Angies Hawaii Forum
Hawaii => Tipps => Thema gestartet von: Desert Rat am 24. Oktober 2014, 16:30:42
-
Weißt du, Yvonne, was ich eine noch größere Umweltverschmutzung finde? Die unheimlich vielen Gallonen von irgendwas, sonstige Plastikflaschen, alles weitaus dickeres Material als die Plastiksäcke. Und die vielen Dosen etc.
Aber gut, jetzt sind wir off topic, weil das kommt alles nicht auf die Packliste ;)
dafuer gibt es doch abfuellbares Wasser am Spender im Grocery Store fuer 25 cent. Spart viel Gewicht.
Uebrigens habe ich in meinem Rucksack im Handgepaeck auch immer meine Camelback Wasserblase, die fuelle ich immer auf Hawai'i und auf sonstigen Touren voll.
@Diggidi:
die Gallonen kannst du an jeden Supermarkt fuer 25 cent zapfen. Mainland wie auch Hawai'i. Sehr umweltfreundlich und spart viel Plastik ein. Und es ist guenstiger.
Kauf dir beim ersten Mal einen Gallonen Kanister mit Wasser udn gehe dann immer zum Auffuellen zum Supermarkt mit dem leeren Behaelter.
-
die Gallonen kannst du an jeden Supermarkt fuer 25 cent zapfen.
Jetzt war ich schon so oft in USA, aber das ist mir noch nicht aufgefallen :o
Ist das jetzt normales Trinkwasser aus der Wasserleitung (dann kann ich das ja im Hotel auch "zapfen"),
oder ist es "purified water", das scheinen die Amerikaner ja zu lieben, nur für mich kommt das nicht infrage.
Für mich ist ein "gutes" Wasser nur ein Quell-Wasser, also spring water. Und das wird es wahrscheinlich nicht zum zapfen für 25 cent geben??
Gruss Beate
-
Auf Hawai'i zapft man nicht für 25 Cent, sondern für 50 Cent und bekomme dafür 1 Gallone.
In diesem Reiseberichttag von diesem Jahr (https://www.angies-dreams.net/reiseberichte/2014hawaii/20140608.php) habe ich es ganz unten beschrieben, auch mit Bildern.
Diese Fotos wurden in Kapa'a neben dem Foodland aufgenommen. Eine weitere Zapfstation steht in Waimea beim Big Safe Market.
In Hilo gibt es eine Zapfstation im Puainako SC beim KTA (nicht beim Foodland).
-
Hallo Angie,
auch an Dich die Frage: was für ein Wasser ist denn das??
(siehe mein Post oben)
Ich weiss, ich kann es im Januar selbst nachschauen, aber mich würde es jetzt schon interessieren.
LG
Beate
-
Hallo Beate,
entschuldige bitte, das ist mir durch die Lappen gegangen. Es ist purified water. Spring Water zum Zapfen habe ich auf Hawai'i noch nicht gesehen.
Für die Urlaubszeit ist es für uns in Ordnung, purified water zu trinken und auch damit zu kochen, ganzjährig möchten wir es allerdings nicht.
-
OK, damit hat sich diese Möglichkeit für mich erledigt.
Purified Water mag evtl. zum Nudelkochen gut sein, aber, ehrlich gesagt, trinken möchte ich es nicht. Dann gebe ich lieber ein paar Dollar mehr aus. ;D
LG
Beate
-
Weißt du, dass ich beim Trinken keinen Unterschied zum "normalen" Wasser merke? Keine Ahnung, warum nicht.
-
Weißt du, dass ich beim Trinken keinen Unterschied zum "normalen" Wasser merke? Keine Ahnung, warum nicht.
Stimmt schon, aber ich schmecke bei Wasser sowieso keinen Unterschied. Aber allein der Gedanke "purified" water zu trinken, schreckt mich ab.
Beate
-
Ich denke nicht, wenn ich purified water trinke ;D
-
Ich denke nicht, wenn ich purified water trinke ;D
:lachen1
Es ist ja nur, weil "purified" übersetzt "aufbereitet" heisst. Und da ist mir einfach nicht klar, welches Wasser wie aufbereitet wurde. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher und nehme Quellwasser.
Beate
-
Vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter? > KLICK (http://www.mnn.com/your-home/at-home/questions/whats-the-difference-between-distilled-water-spring-water-and-purified)
-
hier ist auch Purified Wasser, aber fuer 25 cents.
Ich mag Purified Wasser und zapfe seit wir die Stationen haben, jede Woche.
Wenn es nur aufbereitet waere, ohne gewisse Standarts zu erfuellen, duerfte es nicht verkauft werden. Da sind die Regeln hier extrem strikt.
-
Hier die Wasserzapfstation neben dem Foodland in Kapa'a auf Kaua'i:
(https://www.angies-dreams.net/fotos/2014hawaii/gross/g_0723.jpg)
50 Cent für 1 Gallone Wasser:
(https://www.angies-dreams.net/fotos/2014hawaii/gross/g_0724.jpg)
$ 2,50 für 5 Gallonen (aber wer braucht im Urlaub 5 Gallonen auf einmal?)
(https://www.angies-dreams.net/fotos/2014hawaii/gross/g_0725.jpg)
Behälter drunter stellen, Geld einwerfen, Knopf drücken - Wasser lauf! :)
(https://www.angies-dreams.net/fotos/2014hawaii/gross/g_0726.jpg)
Auf Kaua'i ist mir aktuell eine 2. Wasserzapfstation bekannt, nämlich in Waimea beim Big Safe Market.
