 am: 07. Oktober 2019, 22:08:08 »
Meine Nachfrage bei dm ergab, dass sie keine riffkonforme Sonnencreme führen. Okay, dann kaufen wir sie eben in Hawaii - dachte ich.
Vor Ort dann die Überraschung: von den im Supermarkt angebotenen Sonnencremes gab es keine ohne die verbotenen Inhaltsstoffe. Wir haben uns dann so beholfen, dass wir uns längere Zeit vor dem Schnorcheln eingecremt haben.

michi137

  • Gast
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #33 am: 08. Oktober 2019, 06:23:58 »
Hm ok, das mache ich oft sowieso.
Aber ist für mich nicht die Lösung. Es gibt ja entsprechende Cremes in Deuschland. Ich hab nur noch nicht das passende gefunden. Eine, die es wohl ist und auch bei amazon gut abschneidet, ist wohl  recht schlecht aufzutragen. Das wirft sie dann wieder aus dem Rennen.

Offline Katyes

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2175
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #34 am: 08. Oktober 2019, 07:38:31 »
Meine Nachfrage bei dm ergab, dass sie keine riffkonforme Sonnencreme führen. Okay, dann kaufen wir sie eben in Hawaii - dachte ich.
Vor Ort dann die Überraschung: von den im Supermarkt angebotenen Sonnencremes gab es keine ohne die verbotenen Inhaltsstoffe. Wir haben uns dann so beholfen, dass wir uns längere Zeit vor dem Schnorcheln eingecremt haben.

Also unser dm hat schon seit längerem mehrere Sorten von Riff-freundlicher Sonnencreme...zum Beispiel die in diesem Artikel beschriebenen Cremes von Paediprotect.

https://naehfrosch.de/sonnencreme-test-empfehlung/

Auf Hawaii hatten wir eine von Creme von Sun Bum gekauft, die fanden wir sehr gut.

Offline Bigtwin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 5382
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #35 am: 08. Oktober 2019, 09:04:08 »
Ich bin in die Apotheke meines Vertrauens gegangen und habe mich dort mal beraten lassen,sie hatten auch welche da und ich habe sie vor Ort gleich gekauft. :)
Lieben Gruß vom Thomas. 8)🌴🌞🌺

Hawaii 2014, 2016, 2017, 2018 2x,2019,2020. 
2023.

michi137

  • Gast
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #36 am: 08. Oktober 2019, 15:19:19 »
Manchmal kommt man nicht auf das Naheliegendste  :o
Das ist definitiv eine Option, da frag ich mal nach. Hab ja auch noch etwas Zeit.

Offline Christine

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 39
  • Wohnort: mitten im Pott
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #37 am: 08. Oktober 2019, 17:34:49 »
Ich bin in die Apotheke meines Vertrauens gegangen und habe mich dort mal beraten lassen,sie hatten auch welche da und ich habe sie vor Ort gleich gekauft. :)

Hallo Thomas,

kannst Du mir vllt sagen wie Du beraten worden bist ?

Ich habe leider das Problem, das ich keine andere Sonnencreme als Ladival vertrage, vermutlich leide ich an der Mallorca Akne. Beim letzten Hawai'i Urlaub war ich total angeschwollen. Mit Ladival komme ich schon zu recht, allerdings möchte auch ich der Natur nicht schaden.

lieben Dank
Viele Grüße
Christine
Viele liebe Grüße,
Christine 🌸🐢



"Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun!"

Offline Bigtwin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 5382
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #38 am: 08. Oktober 2019, 20:43:35 »
Hallo Thomas,

kannst Du mir vllt sagen wie Du beraten worden bist ?

Ich habe leider das Problem, das ich keine andere Sonnencreme als Ladival vertrage, vermutlich leide ich an der Mallorca Akne. Beim letzten Hawai'i Urlaub war ich total angeschwollen. Mit Ladival komme ich schon zu recht, allerdings möchte auch ich der Natur nicht schaden.

lieben Dank
Viele Grüße
Christine

Ich habe nach einer Sonnencreme gefragt die das Sunreef erfüllt.Ohne die verbotenen Zusatzstoffe.
https://www.amazon.de/Av%C3%A8ne-Kinder-Sonnenmilch-SPF-250-Milch/dp/B01CQJTELI/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=25F0OVEIVN0TY&keywords=avene+sonnencreme+50+kinder&qid=1570560152&sprefix=Avene+so%2Caps%2C207&sr=8-6
Lieben Gruß vom Thomas. 8)🌴🌞🌺

Hawaii 2014, 2016, 2017, 2018 2x,2019,2020. 
2023.

