Autor Thema: Aus dem Hubschrauber fotografieren...  (Gelesen 12187 mal)

Offline chemamsee

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2371
  • Hang Loose!
Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« am: 19. April 2014, 16:52:43 »
Hallo Zusammen,

unser 1. Hawaii-Urlaub rückt immer näher. Wir können immer noch nicht glauben… 8)

Auf Kauai werden wir uns auch einen Hubschrauberrundflug ohne Türe gönnen. Darauf sind wir sehr gespannt. Nur das Wetter muss natürlich auch mitmachen. :sunny

Jedoch habe ich eine Frage und zwar über das Fotografieren. Ich möchte die Insel von oben fotografieren! Es ist sicher besser ohne Türe die Fotos zu schießen (keine Spiegelung durch das Fenster). Ich möchte natürlich scharfe Fotos (aus der Hand geschossen) schießen! :fotograf

Mir ist es bewusst, dass man scharfe Fotos schießen kann, wenn die Belichtungszeit von dem Kehrwert der Brennweite ist, z.B. 200mm Brennweite, mindestens 1/200s.

Aber diese Regel gilt für die Fotomotive, die sich nicht bewegen (oder nur wenig)! Der Hubschrauber fliegt ja und ich muss sicher auch schnell reagieren.  :think Ich mache sowieso Reihenaufnahme, damit ich das schönste Bild auswählen kann. ;)

Wie soll die Einstellung bei dem Fotoapparat sein? Wie habt ihr das gemacht? Mich interessiere Eure Erfahrung sehr.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Blende zwischen 8 und 11 und die kurze Belichtungszeit ausreichen müsste, oder?

Wie nah fliegt der Hubschrauber? Reicht das Objektiv 28-70mm f2,8 aus? Teleobjektiv kann ich im Rucksack drin lassen?

Ich werde sehr dankbar sein für jede Tipp über die Kamera-Einstellungen. :thumbsup

Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas

Online Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27153
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #1 am: 19. April 2014, 17:18:35 »
Hi Andreas,

Jedoch habe ich eine Frage und zwar über das Fotografieren. Ich möchte die Insel von oben fotografieren! Es ist sicher besser ohne Türe die Fotos zu schießen (keine Spiegelung durch das Fenster). Ich möchte natürlich scharfe Fotos (aus der Hand geschossen) schießen! :fotograf

fast 100 % meiner Fotos, die ich aus einem Heli ohne Türen geschossen habe (und wir sind bisher insgesamt 14x mit einem Heli ohne Türen auf Hawai'i geflogen), sind scharf.

Mir ist es bewusst, dass man scharfe Fotos schießen kann, wenn die Belichtungszeit von dem Kehrwert der Brennweite ist, z.B. 200mm Brennweite, mindestens 1/200s.

Aber diese Regel gilt für die Fotomotive, die sich nicht bewegen (oder nur wenig)! Der Hubschrauber fliegt ja und ich muss sicher auch schnell reagieren.  :think Ich mache sowieso Reihenaufnahme, damit ich das schönste Bild auswählen kann. ;)

Wie soll die Einstellung bei dem Fotoapparat sein? Wie habt ihr das gemacht? Mich interessiere Eure Erfahrung sehr.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Blende zwischen 8 und 11 und die kurze Belichtungszeit ausreichen müsste, oder?

Wie nah fliegt der Hubschrauber? Reicht das Objektiv 28-70mm f2,8 aus?

Ich muss gestehen, dass ich mich weder um eine Blende noch um eine Belichtungszeit gekümmert habe. Fast immer stelle ich ISO 400 ein, mehr nicht. Ich fotografiere mit einer Canon 450D mit einem WW-Objektiv 17-55.
Ich müsste in den Exif-Dateien nachgucken, welche Blende und Belichtungszeit automatisch eingesetzt wurde.

Teleobjektiv kann ich im Rucksack drin lassen?

Das Teleobjektiv lasse ich in der Unterkunft. Ein einziges Mal hatte ich bei einem Heliflug irrtümlich das Teleobjektiv drauf und das ausgerechnet auf dem Flug auf Big Island, wo wir bei Jack Thompson, dem einzigen, damals noch auf der Lava lebenden Menschen, landeten, mit Jack spazieren gingen und er viel aus seinem einsamen Leben auf der Lava erzählte. Ich habe natürlich Fotos geschossen, aber du kannst dir vorstellen, was man mit einer Tele fotografieren kann. Ich habe mich zig Mal in den Allerwertesten gebissen.