In Hilo kenne ich zwei Wasserstationen, eine ist beim KTA im Puainako SC und die zweite im Hilo Shopping Center.
Es gibt ganz sicher noch mehr, aber diese kenne ich noch nicht.
-
Hallo Angie,
dieser Artikel ist wirklich interessant und klärt so manches.
Für mich heisst das aber: wenn das Wasser aus dem Wasserhahn (also drinking water) schmeckt, dann brauche ich kein purified water zu kaufen.
In Deutschland gibts ja auch einige Regionen, die aufbereitetes (purified) Wasser aus der Wasserleitung bekommen, aus dem Rhein, in der Bodenseegegend etc. Wenn ich in einer solchen Gegend leben würde, dann würde ich nur Flaschenwasser benutzen. Zum Glück haben wir hier in München spring water.
Was mich wundert, dass das spring water in den USA anscheinend nicht besser überwacht wird. In Deutschland wird das "Mineralwasser" ja sehr genau auf Rückstände überprüft. Klar, dass trotzdem immer wieder irgendeine Fehlermeldung kursiert.
Egal, gefährlich ist anscheinend keines. Aber jeder hat halt seine Spinnereien.
LG
Beate
-
bei uns darfst du kein Wasser aus dem Hahn trinken, a es zu hohe Anteile an Arsenic enthaelt, was hier aufgrund der geologischen Lage natuerlich aus dem Boden kommt und im Wasser ist.
Reverse Osmosis ist ein extrem sicheres Verfahren, alles wird rausgefiltert und via drain vorher entsorgt. Erst dann geht das Wasser durch den Filter.
Das hat den Vorteil das es geschmacklich wesentlich besser ist, keine pollutants drin sind und das es auch noch ein umweltschonendes Verfahren ist.
-
Hallo Beate,
auf Hawai'i ist es nicht anders als z. B. bei uns auf GC: Hier wie dort gibt es Unterkünfte mit trinkbarem Wasser, ohne dass man Magen- und/oder Darmbeschwerden bekommt, aber eben auch Wasser, das man besser nicht trinkt, das trifft z. B. auf viele Hotels zu, wo entsalzenes Meerwasser aus dem Hahn kommt.
Wir haben Glück, dass wir in den Bergen wohnen, dadurch haben wir spring water. Die Kinder unserer Nachbarn wohnen in Küstennähe, sie können das Wasser aus ihren Hähnen weder trinken noch zum Kochen verwenden. Jedes Wochenende kommen sie mit zig Kanistern zu ihren Eltern herauf, füllen Wasser ab und fahren wieder nach Hause.
Genauso gibt es bei uns Wasserautos, die Tankautos ähnlich sehen. Sie holen das spring water, fahren damit in Küstenregionen, dort kommen die Leute mit Kanistern und lassen sich - direkt auf der Straße - das Wasser abfüllen. Sohn und Enkelsohn unserer anderen Nachbarin fahren mit diesen Wasserautos durch die Gegend.
-
Also irgendwie kann man sich das in Deutschland gar nicht vorstellen, dass man das Wasser aus der Wasserleitung nicht trinken darf oder kann.
Aber gut, wenn das in Utah oder auf GC so ist?
Aber das bestärkt mich eigentlich nur in meiner Meinung:
Wenn ich ausserhalb D bin (Ausnahme Ö oder Nord-I) dann gibts nur Flaschenwasser, aber SPRING WATER,
nichts anderes ;D
Da bin ich eigen.
LG
Beate
-
Im übrigen finde ich es schon lustig, welche Diskussion sich hier um so was normales wie Wasser entwickelt hat ;D
Beate
-
Ich hatte unsere owner extra gefragt wegen Wasser. Sie schrieben, sie haben einen Wasserfilter und man könnte das Wasser aus der Leitung dann trinken.
Da ich eh kein Wasser trinke, generell in keiner Form, ist es für mich nicht sooo, mein Mann trinkt lieber Wasser mit Kohlensäure, aber für z.B. Kaffee wollte ich wissen, ob man das Leitungswasser verwenden kann.
In den Hotels, wo wir im Südwesten unterwegs waren, haben wir aber auch immer mit dem Leitungswasser Kaffee gekocht.
-
Im übrigen finde ich es schon lustig, welche Diskussion sich hier um so was normales wie Wasser entwickelt hat ;D
Nun, weil es halt verschiedene Gewässer gibt ;D
-
Ich hatte unsere owner extra gefragt wegen Wasser. Sie schrieben, sie haben einen Wasserfilter und man könnte das Wasser aus der Leitung dann trinken.
Gut zu wissen, Michi, dann kann ich mir die Frage an Stewart sparen. Wir trinken viel Wasser, wenn wir auf ausgedehnten Wanderungen sind, durchaus 4-5 l pro Person, auf einigen Trails noch mehr.
-
Ok dann muss ich mir mal die zapfstatuonen notieren,Super Sache um Plastik zu sparen gabs im Australien auch.schade dass kein Leitungswasser geht Zäpfe gerne auf Flughafen wegen der unverschämten preise
-
Aber 1 Gallone für 50 Cent zapfen, ist preiswert. Kaufst du jedes Mal eine neue Gallone, zahlst du deutlich über $ 2,-.
-
Wir trinken viel Wasser, wenn wir auf ausgedehnten Wanderungen sind, durchaus 4-5 l pro Person, auf einigen Trails noch mehr.