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1980
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #39 am: 09. Oktober 2019, 08:54:03 »
Ich habe in der Apotheke "La Roche Posay" entdeckt, die ich als erste Sonnencreme seit Ladival gut vertrage. Noch teurer :-( aber viel angenehmer aufzutragen, vor allem das mattierende Gel für's Gesicht. Damit bin ich keine pickelige Speckschicht im Gesicht ;-) weder im noch nach dem Urlaub....

Offline Bigtwin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 5382
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #40 am: 09. Oktober 2019, 09:05:54 »
Meine Creme hat Faktor 50+ und ist normalerweise für Kinder gedacht,der Apotheker meinte auch,was für Kinder gut ist,kann für den Erwachsen nicht schlecht sein. :)

Die Creme ist auch sehr sparsam in der Anwendung.
Lieben Gruß vom Thomas. 8)🌴🌞🌺

Hawaii 2014, 2016, 2017, 2018 2x,2019,2020. 
2023.

Offline Christine

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 39
  • Wohnort: mitten im Pott
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #41 am: 09. Oktober 2019, 09:28:35 »
Meine Creme hat Faktor 50+ und ist normalerweise für Kinder gedacht,der Apotheker meinte auch,was für Kinder gut ist,kann für den Erwachsen nicht schlecht sein. :)


genau dasselbe sage ich mir auch immer  8)

lieben Dank für den Link, ich werde nachher mal in der Apotheke vorbeischauen und sehen was ich noch so kurzfristig erreichen kann, denn am Samstag gehts ja schon los bei uns  :verlegen
Viele liebe Grüße,
Christine 🌸🐢



"Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun!"

michi137

  • Gast
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #42 am: 09. Oktober 2019, 13:31:34 »
Thomas, bei "deiner" Creme steht nichts von riffschonend o.ä. Woran erkenne ich das? Ich kann ehrlich gesagt aus Inhaltsstoffen nicht viel herauslesen.

Offline Katyes

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2175
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #43 am: 09. Oktober 2019, 15:02:12 »
Thomas, bei "deiner" Creme steht nichts von riffschonend o.ä. Woran erkenne ich das? Ich kann ehrlich gesagt aus Inhaltsstoffen nicht viel herauslesen.

Ich finde die Seite Codecheck sehr hilfreich, dort bekommt man Infos zu allen Inhaltsstoffen. In der Avene Sonnencreme sind sowohl Nanopartikel, als auch Microplastik enthalten, von daher denke ich nicht dass es für die Riffe und das Meer das Gelbe vom Ei ist.

Offline Vicky1701

  • Sr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 432
  • Wohnort: Kreis Viersen
  • Geschlecht: weiblich
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #44 am: 09. Oktober 2019, 15:37:46 »
CodeCheck ist super, die App habe ich mir auch runter geladen und scanne damit fleißig um genau solche Dinge wie Mikroplastik etc zu vermeiden! 👍🏼
Liebe Grüße,
Victoria🌺☀️🌴🤙🏼

Offline Bigtwin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 5382
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #45 am: 09. Oktober 2019, 17:13:18 »
Thomas, bei "deiner" Creme steht nichts von riffschonend o.ä. Woran erkenne ich das? Ich kann ehrlich gesagt aus Inhaltsstoffen nicht viel herauslesen.
Der Apotheker sagte,das die Inhaltsstoffe Riffschonend sind.Ich schaue jetzt auch noch mal genau nach,sollte es nicht der Fall sein,dann benutze ich sie nur noch zuhause und nicht im Wasser.
Ich habe die Creme mal bei Codecheck eingegeben.
Es sind nur die ersten beiden Felder abgehakt.
Sie enthält kein Mikroplastik oder Nanopartikel.

https://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/koerper_sonnenschutz/sonnenschutz/ean_3282779402903/id_940039144/Avene_Eau_Thermale_Creme_SPF_50_250ml.pro
Lieben Gruß vom Thomas. 8)🌴🌞🌺

Hawaii 2014, 2016, 2017, 2018 2x,2019,2020. 
2023.

Offline Katyes

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2175
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #46 am: 09. Oktober 2019, 17:58:40 »
Hallo Thomas,

du missverstehst die Auflistung. Es wird nur abgehakt was "ok" ist. Die anderen aufgelisteten Sachen sind auch alle enthalten. Man muss glaube ich wirklich lange suchen um etwas zu finden was vollkommen unbedenklich ist, auch bei den Sun Bum Sonnencremes sind bei manchen Produkten einzelne Inhaltsstoffe schwierig.