Zurück zum Rucksack: Den Rucksack oder sonst etwas darfst du nicht mit in den Heli nehmen. Fotoapparate und ev. Camcorder müssen eine Schlaufe haben, sodass man sie entweder um den Hals oder um das Handgelenk legen kann. Nicht dass etwas hinaus fällt und einen Menschen trifft.

Zum Thema "wie nah fliegt der Hubschrauber". Unsere GPS-Aufzeichnungen sagen, dass wir z. B. am Rand des aktiven Pu'u O'o Craters nur 45 m oberhalb des Kraterrandes flogen! Das war echt phänomenal :) Es hängt aber immer vom Piloten ab.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline chemamsee

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2371
  • Hang Loose!
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #2 am: 19. April 2014, 17:41:38 »
Zitat
fast 100 % meiner Fotos, die ich aus einem Heli ohne Türen geschossen habe (und wir sind bisher insgesamt 14x mit einem Heli ohne Türen auf Hawai'i geflogen), sind scharf.

Gut zu wissen, dass fast alle deine Bilder scharf sind...  :)

Zitat
Ich muss gestehen, dass ich mich weder um eine Blende noch um eine Belichtungszeit gekümmert habe. Fast immer stelle ich ISO 400 ein, mehr nicht. Ich fotografiere mit einer Canon 450D mit einem WW-Objektiv 17-55.
Ich müsste in den Exif-Dateien nachgucken, welche Blende und Belichtungszeit automatisch eingesetzt wurde.

Ok, man muss ja auch nicht alles wissen.  ;) Aber mit welchem Programm hattest du auf deiner Kamera eingestellt? Automatik? TV-Modus? AV-Modus? M-Modus? Ich denke eher, dass du mit Automatik fotografiert hast? Richtig?

Ich würde mich freuen, wenn du nach Exifdateien nachguckst... Es würde mich interessieren.

Zitat
Zurück zum Rucksack: Den Rucksack oder sonst etwas darfst du nicht mit in den Heli nehmen. Fotoapparate und ev. Camcorder müssen eine Schlaufe haben, sodass man sie entweder um den Hals oder um das Handgelenk legen kann. Nicht dass etwas hinaus fällt und einen Menschen trifft.

Das ist klar, Angie. Das Fotoapparat hat eine Schlaufe und ich werde sie ganz sicher um den Hals legen. Oder um das Handgelenk... Je nach dem...

Weißt Du, Angie, bei dem Fotoapparat gibt es zige Einstellungen, sodass man oft eine oder andere Einstellung vergisst oder falsche Einstellung hat... Ist mir auch schon mal passiert... Aaarrrgggghhhh.....
Viele Grüße
Andreas

Online Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27153
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #3 am: 19. April 2014, 17:47:01 »
mit welchem Programm hattest du auf deiner Kamera eingestellt? Automatik? TV-Modus? AV-Modus? M-Modus? Ich denke eher, dass du mit Automatik fotografiert hast? Richtig?

Richtig, im Automatikmodus.

Ich würde mich freuen, wenn du nach Exifdateien nachguckst... Es würde mich interessieren.

Ok, mache ich, aber etwas später.
 
Weißt Du, Angie, bei dem Fotoapparat gibt es zige Einstellungen, sodass man oft eine oder andere Einstellung vergisst oder falsche Einstellung hat... Ist mir auch schon mal passiert... Aaarrrgggghhhh.....

Das kenne ich von Lavatouren ;D Die ersten Aufnahmen waren meist für die Tonne, aber dann waren sie - für meine Begriffe - perfekt.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Online Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27153
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #4 am: 19. April 2014, 17:56:03 »
Ach, wozu lange warten ;D




Foto ist out of camera, nur verkleinert und Rahmen dazu gegeben. Es zeigt den aktiven Pu'u O'o.

f/11
1/500 sec

Übrigens mit einer Canon 400D fotografiert, nicht 450, wie ich oberhalb fälschlicherweise schrieb.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline chemamsee

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2371
  • Hang Loose!
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #5 am: 19. April 2014, 18:37:11 »
Sehr schönes Foto, Angie.  :thumbsup

Schade, dass momentan keine fließende Lava fließt....  :'( :'( :'(
Wir würden sooooo gerne Lavatour machen und Hubschrauberrundflug über aktive Vulkan fliegen.  :'( :'( :'(
Aber wir geben die Hoffnung nicht auf.   ;)

Zitat
Foto ist out of camera, nur verkleinert und Rahmen dazu gegeben. Es zeigt den aktiven Pu'u O'o.

f/11
1/500 sec

Übrigens mit einer Canon 400D fotografiert, nicht 450, wie ich oberhalb fälschlicherweise schrieb.