Hallo Angie,
gerade wenn Ihr soviel Wasser trinkt, ist aber purified water nicht gerade das beste für Euch. So wie ich die hier gepostete Beschreibung verstanden habe, sind bei purified water nicht nur alle schädlichen Chemikalien entfernt, sondern eben auch alle, oder fast alle, Mineralstoffe. Und gerade die braucht man doch, vor allem auf Wanderungen!
Beate
-
Hallo Beate,
die fehlenden Mineralstoffe gleichen wir mit Glutamine Powder aus, das wir in die Getränkeflaschen geben.
-
Hallo Beate,
die fehlenden Mineralstoffe gleichen wir mit Glutamine Powder aus, das wir in die Getränkeflaschen geben.
;D ;D ;D
Dann habt Ihr aber nichts gespart ;D
-
;D ;D ;D
Dann habt Ihr aber nichts gespart ;D
Doch, schon, früher haben wir das Glutamine ins teuer gekaufte Wasser geschüttet, das genauso purified water war. Der Wasserpreis hat sich also um mehr als das 4-fache verringert ;D
-
Und wo sind dann jetzt die Mineralstoffe?
Glutamin ist ja ein Eiweiss.
Beate
-
Ich sag's ja, bei uns ist es zu heiß, da trocknet anscheinend mein Gehirn ein wenig aus ;D Klar ist Glutamat Eiweiß, die Mineralstoffe bekommt Michi durch das Isostar-Pulver, das ich in seine Flaschen gebe. Ich darf das wegen des Zuckergehaltes nicht trinken und gleiche ganz gut den Mineralstoffhaushalt mit vermehrtem Essen von Gemüse aus. Die 2x jährlich durchgeführten Blutanalysen zeigen, dass wir beide damit richtig fahren, sogar ich ohne Isostar.
Kalium habe ich seit Jahrzehnten zu wenig, kein Arzt weiß, warum, es ist halt so. Macht mir nur selten Probleme und wenn, dann trinke ich eine unglaublich ekelig schmeckende Kaliumlösung, sie ist einfach nur igitt, hilft aber sofort. Eine besser schmeckende Lösung habe ich in all den Jahren nicht gefunden. Solltest du zufällig etwas wissen, wäre ich dankbar (ist zwar OT, passt aber wenigstens zu den Mineralstoffen).
-
ich schuette immer Gatorade oder Powerade Pulver in mein Wasser bei anstrengenden Taetigkeiten. Da ist alles drin was man braucht.
Gibt es als Brausetabletten und als Pulver zu kaufen.
-
Da ist aber Zucker drinnen, oder?
-
OK, ich bin heute zum "Stänkern" aufgelegt ;D also bitte nicht böse sein.
Ich frage mich wirklich immer, was das ganze soll.
In diese speziellen Fall jetzt: da trinkt man purified water, nur um dann alle vorher rausgefilterten Mineralien wieder künstlich dazu zu tun. Warum dann nicht gleich spring water?
So gehts ja eigentlich durchwegs weiter. Nicht umsonst macht die Zusatzstoffe-Industrie so viel Geld. Warum kann man denn nicht ein Lebensmittel, egal welches, einfach so konsumieren wie es ist?
Und was den Zucker betrifft: unterdessen mehren sich die Resultate, dass die Zucker-Ersatzstoffe noch schädlicher sind als Zucker. Warum nicht einfach weniger Zucker, ohne deshalb gleich irgendwelche chemischen Ersatzstoffe?
Ich könnte da noch so viele Beispiele bringen.
Aber vielleicht bin ich einfach zu alt, um das zu begreifen? Was ich aber weiss, dass meine Meinung nicht von ungefähr kommt, sonder das Resultat einiger, ziemlich bösartiger, Krankheiten ist. Und dann lernt man ganz schnell, dass eine natürliche Ernährung immer noch das beste ist. Denn schliesslich hat die Menschheit nur mit natürlicher Nahrung tausende von Jahren überlebt. Diese künstlichen Zusatzstoffe gibts erst seit ein paar Jahren. Und mehr und mehr stellt sich heraus, dass die mehr schaden als nutzen.
So, das war jetzt meine Gardinenpredigt zum Abend. Ich hoffe, Ihr seid mit nicht böse, aber das musste hier einfach mal gesagt werden. Nehmt mich als Spinner, ich kann damit leben. ;D
LG
Beate
-
Weitere Beiträge, die sich mehr mit gesunder Ernährung und was nicht alles in unserem Garten wächst ;D, habe ich von diesem Thread abgetrennt, sie sind hier (http://angies-dreams.net/forum/smf/index.php?topic=334.msg35370#msg35370) zu finden.
-
Ich hatte schon die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen. ???
Beate
-
Kein Problem, Beate. Wenn's nach meinem Gefühl zu viel OT wird, trenne ich halt ab, das ist schnell getan.
-
Da ist aber Zucker drinnen, oder?
IN Gatorade ja,
Meine NUUN Brausetabletten sind zuckerfrei, die mag ich eh viel lieber.
Die kann man in vielen Grocery Stores kaufen.
http://www.nuun.com/products/nuun-energy
-
Danke, Yvonne. Hoffentlich bekomme ich die NUUN auf Hawai'i, ich werde auf jeden Fall Ausschau halten.