Viele Grüße,

Katja

Offline Bigtwin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 5382
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #47 am: 10. Oktober 2019, 09:02:44 »
@Katyes

Danke für deine Info,ich habe es dann nur falsch gedeutet,gut zu wissen was ich mir auf die Haut reibe. :)
Lieben Gruß vom Thomas. 8)🌴🌞🌺

Hawaii 2014, 2016, 2017, 2018 2x,2019,2020. 
2023.

Offline Hawaii15

  • Sr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 285
  • Wohnort: heute hier, morgen dort
  • Beruf: Jäger und Sammler
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #48 am: 12. Oktober 2019, 12:43:39 »
Vergesst es. Gerade ist "Alert 2" für Hawaii ausgegeben, d.h. die Korallen oder das was noch davon übrig ist, werden sowas von gekocht, da bleibt endgültig nichts mehr übrig. Und nach NOAA kommen dann irgendwelche invasive Algen hinterher, die den Korallen den Rest geben. Bisher sind die Warmwasser-Strömungen immer noch an Hawaii vorbeigezogen, jetzt ist Hawaii im Epizentrum gelegen. Und denkt immer daran, dass auch das CO2, das ihr bei Flug um die Welt in die Luft gepustet habt, dafür verantwortlich ist, dass die Korallenriffe jetzt kollabieren.

https://coralreefwatch.noaa.gov/
https://www.nesdis.noaa.gov/content/marine-heat-wave-reminiscent-blob-lingers-us-west-coast
https://sanctuaries.noaa.gov/news/aug19/coral-damage-invasive-alga-papahanaumokuakea.html
...und das wars dann mit Fernreisen

Offline maledivenhexe

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3421
  • Wohnort: Norddeutschland
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #49 am: 18. Oktober 2019, 01:59:30 »
Hm, also ich habe Sonnenallergie und müsste die Creme/ Lotion schon im Vorfeld hier zu Hause testen um im Urlaub keine böse Überraschung zu erleben. Mit Nivea habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht. Hat jemand diesbezüglich weitere Tipps?

Hat jemand Erfahrungen mit riffkonform und antiallergisch bei Sonnencreme? Ich habe habe bisher immer nur Ladival vertragen und ich
denke, die ist nicht riffkonform wenn ich so die Inhaltsstoffe lese. Aber als roter juckender Streuselkuchen  will ich auch nicht rumlaufen.
____________

Viele Grüße Maledivenhexe 
:schildkroete1 :schildkroete2

Offline Amelie22

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 36
  • Wohnort: Bremen
  • Geschlecht: weiblich
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #50 am: 28. Februar 2020, 13:05:13 »
Vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage: ihr nehmt aber schon alle die Sonnencreme aus Deutschland mit, oder?
Ich habe letzt irgendwo aufgeschnappt, dass es wohl häufiger vorkommen soll, dass die Tuben bei der Einreise dann rausgefischt werden, weil man die Produkte vor Ort kaufen soll.
Oder meint ihr, dass bezieht sich nur auf nicht-riffkonforme Sonnencreme? Ich möchte natürlich nicht die teure Sonnencreme kaufen und dann bei der Einreise gleich wieder abgeben.

Ist zwar schon eine Weile her, aber hier wurde ja nach einer sensitiven Sonnencreme inkl. Riffschutz gefragt, meine Mama hat von einer Vertreterin von Ladival solch eine Creme als Probe bekommen. Ich schaue da mal auf die Inhaltsstoffe, aber laut der Vertreterin soll sie Riffkonform sein (und sensitiv).

Ein schönes Wochenende!

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1980
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #51 am: 28. Februar 2020, 13:53:43 »
Hm, also ich habe Sonnenallergie und müsste die Creme/ Lotion schon im Vorfeld hier zu Hause testen um im Urlaub keine böse Überraschung zu erleben. Mit Nivea habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht. Hat jemand diesbezüglich weitere Tipps?

Hat jemand Erfahrungen mit riffkonform und antiallergisch bei Sonnencreme? Ich habe habe bisher immer nur Ladival vertragen und ich
denke, die ist nicht riffkonform wenn ich so die Inhaltsstoffe lese. Aber als roter juckender Streuselkuchen  will ich auch nicht rumlaufen.

Genau mein Problem!

