Hi,
bei meiner Nichte in Korsika kam hinterher beim Arzt raus, dass die unüberlegte, weil schreiendes Kind aus dem Wasser kam, Erste-Hilfemaßnahme, einfach von den Nachbarn angereichtes Trinkwasser auf die betroffenen Stellen zu gießen, an denen noch Tentakeln klebten, komplett falsch war:
Dadurch hätten sich die noch nicht geöffneten Tentakelnbläschen mit dem Gift geöffnet.
Man hätte
Essig, das unter den Rettungsreifen am Strand hing, nehmen sollen. Essigessenz
wäre konzentriert, es muss verdünnter Essig sein, ohne Frage.
Oder immer noch besser als Leitungswasser: Meerwasser.
Oder Sand auf die Haut schaufeln und dann mit Schippe oder Kreditkarte alles mit den Tenakeln abschaben.
Statt Sand nimmt man beim DLRG an der Nord/Ostsee Rasierschaum und schabt alles ab.
Auf
Hawaii ist ja alles etwas anders, denke ich, es sind ja andere Quallen.
Aber das mit der Kreditkarte oder greifbarer "Schabegegenstand" merke ich mir, auch das mit dem Essig (falls vorhanden).
Und nicht mit den Händen anpacken als Helfer.
Das mit dem "Draufpinkeln"
ist schon kurios,
, wurde sogar in einer Serie "Friends" mal gemacht und war dann der Running Gag für lange...
Aber in dem Moment, wo einer schreiend aus dem Wasser kommt, tendiert man schon dazu, kopflos irgendwas zu machen....irgendwas... eher nicht das Richtige...
Angie, klar hatten wir Glück, ich habe aber glücklicherweise auch noch nicht direkt in einem Reisebericht darüber gelesen, dass einer am Strand von einer Qualle auf Hawaii erwischt wurde.
Ich nehme an, Gefahr ist da, wie Haie oder Hundertfüßler, aber nicht immer präsent.
Ich hätte zum Beispiel immer
unglaubliche Angst
, auf Euren Trails (Ridge Trail) abzustürzen, ich sehe auch öfter Berichte, wo das jemandem passiert ist, aber im Forum ist noch keiner auf all den Trails abgestürzt.
Ich hoffe, es bleibt dabei, wir alle sind sicher und bleiben sicher.
Infos im Vorfeld schaden nie.
Tschüß
Karin