-
ich kann dir auf alle Faelle auch welche mitbringen bei unserem User Treffen im naechsten Jahr. Ich bekomme die hier bei uns ja auf alle Faelle ueberall.
ich sehe gerade, es gibt sie auf Big Island, Oahu und Maui zu kaufen. Bestimmt in Sport Stores zu haben.
gehe mal hier auf der Website zum Store Locator und klick auf Hawai'i
http://storelocator.nuun.com/store_locator.php
ich habe immer die Nuun Active
http://shop.nuun.com/nuun-active-hydration
-
Der storelocator nimmt mir Hilo nicht an. Es würde dort keinen Laden geben :think
-
In Kona ist definitive einer. Und jede Menge auf Oahu. Seid ihr vorher noch auf Oahu?
-
Wir sind zuerst auf O'ahu, dann Kaua'i, Maui und Big Island (Hilo).
-
ich habe heute was neues gekauft und ausprobiert. Super lecker, null Zucker drin und ebenfalls Minerals und Spurenelemente die man braucht drin.
Nennt sich MIO und gibt es bei Walmart, Target und jeden normalen Grocery Store/Supermarket.
http://www.makeitmio.com/mio-original
Als Alternative waere das auch noch was.
-
Danke Yvonne, das habe ich mir schon gebookmarked :) Welche Geschmacksrichtung hast du denn getestet? Es gibt ja ganz schön viele.
Besonders erfreulich ist null Zucker :)
-
Soll ich wieder den Moralapostel spielen??
Das ist doch nur pure Chemie, alles künstliche Aromen.
Warum dann nicht gleich einen Apfelsaft, Orangensaft oder sonstigen Fruchtsaft trinken und nach Geschmack mit Wasser verdünnen????
Beate
-
Warum dann nicht gleich einen Apfelsaft, Orangensaft oder sonstigen Fruchtsaft trinken und nach Geschmack mit Wasser verdünnen????
Weil Zucker drinnen ist, das ist ja mein Problem, Beate.
-
Darfst Du auch keinen natürlichen Zucker, also den in Früchten etc., essen?
Das verstehe ich nicht so ganz, denn z.B. Mehl, Brot, etc., also alle Kohlehydrate, werden ja auch im Körper in Zucker umgewandelt.
-
Beate, ich habe einen sehr seltenen Diabetes, also nicht Diabetes I oder II, sondern 3h. Somit darf ich auch nicht bzw. kaum Zucker von Obst zu mir nehmen. Ich esse schon ein wenig Obst, Papayas z. B., aber sehr viel bleibt mir verwehrt.
Wenn ich mich nicht danach richte, steigen meine Blutzuckerwerte in den Himmel und ich bekomme massive Durchfälle und Erbrechen. Diese Symptome kennt kein "normaler" Diabetiker.
Das macht vieles schwierig und ist für andere nicht nachvollziehbar (was ich verstehen kann, ich wusste früher auch nicht, dass es außer Diab. I und II noch andere Diabetesgruppen gibt).
Hingegen machen mir Speisen, die mit Mehl, Kartoffeln, Reis, Nudeln etc. zu tun haben, nichts aus, das stört diesen verflixten 3h nicht im geringsten (oder soll ich sagen: Gott sei Dank?).
-
Danke Yvonne, das habe ich mir schon gebookmarked :) Welche Geschmacksrichtung hast du denn getestet? Es gibt ja ganz schön viele.
Besonders erfreulich ist null Zucker :)
Ich habe Lemon ( ich mag einfach Lemon) und finde das sehr gut. Habe zusaetzlich noch watermelon gekauft und teste das morgen mal aus.
Ich nutze ja wie du zuckerfreie Items, da ich zwar keinen Diabetes habe, aber auf Haushaltszucker( der ueberall drin ist) reagiere und den so gut wie komplett vermeiden muss.
Fuer mich gibt es niemals Orangensaft oder Apfelsaft, da der immer zusaetzlich mit Zucker versetzt wird (was fuer ein Schwachsinn).
Wenn ich wirklich mal Saefte trinken moechte, presse ich selbst aus, da dann nur Fruchtzucker drin ist, den ich noch vertrage.
-
Beate, ich habe einen sehr seltenen Diabetes, also nicht Diabetes I oder II, sondern 3h. Somit darf ich auch nicht bzw. kaum Zucker von Obst zu mir nehmen. Ich esse schon ein wenig Obst, Papayas z. B., aber sehr viel bleibt mir verwehrt.
Ach Du meine Güte, das klingt ja furchtbar :-[
Ich wusste gar nicht, dass es so was gibt!
Ist das angeboren oder kann man sich das irgendwie holen?
Wenn ich mir nur vorstelle, ich dürfte kein Obst mehr essen ::) Oje.
Aber OK, damit kann ich jetzt einige Deiner Posts wesentlich besser verstehen ;D
LG
Beate
PS: habe grade nachgelesen. Das klingt ja noch schlimmer als gedacht. Puuhh.
-
Hallo Beate,
da ich heute unerwartet weg musste und vorhin erst nach Hause gekommen bin, bin ich mit meinen Backtätigkeiten im Hintertreffen und muss versuchen, zumindest einen Teil heute noch nachzuholen. Ich erkläre dir alles rund um den 3h am Stammtisch, es wird aber erst am Abend oder in der Nacht sein. Bitte also ein wenig Geduld.
-
Nein nein, Du MUSST mir gar nichts erklären, wenn Du nicht willst.
Ich habe nur von dieser Abart noch nie was gehört und habe das dann vorhin gegoogelt und bin erstmal gehörig erschrocken. Ich wusste nicht, dass es sowas gibt.
Und damit hat sich ja meine Frage eigentlich schon beantwortet.
LG
Beate
-
Doch, ich möchte es dir erklären (verflixter Zeitmangel), nur soll es nicht für jeden lesbar sein, deswegen dann am Stammtisch.