Ich nehme normalerweise meine auch mit weil ich das gleiche Problem habe. Ladival vertrage ich auch sehr gut, aber die in meiner Apo erhältliche (in Ö) enthält riffschädliche Stoffe.

Für das Gesicht habe ich La Roche Posay Anthelios entdeckt, was ich hervorragend vertrage (Für den Körper war mir die Marke bisher zu teuer) - die enthält zwar nicht die "bösen" Oxybenzone. Allerdings zumindest Microplastik ist auch drin (Nanopartikel), was damit ins Meer gespült wird. Mit Hormonbelastung kenne ich mich nicht aus, deswegen kaufe ich Lancaster nicht mehr, die ich auch gut vertragen hatte.

Wirklich schonend sind ja die ganzen mineralischen Sonnencremen, zB Zinkoxid. Wenn man aber sieht, wie weiß da alle damit aussehen, weiß ich nicht, wie meine Haut reagiert - und das im Urlaub :-(
Deswegen ist mein heutiger Plan, eine mineralische Creme bei uns zu kaufen und sie zuhause mal zu probieren, und zu hoffen, dass sie dann im Urlaub in der Sonne gleich ist?

Offline Nakine

  • Sr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 403
  • ständig Fernweh...
  • Wohnort: Thüringen
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #52 am: 29. Februar 2020, 16:37:06 »
Ich habe auch Sonnenallergie und benutze eigentlich immer die Med Serie von dm. Im ABC Store hatte ich mir mal die Apres Lotion von Maui Babe gekauft und seitdem liebe ich die! Wunderbar angenehm auf der Haut. Jetzt gibt es eine Sonnenlotion von denen die Reef Safe ist und auf Wasserbasis. https://mauibabe.com/product/reef-safe-broad-spectrum-spf-30-sunscreen/


Offline Amelie22

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 36
  • Wohnort: Bremen
  • Geschlecht: weiblich
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #53 am: 06. März 2020, 12:47:42 »
Ich habe es nun endlich geschafft auf die Inhaltsstoffe der Ladival zu schauen, oxybenzone und octinoxate sind nicht drin, aber Octocrylen ist leider aufgeführt. Somit kommt sie also nicht in Frage. Schade :( Ich werde dann jetzt bei den Herstellern von Naturkosmetik schauen.

Offline Moa1987

  • Sr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 404
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #54 am: 06. März 2020, 22:11:43 »
Die von ‚boep‘ weißelt kaum! War letztes Jahr überall ausverkauft aber jetzt gibt es sie sogar im DM wieder.

Offline micki.mausi

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 48
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #55 am: 07. Januar 2021, 12:31:53 »
Hat jemand noch neue Infos zu aktuellen riffkonformen Sonnencremes?

Offline Bigtwin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 5382
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #56 am: 07. Januar 2021, 20:45:19 »
Ich habe mir das letzte Mal auf Maui(Jan.2020) die riffkonforme Creme direkt dort gekauft,eine andere zu verkaufen ist eh' verboten.
Lieben Gruß vom Thomas. 8)🌴🌞🌺

Hawaii 2014, 2016, 2017, 2018 2x,2019,2020. 
2023.

michi137

  • Gast
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #57 am: 08. Januar 2021, 07:10:35 »
Ich hatte mir für die Malediven die New Layer Creme gekauft auf vielfachen Tipp
https://www.amazon.de/gp/product/B07PB69WWG/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
War sehr zufrieden, sie ist sparsam und schützt gut, micht und hoffentlich auch das Riff.

Offline Laura

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 36
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #58 am: 26. Juni 2022, 13:00:50 »
Neulich ist mir aufgefallen, dass die "normale" Sonnencreme der Drogeriekette dm, Hausmarke Sun Dance, den Hinweis "Konform mit dem Hawaii Riffgesetz" aufführt. Wenn dem tatsächlich so ist, eine tolle Sache. Ich vertrage sie sehr gut und sie ist auch nicht sehr teuer.