Ich habe mir schon gedacht, dass die Einstellung von der Blende 11 und Belichtungszeit im Bereich von 1/500s ist. :) :) :)

Ich habe im Internet gegoogelt und ich fand heraus:

Empfehlenswerte Kamera-Einstellungen für Hubschrauberrundflug:

- mindestens 1/250-1/500 Sek nehmen, besser noch kürzer
- Blende 8-11 reicht völlig aus
- Polfilter einsetzen
- ISO 200
- Reihenaufnahme

 :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)


Viele Grüße
Andreas

Online Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27153
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #6 am: 19. April 2014, 19:06:45 »
Wenn es das Wetter zulässt, werdet ihr höchstwahrscheinlich auch den aktiven Pu'u O'o sehen, er ist nahezu immer aktiv, seit über 30 Jahren.

Hast du übrigens gesehen? Das Foto ist gar nicht verwackelt, zumindest ich kann nichts erkennen.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Online Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27153
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #7 am: 19. April 2014, 19:13:50 »
Noch ein anderes Foto, während des Helifluges auf Kaua'i aufgenommen. Das Foto zeigt den Wai'ale'ale Lake am Mt. Wai'ale'ale, wo wir waren :) :) :)




Ebenfalls out of camera.

f/8
1/250 sec

ISO 400 (wie das Foto vom Pu'u O'o auch)
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline chemamsee

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2371
  • Hang Loose!
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #8 am: 20. April 2014, 09:39:20 »
Zitat
Wenn es das Wetter zulässt, werdet ihr höchstwahrscheinlich auch den aktiven Pu'u O'o sehen, er ist nahezu immer aktiv, seit über 30 Jahren.

Hast du übrigens gesehen? Das Foto ist gar nicht verwackelt, zumindest ich kann nichts erkennen.

Guten Morgen Angie,

stimmt, das Foto ist nicht  verwackelt.  :)
Ich bin sehr gespannt auf die Bilder und ich werde sicher ein paar Bilder hier veröffentlichen.  :)
Viele Grüße
Andreas

Online Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27153
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #9 am: 20. April 2014, 10:53:33 »
Schönen guten Morgen, Andreas,

oh ja, bitte zeige uns dann ein paar deiner Fotos :fotograf
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Schneewie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 6619
    • Stenders-Reisen
  • Wohnort: Dortmund
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #10 am: 20. April 2014, 10:54:27 »
Ich bin, was das einstellen der Kamera betrifft - Blende und Co.- extrem "unterbemittelt".
Also habe ich meine Spiegelreflex auf Automatik gestellt, mein Mann die kleine Kamera auf intelligente Automatik und ab ging es mit den Bildern.


Big Island


Kauai


Du siehst, es klappt mit Automatik, wie auch die anderen hier schrieben.
Gruß Gabriele


Online Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27153
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #11 am: 20. April 2014, 10:56:40 »
Das sind traumhafte Bilder, Gabi :thumbsup

Im Heli hätte ich mir nie die Zeit genommen, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Das hätte zu viel Zeit gekostet und ich hätte vom Heliflug nur die Hälfte gehabt.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Schneewie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 6619
    • Stenders-Reisen
  • Wohnort: Dortmund
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #12 am: 20. April 2014, 10:58:02 »
Einstellungen im Heli vornehmen hätte ich auch nicht geschafft.
Man ist so gefesselt von allem, das man nur auf den Auslöser drückt und staunt.
Gruß Gabriele


Online Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 27153
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #13 am: 20. April 2014, 12:42:20 »
Ich neige dazu zu sagen: Vor dem Heliflug ein Mal eine Einstellung vornehmen und während des Fluges die unglaublich schöne Landschaft zu genießen und nebenbei zu fotografieren. Nicht Hauptanteil fotografieren und nebenbei die Landschaft angucken.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline gwendolyne