-
OK, eilt ja nicht. Lass Dir Zeit.
Beate
-
Ist bereits geschrieben.
-
Water enhancer - wenn ich das schön höre. Das hat sich bestimmt eine Marketing-Abteilung ausgedacht. Ich finde, es gibt nichts Reineres außer Wasser. Das muss nichts enhanced werden...
-
Hallo Lenchen und willkommen bei uns :winkewinke
Auf Hawai'i ist es nicht überall selbstverständlich, dass das Wasser rein ist - leider. Es gibt genug Leute, die Magen- und Darmbeschwerden bekommen, wenn sie das Wasser aus der Leitung trinken.
-
Danke für das herzliche Willkommen! Nein, das mit dem Wasser habe ich ja schon einmal gehört. Water Enhacer war doch dieser komische Sirup ohne Zucker und so... ich fand den Namen so frech... :-)
-
Ich habe dich anscheinend falsch verstanden. Welchen Sirup ohne Zucker meinst du? Wo hast du ihn denn gesehen und/oder gekauft?
-
uebrigens Angie:
Die Mio Elektrolytzusaetze gab es gestern in allen Geschmackrichtungen in Waikoloa im Supermarkt.
Die wirst du also ueberall bekommen. ich hatte mir ja von zu Hause eins mitgebracht, vorsorglich, aber hier gibt es ja auch alle.
Kann daher jetzt jeden Tag meine Wasserflasche mit Geschmack verbessern. :)
-
Danke für die Info, Yvonne, wenn wir mal von Hilo an die Westseite fahren, werde ich den Supermarkt in Waikoloa anstarten.
-
Danke für die Info, Yvonne, wenn wir mal von Hilo an die Westseite fahren, werde ich den Supermarkt in Waikoloa anstarten.
ich glaube, das brauchst du gar nicht.
Wenn es hier in den kleinen Supermaerkten schon zu finden ist, wird es im grossen Foodland oder Sack N'Save in Hilo erst recht zu finden sein ;)
-
Dann gucke ich gleich mal beim Foodland. Nach der Landung und dem Beziehen des Hauses fahren wir ohnehin immer gleich einkaufen - oder fast gleich, auf jeden Fall am ersten Tag.
-
Dann gucke ich gleich mal beim Foodland. Nach der Landung und dem Beziehen des Hauses fahren wir ohnehin immer gleich einkaufen - oder fast gleich, auf jeden Fall am ersten Tag.
klasse!!! Und es gibt das Zeug wirklich von allen moeglichen Firmen. Manche haben Zucker drin, daher immer vorher schauen. Mio ist ohne Zucker.
-
Ob Zucker drinnen ist, gucke ich immer und natürlich, ob Spuren von Soja enthalten sind. Diese beiden Dinge sind ein absolutes no-go.
-
Wie viel kosten denn Wassergalonen, die man direkt im Supermarkt kaufen kann? oder: wie viel kostet 1 Liter stilles Wasser zum Trinken auf Hawaii im Supermarkt?
-
Wie viel kosten denn Wassergalonen, die man direkt im Supermarkt kaufen kann?
1 Gallone kostet beim Foodland mit Maika'i-Preis je nach Angebot zwischen $ 2,29 und 2,49.
oder: wie viel kostet 1 Liter stilles Wasser zum Trinken auf Hawaii im Supermarkt?
1 l haben wir nie gekauft, ich kann dir nur sagen, wieviel 1,5 l stilles Wasser kosten (ebenfalls beim Foodland): 0,99 Cent, beides Stand Sommer 2014.
-
Danke Angie!
Nicht so günstig wie in Spanien, aber noch erträglich.
-
Der Preis für die im Supermarkt gekauften Gallonen sind der Grund, weshalb wir auf Hawai'i mittlerweile lieber zum Wasser zapfen um 50 Cent pro Gallone übergegangen sind. Ist kaum ein Aufwand, spart aber - überhaupt bei uns mit 2 Monaten Urlaub auf Hawai'i - einiges an Geld ein.
-
"Purified Water" von der Säule:
Was man aus keinem Wasser heraus gefiltert bekommt, nicht mit Purifying und auch nicht durch Abkochen, sind Hormone. Und die sind zuHauf im Wasser durch Landwirtschaft, Industrie oder Medikamente wie die Anti-Baby-Pille.
Was die Regierungen - inkl. der deutschen - als "Trinkwassergeeignet" und hoch-kontrolliert bezeichnen ist der reinste Hohn! Man muss ja nur mal in Supermärkte schauen - abgesehen von der Obst-Gemüse-Abteilung gibt es ja kaum noch gesunde Lebensmittel ohne irgendwelche Zusätze. All das ist "geeignet" ... weil man nicht gleich davon stirbt oder sichtbar krank wird. Aber eben langfristig. Denn gesünder ist die Menschheit ja nicht wirkich geworden, trotz Chemie und High-Tech. Schaut Euch am Strand mal die kleinen Jungs an ... wieviele davon schon fast einen Busen (d.h. Gynökomastie) haben! Oder die Unfruchtbarkeit der Männer in den industrialisierten Ländern. Oder das Mutieren der Fische von Männchen zu Weibchen ... die Liste ist endlos, googelt mal.
Man muss dem Wasser Zeit geben, sich über die Natur wieder selbst zu regulieren und nicht direkt aus dem Kanal, der Kloake im wahrsten Sinn des Wortes, das Wasser entnehmen, ein paar Pillen einwerfen und der Bevölkerung zu trinken geben.