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 35023
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Gran Canaria
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #59 am: 26. Juni 2022, 22:29:05 »
Wie heißt denn diese Sonnencreme, Laura?
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, 24 Hawai'i

   

Offline Wolf

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 177
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #60 am: 26. Juni 2022, 22:44:35 »
Steht doch da, Sun Dance. :D Viele Sorten von Sun Dance haben dieses "Etikett". Kann man hier auch sehen: https://www.dm.de/marken/sundance

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 35023
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Gran Canaria
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #61 am: 26. Juni 2022, 22:50:57 »
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, danke :verlegen
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, 24 Hawai'i

   

Offline maledivenhexe

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3421
  • Wohnort: Norddeutschland
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #62 am: 27. Juni 2022, 06:55:19 »
Ich habe seit vielen Jahren ladival für allergische Haut. Sie ist jetzt laut Aufdruck auch riffschonend und erhält andere Stoffe.
____________

Viele Grüße Maledivenhexe 
:schildkroete1 :schildkroete2

Offline Cide

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1276
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #63 am: 27. Juni 2022, 07:54:10 »
Sie heißt tatsächlich "Sundance" (Beispiel: https://www.dm.de/sundance-sonnencreme-gel-med-ultra-sensitiv-lsf-50-p4058172934704.html ). Falls ich nichts übersehen habe, scheinen die Inhaltsstoffe tatsächlich ok.

"Aqua, Alcohol Denat., Dibutyl Adipate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Glycerin, C12-15 Alkyl Benzoate, Ethylhexyl Salicylate, Diethylhexyl Butamido Triazone, Propylheptyl Caprylate, VP/Hexadecene Copolymer, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Triacontanyl PVP, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Tocopheryl Acetate, Acrylates Copolymer, Microcrystalline Cellulose, Caprylyl Glycol, Sodium Hydroxide, Galactoarabinan, Disodium EDTA, Ethylhexylglycerin, Cellulose Gum, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Citric Acid, Tocopherol."

Offline McGarrett

  • Jr. Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 51
  • Wohnort: NRW
  • Geschlecht: weiblich
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #64 am: 28. Januar 2023, 14:35:14 »
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, ist die Info vielleicht interessant: Auch die Eigenmarke von Rossmann "sunozon" wirbt damit, dass die Sonnencreme Riffkonform sei.

"Unsere gesamten sunozon Produkte sind vollständig konform mit dem Hawaiianischen Riffgesetz."


Offline spicki

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
    • Condo auf Big Island
  • Wohnort: Munich
  • Geschlecht: M
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #65 am: 25. April 2023, 00:21:29 »
Update hierzu:
Auf Maui sind seit 10/2022 (Bill 135) und auf Big Island seit 12/2022 (Bill 167) nur noch Produkte mit Zink oder Titandioxid (Mineral Sunscreens) zugelassen.
Die Counties der anderen Inseln haben bisher keine neuen Regeln erlassen, so dass hier die weniger strengen Regeln aus dem Gesetz von 2018 weiterhin gelten.
Hawaii 2016, 2018, 2020, 2021, 2022, 2022/2023, 2023
Lieblingsinsel: Hawai'i (Big Island)
https://www.goakahi.com

Offline captainkarracho

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #66 am: 30. April 2023, 11:51:25 »
Hallo zusammen,

Wir haben uns jetzt auch etwas intensiver mit dem Thema Sonnencreme beschäftigt.
Die Nivea Sonnencreme ist leider nicht für Reefs geeignet, da sie z.B. Ethylhexyl enthält, was man lt. pacafic Wale ja vermeiden sollte.

Neben den genannten Sonnencremes (paediprotect meeresschutz, boep…) ist die dm alternde Sonnencreme wohl verträglich mit dem Hawaii reefschutz Gesetz (hoffe ich habe nichts übersehen) , und dazu noch recht erschwinglich.

Liebe Grüße

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 35023
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Gran Canaria
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #67 am: 30. April 2023, 21:59:00 »
Hallo Captain,

wie heißt denn die Sonnencreme vom dm?
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, 24 Hawai'i

   

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3101
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #68 am: 04. Mai 2023, 13:10:39 »
Gibt es den aktuell irgendwo eine Auflistung, welche hier erhältlichen Sonnencremes Riff-konform sind?
Würde auch gerne bereits von zu Hause etwas mitnehmen. Wenn das zu kompliziert wird, dann halt beim ersten Kauf im Supermarkt vor Ort. Ich nehme an das auf Hawaii nur noch entsprechende Sonnencreme verkauft werden darf.
Ich habe zum Beispiel diese Sonnencreme (aus den USA) gefunden:
https://hawaiian-tropic.de/products/silk-hydration-protective-sun-lotion-lsf-50-180ml
Dort steht Reef-friendly, müsste also passen.
Gruss Marco


Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1980
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #69 am: 04. Mai 2023, 14:15:12 »
reef-friendly ist nur ein Mindeststandard, es hilft eigentlich nur, die Inhaltsstoffe zu lesen. Denn es gibt verbotene Stoffe (eh klar) und auch nicht-verbotene, die trotzdem nicht korallenfreundlich sind.