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 713
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #14 am: 20. April 2014, 18:06:24 »
ich lass auch die automatik für landschaftsbilder drin und bin damit bisher sehr glücklich :D
unschärfen hatte ich bisher nur durch das wetter (sonneneinstrahlung, diesig), alle anderen aufnahmen sind scharf

es lohnt sich allerdings, direkt vor dem flug die einstellung zu überprüfen, indem man testfotos am boden macht. auf dem flug selbst gilt nur: kucken, genießen, und blind abdrücken ;)

Offline chemamsee

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2371
  • Hang Loose!
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #15 am: 22. April 2014, 08:26:01 »
Zitat
Im Heli hätte ich mir nie die Zeit genommen, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Das hätte zu viel Zeit gekostet und ich hätte vom Heliflug nur die Hälfte gehabt.

Zitat
Einstellungen im Heli vornehmen hätte ich auch nicht geschafft.
Man ist so gefesselt von allem, das man nur auf den Auslöser drückt und staunt.

Zitat
es lohnt sich allerdings, direkt vor dem flug die einstellung zu überprüfen, indem man testfotos am boden macht. auf dem flug selbst gilt nur: kucken, genießen, und blind abdrücken

Guten Morgen Zusammen,

ich habe auch nicht vor, während Hubschrauberrundflug Kamera-Einstellungen vorzunehmen, sondern VOR dem Flug.  ;)
Ich werde auf alle Fälle den Flug genießen und nur die Auslöser drücken.... :fotograf

Ich freue mich schon tierisch auf den Urlaub, noch 9 Tage...  :huepfen
Viele Grüße
Andreas

Offline gwendolyne

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 713
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #16 am: 22. April 2014, 08:57:25 »
have fun, you'll love it :D

Offline chemamsee

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2371
  • Hang Loose!
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #17 am: 22. April 2014, 09:23:32 »
 :thumbsup :thumbsup :thumbsup
Viele Grüße
Andreas

Offline Sartorius

  • Sr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 395
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #18 am: 22. April 2014, 11:43:56 »
Ich würde die ISO (200) und die Verschlusszeit vorgeben. Die Blende Automatisch wählen lassen.

Dann noch ein Objektiv mit gutem Zoombereich, vielleicht ein 18-200mm, dann sollte es eigentlich klappen. Meist funktioniert aber auch die Automatik ganz gut.
Wenn du bei Sonnenschein auf ISO 200 einstellst, dann hat die Kamera fast keine Chance auf eine lange Belichtingszeit.

Offline Wesso

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 648
  • reiselustig
Re: Aus dem Hubschrauber fotografieren...
« Antwort #19 am: 22. April 2014, 20:42:26 »
Wer es wirklich perfekt machen möchte, kann im Internet nach technischen Bewertungen und Testergebnissen seines Objektivs suchen. Dort wird dann meist ein Hinweis gegeben, bei welcher Blende das Objektiv die besten (schärfsten) Bilder und Kontraste bringt. Je nach Objektiv können hier die Unterschiede stark ausgeprägt sein, vor allem bei preiswerteren Kit-Objektiven.

Das Wichtigste ist jedoch aus meiner Sicht, dass man eine verwacklungsfreie, kurze Belichtungszeit wählt. Hier kann die Automatik schon mal in die Irre führen, da die Kamera ja nicht weiß, dass Ihr im Heli sitzt. Wenn Automatik, dann schon eher Motivprogramm "Sport", wo die Kamera immer die kurzmöglichste Verschlusszeit einstellt.

Also: angenommen Blende ist optimal bei 8.0, die Belichtungszeit wird mit 1/500 s eingestellt, somit ergibt sich dann eine ISO von evtl. 400 (wie von Angie angegeben). Das ist tagsüber mit neueren Kameras eigentlich kein Thema mehr bzgl. Farbrauschen.

So würde ich es mal versuchen - und werde es versuchen, aber (leider) erst nächstes Jahr!

Der Tipp mit dem Polfilter bringt nur etwas, wenn man sich auch während des Flugs die Zeit nimmt, am Filter zu drehen, um die besten Kontraste einzustellen oder um evtl. Spiegelungen in einem Bergsee "wegzudrehen". Ob man diese Zeit wirklich hat, mag ich nicht einzuschätzen. Ich würde eher den Flug genießen, als mich mit der Kamera zu beschäftigen.

(hier wäre ein Kamera-Smiley angebracht)
 
Gruß
Markus