Der Mensch besteht zu 70-80% aus Wasser, und vor allem auch das Gehirn. Und weil das Gehirn durch üble Nahrung, vor allem auch das Wasser, blockiert wird, sich sozusagen die Sinne schließen, merkt man das auch nicht mehr. Diese Abgestumpftheit ist eine Folge, die das Problem gar nicht mehr erkennen lässt.
Es stimmt: man stirbt nicht von einem Burger oder eine Liter purified Water. Aber wenn man sich beim Wandern die Gallonen nur so rein zieht, tut man sich wirklich keinen Gefallen. Es werden tausende von Euros ausgegeben für den Urlaub, für ein schönes Quartier, hunderte von Euros für Helicopterflüge und Bootstouren ... aber ein Dollar mehr für ein gutes Wasser, das wichtigste Lebensmittel der Welt, sind nicht drin?
-
wenn man sich beim Wandern die Gallonen nur so rein zieht, tut man sich wirklich keinen Gefallen.
Wir gehören nicht zu jenen, die sich beim Wandern die Gallonen nur so hinein ziehen. So viel könnten wir gar nicht trinken und schleppen möchten wir das schon gar nicht wollen. Wir haben genug anderes im Rucksack.
-
Wenn Ihr keine Gallonen verbraucht, bräuchtet Ihr ja nicht an die Zapfsäule, um Geld zu sparen. Versteh mich richtig - Du kannst tun und lassen was Du willst, aber sei bitte so verantwortungsvoll und erzähl den Leuten nicht, das Wasser sei unbedenklich.
Ich habe vor längerer Zeit ein Video gesehen, da würdest Du keinen Liter von solchem Wasser mehr anrühren. Es ist wirklich die volle Kloake, inklusive Klopapier, Damenbinden, Präservativen, Kackknollen und was die Leute sonst noch so reinwerfen in die Klomuschel. Von dem was der Urin an Pestiziden, Medikamenten und Hormonen noch beinhaltet ganz zu schweigen. Die braune Soße wird grob gefiltert und dann in großen Behältern technisch und chemisch aufbereitet. So etwas wie einen wirklichen Kreislauf kennt dieses Wasser gar nicht mehr, bzw es ist ein 0,x Prozentsatz von dem, wie groß er über die Natur wirklich sein sollte. Die Folge ist, dass es auf der Welt gar kein wirklich gutes Wasser mehr gibt, nicht einmal das Quellwasser aus der Flasche ist mehr richtig sauber.
Ein Drama für die Welt, ganz ehrlich ...
-
Hmmm...wenn es sowieso kein sauberes Wasser mehr gibt, sollte man besser gar nichts mehr trinken. :fluester
-
Genau, Cide.
-
@Cide
Dass der Mensch 2-3 Liter täglich Wasser trinken soll, liegt ja auch nur an seiner schlechten Ernährung, von der er sich reinigen muss. Ernährt man sich so nahe wie möglich an der Natur, d.h.von biologischer Rohkost, braucht es - neben immer weniger Nahrungszufuhr - auch so gut wie kein Wasser mehr. Denn das Wasser in (biologischer) Rohkost ist von der Natur bestens aufbereitet.
Kurze Formel für alle, die nicht mehr selbst denken können: je hochwertiger die Nahrung, umso weniger wird benötigt.
-
Aber die Nahrung wächst dann ja auf verseuchtem Boden und die Pflanzen ernähren sich von verseuchtem Wasser. :kratzen
-
Gute biologische Nahrung eben nicht, die wächst auf nicht verseuchtem Boden. Und das Wasser, mit dem die Pflanze gegossen wird, wird durch den Organismus der Pflanze gereinigt.
Daneben bereiten wirklich gute Bio-Bauern das Gießwasser zusätzlich mit zB der Schaumberger-Technik auf.
-
Kurze Formel für alle, die nicht mehr selbst denken können
Überdenke deine Wortwahl, damit du deine Argumente nicht selbst zerstörst.
-
Aber wie willst du es denn auf Hawaii handhaben ???
Ich achte auch auf dass was ich zu mir nehme, aber gerade durch den langstreckenflug ist deine Ökobilanz unterirdisch :o
Aloha
-
@Sabfischifischi
Warum es auf Hawaii nicht möglich sein sollte, sich gesund zu ernähren, verstehe ich nicht. Und mein ökologischer Fußabdruck stimmt, inklusive Flug nach Hawaii.
-
Das freut mich
aber wie willst du es denn handhaben ???
Und wie fliegst du ökologisch :o habe ich noch nie etwas davon gehört, ausser mit dem solarflieger der ein halbes Jahr festhing und vor Ort zu Fuß....
Aloha
-
@Angie
Das ist ein Argument.
@Sabfischifischi
Ich verstehe nicht, was Du damit meinst, wie ich das auf Hawaii handhaben will. So wie hier auch.
Und ich sagte nicht, ich fliege ökologisch, sondern mein ökologischer Fußabdruck stimmt. Ich hinterlasse auf dieser Welt wenig bis gar keine Spuren, weil ich bewusst lebe. Dann kann ich auch einen Flug nach Hawaii nutzen, der auch ohne mich statt finden würde. Oder anders: es würde der Menschheit rein gar nichts nützen, wenn ich nicht fliege.