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 35023
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Gran Canaria
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #70 am: 04. Mai 2023, 21:59:29 »
Ich habe zum Beispiel diese Sonnencreme (aus den USA) gefunden:
https://hawaiian-tropic.de/products/silk-hydration-protective-sun-lotion-lsf-50-180ml
Dort steht Reef-friendly, müsste also passen.

Ich bin keine Chemikerin, aber nach dem, was bei den "Ingredients" alles genannt wird, scheint mir das nicht sehr rifffreundlich zu sein. Ich würde mir die Sonnencreme auf Hawai'i kaufen.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, 24 Hawai'i

   

Offline captainkarracho

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #71 am: 06. Mai 2023, 16:26:24 »

wie heißt denn die Sonnencreme vom dm?

Hallo Angie,

Ich habe mich etwas vertippt und kann jetzt leider den Beitrag nicht mehr editieren. Ich meinte „Pacific Whale“ und die Sonnencreme ist von ALVERDE (ALVERDE Naturkosmetik Sonnencreme sensitiv) mit LSF 30 oder 50. Kostet aktuell zwischen 5,25 Euro und 7,95 Euro, je nachdem welche man nimmt. Wenn ich nichts übersehen habe, müsste sie sehr gut geeignet sein. „Reef friendly“ ist ja kein geschützter Begriff, aber es steht auch darauf, dass sie mit dem Hawaii Reef Gesetz kompatibel ist.

Viele Grüße
Basti und Lara

Viele Grüße

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 35023
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Gran Canaria
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #72 am: 06. Mai 2023, 19:59:20 »
Hallo Basti und Lara,

man kann den eigenen Beitrag nur innerhalb von 60 Min. editieren, später geht es nur, wenn du (oder andere) mir eine PN schreibst.

Ich habe nach der von dir genannten Sonnencreme gegooglet. Sieht man davon ab, dass die Bewertungen alles andere als gut sind, ist sie aber tatsächlich für die mittlerweile strengen Bedingungen für Hawai'i (die ich sehr begrüße) geeignet ist. Die ausschlaggebenden Worte sind auf der Rückseite der Tube zu lesen und zwar "Titanium Dioxide".
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, 24 Hawai'i

   

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3101
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #73 am: 08. Mai 2023, 14:34:24 »
Das man hier nicht einfach einen ein allgemeines Verbot von gewissen Stoffen machen kann? Gewisse Inhaltsstoffe werden auch für die hiesige Unterwasserwelt ungesund sein und wenn es möglich ist, Sonnencremes herzustellen, welche diese Inhaltsstoffe nicht haben, dann sollte das auch kein Problem sein. Als Kunde ist es gerade hier sehr schwierig Sonnencremes zu finden, die zulässig sind. Das Problem ist, dass ich bereits nicht jede Sonnencreme vertrage und meine Freundin da noch sehr viel empfindlicher ist. Wir haben auch keine Zeit und Lust, vor Ort zulässige Produkte zu testen, bis wir was geeignetes gefunden haben. Wir haben uns von oben genannter Creme mal eine Flasche besorgt. Die kommen ja aus Kalifornien und schreiben das die Creme zulässig sein soll. So können wir die Creme zu Hause noch auf der haut testen. In der Apotheke waren wir auch noch. Sie wird abklären welche der Cremes die Bedingungen erfüllen (unsere war auch dabei) und gibt uns Bescheid. Aber direkt im Laden hatte sie keine welche klar so deklariert ist.
Gruss Marco


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 35023
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Gran Canaria
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #74 am: 08. Mai 2023, 21:56:57 »
Das man hier nicht einfach einen ein allgemeines Verbot von gewissen Stoffen machen kann? Gewisse Inhaltsstoffe werden auch für die hiesige Unterwasserwelt ungesund sein und wenn es möglich ist, Sonnencremes herzustellen, welche diese Inhaltsstoffe nicht haben, dann sollte das auch kein Problem sein.

Das waren schon oftmals meine Gedanken. Warum nur die UW-Welt vor Hawai'i schützen?
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, 24 Hawai'i

   

Offline Sandra83

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Wohnort: Alzenau
  • Beruf: Chemielaborantin
  • Geschlecht: weiblich
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #75 am: 09. Mai 2023, 20:17:33 »
Hallo zusammen,

Sonnencremes sind ein schwieriges Thema. Mineralische Sonnencremes sind zwar oftmals von den Inhaltsstoffen "gesünder", dafür hinterlassen viele einen weißen Film aufgrund der mineralischen Filter (z.B. Titandioxid, welches nicht als Nanopartikel vorliegt). Chemische UV-Filter hingegen tun das nicht, können aber unter Umständen heftige, allergische Reaktionen hervorrufen. Daher schon mal Hände weg von Sonnencremes, die Benzophenon enthalten. Außerdem würde ich möglichst empfehlen auf eine Sonnencreme ohne Duftstoffe auszuweichen. Leider sind viele Inhaltsstoffe nicht unbedingt UV-stabil, was dann auch wieder zu allergischen Reaktionen führen kann.
Durch meinen Beruf habe ich generell immer ein Auge auf Inhaltsstoffe und leider sind viele Kosmetikprodukte ganz großer Mist.

Ich reagiere selbst sehr heftig auf viele Sonnenschutzmittel. Habe bereits viele Sorten ausprobiert und schaue schon seit Jahren danach, dass sie riffkonform sind. Leider gibt es hier erst seit wenigen Jahren eine wirklich gute Auswahl.
Wer also wirklich riffkonform sein will, sollte nicht nur Oxybenzon und Octynoxat meiden. Auch Mineralöle, Silikone und Mikroplastik sollten nicht enthalten sein.

Ich kann folgende Sonnencremes empfehlen, die keinen weißen oder fettigen Film hinterlassen, riffkonform und gut verträglich sind...

https://www.ultrasun.com/de-DE/shop/face/product/photo-age-control-fluid-spf-50-denl/40

https://www.rossmann.de/de/pflege-und-duft-sunozon-med-sonnengel-lsf-30/p/4305615827667

https://www.ladival.de/sonnenschutz-sonnencreme/sonnengel-gesicht

https://www.ladival.de/sonnenschutz-sonnencreme/sonnengel-allergische-haut

Diese Sorten sind meine Favoriten. Die von dm sind auch in Ordnung, allerdings hinterlässt sie bei mir einen Film auf der Haut, wenn ich schwitze. Da das aber von Person zu Person unterschiedlich ist, kommt man leider nicht drumherum es auszuprobieren. Generell würde ich ein Gel empfehlen, da es im Regelfall am wenigsten Rückstand auf der Haut hinterlässt.

Wen eine Auflistung der Inhaltsstoffe mit Bewertung interessiert, ist mit der App von Codecheck super bedient. Einfach Barcode vom Produkt scannen und anzeigen lassen, wie schädlich die einzelnen Inhaltsstoffe sind.
https://www.codecheck.info/

Und auch sehr gute Infos gibt es in diesem Artikel...
https://www.beyer-soehne.de/uv-filter-in-sonnencremes-welche-sind-wirklich-gut/

Viele Grüße
Sandra

Offline maledivenhexe

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3421
  • Wohnort: Norddeutschland
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #76 am: 09. Mai 2023, 21:51:36 »
Hallo zusammen,

Sonnencremes sind ein schwieriges Thema. Mineralische Sonnencremes sind zwar oftmals von den Inhaltsstoffen "gesünder", dafür hinterlassen viele einen weißen Film aufgrund der mineralischen Filter (z.B. Titandioxid, welches nicht als Nanopartikel vorliegt). Chemische UV-Filter hingegen tun das nicht, können aber unter Umständen heftige, allergische Reaktionen hervorrufen. Daher schon mal Hände weg von Sonnencremes, die Benzophenon enthalten. Außerdem würde ich möglichst empfehlen auf eine Sonnencreme ohne Duftstoffe auszuweichen. Leider sind viele Inhaltsstoffe nicht unbedingt UV-stabil, was dann auch wieder zu allergischen Reaktionen führen kann.
Durch meinen Beruf habe ich generell immer ein Auge auf Inhaltsstoffe und leider sind viele Kosmetikprodukte ganz großer Mist.

Ich reagiere selbst sehr heftig auf viele Sonnenschutzmittel. Habe bereits viele Sorten ausprobiert und schaue schon seit Jahren danach, dass sie riffkonform sind. Leider gibt es hier erst seit wenigen Jahren eine wirklich gute Auswahl.
Wer also wirklich riffkonform sein will, sollte nicht nur Oxybenzon und Octynoxat meiden. Auch Mineralöle, Silikone und Mikroplastik sollten nicht enthalten sein.