Sieh mal, so wie der kleine Organismus des Menschen, so der große der Natur. Und ein gesunder Organismus kann sehr viel ab! Es ist ja nicht so, dass der nichts verträgt, ein Organismus regeneriert sich von selbst, auch die Natur, vorausgesetzt, die grundsätzliche natürliche Ordnung ist wieder hergestellt. Aber so wie der Mensch den kleinen Organismus mit schlechten Dingen überfüttert, geschieht es auch im großen. Zu viel Übles in viel zu kurzer Zeit. Und das macht nicht nur den Menschen krank, sondern auch den Planeten.
Der Mensch müsste sich aber um die Umwelt tatsächlich nicht einen Cent scheren, sondern nur um sich selbst! Es machen nur (noch) zu wenig.
Denn um das Gleichgewicht der Natur wieder herzustellen, braucht es ja nichts anderes, als dass sich der Mensch wieder gesund ernährt. Das ist alles. Wer sich gesund ernährt, wird allgemein bewusster, und entzieht damit ganz automatisch der Massenindustrie ihre Machenschaften, die für die Massenverunreinigung des Planeten verantwortlich ist. Und dann kann sich auch der große Organismus regenerieren. Er würde das auch sehr schnell tun, würden mehr Menschen mitmachen.
Wir brauchen also absolut keine neuen Techniken oder Erfindungen zur Wasseraufbereitung, sondern nur hochwertige Nahrung. Es heißt Lebens-mittel. Je höher die Qualität des Lebensmittels, umso höher die Lebensqualität. Wiederum wie im kleinen für den Menschen, so im großen für die Menschheit.
Denn so wie der einzelne seine Sinne dadurch wieder öffnet, geschieht es auch auf dem Planeten, und dann werden wir tatsächlich keine Flugzeuge mehr mit Kerosin benötigen, weil die Menschheit wieder auf ihren ursprünglichen Geist und damit höchste Kreativität zurück greifen kann.
Nun muss der Mensch ja nicht von 0 auf 100 gehen, d.h. vom Fleischesser gleich zum Rohköstler werden. Er sollte nur irgendwo beginnen, dann geschieht der Rest von allein. Der erste und wirklich einfachste Schritt dorthin ist das Wasser! Und ein nicht zu 100% reines Quellwasser ist noch immer um ein Vielfaches(!) besser als "puryfied".
Fazit: Man muss nur den alten Kreislauf im kleinen durchbrechen, dann öffnet sich auch im großen ein neuer.
-
also ich zapfe Wasser aus oekologischen Gruenden.
ich kaufe einmal einen 5 oder 3 Gallonen Kanister und benuzte den die ganze Zeit anstelle von jedes Mal was neues im Grocery Store zu kaufen.
Damit habe ich fuer mich einen guten Beitrag fuer die Umwelt geleistet.
Und Kosten spart man auch, auch wenn das fuer mich eher nebensaechlich ist.
-
Bitte wieder zum ursprünglichen Thema ""Wasser zapfen auf Hawai'i" zurück kehren, wie du es schon löblich vormachst, Yvonne.
Für Ernährungsfragen/Grundeinstellungen zur Ernährung etc. gibt es andere Foren.
-
Aloha,
generell habe ich nun mal eine Frage zwecks Wasser auf Hawaii...
Sollte man für s Kochen / Kaffee / Zähne putzen denn auch gezapftes oder gekauftes Wasser verwenden ( ob nun Purified oder spring water sei jedem selbst überlassen ) - aber ist das leitungswasser denn für die o.g. Dinge nutzbar?!
-
Aloha!
generell habe ich nun mal eine Frage zwecks Wasser auf Hawaii...
Sollte man für s Kochen / Kaffee / Zähne putzen denn auch gezapftes oder gekauftes Wasser verwenden ( ob nun Purified oder spring water sei jedem selbst überlassen ) - aber ist das leitungswasser denn für die o.g. Dinge nutzbar?!
Wasser aus dem Hahn kann schon beim Zähneputzen verwendet bei empfindlichen Leuten zu Magen-Darm-Infektionen führen und für einige Tage den Urlaub behindern. Das gilt in erster Linie für das Leitungswasser in Hotels, jedoch nicht bei allen.
Für Kaffee, Tee etc. verwende ich nie das Wasser aus dem Hahn, wir wollen kein Risiko eingehen und uns ein paar Tage im Urlaub vermiesen lassen.
-
Gut, dann werde ich mir das wohl besser mal merken :)
-
Da die Beiträge zu den Zapfstellen schon älteren Datums sind mal die Frage: gibt es im Netz irgendwo ein aktuelle Übersicht aller Wassertankstellen auf den Inseln?
Gruß
Kai
-
Ich habe bisher nie danach gegooglet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es solch eine Liste gibt.
-
einige Tankstellen haben auch solche Zapfstellen, ansonsten die ueblichen Verdaechtigen wie Walmart, KTA, entlang Highway 130 bei Kea'au ist eine grosse Wasserzaphstation
-
Bei Tankstellen haben wir noch nie Wasser gezapft.
Foodland hat Wasserzapfstellen, aber nicht immer neben dem Eingang, sondern manchmal IM Foodland. Man spaziert einfach mit dem leeren Gallonenbehälter hinein, zapft Wasser (man muss fragen, wo die Zapfstelle ist, sie ist nämlich manchmal weit hinten versteckt) und geht damit an die Kassa, um zu zahlen.
Auf Kaua'i in Waimea ist neben dem Eingang zum Big Save Market auch eine Zapfstelle.
-
Hallo,
ich habe noch mal einen alten Beitrag von mir zum Thema rausgesucht.
http://angies-dreams.net/forum/smf/index.php?topic=2761.msg86852#msg86852
Dort seht ihr auch Fotos von der öffentlichen Wasserstelle nahe Kurtistown.
-
Hallo Bine,
letztes Jahr waren wir doch nicht dort, weil wir das Wasser in Gisellas Haus filtern konnten.
Kostet das Wasser nahe Kurtistown auch 50 Cent pro Gallone?
-
Stimmt, an die in Kurtistown erinnere ich mich auch, war aber selbst noch nicht dort.
-
Hallo allerseits, das Wasser ist GRATIS, man ist nur an die Öffnungszeiten gebunden, aber das sollte kein Problem sein. Alle die dort in der Gegend wohnen und ansonsten Regenwasser sammeln, haben so Gelegenheit frisches Quellwasser zu bekommen.
Wir haben uns dort gern versorgt und fanden das Wasser sehr gut.
Wie man auf den Fotos sieht, sitzen die Leute auch gern unter der Überdacung und zapfen Strom fürs Handy.
-
Hallo Bine,
das Wasser ist GRATIS, man ist nur an die Öffnungszeiten gebunden, aber das sollte kein Problem sein. Alle die dort in der Gegend wohnen und ansonsten Regenwasser sammeln, haben so Gelegenheit frisches Quellwasser zu bekommen.
Wir haben uns dort gern versorgt und fanden das Wasser sehr gut.
Wie man auf den Fotos sieht, sitzen die Leute auch gern unter der Überdacung und zapfen Strom fürs Handy.
das ist toll, dass das Wasser gratis ist. Alle, die kein Leitungswasser verwenden wollen und in der Nähe von Kurtistown wohnen oder auf der Fahrt von Hilo oder dem Puna District dort vorbei kommen, sollten das nutzen.
Da diese Zapfstelle bereits um 6am öffnet, ist das für so gut wie jeden machbar.
-
ich checke im Mai mal, wann die Zapfstelle an der 130 auf hat und ob es was kostet.
Ich glaube in der der Naehe von den Nānāwale Estates
-
ich checke im Mai mal, wann die Zapfstelle an der 130 auf hat und ob es was kostet.
Ich glaube in der der Naehe von den Nānāwale Estates
Wir waren mal bei einer Zapfstelle an der 130 und zwar zwischen dem Hwy. 11 und Kea'au. Wir bezahlten dort nichts.
-
ich checke im Mai mal, wann die Zapfstelle an der 130 auf hat und ob es was kostet.
Ich glaube in der der Naehe von den Nānāwale Estates
Wir waren mal bei einer Zapfstelle an der 130 und zwar zwischen dem Hwy. 11 und Kea'au. Wir bezahlten dort nichts.
gut zu wissen, ich fahre da immer dran vorbei aber vergesse dann immer, dort zu stoppen.
-
gut zu wissen, ich fahre da immer dran vorbei aber vergesse dann immer, dort zu stoppen.
Wenn du vom Hwy. 11 Richtung Kea'au fährst, ist es links. Besser ist es von der anderen Seite zu erreichen, also von Kea'au zum Hwy. 11.
-
gut zu wissen, ich fahre da immer dran vorbei aber vergesse dann immer, dort zu stoppen.
Wenn du vom Hwy. 11 Richtung Kea'au fährst, ist es links. Besser ist es von der anderen Seite zu erreichen, also von Kea'au zum Hwy. 11.
ich weiss ja wo es ist, aber wenn ich es dann sehe ist es meist schon wieder zu spaet gewesen und ich habe vergessen, das ich da halten wollte.
Im Sommer muss ich mir echt vornehmen, gezielt hinzufahren.
-
ich weiss ja wo es ist, aber wenn ich es dann sehe ist es meist schon wieder zu spaet gewesen und ich habe vergessen, das ich da halten wollte.
Im Sommer muss ich mir echt vornehmen, gezielt hinzufahren.
Klebe dir einen Erinnerungszettel ins Auto ;)
-
ich weiss ja wo es ist, aber wenn ich es dann sehe ist es meist schon wieder zu spaet gewesen und ich habe vergessen, das ich da halten wollte.
Im Sommer muss ich mir echt vornehmen, gezielt hinzufahren.
Klebe dir einen Erinnerungszettel ins Auto ;)
ha ha, gute Idee
Nachdem ich wegen den vielen Lava Touren echt einen enormen Wasserverbrauch habe, muss ich jetzt echt regelmaessig Wasserzapfen gehen.
-
Nachdem ich wegen den vielen Lava Touren echt einen enormen Wasserverbrauch habe, muss ich jetzt echt regelmaessig Wasserzapfen gehen.
Lege dir doch zwei 8 l Gallonen Kanister zu, das ist bei großem Wasserverbrauch praktischer.
-
Nachdem ich wegen den vielen Lava Touren echt einen enormen Wasserverbrauch habe, muss ich jetzt echt regelmaessig Wasserzapfen gehen.
Lege dir doch zwei 8 l Gallonen Kanister zu, das ist bei großem Wasserverbrauch praktischer.
Das mache ich ja dann auch, nur bei den kuerzeren Trips hatte sich das nie gelohnt, da hatte ich dann immer die Gallonen Kanister und hatte die immer aufgefuellt
-
Das mache ich ja dann auch, nur bei den kuerzeren Trips hatte sich das nie gelohnt, da hatte ich dann immer die Gallonen Kanister und hatte die immer aufgefuellt
Stimmt, aber bei vielen Lava Trips lohnt es sich unbedingt.