Ich kann folgende Sonnencremes empfehlen, die keinen weißen oder fettigen Film hinterlassen, riffkonform und gut verträglich sind...

https://www.ultrasun.com/de-DE/shop/face/product/photo-age-control-fluid-spf-50-denl/40

https://www.rossmann.de/de/pflege-und-duft-sunozon-med-sonnengel-lsf-30/p/4305615827667

https://www.ladival.de/sonnenschutz-sonnencreme/sonnengel-gesicht

https://www.ladival.de/sonnenschutz-sonnencreme/sonnengel-allergische-haut

Diese Sorten sind meine Favoriten. Die von dm sind auch in Ordnung, allerdings hinterlässt sie bei mir einen Film auf der Haut, wenn ich schwitze. Da das aber von Person zu Person unterschiedlich ist, kommt man leider nicht drumherum es auszuprobieren. Generell würde ich ein Gel empfehlen, da es im Regelfall am wenigsten Rückstand auf der Haut hinterlässt.

Wen eine Auflistung der Inhaltsstoffe mit Bewertung interessiert, ist mit der App von Codecheck super bedient. Einfach Barcode vom Produkt scannen und anzeigen lassen, wie schädlich die einzelnen Inhaltsstoffe sind.
https://www.codecheck.info/

Und auch sehr gute Infos gibt es in diesem Artikel...
https://www.beyer-soehne.de/uv-filter-in-sonnencremes-welche-sind-wirklich-gut/

Viele Grüße
Sandra

Ich habe seit vielen Jahren die Cremes von Ladival für allergische Haut, eigentlich die einzigen die ich immer gut vertragen habe. Erfreut habe ich festgestellt, dass sie inzwischen auch ihre Rezeptur umgestellt haben und angeblich riffkonform sind.
Ich habe allerdings seit mehr als 20 Jahren immer nur mit leggings und langärmeligen T-Shirt geschnorchelt - wir waren häufig auf den Malediven. Und inzwischen habe ich auf langärmelige Shirts mit Lichtschutzfaktor 50 gewechselt und muss so nur noch den Nacken und den Scheitel einschmieren  und ich denke ganz wenig rifffreundliche Sonnencreme ist auf jeden Fall besser für alle Riffe als wenn man sich komplett damit eincremt. Und mir tut es auch gut, denn so bekommt man garantiert keinen Sonnenbrand auch wenn man länger schnorchelt.
____________

Viele Grüße Maledivenhexe 
:schildkroete1 :schildkroete2

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1980
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #77 am: 10. Mai 2023, 09:58:39 »
cremst du dich unter der Kleidung gar nicht mehr ein? Eine dünne Schicht habe ich dann trotzdem aufgetragen zur Vorsicht?

Offline maledivenhexe

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3421
  • Wohnort: Norddeutschland
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #78 am: 10. Mai 2023, 15:45:26 »
Unter den normalen T-Shirts früher hatte ich mich noch eingecremt. Mit den Lichtschutzshirts jetzt nicht mehr. Und wir waren immer mehr als eine oder 1,5 h schnorcheln. Ich bin noch nicht mal leicht gebräunt am Rücken.
____________

Viele Grüße Maledivenhexe 
:schildkroete1 :schildkroete2

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3101
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #79 am: 10. Mai 2023, 16:01:01 »
Mit den Badeshirts Lichtschutzfaktor 50 habe ich mich au nur an den Stellen eingecremt, welche der Sonne ausgesetzt sind. Arme, Hals, Nacken, Gesicht und Füsse ab den Knien abwärts. Das Shirt schützte über Stunden sehr gut. Dieses Jahr möchte ich mir ein neues Shirt kaufen. Ich geh damit auch so gerne baden auf Hawaii, es schützt effektiv.
Gruss Marco


Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1980
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #80 am: 10. Mai 2023, 16:31:36 »
Das würde dann auch echt viel Sonnencreme sparen, denn in Hawaii haben wir diese Shirts für uns entdeckt und tragen die seitdem - auch in anderen Meeren :-) Und vor allem spart es die 3./4. Hand ;-) für den Rücken, wenn man alleine ist!

Offline Sandra83

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Wohnort: Alzenau
  • Beruf: Chemielaborantin
  • Geschlecht: weiblich
Re: "Riffkonforme" Sonnencreme
« Antwort #81 am: 10. Mai 2023, 16:38:28 »
UV Schutzkleidung beim Schnorcheln ist nie verkehrt...gerade wenn man länger als 30 Minuten schnorchelt. Ich habe mir trotz LSF50 auf den Malediven ordentlich den Hintern verbrannt und sah aus wie ein Pavian.  :schaemen